Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Vielen Dank für alles
Post Reply
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Petra Drach »

Linzi ist zu Familie Möllmann gezogen :mrgreen:

Image

Kastriert: Nein
Kupiert: Nein
Verträglich: Ja
Katzen: ?
Kinder: ?
Vermittlung durch:
Claudia Heuer-Herrmann

Image

03.04.2012

Linzi ist eine junge Hündin. Ihr Alter wird auf etwa 1,5 Jahre geschätzt.

Image

Die Helfer unserer ungarischen Partnerorganisation beschreiben Linzi als sehr hübsche Hündin,die sich anhänglich und verschmust zeigt.
Linzi hati in Ungarn in einer Familie gelebt,die sich ihrer dann aus unbekannten Gründen entledigte.
Linzi kennt somit das Leben im Haus, ist stubenrein und hat eine Grunderziehung bekommen.
Sie zeigt sich kompatibel mit anderen Hunden beiderlei Geschlecht.

Image
HeikeMoellmann
Posts: 9
Joined: Wed 28. Mar 2012, 09:57
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by HeikeMoellmann »

Hallo,

hier ein erster Bericht.... Linzi ist wirklich ein sehr netter und lieber Hund. Mit unserem Dt. Drahthaar versteht sie sich prima. Gestern und heute war sie schon mit in der Praxis. Ich denke, dass sie gestern morgen zunächst ein mulmiges Gefühl hier in der Praxis hatte, da sie ja in den letzten Wochen wohl in der Tierklinik daheim war. Jetzt hat sie aber entdeckt, dass die Praxis ganz spannend sein kann, abgesehen davon liegen überall Leckerchen herum, die dann auch für sie mal abfallen. Am ersten Tag hat sie sich den Wäschekorb mit gebrauchter Praxiswäsche als Liegeplätzchen gesucht, heute hat sie bereits Pandurs Hundekob besetzt... er verschläft die Sprechstunden eh lieber auf seiner alten "Useldecke". Ich werde in den nächsten Tagen weiter Bericht erstatten und auch mal Fotos einstellen, jetzt jedoch machen wir Feierabend und gehen in den Garten um den Drahthaar ein wenig flott zu machen.
Martina Hösterey
Posts: 3487
Joined: Tue 1. Feb 2005, 23:11
Location: Erkrath
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Martina Hösterey »

herzlichen glückwunsch an familie möllmann,

ich wünsche ihnen,
dass die göre: "linzi" sich sich gut mit ihrem drahtigen familienmitglied versteht und sie gemeinsam viele gute abenteuer erleben werden...

ich freue mich auf gute neue fotoberichte!
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Petra Drach »

liebe frau möllmann,

ich freue mich sehr das linzi nun endlich bei ihnen angekommen ist - war ja mit viel aufregung verbunden, aber jetzt ist gott sei dank alles prima.

schön das die maus langsam ihr neues leben geniessen kann.

bin schon sehr auf die weiteren berichte und natürlich auf die "vielen" bilder gespannt.

herzliche grüße
petra drach und die drei motten
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48793
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Sabine Haake »

Liebe Familie Möllmann,

danke für den ersten Bericht, hört sich ja alles bestens an, da ist das Mädel ja in den besten Händen.

Auch wir sind natürlich auf die ersten Bilder sehr gespannt.

Herzliche Grüße

die 4 Kasseler
So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen. Albert Einstein
Claudia Heuer-Herrmann
Posts: 6182
Joined: Sat 27. Dec 2008, 14:03

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Claudia Heuer-Herrmann »

Ja Hurrahhh, ich freu mich so !!
Freu mich schon auf Bilder und weitere Berichte, sicher werden wir uns wenn die Eingewöhnungsphase abgeschlossen ist auch mal sehen.
LG und viel Spaß
Claudia und Markus und Maja und Jungs
Beate Gonschorek
Posts: 1019
Joined: Sat 17. May 2008, 15:26
Location: Groß-Gerau
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Beate Gonschorek »

Herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Rudelmitglied :D
Wir wünschen eine spannende und glückliche gemeinsame Zeit und freuen uns natürlich schon heute auf Berichte und Fotos!

Viele Grüße aus Südhessen
Beate mit Mädels
Bibe UK, geb. ca. 01.04.2004 in Ungarn
Zsuzsi UD, geb. ca. 08/2009 in Ungarn
Heike Döring
Posts: 3547
Joined: Sun 30. Nov 2008, 20:45

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Heike Döring »

Liebe Familie Möllmann,

wir wünschen Ihnen viele schöne Jahre mit dieser Schönheit
und Linzi eine stabile Geundheit!

