Mo braucht Hilfe

Hier finden Sie unsere Dauerspendenaktionen:
Christinas Nähstübchen, Ingrids Backstübchen sowie Astrids VizslAtelier.

Wir berichten in diesem Bereich über die Verwendung Ihrer Spenden sowie über aktuelle Notfelle, auch die Versandadresse für Sachspenden ist hier zu finden.
Post Reply
Annette Lehmann
Posts: 8367
Joined: Thu 25. Oct 2018, 18:32
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Mo braucht Hilfe

Post by Annette Lehmann »

Mo braucht sehr dringend unsere Hilfe!!!

Image

Anfang Februar kam der kleine Mo (ehemals Mohit, einer von unseren "7 Zwergen") bei seiner neuen Familie an. Alle waren sofort angetan von dem fröhlichen, intelligenten kleinen Burschen! Zusammen mit seinen neuen "Geschwistern" ging es daran, das Leben zu entdecken und in eine glückliche Zukunft zu starten.
Leider ist es anders gekommen:
Kaum 4 Wochen nach seiner Ankunft bekam er erste Krampfanfälle. Natürlich wurde er sofort untersucht und behandelt und zunächst schien es, als sei alles im Griff - bis weitere Anfälle (trotz Medikation) folgten. Weitere gründliche Untersuchungen schlossen sich an, leider konnte keine gesicherte Diagnose erstellt werden.
Seit vier Tagen eskaliert nun die Situation und Mo müsste eigentlich dringend in eine Klinik, um ihm zu helfen.
Wir bewundern sehr die Geduld und den großen Einsatz, mit dem seine Familie ihn voller Liebe in dieser Situation begleitet. Alle sind fest entschlossen nicht aufzugeben!

ABER: Die Kosten explodieren und sind nicht mehr aus eigener Kraft zu stemmen.

Darum bitten wir euch alle:
Helft Mo und seiner Familie mit einer Spende für seine weitere Behandlung!
Wir vertrauen fest darauf, dass auch für Mo eine gute Zukunft offen steht!


Patin:
Annett Seidel

Patenschaftsformular >klick mich

Stichwort: "Mo"
Annette Lehmann
Posts: 8367
Joined: Thu 25. Oct 2018, 18:32
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Mo braucht Hilfe

Post by Annette Lehmann »

Nun hat es auch Mohit geschafft. Unser kleiner Wuschel hat sein Glück bei Familie Weiss gefunden 8). Neben super lieben Zweibeinern bekommt Mohit auch noch zwei liebe Vischelgeschwister an seine Seite und darf in einer Traumgegend seinen neuen Lebensabschnitt genießen :mrgreen:.

Seine Familie kümmert sich rührend um ihn und nimmt die Herausforderung der Epi-Anfälle an.

Bericht von Frauchen Suzann:
"Mo bekommt zur Zeit neben seinen "normalen" Medikamenten auch homöopathische Unterstützung und es macht den Eindruck, dass er gut darauf anspricht.
Von der Klinik konnten wir darum erst einmal Abstand nehmen - denn offensichtlich treten Anfälle in Stress-Situationen auf. Auch die Option "Klinik" wäre ja wieder eine Ausnahmesituation, die ihn aus seinem gewohnten Alltag herausreißt. Trotzdem laufen natürlich weitere (und leider kostspielige) Diagnoseverfahren."


Mos Familie ist unendlich dankbar für die starke Resonanz und für die ideelle und finanzielle Hilfe. .

Und auch von unserer Seite ein herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung, die gerade auf vielfältige Weise läuft. Natürlich freuen wir uns weiter über den Austausch von Erfahrungen, über finanzielle Zuwendung und moralischen Beistand.
Und selbstverständlich werden wir weiter berichten, wie es Mo geht.

Danke!
Das ViN-Team
User avatar
Katrin Wille
Posts: 41
Joined: Sun 27. Aug 2017, 10:14
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Mo braucht Hilfe

Post by Katrin Wille »

