Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
-
- Posts: 2330
- Joined: Mon 2. Aug 2004, 20:53
- Location: Düsseldorf
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Auch meine Daumen sind ganz feste gedrückt!
Lieben Gruß
Nicole
Lieben Gruß
Nicole
- Christina Griep
- Posts: 5520
- Joined: Sun 9. Jan 2005, 20:58
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Hier wird alles gedrückt, was sich drücken läßt!!!!!!!
LG Familie Griep
LG Familie Griep
"Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich."
- Sabine Haake
- Posts: 48790
- Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
- Location: Kassel
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Liebe Katrin, lieber Hugó,
auch Kassel drückt alles was der Haushalt an Pfoten und Händen hergibt.
Freuen uns schon, Euch auf der JHV zu sehen.
LG Uwe, Sabine, Arpad und Pengö
auch Kassel drückt alles was der Haushalt an Pfoten und Händen hergibt.
Freuen uns schon, Euch auf der JHV zu sehen.
LG Uwe, Sabine, Arpad und Pengö
So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen. Albert Einstein
-
- Posts: 48
- Joined: Tue 21. Feb 2006, 23:28
- Location: Schwabhausen; nähe München LKR Dachau
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Oh Katrin,
ich drücke auch die Daumen. Hoffentlich sehen wir uns alle am 26. beruhigt und mit guten Nachrichten und gesunden Hunden.
Liebe Grüße
Jane + Vadi & Nanook
ich drücke auch die Daumen. Hoffentlich sehen wir uns alle am 26. beruhigt und mit guten Nachrichten und gesunden Hunden.
Liebe Grüße
Jane + Vadi & Nanook
Liebe Grüße
Wolfram, Jane, Vadasz & Nanook
Wolfram, Jane, Vadasz & Nanook
-
- Posts: 389
- Joined: Fri 14. Oct 2005, 10:01
- Location: Ditzingen
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Oh Ihr Lieben alle, vielen Dank
und bis schon ganz bald



-
- Posts: 389
- Joined: Fri 14. Oct 2005, 10:01
- Location: Ditzingen
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Vergangene Woche durfte ich den ersten Urlaub mit Hutch erleben. Der Hammer!
[img]http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Zuhause_gefunden/HugoBretagne3.jpg">
Ziel war ursprünglich eine ruhige Unterkunft im Grünen mit nem kleinen "Wässerle" in der Nähe. Wollte Hugó so gerne das Schwimmen beibringen. Bisher traute er sich immer nicht so richtig ins kühle Nass. Zumindest nicht allein - dachte ich...
Tja, die Unterkunft im Grünen haben wir Dank eines brillianten Tipps von Jane in der Bretagne gefunden.
Ein traumhaftes Haus, 5 Hunde zum toben in der Früh und am Abend.
Dass aus unserem gewünschten "Wässerle" gleich der Atlantik geworden ist.....war dann auch nich soooo schlimm
[img]http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Zuhause_gefunden/HugoBretagne2.jpg">
Dann der erste Versuch: Ich vorraus in die "Fluten", Hugó hinterher - zunächst federleicht tänzelnd, wie eine Prima-Ballerina - dann der Boden unter seinen Füßen weg...und er ist geschwommen
wie 'ne 1!
Der kannte es also doch schon, der Schlamper - hat nur nix "gesagt"
Nen riesen Spaß haben wir gehabt, nur leider keinen Foto für diese Aktion.
Was ihn total fasziniert hat, waren die Minibrandungen zwischen den Felsen.... Wasser kommt, Wasser spritzt, Wasser geht..... Schier fassungslos schien er, über die wackelnden, nicht zu erhaschenden Algen in den Miniwellen
<img src="http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Zuhause_gefunden/HugoBretagne2007.jpg[/img]
Ein paar Situtationen konnte ich auf dem Handy festhalten. Ich werde Frau Söndgerath bitten, Sie anzuhängen. Ein paar Weitere hat meine Freundin auf Digikam. Diese folgen in Kürze.
Trotz mega langer Autofahrt, hat man von dem Kleinen Nix gehört. Man konnte fast meinen, ihn bei der letzten Rast vergessen "eingepackt" zu haben <img src="http://images.rapidforum.com/designs/yabb/kiss.gif[/img]
So schön es war, "Heimkommen" war auch toll!!!!
Hutch hatte den vollen Durchblick. In "seiner Kurve" kurz vor zuhause hat er sich hingesetzt und ist unruhig geworden. Kater Guinness kam beim Autogeräusch schon angerast und beide haben sich eingehend beschnuppert. Solche Schätzle!!
Guinness hat sich so über uns gefreut, dass er sogar die kleine letzte Runde trotz strömendem Regen und 02:00 Uhr nachts mitgelaufen ist.
LG, Katrin & Hutch
[img]http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Zuhause_gefunden/HugoBretagne3.jpg">
Ziel war ursprünglich eine ruhige Unterkunft im Grünen mit nem kleinen "Wässerle" in der Nähe. Wollte Hugó so gerne das Schwimmen beibringen. Bisher traute er sich immer nicht so richtig ins kühle Nass. Zumindest nicht allein - dachte ich...
Tja, die Unterkunft im Grünen haben wir Dank eines brillianten Tipps von Jane in der Bretagne gefunden.
Ein traumhaftes Haus, 5 Hunde zum toben in der Früh und am Abend.
Dass aus unserem gewünschten "Wässerle" gleich der Atlantik geworden ist.....war dann auch nich soooo schlimm

[img]http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Zuhause_gefunden/HugoBretagne2.jpg">
Dann der erste Versuch: Ich vorraus in die "Fluten", Hugó hinterher - zunächst federleicht tänzelnd, wie eine Prima-Ballerina - dann der Boden unter seinen Füßen weg...und er ist geschwommen

Der kannte es also doch schon, der Schlamper - hat nur nix "gesagt"

Was ihn total fasziniert hat, waren die Minibrandungen zwischen den Felsen.... Wasser kommt, Wasser spritzt, Wasser geht..... Schier fassungslos schien er, über die wackelnden, nicht zu erhaschenden Algen in den Miniwellen