Viele Grüße:

Heike und Ferry
User avatar
Anke Klein-Altekamp
Posts: 3058
Joined: Fri 7. Nov 2008, 10:56
Location: Hünxe-Drevenack

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Anke Klein-Altekamp »

Liebe Familie Möllmann

herzlichen Glückwunsch zu dieser Maus :D :D :D
Bin schon sehr auf die angekündigten Fotos gespannt :!:

Liebe Grüße, weiterhin viel Freude
wünscht
Anke
mit den Schlappohren Toni, Biene und Jeany
ImageImageImage
m.adri
Posts: 1591
Joined: Wed 2. Feb 2011, 17:27
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by m.adri »

We can't wait to see fresh pics of her, everyone fell in love with her, she basically has a real fan-club here, so pleeaaassseee send us pictures! :lol:
HeikeMoellmann
Posts: 9
Joined: Wed 28. Mar 2012, 09:57
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by HeikeMoellmann »

Hallöle... jetzt wieder einige neue Nachrichten von Linzi. Auch hier sind alle verliebt in die kleine Zicke. Sie hat den Schalk im Nacken und man sieht genau, wenn es im Hirn vom Hündle anfängt zu rattern und sie sich mal wieder Unsinn ausdenkt. Ohne Pandur, unseren besten Drahthaarrüden, fühlt sie sich nicht mehr wohl. Umgekehrt ist es oft genauso. Es ist erstaunlich, wie schnell die beiden sich aneinander gewöhnt haben und nun ohne einander so gar nicht mehr zufrieden scheinen. In der Praxis klappt alles gut. Linzi ist während der Sprechzeiten sehr artig, wenn Pandur ihr Gesellschaft leistet, ansonsten "moppert" sie herum, wenn ihr langweilig ist. Der Drahthaar ist aus diesem Grund nun wieder "Vollzeit" in der Praxis, statt der ihm schon zustehenden "Altersteilzeit". Damit kommen alle gut klar.
Am letzten Wochenende haben wir alle ein langes freies Wochenende gehabt und die Zeit im Garten genossen. Nachdem dabei ungefähr 200 Fotos entstanden sind, will ich versuchen nun hier einige Fotos einzustellen. Ob das klappt, weiss ich noch nicht... Image

Image

Image

Image



Man sieht auf den Fotos die ersten Schritte in Deutschland, an dem Tag, als ich Linzi aus Nürnberg geholt habe. Die anderen Fotos sind im Garten entstanden. Beide lieben das Suchen von Mäusen im Holz. Eine andere grosse Leidenschaft ist das "Sonnenbaden".
Wir sind alle sehr glücklich über die kleine Zicke und möchten uns auch auf diesem Wege nochmals bei allen bedanken, die dafür gesorgt haben, dass wir nun zwei verrückte Jagdhunde im Haus haben.
HeikeMoellmann
Posts: 9
Joined: Wed 28. Mar 2012, 09:57
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by HeikeMoellmann »

Schade, ich hatte gehofft, dass die Bilder gleich in den Text eingefügt werden, so muss man nun jetzt auf die verschiedenen links klicken, um die Bilder zu sehen. Sorry für meine Unfähigkeit!

LG. Heike Möllmann
Claudia Heuer-Herrmann
Posts: 6182
Joined: Sat 27. Dec 2008, 14:03

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Claudia Heuer-Herrmann »

Halloooo, mehr mehr mehr davon bitte
DANKE und schöne Grüße von den Herrmännern
:D :D :D :D
Klaus-Uwe Haake
Posts: 8348
Joined: Sun 6. Nov 2005, 17:43
Location: Kassel, Hessen, KS
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Klaus-Uwe Haake »

Liebe Frau Möllmann,
liebe Linzi,

ich habe die Bilder mal "gleich sehbar" gemacht - und hoffe, das ist so in Ordnung.

Danke für den schönen Bericht und die tollen Bilder.

Herzliche Grüße aus Kassel

Klaus-Uwe Haake
User avatar
Nicole Fuchs
Posts: 10680
Joined: Thu 8. May 2008, 21:56
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Nicole Fuchs »

so schöne bilder.
kann mich noch genau daran erinnern als Eny vor 4 jahren bei uns einzog.
sie konnte auch kaum ein meter gehen ohne unseren rüden.
das legt sich :wink:

lg aus der pfalz

nicole
m.adri
Posts: 1591
Joined: Wed 2. Feb 2011, 17:27
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by m.adri »

Thank You soooo much!
Andrea Hollasch
Posts: 118
Joined: Sun 13. Feb 2011, 15:40
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Essen
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Andrea Hollasch »

Was für eine wunderschöne Hündin. :shock:
Liebe Grüße
Andrea Hollasch
HeikeMoellmann
Posts: 9
Joined: Wed 28. Mar 2012, 09:57
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by HeikeMoellmann »

Jetzt habe ich es begriffen.... der Text war zu lang. Deswegen hier nun der zweite Teil!