Wir hatten 2017 Balu (knapp 8 Jahre) von ViN übernommen, er hatte seit dem 2. Lebensjahr Epilepsie. Laut seiner Vorbesitzerin, mindestens 1 Anfall im Monat, aus denen er nur sehr schlecht heraus kam. Er hatte in seiner Familie, mit 2 kleinen Kindern viel Stress und kam dadurch nicht zur Ruhe. Öfter wurde er von Freunden und Verwandten über einen längeren Zeitraum betreut und war dadurch aus seinem gewohnten Umfeld heraus gerissen. Was wir später immer noch deutlich gemerkt hatten, Luchen hatte richtige Trennungsangst!! Er bekam 2 x täglich 1 Tablette Luminal. In den fast 7 Jahren, die Luchen bei uns war, hatte er ganz am Anfang 2 Anfälle, was sicher dem Umzugsstress geschuldet war. Beim ersten Anfall stellte sich heraus, dass sein Notfall Medikament, laut Vorbesitzerin, viel zu niedrig dosiert war. Unser TA hat uns dann die richtige Dosierung für das Notfall Medikament gesagt und beim 2. Anfall, war er sofort wieder bei sich.
Wichtig war für Luchen, ein Leben ohne Stress, einen festen Rhythmus und Ruhe. Zum Schluss haben wir sogar die Medikamente reduzieren können. Trotz Epilepsie ist unser Luchen stolze 14 1/4 Jahre alt geworden, worüber wir immer noch sehr froh sind!!
Wir wünschen Mo ein ruhiges, wunderschönes Vischel Leben, ohne Anfälle!!
Liebe Grüße Katrin Wille mit Boti (Vizsla Opi 11 1/2 Jahre
aus dem Tierheim in Ungarn, im April 2024 eingezogen) und Oscarchen & Luchen im Herzen
Annette Lehmann
Posts: 8367
Joined: Thu 25. Oct 2018, 18:32
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Mo braucht Hilfe

Post by Annette Lehmann »

Neues von Mo

Inzwischen hat Mo (nun doch) vor und über Pfingsten zwei Klinikaufenthalte hinter sich bringen müssen. Er war sozusagen in eine "Dauerschleife" geraten mit kurz hintereinander folgenden Anfällen. Im Moment geht es ihm wieder gut und er wirkt fit. Aber wir alle wissen: Der nächste Anfall wird kommen. Alles andere wäre ein Wunder.
Am 3. Juni hat Mo nun einen Termin bei einer Kölner Neurologin, von der wir weitere Erkenntnisse erhoffen und einen Therapieplan - damit auch Mo und seine Familie sich von den letzten Wochen erholen können. Und damit er wie Balu dann froh und fit alt werden kann!

Man ahnt, was jetzt kommt:
Mo ist uns allen lieb - und (im Moment auch sehr) teuer. Und darum hoffen wir weiter auf eure Unterstützung!
Denn nach wir vor gilt: Mo ist ein fröhliches und tapferes Kerlchen - und darum ist Aufgeben nach wie vor keine Option!
Annette Lehmann
Posts: 8367
Joined: Thu 25. Oct 2018, 18:32
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Mo braucht Hilfe

Post by Annette Lehmann »

Mo geht es - den Umständen entsprechend - gut

Natürlich stehen wir weiterhin mit Mos Familie in engem Austausch.
Sein Besuch bei der Kölner Neurologin war insofern ein Erfolg, als er jetzt medikamentös gut eingestellt ist. Dennoch bleibt es bei den Anfällen, die in 14-tägigem Rhythmus weiter kommen. Warum - niemand weiß es...
Wir sind seiner Familie sehr, sehr dankbar, dass sie das alles zusammen mit ihm trägt und ihm trotz seines Handicaps ein tolles, fröhliches Hundeleben ermöglicht! :D



Und danke natürlich all denen, die geholfen haben und weiter helfen, die finanzielle Belastung zu stemmen!
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48788
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Mo braucht Hilfe

Post by Sabine Haake »

Neues von Mo :D

Mo hat sich zu einem tollen Junghund entwickelt.

Leider ist er aber noch nicht anfallsfrei, so dass auch weiterhin Blutuntersuchungen und regelmäßige Kontrolltermine notwendig sind, die hohe TA-Kosten verursachen.

Seine Familie hat sich auf alles mittlerweile gut einstellen können und sie möchten ihren kleinen Schatz nicht mehr missen. :D

Image

Image

Image
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48788
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Mo braucht Hilfe

Post by Sabine Haake »

Mo & Mara senden liebe Kurzurlaubsgrüße von der Nordsee



Image



Mo ist stabil und die Anfälle haben sich überschaubar reduziert, davon konnten wir uns bei der diesjährigen JHV überzeugen. :D

Er bleibt aber weiterhin in ärztlicher Betreuung

Image
Suzann Weiss
Posts: 7
Joined: Thu 1. May 2014, 14:59
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Mo braucht Hilfe

Post by Suzann Weiss »

Hallo alle zusammen!

Heute wollte ich euch ein update zu Mo geben.
Eigentlich wollte ich schon vor ein paar Tagen kurz & knackig - ohne daraus einen Roman zu machen- geschrieben haben.

