Ginger (jetzt Shira) - ca. 5 Monate junge UK Hündin

Vielen Dank für alles
Post Reply
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2474
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Ginger (jetzt Shira) - ca. 5 Monate junge UK Hündin

Post by Sven Thiele »

Ginger (jetzt Shira) hat es ebenfalls geschafft :D. Bei Frau Höller darf sich Shira nun aufs Erwachsenwerden freuen und ihre "Bunte-Knete-im Kopf"-Zeit genießen :wink: . Eine spannende, anstrengende Zeit aber auch gespickt mit vielen Situationen, wo man aus dem Lachen nicht mehr herauskommt :mrgreen:.


Image

Alter: 22.07.2023
Kastriert: nein
Kupiert: nein
Kinder: ja, größere
Katze: ja, hundeerfahrene
Verträglich: ja
Größe: ca. ? cm
Aufenthaltsort: Ungarn

Vermittlung durch: Annette Lehmann

Image

Ginger - Eine von der "Dreierbande"

Ginger wurde uns zusammen mit ihren Geschwistern von einem ungarischen Züchter übergeben und so kamen sie nach Füle. Inzwischen entwickeln sie sich alle zusammen prächtig.

Ginger ist nicht ganz so ein Energiebündel wie ihre Geschwister. Aber auch sie ist durchaus kein ruhiges Mädchen. Bei jedem Unfug ist sie dabei. Momentan ist sie vom Körperbau her etwas größer als ihre Geschwister. Bei der obligatorischen ärztlichen Untersuchung wurde bei ihr ein Nabelbruch festgestellt. Normalerweise stellt das kein Problem dar und wächst sich meistens aus. Ggf. könnte z.B. bei einer Kastration ein kleiner Eingriff vorgenommen werden.

Wie für alle Junghunde ist es auch für Ginger wichtig, in ihrer neuen Familie eine liebevolle, aber auch konsequente Erziehung zu erhalten. Natürlich muss sie das "Hundeeinmaleins" noch lernen, damit aus aus ihr eine Hündin wird, die viel Freude macht.
Mit ihren Artgenossen kommt sie gut aus, sodass wir sie uns auch in einem Haushalt vorstellen können, in dem bereits ein (souveräner) Hund lebt. Wir gehen davon aus, dass man sie auch an eine hundeerfahrende Katze gewöhnen könnte.



Wir wünschen uns daher für Ginger eine Familie, gerne auch mit größeren Kindern, die bereit ist sich der Aufgabe der Erziehung eines Welpen zu stellen.
Nach der Grunderziehung sollte man dann auch schauen, welche kopfmäßige Auslastung wie Mantrailing, Fährtensuche, Agility oder ähnliches ihr Spaß machen würde.

Vizslakinder können sehr anstrengend sein und so ist die Erziehung mit viel Zeitaufwand und Mühe verbunden. Man braucht Geduld, manchmal auch Gelassenheit und sicher auch immer wieder Humor.
Post Reply