Name: Sega
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 1 Jahr (01.01.2016)
Kastriert: Nein
Kupiert: Nein
Verträglich: Ja
Katzen: ?
Kinder: Ja, größere
Größe: 54cm SH
Vermittlung durch: Rieke Neemann
06.10.2016
Sega sucht Menschen, die ihm die große weite Welt zeigen.
Sega ist ein äußerst freundlicher Hundemann. Er kam gemeinsam mit seiner Schwester ins Tierheim, diese hat inzwischen ihr Zuhause gefunden. Aber Sega wartet nach wie vor auf seinen warmen Platz mit Kuschelgarantie. Aktion darf dort nicht fehlen, denn Sega hat einen vizslatypischen Bewegungsdrang. Er ist anfänglich etwas schüchtern, taut aber sehr schnell auf. Ehe man sich versieht, sitzt er auf dem Schoß.
Sega hat sich vor Ort als ein sehr fröhlicher Kerl gezeigt, er strahlt vom einem Schlappohr zum anderen, wir konnten uns persönlich davon überzeugen. Sega lebt derzeit mit einem Rüden und einer Hündin zusammen, für ihn überhaupt kein Problem, denn er ist sehr verträglich. Das kleine Hunde-ein-mal-eins wird er sicher in Windeseile gelernt haben, denn Sega ist ein kesser, kluger, kleiner Hundemann.
Leider hat Sega Probleme mit seinem Bewegungsapparat. Was genau der Grund für sein Humpeln ist, können wir zur Zeit noch nicht sagen, denn die Untersuchungen laufen noch. Natürlich werden wir hier über die Resultate berichten.

15.11.2016
Dringend gesucht: Pflegestelle oder Endplatz für unseren Sega
Inzwischen kennen wir die Gründe für Segas humpelnden Gang. Das war in der Tat ein größeres Problem, was dahintersteckte und an einer Operation nicht vorbeiführte. Der arme Kerl mußte wohl schon heftige Schmerzen gehabt haben.
Sega wurde zunächst einem orthopädischen Chirurgen vorgestellt, der nach Auswertung der Röntgenbilder feststellte, dass sein rechtes Schultergelenk die Ursache für seine Probleme ist. Wahrscheinlich hatte er sich schon als Welpe eine Verletzung zugezogen, die nicht, oder nicht gut, versorgt wurde und inzwischen eine sehr starke Arthrose verursachte.
Die Operation fand am 20.10.2016 statt. Hier wurde zur Stabilisierung des Schultergelenks Fremdmaterial eingesetzt, das nach ca. einem Jahr wieder entfernt werden muß. Die Operation ist sehr gut verlaufen. Problematisch ist eher, das Temperament von dem kleinen Kerl im zaume zu halten, denn er möchte bereits jetzt am liebsten hüpfen und springen.
Für Sega suchen wir jetzt eine Pflegestelle, oder sein endgültiges zu Hause, die/ das ihn bei sich aufnimmt und noch einige Wochen sehr schonungsvoll mit ihm umgeht. Zur Zeit braucht er keine weitere Behandlung, selbst die Versorgung mit Schmerzmitteln ist abgeschlossen. Ob und wann eine Physiotherapie ratsam ist, wird sich bei den nächsten Nachuntersuchungen zeigen. Alles was er im Moment braucht, ist Zeit für den Heilungsprozesss in einer eher ruhigen Umgebung. Sie sollte ohne kleinere Kinder oder einen aktiven Zweithund sein, denn das Spielen und herumtollen geht zur Zeit noch nicht.

Update 10.03.2017
Hundeschatz Sega macht tolle Fortschritte, zu seinem vollkommenen Glück fehlt nur noch seine eigene Familie.
Sega hat die erneute notwendige Operation in Deutschland sehr gut überstanden.
Die Stellung seines Beines konnte zur Zufriedenheit der behandelnden Tierärzte korrigiert und die Platte entfernt werden. Somit ist er jetzt auch endlich in der Lage, sein Bein aufzusetzen und es beim Laufen voll zu belasten.
Nach dem Kontrollröntgen gab es auch endlich das langersehnte "Go" - Sega muss nicht mehr geschont werden, er darf laufen, laufen und laufen.
Er baut nach und nach mehr Muskulatur auf, hilfreich sind dabei auch spielerische Übungen wie über Stangen zu laufen oder an Baumstämmen - mit Einsatz seiner Vorderpfoten - Leckerlies zu suchen oder auch die wöchentliche Physiotherapie und das Wasserlaufband.
Sega ist ein lebensfroher und vor allem völlig unkomplizierter Bub, den man keinesfalls als armen Handicaphund sehen darf. Er zeigt, dass er sein Leben in vollen Zügen genießen möchte und tut alles, um seinen Menschen zu gefallen.
Er ist verträglich mit allen Hunden, ist kinderlieb und mag Menschen im allgemeinen unglaublich gerne.
Sega genießt es zu schmusen, gestreichelt und einfach lieb gehabt zu werden. Problemchen wie das Alleine bleiben, Stubenreinheit, Grundgehorsam und der Rückruf sind für ihn ein "alter Schuh" oder "Schnee von vorgestern".



































































