Bárot's Pflegestellentagebuch
ein herzliches Dankeschön an Frau Wayand und ihre bezaubernde Judy, die so spontan als Pflegestelle eingesprungen sind!
04.01.2016
Gestern habe ich Barot zu mir geholt.
Er springt alleine in die Box, die wurde erst mal durchgeschnüffelt und für gut befunden, roch ja auch nach Hund.
Die Autofahrt hat er durchgeschlafen, hat also keine Probleme damit! Zu Hause angekommen, hat Judy Barot im Garten begrüßt, dass klappte prima. Zu dritt ging es gleich auf Gassi-Runde.
Naja, auf das "Kraftpaket" an meiner Seite, mußte ich mich erstmal einstellen.
Zurück von unserer Runde ließ er sich gut sauber putzen, überhaupt, er lässt sich ohne Probleme überall anfassen, dabei meint er aber, er müsste sich ganz fest randrücken, dass wiederum zur Folge hat, ich muß ihm mit etwas Kraft auf Abstand bringen.
Gestern lief er mir ständig hinterher, fand kaum Ruhe, erst als ich auch saß, legte er sich. Aber für Barot war ja alles wieder neu! Er ist sehr schmusebedürftig!!
Die ersten "Körbchen-Bilder":
heute ging es auch schon besser und er blieb auf seinem Platz und entspannte sich.
Bis bald...
05.01.2016
Heute erzähle ich, Barót, von unserem gemeinsamen Tag.
Nach der Frührunde zu Dritt und anschließend fein Frühstück, ging es ab in den Garten und da hat Pflege-Frauchen mit mir Klickertraining angefangen.
Na ja, da musste ich mein "Köpfchen"anstrengen: was will Frauchen von mir??
Irgendwann machte es bei mir "klick", vor allem, Klick, dass bedeutet immer Leckerli.
Die erste Übung klappte dann schon mal (bin stolz), aber Frauchen meint, morgen wird getestet, ob ich es auch gelernt habe und dann geht es in kleinen Schritten weiter.
Zum Entspannen eine kleine Spielrunde. Nach der Mittagsrunde ging es mit Frauchen auf eine große Hundewiese (Judy blieb zu Hause, leider kann sie nicht soo lange unterwegs sein) und da konnte ich laufen, wir haben Ball gespielt und Hunde getroffen und es gab keine Probleme mit den anderen Vierbeinern.
Ich ließ mich gut abrufen, Frauchen und ich, wir waren total begeistert!
Sagen möchte ich noch, natürlich bin ich stubenrein, schlafe die Nacht durch und an der Leine, na ja, ein "gewisser Zug" ist da. Daran arbeiten wir noch.
Tschüßi
06.01.2016
Heute möchte ich , als Pflegefrauchen, noch kurz von Barót erzählen.
Barot , so groß wie er ist, so viel Liebe steckt auch in ihm und die will er natürlich zeigen, besonders seinen Menschen.
Streichele ich Judy, dann drängt er sich dazwischen, dass haben aber bis jetzt alle beiden Pfleglinge getan, ist ja auch ganz klar, man weiß ja nicht viel über sie und wann??konnten sie Geborgenheit erleben???.
Da Barot ein "kleines" Kraftpaket ist und er sich nicht so leicht bewegen lässt, muss er jetzt immer Sitz machen, dann kommt Judy dran und selbstverständlich Barot, dass klappt prima !!!
Beim gemeinsamen Füttern gibt's keinerlei Probleme, er sitzt genauso vor wie Judy und auf "ok"dürfen sie fressen.
Im Haus benimmt er sich einwandfrei !
Spielzeug kann ich ihm im Haus nicht geben, dass habe ich müssen wegräumen, er schüttelt und zerfetzt es, wäre nicht schlimm, doch er steigert sich derart rein und das geht nicht.
Ich denke, dass Barot nicht unbedingt einen Kumpel braucht, er möchte eher seine Menschen für sich allein und wenn er artgerecht ausgelastet wird, ist er ein toller Begleiter, ist er jetzt schon, aber noch ein bisschen ungeschliffen.
Ich wünsche Barot so sehr, dass er "seine" tollen Menschen findet und sie in sein großes Herz schließen kann......
10.01.2016
Hallo, ich, Barot, möchte mal wieder ein bißchen über mich plaudern.
Wir drei gehen sehr viel durch den Wald, liegt ja auch direkt vor der Tür, dass finde ich super!
Es gibt viel zu erschnüffeln und meine Nase hat viel "zu tun", ach das ist klasse!
Ab und an lässt Pfl.-Fr. die Schleppe mal los und probiert den Rückruf, der bis jetzt immer gut klappt und überhaupt höre ich ganz gut, natürlich muss das eine und andere noch gefestigt werden, aber für die kurze Zeit bei ihr, lobt sie mich sehr.
Im Wald (leider die letzten Schneereste) sitzen wir beide und warten geduldig, bis Frauchen "hier" ruft.
Das ganze Gegenteil auf der großen Wiese, hier genießen wir nach einer großen Runde die Sonne und gehen gemeinsam auf Mäusejagd.
Seit Donnerstag bleibe ich mit Judy allein zu Hause , so 2-3 Std.klappt hervorragend!!!
Wieder einmal staunt Fr. was ich auch immer erlebt habe, so schnell gewöhne ich mich an ihren Tagesablauf!!
Hauptsache MEIN MENSCH kommt immer wieder und ich darf bei IHNEN sein!!!!!