<img src="http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Zuhause_gefunden/HugoBretagne2007.jpg[/img]
Ein paar Situtationen konnte ich auf dem Handy festhalten. Ich werde Frau Söndgerath bitten, Sie anzuhängen. Ein paar Weitere hat meine Freundin auf Digikam. Diese folgen in Kürze.
Trotz mega langer Autofahrt, hat man von dem Kleinen Nix gehört. Man konnte fast meinen, ihn bei der letzten Rast vergessen "eingepackt" zu haben <img src="http://images.rapidforum.com/designs/yabb/kiss.gif[/img]
So schön es war, "Heimkommen" war auch toll!!!!
Hutch hatte den vollen Durchblick. In "seiner Kurve" kurz vor zuhause hat er sich hingesetzt und ist unruhig geworden. Kater Guinness kam beim Autogeräusch schon angerast und beide haben sich eingehend beschnuppert. Solche Schätzle!!
Guinness hat sich so über uns gefreut, dass er sogar die kleine letzte Runde trotz strömendem Regen und 02:00 Uhr nachts mitgelaufen ist.
LG, Katrin & Hutch
Last edited by Katrin Hilgert on Fri 27. Jul 2007, 15:18, edited 1 time in total.
- Birgit Söndgerath
- Posts: 2744
- Joined: Sun 1. Aug 2004, 16:30
- Location: Ruppichteroth (NRW)
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
...na das hört sich doch nach einem gelungenen Urlaub an
Klar kann ich die Bilder reinsetzen...immer her damit!

Klar kann ich die Bilder reinsetzen...immer her damit!

Warum auf den gezüchteten Hund für ihr Heim warten, wenn der gezüchtete Hund im Heim auf Sie wartet? (Gert Haucke)
Sollten Sie an einem unserer Schützlinge Interesse haben, finden Sie den Haltungsbogen unter Formulare auf dieser Website.
Sollten Sie an einem unserer Schützlinge Interesse haben, finden Sie den Haltungsbogen unter Formulare auf dieser Website.
- Birgit Söndgerath
- Posts: 2744
- Joined: Sun 1. Aug 2004, 16:30
- Location: Ruppichteroth (NRW)
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
...und die ersten Fotos hab ich schon in Katrins Beitrag eingebaut 

Warum auf den gezüchteten Hund für ihr Heim warten, wenn der gezüchtete Hund im Heim auf Sie wartet? (Gert Haucke)
Sollten Sie an einem unserer Schützlinge Interesse haben, finden Sie den Haltungsbogen unter Formulare auf dieser Website.
Sollten Sie an einem unserer Schützlinge Interesse haben, finden Sie den Haltungsbogen unter Formulare auf dieser Website.
-
- Posts: 389
- Joined: Fri 14. Oct 2005, 10:01
- Location: Ditzingen
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Ein fröhliches Grüss Gott aus Stuttgart,
hab mal wieder ein paar News zum Hugó.
Der arme Kerl, was der ja nun in diesem Jahr schon bei mir erlebt hat.
Vor zwei Wochen ist er so schlimm verbissen worden, von einer Hündin
(
Die kam um die Ecke, hat ihn gesehen und SOFORT zugebissen. Der Arme hat voll gequiekt, richtig doll
geblutet und hatte 2 fiese Löcher auf m Rücken!
Weil ich mit m Fahrrad unterwegs war, mußte mich die Besitzerin dann erst mal zu mir nach Hause fahren.
Mit der Blutung hatte ich etwas Bange, ihn zu belasten. Tja, und dann isser getackert worden beim Tierarzt.
Ein tapferes Kerlchen. Hat lediglich immer sein Mäulchen geschleckt.
2 Tage lang war er komplett von der Rolle.
Ich denke, er konnte einfach nicht kapieren, wie man ihm auf solch böse Art begegnen kann.
Vergangenen Samstag sind die Tacker dann wieder rausgekommen.
Bis dahin mußte ich ihm immer T-Shirts anziehen. Hab ihm aber immer extra ganz sportliche ausgesucht - ohne rosa und so
[img]http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Zuhause_gefunden/HugoAugust2007.jpg">
Bildchen schicke ich gerne an Birgit, mit der Bitte, es hinzuzufügen <img src="http://images.rapidforum.com/designs/yabb/smiley.gif[/img]
Sonnige Grüße, Katrin & Hugó
hab mal wieder ein paar News zum Hugó.
Der arme Kerl, was der ja nun in diesem Jahr schon bei mir erlebt hat.
Vor zwei Wochen ist er so schlimm verbissen worden, von einer Hündin

Die kam um die Ecke, hat ihn gesehen und SOFORT zugebissen. Der Arme hat voll gequiekt, richtig doll
geblutet und hatte 2 fiese Löcher auf m Rücken!
Weil ich mit m Fahrrad unterwegs war, mußte mich die Besitzerin dann erst mal zu mir nach Hause fahren.
Mit der Blutung hatte ich etwas Bange, ihn zu belasten. Tja, und dann isser getackert worden beim Tierarzt.
Ein tapferes Kerlchen. Hat lediglich immer sein Mäulchen geschleckt.
2 Tage lang war er komplett von der Rolle.
Ich denke, er konnte einfach nicht kapieren, wie man ihm auf solch böse Art begegnen kann.
Vergangenen Samstag sind die Tacker dann wieder rausgekommen.
Bis dahin mußte ich ihm immer T-Shirts anziehen. Hab ihm aber immer extra ganz sportliche ausgesucht - ohne rosa und so

[img]http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Zuhause_gefunden/HugoAugust2007.jpg">
Bildchen schicke ich gerne an Birgit, mit der Bitte, es hinzuzufügen <img src="http://images.rapidforum.com/designs/yabb/smiley.gif[/img]
Sonnige Grüße, Katrin & Hugó
Last edited by Katrin Hilgert on Mon 17. Sep 2007, 15:20, edited 1 time in total.
-
- Posts: 4772
- Joined: Tue 3. Aug 2004, 13:33
- Location: KS
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Och, armes Hugochen....
Ein Haus ohne Hunde ist wie ein Aquarium ohne Fische.
-
- Posts: 6052
- Joined: Thu 29. Jul 2004, 19:06
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Tja Hugo, so ist das mit den Frauen!! Manche sind eben richtige Zicken.... 

