So, nach langer Zeit gibt es mal wieder ein Update. Erstmal ohne Bilder, die kommen im Anschluss.
Trotz Maulkorb sorgt Ripley immer noch dafür, dass die Leute Herzchen in den Augen haben wenn sie sie sehen. Mit ihrer Quirligen Art wickelt sie viele Menschen um die Pfote. Aber durch ihre neue Ausgeh-Garderobe macht sie auch einen ganz anderen Eindruck: pinkes Geschirr und Halsband und passend zum den grünen Biothane-Gurten am Maulkorb eine grüne Biothane-Leine.
Aber jetzt mal von Anfang an.
Das Training in der Hundeschule haben wir aufgegeben, wir hatten festgestellt, das deren Trainingsmethoden nichts für Ripley sind. Bitte nicht falsch verstehen, für viele Hunde ist deren Training gut, leider passt es nicht für einen ambitionierten Jagdhund wie wir festellen mussten. Da es hier in der Gegend keine Hundeschule gibt, die sich gut mit Jagdhunden auskennt und wo auch Nichtjäger hingehen können, haben wir uns entschlossen uns selbst weiterzubilden. Leider hat uns die ganze Situation und Ereignisse so nach hinten geworfen, dass wir praktisch wieder bei 0 starten mussten.
Einmal haben wir uns die Bücher von Ines Scheuer-Dinger besorgt (sie ist auf jagdlich ambitionierte Hunde spezialisiert) und haben uns bei einer Online-Hundeschule angemeldet, die auf das Dummy-Training spezialisiert ist. Klingt seltsam, aber so ein Online-Training funktioniert recht gut, für mich sogar besser als eine Hundeschule vor Ort.
Bei der Jahreshauptversammlung konnte ich Ripley nicht mitnehmen, weil wir mit ihrer 2. Läufigkeit gerechnet hatten und sie auch zu dem Zeitpunkt sehr überdreht war. Aber das Hundespielzeug und das Halsband die ich dort gekauft hatten sind bei ihr gut angekommen. Ihre Läufigkeit hatte sich dann aber auf Ende April, Anfang Mai verschoben.
Wir sind auch in meinem Urlaub einmal nach Kassel gefahren um dort einiges zu besorgen. Ripley hat sich vorbildlich benommen, wenn man mal den Bellen bei Frankonia absieht
Eine Großstadt scheint ihr mehr zu liegen als Kleinstädte, wo sie gerne Mal Theater macht. Allgemein scheint ihr Kassel zugefallen, wir konnten auch ohne Probleme in viele Geschäfte mit ihr und der Maulkorb blieb im Auto. Komischerweise muss ich hier in Duderstadt immer mit Maulkorb spazieren gehen, da sie hier Müllschlucker spielt.
Wir hatten auch einen Ausflug gemacht zum Hundewald Harz, ein eingezäunter und wildfreier Hundepark, um zu sehen wie sie reagiert wenn die Leine ab ist.
Sie fand es toll, sie konnte Gas geben und schnüffeln nach Herzenslust, versuchte aber uns immer im Blickfeld zu haben und mochte es gar nicht wenn sie uns weder hören noch sehen konnte. Dann ging die Suche nach Herrchen und Frauchen los!
Leider hatten wir im Frühsommer festgestellt, das Ripleys Fell nicht so gut aussieht und sie sich auch vermehrt kratzt. Also ab zum Tierarzt. Verdacht auf Allergie. Vortest gemacht, positiv auf Umweltallergie. Nochmal genauer testen lassen... Ergebnis: Hausstaubmilbe und Ambrosia! Jetzt bekommt die Schnute Allergietabletten, die sie scheinbar für Leckerchen hält... Wir können sie ihr einfach so geben, sie frisst sie gerne. Wenn ich da an das Theater bei unserer alten Hündin Salva denke... kaum zu glauben das ein Hund Tabletten einfach so frisst.
Jetzt wo die Brut- und Setz-Zeit vorbei ist arbeiten wir auch wieder mehr mit der Schleppleine, was die Schnute sehr mag. Wir müssen nur aufpassen, gerne wird bei dem Wetter jedes Gewässer mitgenommen, so das wir schon einige beinahe Stürze in den Bach in unserer Nachbarschaft hatten. Durch die Innenstadt von Duderstadt fließt auch ein Bach, in dem sie sich gerne Mal für eine Pause reinlegt.
Ach ja, unser altes Sofa wurde jetzt durch ein neues ersetzt. Das neue Sofa kam vor unserem Sperrmüll-Termin für das alte Sofa. Also haben wir unsere Sofalandschaft umgestaltet! Das alte wurde abgebaut und die Einzelteile vor unserem Bücherregal gestapelt damit wir das neue Sofa nutzen konnte. Daraufhin hatten wir keinen Hund, sondern eine Bergziege! Ripley kletterte oben drauf, dahinter und drunter.... Gott sei Dank hatten wir die Teile so gestapelt, das nichts umfallen konnte. Und fragt nicht wie beleidigt Madame war, als nach eine Gassi Runde mit Frauchen, Herrchen ihren Aussichtspunkt vor das Haus geräumt hat!
Das war es erstmal, wie gesagt, die Fotos lade ich später hoch.
Schöne Grüße
Mathias, Tanja und Ripley