Liebe Vizsla-Freunde,
jetzt muss ich mich doch nochmal zu Wort melden. Anscheinend müssen Frauchens Finger doch länger als gedacht auftauen
Inzwischen ist bei uns ne Menge passiert: Momo hatte keine Lust mehr auf Mantrailing und deshalb ist Frauchen mit ihr in die Flächensuche gewechselt. Von dem ohne Leine im Wald rumdüsen dürfen und nach Herzenslust Leute anbellen und dafür auch noch Futter bekommen, hat mir meine Freundin so begeistert erzählt, dass ich das natürlich direkt auch mal ausprobieren wollte. Und tatsächlich: das macht ja noch viel mehr Spaß als Mantrailing

Deshalb habe ich dann mal ein ernstes Wort mit Herrchen geredet. Das kann nämlich gar nicht sein, dass wir uns zu dritt den ganzen Samstag im Wald vergnügen und er bei langweiligen Fußballspielen rumhängt. Und siehe da: jetzt wird er auch Hundeführer bei den Maltesern und muss dafür ganz schön viel Theorie pauken, während ich tierischen Spaß im Wald habe. Ich werde auch dauernd bewundert und gelobt, weil ich so eine gute Nase habe und so schnell und unerschrocken durchs dichteste Gestrüpp flitze, um möglichst flott zu den Menschen mit meinem Futter zu kommen. Das laute Bellen, damit mein lahmes Herrchen uns dann auch endlich mal findet, klappt auch schon super. Außerdem gibt es tolle Hundekumpels in der Staffel, mit denen wir auch sonst viel unternehmen.
Das einzige, was mir nicht so gut gefällt ist die Unterordung. Da muss ich neben meinem Herrchen laufen und lauter unnötige Sachen machen: rumsitzen, mich ganz schnell auf dem kalten harten Boden legen (ohne mir vorher mal ein weiches Fleckchen suchen zu können und eine Decke gibt es da auch nicht: skandalös-das solle man dringend mal dem Tierschutz melden!!!), rumstehen auf Kommando und (völlig unnötig) ein blödes Bällchen holen, was irgendwo in der Gegend rumliegt (wahrscheinlich ist Herrchen einfach nur zu faul, selber zu gehen)

. Demensprechend motiviert bin ich natürlich mir lustige Alternativen zu diesem langweiligen Gedöns auszudenken. Wegrennen und so tun als ob ich was gaaaanz Spannendes gesehen habe, rumbellen (meine absolute Lieblingsalternative), meine Kumpels zum Spielen aufordern (klappt meistens nicht- das sind alle Streber) oder ich schaue einfach weg und tue so, als ob mich das alles nix angeht

. Allerdings hat Herrchen so superleckeres Futter dabei und das bekomme ich meistens nur, wenn ich die unnötigen Kommandos befolge. Ich versuche ihn natürlich umzutrainieren, damit er mir was gibt, wenn ich nichts mache aber das funktioniert nur, wenn er gerade abgelenkt ist und dann schimpft Frauchen immer mit ihm (die Spielverderberin

).
Ansonsten gefällt mir mein Leben hier ziemlich gut. Mit Momo zusammen klappt das alleine Bleiben super, außer abends- da ist es mir unheimlich und ich muss schonmal ein bisschen bellen (deshalb darf ich meistens mit

). Ganz alleine bleiben muss ich immer nur kurz und in Ausnahmefällen, weil ich dann schnell Angst bekomme und ganz aufgeregt bin.
Schlafen ist immer noch ein Thema. Das tolle Fleecejäcken wickelt sich nachts immer ganz fest um mich und dann muss ich jammern, damit ich befreit werde. Alle anderen Pullis, Jäckchen, Decken usw. machen das leider irgendwie auch, deshalb schlafe ich jetzt im Kuschelsäcken und Hundebett ganz nah bei Herrchen. Da klappt es viel besser. Eine Pfote schummel ich auch immer ins Bett rein und mein Plan ist es jeden Tag einen Zentimeter mehr von mir unter die Decke zu schieben. so merken sie es bestimmt nicht, wenn ich irgendwann ganz drin liege

Geschafft
Bei uns sind ja die Weiber die Chefs und Herrchen und ich halten uns auch meistens brav an diese unnatürliche Rangordnung, aber neulich gings dann doch mal mit mir durch: ich einen kleinen Anflug von Größenwahn (kann ja schonmal passieren, wenn man ein so guter Flächensuchhund ist-das steigt halt zu Kopf) und habe Momo ganz böse von der Couch aus angeknurrt und nicht mehr in die Nähe gelassen

. Das hat sich Momo natürlich nicht gefallen lassen und wir hatten fast einen richtig üblen Streit. Deshalb ist couchen jetzt erstmal ausgesetzt, aber das wird schon wieder

Momo ist jedenfalls nicht nachtragend und spielt schon wieder mit mir

. Was ich allerdings nicht so ganz verstehe ist, dass Herrchen immer noch auf die Couch darf, obwohl er auch immer mal wieder versucht seinen Kopf durchzusetzen
Meine Schneiderambitionen habe ich jetzt auch ausgesetzt, die liebevoll umgeänderten Kleidungsstücke haben meinen Menschen nicht gefallen und sie haben sie immer weggeworfen

Modebanausen halt, deshalb rühre ich jetzt keine Pfote und keinen Zahn mehr, Pech für sie!
Wr sind ja viel mit dem Wohnmobil unterwegs und weil wir ja pflichtbewusste Hunde sind, passen wir auch ganz toll auf alles auf unsere Parzelle am Campingplatz auf. Unsere Menschen meinen, wir dürften nicht bellen und sollen uns mal ein Beispiel an den anderen Hunden nehmen, die immer schwanzwedelnd alles begrüßen, aber die haben ja keine Ahnung was alles Schlimmes passieren kann, wenn so ein fremder Hund an unser Wohnmobil kommen würde. Die wollen bestimmt unser leckeres Futter klauen

Ok, manchmal sind wir auch brav...
So, jetzt muss ich los zur Ausbildung. Ich hoffe, wir sehen uns auf der Jahreshauptversammlung!
Euer Basil