Last edited by Sabine Pferdekamp on Mon 17. Sep 2007, 16:31, edited 1 time in total.
Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Mißtrauen schauen kann?
Arthur Schopenhauer, 1788-1860
Arthur Schopenhauer, 1788-1860
- Birgit Söndgerath
- Posts: 2744
- Joined: Sun 1. Aug 2004, 16:30
- Location: Ruppichteroth (NRW)
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Wirklich sehr sportlich 
Gute Besserung, armer Hugó!

Gute Besserung, armer Hugó!
Last edited by Birgit Söndgerath on Mon 17. Sep 2007, 15:21, edited 1 time in total.
Warum auf den gezüchteten Hund für ihr Heim warten, wenn der gezüchtete Hund im Heim auf Sie wartet? (Gert Haucke)
Sollten Sie an einem unserer Schützlinge Interesse haben, finden Sie den Haltungsbogen unter Formulare auf dieser Website.
Sollten Sie an einem unserer Schützlinge Interesse haben, finden Sie den Haltungsbogen unter Formulare auf dieser Website.
-
- Posts: 389
- Joined: Fri 14. Oct 2005, 10:01
- Location: Ditzingen
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
.... wie die Zeit rennt!!!!!!....
Morgen, am 17.04. ist Hugó 2 Jahre (!!!) bei mir.
Zeit für aktuelle Fotos, die ich gerne Friedhelm schicke, mit der Bitte, Sie bei Hutch anzuhängen. Vorab schon mal ein Dankeschön an Dich
Unverändert ist er das Hundegoldstück im Familien-und Freundeskreis, der mein Leben in Zusammenarbeit mit Kater und Pferd durch seine Art täglich bereichert: sanft, liebevoll, (un-*)geduldig, lustig, albern und unendlich dankbar!
* ungeduldig nur, wenn ich während des Spaziergangs ein Schwätzchen halten will. Dafür hat er nämlich ü b e r h a u p t k e i n e Zeit
Außer der stetig wachsenden Anzahl grauer Haare am Köpfchen, kann man ihm seine 10 1/2 Jahre schier nicht ansehen. Und schon gar nicht anmerken.
In seinem Köpfchen scheint immerzu ein Band abzulaufen, dass zu ihm spricht: "laufen....ich muß laufen...immer laufen... nur nicht innehalten, da wird man müde... "
und mit Laufen ist bei uns Schwaben rennen/rasen gemeint
Dieses Band läuft durch, unabhängig von der Länge unserer Spaziergänge. Entsprechend bewegt er sich ausschließlich in 3. Gangart vorwärts. Ob nun 1/2 Stunde oder 3.
Er ist mein Bester, Liebster & Schönster und ich hoffe, noch viele Jahre mit ihm teilen zu dürfen! Sein Herzton ist mit geringster Dosis Medikamente immer noch seit einem Jahr konstant und man merkt ihm überhaupt keine Schwäche diesbezüglich an.
Seine Hüfte macht ihm dank ordentlicher Muskulatur auch nahezu überhaupt keine Schwierigkeiten. Ausser wenn er morgens nach langem Liegen aufsteht. Aber das kenn ich sogar schon von mir selbst und ich bin von 70 noch ein Stückchen entfernt
"Eigentlich" hat Hutch ja Sofa-Verbot. Ausser nachts, wenn ich es nicht sehe
Das wollte ich meinem Kater lassen. Dachte mir, bevor er eifersüchtig wird, weil Hutch ja ständig mit darf, dann hat er mich auf dem Sofa wenn wir zuhause sind für sich alleine. Nun scheinen sie aber eine Lösung gefunden zu haben, zumindest wenn ich nicht auf der Couch liege
Vielleicht bekommen sie es ja auch mal hin, gemeinsam die Plätzchen zu teilen.
Ich grüße alle ViNler ganz herzlich und freue mich riesig, die/den eine/n auf der JHV wieder zu sehen.
Katrin & Hugó
Morgen, am 17.04. ist Hugó 2 Jahre (!!!) bei mir.
Zeit für aktuelle Fotos, die ich gerne Friedhelm schicke, mit der Bitte, Sie bei Hutch anzuhängen. Vorab schon mal ein Dankeschön an Dich

Unverändert ist er das Hundegoldstück im Familien-und Freundeskreis, der mein Leben in Zusammenarbeit mit Kater und Pferd durch seine Art täglich bereichert: sanft, liebevoll, (un-*)geduldig, lustig, albern und unendlich dankbar!
* ungeduldig nur, wenn ich während des Spaziergangs ein Schwätzchen halten will. Dafür hat er nämlich ü b e r h a u p t k e i n e Zeit

Außer der stetig wachsenden Anzahl grauer Haare am Köpfchen, kann man ihm seine 10 1/2 Jahre schier nicht ansehen. Und schon gar nicht anmerken.
In seinem Köpfchen scheint immerzu ein Band abzulaufen, dass zu ihm spricht: "laufen....ich muß laufen...immer laufen... nur nicht innehalten, da wird man müde... "

und mit Laufen ist bei uns Schwaben rennen/rasen gemeint

Dieses Band läuft durch, unabhängig von der Länge unserer Spaziergänge. Entsprechend bewegt er sich ausschließlich in 3. Gangart vorwärts. Ob nun 1/2 Stunde oder 3.
Er ist mein Bester, Liebster & Schönster und ich hoffe, noch viele Jahre mit ihm teilen zu dürfen! Sein Herzton ist mit geringster Dosis Medikamente immer noch seit einem Jahr konstant und man merkt ihm überhaupt keine Schwäche diesbezüglich an.
Seine Hüfte macht ihm dank ordentlicher Muskulatur auch nahezu überhaupt keine Schwierigkeiten. Ausser wenn er morgens nach langem Liegen aufsteht. Aber das kenn ich sogar schon von mir selbst und ich bin von 70 noch ein Stückchen entfernt

"Eigentlich" hat Hutch ja Sofa-Verbot. Ausser nachts, wenn ich es nicht sehe


Vielleicht bekommen sie es ja auch mal hin, gemeinsam die Plätzchen zu teilen.
Ich grüße alle ViNler ganz herzlich und freue mich riesig, die/den eine/n auf der JHV wieder zu sehen.
Katrin & Hugó
-
- Posts: 6020
- Joined: Wed 4. Aug 2004, 10:53
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
... aber natürlich sehr gerne ...
... und Hugo - [img]http://www.elgriep.de/ViN/Herz2.gif">-lichen%20Glückwunsch%20zum%202-jährigen%20!!!%20[img]http://images.rapidforum.com/designs/yabb/smiley.gif[/img]