…doch Mo hat seit gestern wieder eine tiefe Phase, wo es ihm einfach schlecht geht! Die letzten 2 Nächte zuvor waren schon sehr unruhig & an Schlaf war kaum zu denken.
Schon morgens auf der 1.Gassirunde blieb er im Wald plötzlich hinter mir stehen, wir hatten zuvor noch gespielt, und er fing das Krampfen an. :( In solchen Momenten bleibt mir nichts anderes übrig,als seinen Kopf zu halten- zum Glück beißt er nicht um sich, diese gibt’s auch- ruhig und beruhigend seinen Namen zu rufen und mit ihm zu sprechen, damit er weiß, er ist nicht alleine! Nach dem Krampf folgt meist eine kurze Ruhephase gefolgt vom Laufzwang. Ich leine ihn dann an, da er dann total desorientiert umherläuft. Es braucht ne Weile bis der Zustand sich normalisiert. Gestern war Mo den ganzen Tag schreckhaft, teils suchte er Nähe - aber anfassen konnte ich ihn dann nicht. :(
Ich hätte es wissen müssen !
Am späten Nachmittag folgte der nächste Anfall auf der Straße.
! 2 Anfälle binnen 24Std= Pulstherapie für Mo bitte !
Das eine Medikament, welches er dreimal täglich bekommt, wird in 3facher Dosies gegeben. Doch bevor ich am späten Abend die Tabletten verabreichen konnte, krampfte Mo schon wieder. :cry:
Für die Nacht, damit wir alle ruhig schlafen konnten, bekam er zusätzlich Diazepam. Nach einer guten Nacht ist Mo noch etwas schreckhaft, das wird sich sicherlich bald ändern. Die Hoffnung stirbt zuletzt - heißt es bekanntlich. Warum Mo wieder so viel krampfte, ich weiß es nicht ….. wir waren schon auf nen guten Weg, mit teils 7 Wochen Anfall freien Zeiten und nur einem Krampfgeschehen…… liegt es am Wetter, dem Mond, den Hormonen? …. wir wissen es nicht !

Wir haben unser Leben komplett für Mo umgestellt ( der oder andere wird es wissen, was das heißt), aber wir tuen gern!
Es gibt zum Glück auch noch gute Zeiten, da ist Mo einfach zauberhaft. Jedermann/- frau ist von ihm begeistert und es kommt oft der Satz - … ist der aber süß!… da macht er seinen Namen alle Ehre . Danke an Hajnalka - sie, oder wer der Namensgeber war, hat’s erkannt!

MOHIT ( indischer Name) bedeutet von Schönheit umgarnt.

Mo ist begeisterter Frisbee Jäger, Stöcke / besser Äste Sammler - mit Stolz werden diese mitgeschleppt und Zecken Beherberger .
Hase, Fuchs und Reh dürfen gern einhergehen- Mo ist kein Jäger !
Und sollte doch mal lange Weile auf der Gassirunde aufkommen, dann wir Mara beobachtet- die Stirn gerunzelt, Attacke und wild/ chaotisch umhergesprungen mit Tönen, als sei er ein Grizzlybär … dann muss ich ihn stoppen , Mara mag das nicht .
Neben dem alltäglichen Spaß wird einmal die Woche in einem Alltagskurs trainiert- aushalten, ob in der City, im Parkhaus/ Parkplatz oder Restaurant ist das Ziel. Mo macht das super, nur Mara ist die Gestresste und steckt ihn hin und wieder an.

Zum Abschluss sei nochmal gesagt:
Egal was kommt und wie herausfordernd manche Zeit auch sein mag , wir lieben Mo und machen es gern für ihn!
Vielen Dank an Alle - den Verein- , die Mo und uns nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch für die vielen lieben Worte , die uns weiterhin Mut machen und nicht aufgeben lassen !
Annette Lehmann
Posts: 8367
Joined: Thu 25. Oct 2018, 18:32
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Mo braucht Hilfe

Post by Annette Lehmann »

Liebe Suzann,
es ist unglaublich, was ihr an Liebe (und Zeit und Nerven - und nicht zuletzt auch an Finanzen... :? ) für Mo aufbringt. Es tut mir so sehr leid zu lesen, dass es ihm zur Zeit wieder nicht gut geht. Aber - wir wissen es alle: er könnte keinen besseren Platz als bei euch haben, um sich auch in seinen Anfällen geborgen zu wissen. (Hier fehlt mir immer das Herzchen- Emoji, dass wir leider nicht haben... :( )
Wir drücken alle Daumen und Pfoten, dass sich sein Zustand bald wieder bessert und ihr eine unbeschwerte Zeit haben könnt!
Herzliche Grüße aus dem Weserbergland,
Annette und Martin mit Laika und Dodo
Petra Hofbeck
Posts: 2136
Joined: Thu 5. May 2022, 06:42
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Bad Aibling
Contact:

Re: Mo braucht Hilfe

Post by Petra Hofbeck »

Auch aus dem Süden gute Besserung!!!
Hoffentlich kehrt bald wieder mehr Normalität ein. Die Daumen sind fest gedrückt.
Ganz liebe Grüße
Post Reply