Ein weiteres Hobby von Linzi ist Kauen. Kauknochen hat sie kennengelernt und jetzt werden mit Pandur um die Wette Kauknochen zerlegt. Pandur bringt seinen Knochen immer erst in Sicherheit und versteckt ihn im Garten, kaut Linzis Knochen so lange, bis er "glibberig" genug ist, weil er weiss, dass die Gräfin dann kommt und den Knochen aus seinem Maul stiehlt. Linzi stiehlt auch andere Dinge. Ich habe noch nie einen solch verfressenen Vizsla gesehen. Sie klaut alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Sie steht aufrecht an der Arbeitsplatte oder dem Herd in der Küche und macht auch vor Hähnchenbrust direkt aus der Pfanne nicht halt. Es ist ja nicht schlimm, eine Kleptomanin in der Familie zu haben, aber sie teilt nicht mit Pandur, der verschläft den Spass meistens irgendwo. Oder sollte der Drahthaar doch bessere Manieren haben?
Linzi wiegt jetzt 23,2 kg. Sie hat also schon 1 kg zugelegt. Dafür sorgt sie in der Praxis selbst, da sie Futterproben mopst und dann auffrisst. Dann teilt sie auch grosszügig. Beim letzten Mal habe ich sie zurückgewogen und so bemerkt, dass sie ca. 400g zusätzliches Futter bekommen hat. Man findet nur noch zerrissene und fein säuberlich ausgeleckte Tüten... :D . danach lässt es sich aber auch besser schlafen. Beide verkrümeln sich dann in den Korb, der diesen Namen nicht mehr verdient, da Linzi den weichen Boden ausgebaut und zerpflückt hat. Es handelt sich jetzt nur noch um einen flauschigen Ring, den ich mit Decken wieder "aufgepimpt" habe. Sie lieben ihn, und wenn keiner der beiden während des Sprechstundenschlafs darauf verzichten kann, dann liegen sie eben gemeinsam in dem ollen Ding. Ansonsten haben bereits Schlappen, Körbchen und Hundeleinen unter Linzis "Kaulust" leiden müssen. Morgen muss ich zum Sattler, damit Pandur wieder eine vernünftige und vollständige Führleine hat.
So, das war's für heute. Ich werde nun versuchen alles ins Forum zu stellen und ich hoffe auch, dass es diesmal mit den Bildern besser funktioniert.

Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag!
HeikeMoellmann
Posts: 9
Joined: Wed 28. Mar 2012, 09:57
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by HeikeMoellmann »

Man sollte den ersten vor dem zweiten Teil senden.... Frauchen ist ein Dummerchen!

Linzi wird ihre Geschichten natürlich später noch gegenlesen und entscheiden, ob Text und Fotos von ihr unzensiert ins Forum gestellt werden dürfen.
Ich sitze im Garten und schaue den Wüstlingen bei ihrem Spiel zu. Manchmal frage ich mich, ob sich um Hunde handelt oder ob nicht vielleicht etwas anderes mit eingekreuzt worden ist. Pandur hat bestimmt auch Gene vom Brüllaffen, er grunzt und rüpelt herum, während bei Linzi sicherlich auch "boxendes" Känguruh mit unter den Ahnen ist. Scheinbar scheint da einiges durcheinandergemendelt worden zu sein. Sind die beiden müde vom Spielen legen sie sich zur Ruhe und halten ein Schläfchen. Linzi ist eine absolute Sonnenanbeterin, während Pandur ein Frühjahrs- und Herbsthund ist. Die Temperaturen sollten für sein Wohlbefinden 20 Grad Celsius nicht übersteigen. Die beiden schnarchen um die Wette und wenn Linzi wach wird, folgt ein ausgiebiges und langanhaltendes Gähnen. Sie braucht immer viel Zeit zum Aufstehen. Zunächst schaut sie, dass sie das Kommando über ihre Streichholzbeinchen wieder übernimmt. das gelingt mal mehr, mal weniger. Es passiert auch, dass sie einfach wieder umkippt. Danach schaut sie, ob ihre Leute alle noch da sind, pirscht sich dann an Pandur heran und spielt zunächst ein vorsichtiges, zaghaftes, in Tempo und Heftigkeit verringertes Spiel mit ihm. Es geht meistens über "Ohrenkauen und Ohrenzupfen" nicht hinaus. Urplötzlich wechseln dann aber beide wieder in den Modus "Brüllaffe gegen boxendes Känguruh"
Image