<img src="http://www.elgriep.de/ViN/Hugo/16042008/GuinnesApril2008.jpg[/img]

... und Hugo - [img]http://www.elgriep.de/ViN/Herz2.gif">-lichen%20Glückwunsch%20zum%202-jährigen%20!!!%20[img]http://images.rapidforum.com/designs/yabb/smiley.gif[/img]



<img src="http://www.elgriep.de/ViN/Hugo/16042008/GuinnesApril2008.jpg[/img]
Last edited by Friedhelm Griep on Wed 16. Apr 2008, 18:31, edited 1 time in total.
- Christina Griep
- Posts: 5520
- Joined: Sun 9. Jan 2005, 20:58
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise

Feine Bilder!
@ JHV: Andra kann es kaum erwarten


"Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich."
-
- Posts: 8348
- Joined: Sun 6. Nov 2005, 17:43
- Location: Kassel, Hessen, KS
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise

Hallo Kathrin,
auch von uns herzlichen Glückwunsch an Hugo und Dich zum "2. Geburtstag"

Auch wir freuen uns, Euch bei der ViN-JHV wieder zu sehen.
LG - und Knutsch an Hutch -
Sabine und Uwe
Bei Interesse an einem unserer Hunde -> bitte Online-Haltungsbogen ausfüllen und übersenden - Vielen Dank
-
- Posts: 389
- Joined: Fri 14. Oct 2005, 10:01
- Location: Ditzingen
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
@Andra:...der Platz ist Dir sicher
, Hugó ist ja leider nicht so der Schoß-Vischel...
@Uschie ... das Bärenschlössle (da gibt's die Wurst & Radler) ist direkt am Bärensee (da gibt's die Enten & Schwäne).....- da sind wir sehr gern dabei. Vielleicht kommenden Sonntag?
Lieber Gruß, Katrin

@Uschie ... das Bärenschlössle (da gibt's die Wurst & Radler) ist direkt am Bärensee (da gibt's die Enten & Schwäne).....- da sind wir sehr gern dabei. Vielleicht kommenden Sonntag?
Lieber Gruß, Katrin
-
- Posts: 21
- Joined: Sun 13. Jan 2008, 11:50
- Location: Oberstenfeld
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Hallo Katrin!
Ich hab eben gelesen dass ihr euch am Sonntag mit euren Wuffis zum toben und laufen treffen wollt...
Kann ich mich da evtl. noch anschließen?
Denke dass es mir viel spaß machen würde wenn ich mal ein paar Artgenossen von mir treffe
Müsste allerdings erst noch mit dem Rest von meinem Rudel sprechen, die haben glaub für Sonntag schon was geplant was nicht sicher ist. Würden die das absagen, hätten sie aber normal schon Zeit.
Ich warte mal auf deine/eure Antwort...
Dicker Schlabber-Gruß von mir
Ach ja, von Yvonne und Dennis natürlich auch nen lieben Gruß
Mary
Ich hab eben gelesen dass ihr euch am Sonntag mit euren Wuffis zum toben und laufen treffen wollt...
Kann ich mich da evtl. noch anschließen?

Denke dass es mir viel spaß machen würde wenn ich mal ein paar Artgenossen von mir treffe

Müsste allerdings erst noch mit dem Rest von meinem Rudel sprechen, die haben glaub für Sonntag schon was geplant was nicht sicher ist. Würden die das absagen, hätten sie aber normal schon Zeit.
Ich warte mal auf deine/eure Antwort...
Dicker Schlabber-Gruß von mir
Ach ja, von Yvonne und Dennis natürlich auch nen lieben Gruß

Mary
-
- Posts: 389
- Joined: Fri 14. Oct 2005, 10:01
- Location: Ditzingen
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Ooohhh mein Hugóle - hoffentlich hat der Tierarzt recht und mein Schatz wird langsam "nur" alt!!! ;-(
Hutch will seit 3 Wochen nicht mehr richtig fressen.
Ich hoffe so sehr, dass es "nur eine altersbedingte Veränderung" ist. Wenn Hunde nicht mehr mit Appetit fressen, finde ich das echt Besorgnis erregend.
Leider wurden meine beiden Dobis wegen Krebs beide nicht mal ganz 10 Jahre. Deswegen habe ich keine große Erfahrung mit alternden Hunde(herrn).
Sein Fressen fand er bisher immer toll. Aber jetzt geht er kaum ran oder gleich wieder weg.
Wenn ich Glück hab, frißt er ein bischen "dran rum". Wenns ganz schlimm ist, geb ich es ihm aus der Hand & mach den Animier-Clown, dann nimmt er wenigstens ein bischen. Manchmal geht auch gar nix
Appetit scheint schon irgendwie vorhanden zu sein, denn sobald was für Menschenmünder gedacht ist = TOLL!
Seine Zähne sind sicher nicht mehr die Besten (lt. Tierarzt nicht behandlungsbedürftig), aber auf mega harte Ochsenziemer, Kauknochen, etc fährt er immer noch ab und fordert schier jeden Tag einen ein. Also kanns an den Zähnen ja fast nicht liegen (?)
Nach -zig verschiedenen, neuen & gescheiterten Futtervarianten, inkl. Selbstgemachtem habe ich es heute morgen nur mit Nassfutter probiert. "Real Nature" - zum ersten Mal seit diesen 3 Wochen ist er wieder richtig drauf abgegangen und hat selbständig alles leer gemampft. Hoffentlich bleibt es so. Dann soll er gern dieses Futter bekommen, mein Goldstück!
Im Haus hat er sich auch von einem Tag auf den anderen merklich verändert: Wir kommen heim, er geht direkt auf seinen Platz und schläft. Er schläft so lange, bis es wieder Zeit zum rausgehen ist. Zuvor ist er immer mal wieder zwischendurch aufgestanden, hat geschaut, was ich mach, ist im Garten rumgestreunert….. das macht er nun gar nicht mehr ;-( Ist ein ganz komisches Gefühl und macht mir immer bissle Sorgen.
Tieräztlich können dahingehend keine Defizite festgestellt werden. Auch das große Blutbild hat super Werte geliefert.
Das Lahmen haben wir mit Medikamententherapie wieder ganz toll in den Griff bekommen. Zu der Nervenentzündung, die wir bei der JHV noch sehen konnten, kommen wohl altersbedingte arthritische Veränderungen, die u.U. dauerhaft behandelt werden müssen. Das müssen wir aber erst noch abwarten. In 1 Woche werden wir die Tabletten mal für ein paar Tage absetzen, dann wir sich zeigen, wie er darauf reagiert.
Draussen beim Laufen ist er zu meiner riesen Erleichterung GANZ DER ALTE. Weiterhin gilt für ihn: fröhlich sein und laufen, laufen, laufen …. (schwäbisches Laufen natürlich
)
Hutch gibt das Tempo vor - das ist mein/unser Maßstab
Ändert ein rüstiger Rentner-Hund mit 10 1/2 von einem Tag auf den Anderen seine (Fress-)Gewohnheiten, wenn er altert?
Klar ist es auch gerade warm und wir haben auch nicht so hunger und sind müde. Aber das war es die letzten beiden Jahre ja auch….??
Hab mal gegoogelt. Bücher dazu gibt es ja viele….kennt jemand ein Gutes? Doch bis ich solch eines in der Hand habe….. vielleicht habt ihr gewisse Erfahrung?
Kennt Ihr auch so was wie "Altersstarrsinn" bei Hunden? Der Schlamper hört glaub nur noch, was/wenn er hören will.. und dann mit ::)so 'nem Blick;)
Liebe Grüße und für alle einen super Fußball-Abend, Katrin & Hugó
Hutch will seit 3 Wochen nicht mehr richtig fressen.
Ich hoffe so sehr, dass es "nur eine altersbedingte Veränderung" ist. Wenn Hunde nicht mehr mit Appetit fressen, finde ich das echt Besorgnis erregend.
Leider wurden meine beiden Dobis wegen Krebs beide nicht mal ganz 10 Jahre. Deswegen habe ich keine große Erfahrung mit alternden Hunde(herrn).
Sein Fressen fand er bisher immer toll. Aber jetzt geht er kaum ran oder gleich wieder weg.
Wenn ich Glück hab, frißt er ein bischen "dran rum". Wenns ganz schlimm ist, geb ich es ihm aus der Hand & mach den Animier-Clown, dann nimmt er wenigstens ein bischen. Manchmal geht auch gar nix

