Hallo von Monty,
der Dicke hat sich super erholt und wird immer mehr zum unproblematischen Superhund. So langsam kann ich seine Gesichtszüge und verschiedenen Belltöne deuten.Ingeborg hat heute sein : ich hab Hunger Bellen gehört, hoch und echt dramatisch

. Er hat echt Angst, dass es nichts gibt. Diese Töne erscheinen nachmittags um 15:00 Uhr und steigern sich dann. Die anderen stimmen dann ein.
Zwischen 17:00 und 20.00 hat er meist eine unruhige Phase: kein Platz ist richtig, die anderen werden aufgefordert Sir Monty ihren Platz zu überlassen, aber die horchen nicht.
Wenn der Wassernapf nicht die gewünschte Menge enthält kommt der Hol Wasser beller, energisch fordernd!
Ich muß jetzt raus hat auch noch eine eigene Frequenz.
Er genießt den Schnee, und mutiert hier manchmal zur Katze: er verbuddelt seine Hinterlassenschaften im Schnee, das ist zum Piepen, zumal er ja echt wackelig in der Hinterhand ist.
Letzte Woche hat er uns mal wieder zur Jagd begleitet und wir sind inzwischen sicher, dass er mich im Wald finden würde, seine Nase nimmt alles wahr, was so kreucht und fleucht.
Bei meinem Mann verkneift er sich allerdings die verschiedenen bell-Töne. Männer unter sich kommunizieren eben anders.
Monty ist voll in unser Rudel integriert und geniest scheinbar sein Rentnerleben hier.
Fotos, daran haperts mal wieder ich habe Ingeborg ein paar geschickt,die wir während seiner Zeit hier gemacht haben. Morgen kaufe ich neue Batterien und dann gibts auch mal Monty & friends im Schnee. In diesem Sinne
bis demnächst. Dagmar