Am Mittwoch hat sie eine eher schlechte Seite von sich gezeigt. Sie lag auf der Couch und als Pandur nur an ihr vorbei ging, hat sie sich wie eine Furie auf Ihn gestürzt und ihn auch in den Po gebissen. So hatte ich sie noch nicht gesehen, wenn ich auch Ansätze eines solchen Verhaltens schon früher beobachtet hatte bei ihr. Nach ordentlich Mecker gibt es nun ein Couch-, Sessel-, Schoss- und Bettverbot, da ja vierwöchiger Stubenarrest bei Hunden nur schwerlich durchsetzbar und als Erziehungsmethode eher fraglich ist. Sie hat Glück, dass Pandur so ein Drahthaarsonnenschein ist und in dieser Situation nicht nachgefasst hat.

Am Mittwochabend waren wir dann zu Gast beim Hundeführerlehrgang der Kreisjägerschaft Bochum. Ich wollte sehen, wie Linzi sich in ungewohnter Umgebung und mit ihr unbekannten Hunden verhält. Sie ist in neuen Situationen zunächst etwas "klemmig" und braucht Zeit, bis sie auftaut. Auf dem Stundenplan stand Wasserarbeit. Wir haben dort auch ein Ehepaar mit einem Vizslamädchen "Zoe" getroffen. Der Name der Besitzer war mir leider entfallen, Frau Döring meint, dass es sich um das Ehepaar Wibbe-Römer handeln könnte.
Zoe hat sehr schön gearbeitet, nur leider hat sie nach Aufnahme des Apportels ihre Schwimmtechnik gewechselt und kam dann nicht mehr von der Stelle. Sie hat wirklich gekämpft und ihre Besitzer sind dann ganz mutig in den Teich und haben sie unterstützt bei der Apportierarbeit. Nicht so angenehm bei 10 Grad Aussentemperatur. Ich hatte Respekt, hätte aber nicht tauschen wollen.
Image
Image

Linzi war artig und hat am Anfang brav neben mir gesessen. Wie vermutet etwas überfordert. Sie schaute in die Luft und tat unbeteiligt.
Image
Nach einiger Zeit hat sich aber ihr Gesichtsausdruck verändert und sie hat begriffen, dass dieses Spiel "Wasserarbeit" den anderen doch sehr viel Spass macht. Sie fing an zu junkern und wollte auch. Interesse an Wild hat sie deutlich gezeigt. Nach Abschluss der passionierten Arbeit der anderen Hunde, haben wir ausprobiert, ob Linzi freiwillig ins Wasser geht. Sie zeigte zwar Ansätze, wollte aber nicht ins Wasser hinein. Kein Problem. Da ich noch Wild mitnehmen durfte vom Kurs, habe ich am Donnerstag gleich eine kleine Schleppe im Garten gezogen. zunächst durfte Pandur arbeiten, da er es schon kann und ja auch der ältere ist. Dann war Linzi an der Reihe... keine Ahnung von nichts, keine Ausbildung und sie hat die Schleppe schön ausgearbeitet, ein feines Näschen gezeigt. Ich musste wirklich Schlucken, da ich so stolz auf das kleine Mädchen war. Sie hat präzise und ruhig gearbeitet und bewiesen, dass sie Anlagen mitbringt, die man sich bei der Schleppenarbeit wünscht.
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Petra Drach »

hallo frau möllmann,

auch wenn die reihenfolge nicht ganz stimmt :wink: ist es doch ein toller bericht.

die kleine scheint ja immer für genügend abwechselung zu sorgen.. vor allem freut mich sehr, das linzi bei der schleppe so tolle arbeit gezeigt hat - klasse.

aber, von dem "flauschigen ring" hätte ich aber doch sehr gerne mal ein bild gesehen :mrgreen:

ganz liebe grüße
petra und die drei motten
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48793
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Linzi - 1,5 jährige UK-Hündin

Post by Sabine Haake »

Liebe Frau Möllmann,

danke für diesen schönen Bericht.

Das Mädel scheint es ja faustdick hinter den Ohren zu haben. :mrgreen:

Herzliche Grüße

die 4 Kasseler
So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen. Albert Einstein
Post Reply