Appetit scheint schon irgendwie vorhanden zu sein, denn sobald was für Menschenmünder gedacht ist = TOLL!
Seine Zähne sind sicher nicht mehr die Besten (lt. Tierarzt nicht behandlungsbedürftig), aber auf mega harte Ochsenziemer, Kauknochen, etc fährt er immer noch ab und fordert schier jeden Tag einen ein. Also kanns an den Zähnen ja fast nicht liegen (?)
Nach -zig verschiedenen, neuen & gescheiterten Futtervarianten, inkl. Selbstgemachtem habe ich es heute morgen nur mit Nassfutter probiert. "Real Nature" - zum ersten Mal seit diesen 3 Wochen ist er wieder richtig drauf abgegangen und hat selbständig alles leer gemampft. Hoffentlich bleibt es so. Dann soll er gern dieses Futter bekommen, mein Goldstück!

Im Haus hat er sich auch von einem Tag auf den anderen merklich verändert: Wir kommen heim, er geht direkt auf seinen Platz und schläft. Er schläft so lange, bis es wieder Zeit zum rausgehen ist. Zuvor ist er immer mal wieder zwischendurch aufgestanden, hat geschaut, was ich mach, ist im Garten rumgestreunert….. das macht er nun gar nicht mehr ;-( Ist ein ganz komisches Gefühl und macht mir immer bissle Sorgen.
Tieräztlich können dahingehend keine Defizite festgestellt werden. Auch das große Blutbild hat super Werte geliefert.
Das Lahmen haben wir mit Medikamententherapie wieder ganz toll in den Griff bekommen. Zu der Nervenentzündung, die wir bei der JHV noch sehen konnten, kommen wohl altersbedingte arthritische Veränderungen, die u.U. dauerhaft behandelt werden müssen. Das müssen wir aber erst noch abwarten. In 1 Woche werden wir die Tabletten mal für ein paar Tage absetzen, dann wir sich zeigen, wie er darauf reagiert.
Draussen beim Laufen ist er zu meiner riesen Erleichterung GANZ DER ALTE. Weiterhin gilt für ihn: fröhlich sein und laufen, laufen, laufen …. (schwäbisches Laufen natürlich

Hutch gibt das Tempo vor - das ist mein/unser Maßstab

Ändert ein rüstiger Rentner-Hund mit 10 1/2 von einem Tag auf den Anderen seine (Fress-)Gewohnheiten, wenn er altert?
Klar ist es auch gerade warm und wir haben auch nicht so hunger und sind müde. Aber das war es die letzten beiden Jahre ja auch….??
Hab mal gegoogelt. Bücher dazu gibt es ja viele….kennt jemand ein Gutes? Doch bis ich solch eines in der Hand habe….. vielleicht habt ihr gewisse Erfahrung?
Kennt Ihr auch so was wie "Altersstarrsinn" bei Hunden? Der Schlamper hört glaub nur noch, was/wenn er hören will.. und dann mit ::)so 'nem Blick;)
Liebe Grüße und für alle einen super Fußball-Abend, Katrin & Hugó
- Sabine Haake
- Posts: 48790
- Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
- Location: Kassel
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Hallo Katrin,
wenn der TA ihn wirklich gründlich untersucht hat, ist es möglicherweise doch sein Alter und die momentane Wetterlage.
Da dein Hutchilein nicht mehr der Jüngste ist, macht es ihm vielleicht doch etwas mehr aus als im letzten Jahr.
Mit Sicherheit ist der Kleine im Laufe eines Jahres für dich unmerklich gealtert aber in solchen Situationen wird es einem dann schlagartig bewußt.
Meine Opies waren draußen noch lange Zeit wie eh und je, aber wenn wir dann nach Hause kamen, waren sie sofort verschwunden und nahmen sich ihre Auszeiten.
Ich wünsche euch auf jeden Fall noch eine ganz lange gemeinsame Zeit auch wenn es ein paar Takte langsamer gehen sollte.
Ganz liebe Grüße und viel Spaß heute Abend
Sabine
wenn der TA ihn wirklich gründlich untersucht hat, ist es möglicherweise doch sein Alter und die momentane Wetterlage.
Da dein Hutchilein nicht mehr der Jüngste ist, macht es ihm vielleicht doch etwas mehr aus als im letzten Jahr.
Mit Sicherheit ist der Kleine im Laufe eines Jahres für dich unmerklich gealtert aber in solchen Situationen wird es einem dann schlagartig bewußt.
Meine Opies waren draußen noch lange Zeit wie eh und je, aber wenn wir dann nach Hause kamen, waren sie sofort verschwunden und nahmen sich ihre Auszeiten.
Ich wünsche euch auf jeden Fall noch eine ganz lange gemeinsame Zeit auch wenn es ein paar Takte langsamer gehen sollte.
Ganz liebe Grüße und viel Spaß heute Abend
Sabine
So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen. Albert Einstein
-
- Posts: 18408
- Joined: Thu 29. Jul 2004, 20:05
- Location: 51570 Windeck
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Wir haben vergangene Woche einen Ausflug an den Ammersee gemacht zu einer Bekannten.
Es war knalle heiß aber Hutch hatte dort zwei supersüße Hündinnen an seiner Seite:

die süße Basenji-Hündin meiner Bekannten und ne kleine Vischel-Maus

Keine Ahnung, was Hutches hatte - er ist wieder ganz der Alte - Gott sei Dank!!!
Bei jedem Kühlschrankgeräusch steht er auf der Matte, frisst wieder mit riesem Appetit
und freut sich jede Sekunde des Lebens, meine Knutschkugel
Lieben Dank fürs Reinstellen und viele Grüße,
Katrin
Es war knalle heiß aber Hutch hatte dort zwei supersüße Hündinnen an seiner Seite:

die süße Basenji-Hündin meiner Bekannten und ne kleine Vischel-Maus


Keine Ahnung, was Hutches hatte - er ist wieder ganz der Alte - Gott sei Dank!!!
Bei jedem Kühlschrankgeräusch steht er auf der Matte, frisst wieder mit riesem Appetit
und freut sich jede Sekunde des Lebens, meine Knutschkugel

Lieben Dank fürs Reinstellen und viele Grüße,
Katrin
Wenn Hunde nicht in den Himmel kommen, möchte ich, wenn ich sterbe, dorthin, wo sie sind.-Will Rogers-
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
-
- Posts: 6020
- Joined: Wed 4. Aug 2004, 10:53
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Teil 2: 
Er hat seit geraumer Zeit auch einen sehr verantwortungsvollen Job, den er mit seinem sensiblen, zurückhaltenden Wesen vorbildlich meistert:
Regelmäßig gehen wir ins Stuttgarter Tierheim. Meine Freundin geht dort mit einigen Hunden spazieren. Unter anderem mit vermeintlich „aggressiven“ Hunden.
Um das Verhalten gegenüber fremden Hunden zu recherchieren, gehe ich mit Hugó mit.
Hugó ist aber auch so was von.... weiß gar nicht, wie ich das ausdrücken könnte.
Er geht ganz vorsichtig an die Hunde ran und je nach Reaktion des Gegenüber fordert er zum Spielen auf oder geht einfach seinen Weg. Damit nimmt er dem anderen schon gleich den Wind aus den Segeln. Selbstverständlich passen wir auf, dass meinem Hund nix passieren kann!
Oft sind sie so irritiert, dass sie selbst das Interesse an einem Konflikt verlieren.
Und beide laufen friedlich neben-/miteinander. Ich bin so was von stolz
)))
Ich hab jetzt eine Kamera. Nur mein Kameraführungspotential ist durchaus ausbaufähig, ich weiß
)…Das war der erste Versuch und mit nem Filmchen hat das hier noch nicht viel zu tun, aber wenigstens kann man erkennen, dass es sich um Hunde und meinen Hugó zu handeln scheint 
An der Stelle, wo nur Schnee zu sehen ist, hat Dajmond, dieses Riesenkuschelmonster meinem Hutch eine Spielaufforderung in Form einer solchen Breitseite verpasst, dass der erst mal durch die Luft im Schnee gelandet ist ..... man sieht's danach am Schütteln
))
Hier der Link zum Video:
http://www.elgriep.de/ViN/Hugo/19012009/HutchDajmond20090110.wmv
Sodele, das reicht jetzt mal wieder für 'n Jahr, wa?
)
Liebe Güße an alle, Katrin mit Hugó

Er hat seit geraumer Zeit auch einen sehr verantwortungsvollen Job, den er mit seinem sensiblen, zurückhaltenden Wesen vorbildlich meistert:
Regelmäßig gehen wir ins Stuttgarter Tierheim. Meine Freundin geht dort mit einigen Hunden spazieren. Unter anderem mit vermeintlich „aggressiven“ Hunden.
Um das Verhalten gegenüber fremden Hunden zu recherchieren, gehe ich mit Hugó mit.
Hugó ist aber auch so was von.... weiß gar nicht, wie ich das ausdrücken könnte.
Er geht ganz vorsichtig an die Hunde ran und je nach Reaktion des Gegenüber fordert er zum Spielen auf oder geht einfach seinen Weg. Damit nimmt er dem anderen schon gleich den Wind aus den Segeln. Selbstverständlich passen wir auf, dass meinem Hund nix passieren kann!
Oft sind sie so irritiert, dass sie selbst das Interesse an einem Konflikt verlieren.
Und beide laufen friedlich neben-/miteinander. Ich bin so was von stolz

Ich hab jetzt eine Kamera. Nur mein Kameraführungspotential ist durchaus ausbaufähig, ich weiß


An der Stelle, wo nur Schnee zu sehen ist, hat Dajmond, dieses Riesenkuschelmonster meinem Hutch eine Spielaufforderung in Form einer solchen Breitseite verpasst, dass der erst mal durch die Luft im Schnee gelandet ist ..... man sieht's danach am Schütteln

Hier der Link zum Video:
http://www.elgriep.de/ViN/Hugo/19012009/HutchDajmond20090110.wmv
Sodele, das reicht jetzt mal wieder für 'n Jahr, wa?

