Hallo Fam.Soyck!
Es ist wirklich schrecklich so etwas zu lesen...
Wir haben Rosi damals im Aug.letzten Jahres auf dem ViNtrffen kennen gelernt(da ist sie gerade auf der"Flucht"vor dem verliebten Szeppi gewesen,sehr süss

)
Ich habe mal in einem meiner Bücher über Hundekrankheiten für Sie nach geschaut u.folgendes gefunden:
Analdrüsentumore,Abzesse,Analdrüsenverstopfung
Was hat ihr Hund?
-Juckreiz am Po,fährt schlitten,leckt sich am Po
-Schwellung am Po,auch blutend u.evtl.schmerzhaftigkeit
Ursache:
-die Analdrüsen produzieren ein stinkendes sekret,welches beim Kotabsatz entleert wird.
-Sind die Ausführungsgänge verstopft o.ist das Sekret zu dickflüssig,sammelt es sich in den Drüsen an,kann sich entzünden u.als Abzess neben dem Po aufbrechen.
-Vorwiegend tritt die Erkrankung eher beim Rüden als bei der Hündin auf
-Es bilden sich tumore,die blutig auf brechen u.nicht mehr abheilen.
Was können Sie tun?
-Verstopfte Analdrüsen kann man vom TA ausdrücken lassen
-Entzündungen u.Abzesse mit Anitbiotischen Lösungen spülen u.mit Antibiotika behandeln
-Bei wieder kehrenden Entzündungen können die Analdrüsen operativ entfernt werden
-eine gleichzeitige Kastration des Rüden beugt der Neubildung vor,da das Wachstum dieser Tumore durch das im Hoden gebildete männliche Geschlechtshormon begünstigt wird.
Fisteln am after,Perianaltumore
Was hat ihr Hund?
-Juckreiz am after
-fährt schlitten
-kleine blutende geschwüre am after
Ursache:
-Perianalfisteln,geschwüre sind entzündungen der Haut u.der Schleimhaut um den After
-Vorallem sind Schäferhunde mittleren Alters betroffen
-Die ursachen für die Erkrankung sind unklar,man vermutet eine Störung des Immunsystems
-Perianaltumore sind kleine,meist gutartige Tumore,die von kleinen Drüsenum den Afterausgehen.Sie haben eine schlechte Heilungstendenz u.brechen immer wieder auf.Fast immer sind aüch hier vorallem ältere Rüden davon betroffen
Was können Sie tun?
-Perianalfisteln zeigen eine schlechte Heilungstendenz.Man kann versuchen,sie mit Kältebehandlungen zu veröden,operativ zu entfernen o.mit Medikamenten,die das Immunsystemunterdrücken,zu behandeln.
-Perianaltumore können operativ entfernt werden.
Hoffe Sie können damit was anfangen...
Es tut mir wirlich leid,was Sie da jetzt gerade mit ihr durch machen müssen
Halten Sie sich wirklich an den TA ihres vertrauens,er wird ihnen schon weiter helfen können!
lg Moni Ennenbach

Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen,müssen Tiere fühlen,was Menschen denken!