Liebe Güße an alle, Katrin mit Hugó
-
- Posts: 6020
- Joined: Wed 4. Aug 2004, 10:53
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Ein fröhliches Grüß Gott aus dem Schwabenland.
Jetzt wird’s aber mal wieder Zeit über's Hugóle zu berichten. Meine Güte ist mein letzter Eintrag schon lange her! Wir haben auch schon wieder viel erlebt, wir zwei:
Im Sommer hatten wir zumindest am Anfang einen wunderschönen Urlaub ganz am Rande Schleswig Holsteins. In einem supersüßen „Hobbithäuschen“ in einem Minidorf nahe Ratzeburg & Mölln. Nicht mal einen Bäcker gab es. Dafür Natur pur, inklusive See und Biosphärenreservaten mit Vogelarten, von denen ich nicht mal wusste, dass es solche gibt
Traumhaft – vor allem für Hutch! Spaziergänge oooohne Ende.
Freitags waren wir an der Ostsee. Der hatte vielleicht einen Spaß am Strand. Vor allem mit einer kleinen Cockerhündin. Die hat es ihm besonders angetan, bei Sturm und Gischt.

Abends heimgekommen, hat es dann angefangen: Durchfall.
Nun, was macht man in der puren Natur, wenn man sich nicht auskennt und samstags keinen Tierarzt erreichen kann? Man kocht zunächst Reis mit Geflügel und Quark.
Klar. Der Durchfall wurde bis Sonntag immer schlimmer.
Montag morgens haben wir eine super nette Landtierärztin aufgesucht. Sie hat ihn behandelt und die Diät weiter verordnet.
Dienstag morgen ist es dann furchtbar geworden. Morgens aufgestanden und mein Hugó hat sich zum ersten Mal, seit ich er bei mir ist überhaupt nicht gefreut, mich zu sehen
Er war ganz seltsam verhalten. Ich wollte mit ihm raus gehen, mach die Türe auf, er läuft ganz geduckt raus und sackt einfach in sich zusammen. Urin ist ungehalten raus gelaufen und er hat völlig apathisch gehechelt, und keinerlei Reaktion auf Ansprache gezeigt.
Furchtbar!!!! Hatte ich eine Angst!! Ich dachte, wir nehmen ihn nicht mehr mit nach Hause. Wir sind sofort wieder zur Tierärztin. Mussten ihn tragen, er konnte keinen Schritt laufen.
Weil er so oft am Tag seine Wirbelsäule zum Abstuhlen krümmen musste, haben sich die ganzen Nerven entzündet. Er muß unsagbare Schmerzen gehabt haben, mein kleiner Schatz!
Die Tierärztin hat ihn aber super darauf behandelt und es ging ihm mit viel Wärme vor dem Kamin unter der Decke, sanfter Massage und leichter Bewegung abends schon viel besser.
Der Durchfall allerdings wollte nicht so recht werden. Ich hatte fast das Gefühl, die „Diät“ tut ihr Übriges dazu. Also hab ich wieder normal gefüttert und es wurde wenigstens besser. Trotzdem sind wir noch bis zum Ende des Urlaubs jeden Morgen beim Spritzen gewesen.
Tja, dann kam die Heimreise. Auf der hat uns dann 100 km vor zuhause mein Auto im Stich gelassen. Servopumpe kaputt. Heißt also, kein Heimfahren mehr möglich, sondern ADAC rufen. Der kam dann mit LKW, hat mein Auto aufgeladen. Hutch, Ralf und ich saßen vorne mit ihm Fahrerhäuschen, wie die Bumis. Sicher ein Bild für Götter, aber wer braucht das schon nach 800km??

Mein kleiner Hutch hat ja immer schon mal mehr, mal weniger an Durchfall rum gemacht.
Futter hatte ich vor längerer Zeit schon umgestellt. Es wurde zwar besser, aber nie richtig gut. Kot-/Blutproben haben überhaupt nichts ergeben. Einfach seltsam.
An einem Tag bekommt er nur Hundefutter und hat Durchfall, an einem anderen bekommt er von mir ein Stück vom Pizzarand dazu, weil ich seinem Blick nicht widerstehen kann und der Stuhlgang ist prima? Seltsam.
Also habe ich seit September täglich alles an ihn gefütterte protokolliert.
Leider musste er an Weihnachten nochmal solch eine akute schlimme Situation, wie im Urlaub erleben. Das Gute daran ist jetzt aber: ich hab des Rätsels Lösung!!!
Er hat an Weihnachten von meiner Mom ein Stück zarteste Gänsebrust bekommen
und abends ging es los. Ich bin mir zu 99% sicher, er hat eine Geflügelunverträglichkeit!!!
An diesem Ostseetag hatte er nämlich von einem ganz entzückten Wirt Hühnchen bekommen.
Und ich hab ihm mit der gut gemeinten Reis-Geflügel-Diät noch den Rest gegeben und alles viel schlimmer gemacht
(
Da muß aber man auch erst mal drauf kommen.... ein Hund mit Allergien ist ja schon keine Seltenheit mehr, aber ein Hund der kein Geflügel verträgt......
In seinem Futter war je nach Dose mal gar keines oder gemischt mit anderem Fleisch, wie Rind, Fisch, etc…. deswegen konnte ich wohl nie eine Regelmäßigkeit erkennen. Die Leckerlis waren sind ja auch mit Geflügel….
Jetzt haben wir ein Futter gefunden, ohne Geflügel und vor allem auch ohne die kleingedruckten Zusätze von „tierischen Nebenprodukten oder Proteinen“, Leckerlis werden selbst gebacken und alles ist prima! Ich bin so was von erleichtert!!
Ansonsten ist und bleibt mein Hutch mein absolutes Goldstück.
Seine Kondition, sein Herzlein und seine Knochen sind in unverändert gutem Zustand, trotz geringster Medikamentendosis.
Jetzt wird’s aber mal wieder Zeit über's Hugóle zu berichten. Meine Güte ist mein letzter Eintrag schon lange her! Wir haben auch schon wieder viel erlebt, wir zwei:
Im Sommer hatten wir zumindest am Anfang einen wunderschönen Urlaub ganz am Rande Schleswig Holsteins. In einem supersüßen „Hobbithäuschen“ in einem Minidorf nahe Ratzeburg & Mölln. Nicht mal einen Bäcker gab es. Dafür Natur pur, inklusive See und Biosphärenreservaten mit Vogelarten, von denen ich nicht mal wusste, dass es solche gibt

Traumhaft – vor allem für Hutch! Spaziergänge oooohne Ende.
Freitags waren wir an der Ostsee. Der hatte vielleicht einen Spaß am Strand. Vor allem mit einer kleinen Cockerhündin. Die hat es ihm besonders angetan, bei Sturm und Gischt.

Abends heimgekommen, hat es dann angefangen: Durchfall.
Nun, was macht man in der puren Natur, wenn man sich nicht auskennt und samstags keinen Tierarzt erreichen kann? Man kocht zunächst Reis mit Geflügel und Quark.
Klar. Der Durchfall wurde bis Sonntag immer schlimmer.
Montag morgens haben wir eine super nette Landtierärztin aufgesucht. Sie hat ihn behandelt und die Diät weiter verordnet.
Dienstag morgen ist es dann furchtbar geworden. Morgens aufgestanden und mein Hugó hat sich zum ersten Mal, seit ich er bei mir ist überhaupt nicht gefreut, mich zu sehen

Er war ganz seltsam verhalten. Ich wollte mit ihm raus gehen, mach die Türe auf, er läuft ganz geduckt raus und sackt einfach in sich zusammen. Urin ist ungehalten raus gelaufen und er hat völlig apathisch gehechelt, und keinerlei Reaktion auf Ansprache gezeigt.
Furchtbar!!!! Hatte ich eine Angst!! Ich dachte, wir nehmen ihn nicht mehr mit nach Hause. Wir sind sofort wieder zur Tierärztin. Mussten ihn tragen, er konnte keinen Schritt laufen.
Weil er so oft am Tag seine Wirbelsäule zum Abstuhlen krümmen musste, haben sich die ganzen Nerven entzündet. Er muß unsagbare Schmerzen gehabt haben, mein kleiner Schatz!
Die Tierärztin hat ihn aber super darauf behandelt und es ging ihm mit viel Wärme vor dem Kamin unter der Decke, sanfter Massage und leichter Bewegung abends schon viel besser.
Der Durchfall allerdings wollte nicht so recht werden. Ich hatte fast das Gefühl, die „Diät“ tut ihr Übriges dazu. Also hab ich wieder normal gefüttert und es wurde wenigstens besser. Trotzdem sind wir noch bis zum Ende des Urlaubs jeden Morgen beim Spritzen gewesen.
Tja, dann kam die Heimreise. Auf der hat uns dann 100 km vor zuhause mein Auto im Stich gelassen. Servopumpe kaputt. Heißt also, kein Heimfahren mehr möglich, sondern ADAC rufen. Der kam dann mit LKW, hat mein Auto aufgeladen. Hutch, Ralf und ich saßen vorne mit ihm Fahrerhäuschen, wie die Bumis. Sicher ein Bild für Götter, aber wer braucht das schon nach 800km??


Mein kleiner Hutch hat ja immer schon mal mehr, mal weniger an Durchfall rum gemacht.
Futter hatte ich vor längerer Zeit schon umgestellt. Es wurde zwar besser, aber nie richtig gut. Kot-/Blutproben haben überhaupt nichts ergeben. Einfach seltsam.
An einem Tag bekommt er nur Hundefutter und hat Durchfall, an einem anderen bekommt er von mir ein Stück vom Pizzarand dazu, weil ich seinem Blick nicht widerstehen kann und der Stuhlgang ist prima? Seltsam.
Also habe ich seit September täglich alles an ihn gefütterte protokolliert.
Leider musste er an Weihnachten nochmal solch eine akute schlimme Situation, wie im Urlaub erleben. Das Gute daran ist jetzt aber: ich hab des Rätsels Lösung!!!
Er hat an Weihnachten von meiner Mom ein Stück zarteste Gänsebrust bekommen
und abends ging es los. Ich bin mir zu 99% sicher, er hat eine Geflügelunverträglichkeit!!!
An diesem Ostseetag hatte er nämlich von einem ganz entzückten Wirt Hühnchen bekommen.
Und ich hab ihm mit der gut gemeinten Reis-Geflügel-Diät noch den Rest gegeben und alles viel schlimmer gemacht

Da muß aber man auch erst mal drauf kommen.... ein Hund mit Allergien ist ja schon keine Seltenheit mehr, aber ein Hund der kein Geflügel verträgt......
In seinem Futter war je nach Dose mal gar keines oder gemischt mit anderem Fleisch, wie Rind, Fisch, etc…. deswegen konnte ich wohl nie eine Regelmäßigkeit erkennen. Die Leckerlis waren sind ja auch mit Geflügel….
Jetzt haben wir ein Futter gefunden, ohne Geflügel und vor allem auch ohne die kleingedruckten Zusätze von „tierischen Nebenprodukten oder Proteinen“, Leckerlis werden selbst gebacken und alles ist prima! Ich bin so was von erleichtert!!
Ansonsten ist und bleibt mein Hutch mein absolutes Goldstück.
Seine Kondition, sein Herzlein und seine Knochen sind in unverändert gutem Zustand, trotz geringster Medikamentendosis.
- Sabine Haake
- Posts: 48790
- Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
- Location: Kassel
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
Hallo Katrin,
ist ja super, dass du dem Unheil auf die Spur gekommen bist und es Hugo jetzt wieder richtig gut geht - was man auch sieht -.
Tja, die einen arbeiten als Therapiehunde in Alten- oder Pflegeheime und Hutch hat sich seiner gleichen angenommen und das macht er ganz toll.
Ganz liebe Grüße nach Stuttgart
Uwe und Sabine mit Árpád und Pengö
ist ja super, dass du dem Unheil auf die Spur gekommen bist und es Hugo jetzt wieder richtig gut geht - was man auch sieht -.

Tja, die einen arbeiten als Therapiehunde in Alten- oder Pflegeheime und Hutch hat sich seiner gleichen angenommen und das macht er ganz toll.
Ganz liebe Grüße nach Stuttgart
Uwe und Sabine mit Árpád und Pengö

So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen. Albert Einstein
-
- Posts: 4772
- Joined: Tue 3. Aug 2004, 13:33
- Location: KS
- Contact:
Re: Hugo, ein 8-jähriger Scheidungswaise
s Hugole 

Ein Haus ohne Hunde ist wie ein Aquarium ohne Fische.