Dann gefällt mir mein "Hundeleben"........
17.01.2016
Jetzt ist Barot 14 Tage bei mir und Judy, die beiden brauchen sich nicht unbedingt, für ihn ist der Mensch ganz, ganz wichtig.
Allerdings denke ich, daß sie ihn beim alleine bleiben hilft, indem sie da ist.
Am Freitag mußte ich mit Barot zum T.A. Er schüttelte, seit er bei mir ist, den Kopf.
Er hat eine starke Ohrenentzündung. Die Ohren mußten gespült und dann mit einem Medikament versorgt werden.
Bei der T.Ä. standen ihm 3 Frauen zur Seite und hielten ihn, oh je und ich bin zu Hause allein.
Doch es klappt gut, er hält relativ still und läßt es sich gefallen.
Die Untersuchung hat auch ergeben, dass seine Zähne sanierungsbedürftig sind. Barot zeigt immer ein liebevolles Wesen und hängt so ein bisschen am "Rockzipfel", aber ich schicke ihn so oft auf seinen Platz, bis er merkt, ich meine es ernst.
Noch ein paar Bilder von unseren Wanderungen:
er kommt mit "wehenden Ohren" auf meinen Rückruf....
endlich mal ein bisschen weiß, Barot stöbert, stöbert.....
dann geht sein Blick nach oben....irgendwo muß doch was sein ????
Wir warten auf Entfernung......
Bis bald mal....
24.01.2016
Hier bin ich, Barot, mal wieder.
Meinen Ohren geht es wieder gut und ich habe mich sehr gut an Pfl . Frauchens Tagesablauf gewöhnt, dass Alleinsein mit Judy macht mir nichts aus, bin sogar schon mal in ihr Körbchen gekrabbelt, naja, lange hat sie es mit mir nicht ausgehalten.
Wir wandern viel, unterwegs gibt's kleine Suchspiele, Gehorsam - Übungen und kleine Spielchen , die Fr.mit mir ausprobiert und die Judy schon beherrscht, wenn sie meint, ich gebe mein Bestes!Bei Begegnungen mit anderen Hunden gab es bisher keine Probleme. Das dazwischen drängeln , wenn Fr. Judy streichelt, konnte ich noch nicht ablegen, ich werde nach wie vor abgesetzt, In der Küche nach allem eßbaren suchen und auch finden, konnte ich auch noch nicht lassen, leider ist die Tür jetzt immer zu und ich kann nur noch davor sitzen, merke aber , wenn die Chance gleich Null ist und ziehe ab(an Türen kratzen, dass tu ich nicht!!)Vom Verhalten her ist Pfl.Fr.zufrieden mit mir,ich brauche aber Menschen, die mich körperlich und geistig auslasten können um meine Kraft zu zähmen und standfest sind, wenn ich mal " anrucke" . Ein paar winterliche Impressionen .......
24.01.2016
Wir drei hatten heute bei unserem Spaziergang so ein schönes Erlebnis, dass möchte ich kurz erzählen. Hinter uns kam eine Joggerin, ich rief beide Hunde zu mir und ließ sie sitzen. Die Joggerin war bei uns angekommen und sagte: sie können die Hunde ruhig laufen lassen . So etwas ist mir in all den Jahren mit meinen Hunden noch nicht passiert, ab und an bekomme ich ein Danke, dass ich die Hunde absetze.Da konnte ich gleich testen, wie Barot sich verhält. Super!Er machte "sein Ding", die Joggerin interessierte ihn überhaupt nicht. Großes Lob , Barot!
31.01.2016
4 Wochen ist Barot jetzt bei uns, wie die Zeit vergeht.
Nun möchte ich mal ein bisschen über seine jagdlichen Ambitionen erzählen.
Die ersten drei Wochen waren die Wanderungen durch den Wald kein Problem, er lief nie weit weg und kam beim Rückruf, auch wenn er gerade schnüffelte, gut zurück. Das hat sich etwas geändert, er hat so bestimmte Stellen da sagt er schon mal: "ich bin dann mal weg"!
Was zur Folge hat, dass er an die Leine muss.
Er stöbert hauptsächlich im Dickicht und unter Gehölzhaufen
Seine andere Leidenschaft ist Mäusejagd und da bellt er schon mal ins Mauseloch, nach dem Motto: "Achtung! Deckung! Jetzt komm ich!
Er braucht viel Bewegung und wenn er über Wiesen und Felder toben kann, dann ist er glücklich.
Ich denke, dass Barot jagdlich geführt wurde, ihm fehlt wahrscheinlich die Schärfe.Er hat einen guten Grundgehorsam, der wieder gefestigt werden muss. Was er noch gerne macht, hier gibt es Streuobstwiesen, die " grast" er sehr , sehr gern ab.
Nach wie vor ist er ein Lieber .... , aber mit viel Kraft!
28.02.2016
Tja,nun wird es mal wieder Zeit, dass ich mich melde.
Es waren inzwischen auch liebe Menschen da,die mir sehr gerne ein neues Zuhause gegeben hätten, aber da wohnte schon eine Katze. .. ja, ich liebe Katzen auch. .. ,aber eben auf meine Art,ein bißchen anders.......!! Ich suche also ein Katzen - freies Zuhause!
Vergangenen Mittwoch bekam ich meine Zähne saniert und die Warze am linken Bein entfernt. Das klappte alles prima und bei der Narkose -Spritze und bis ich einschlief, war Pfl.Fr.an meiner Seite und als ich aufwachte,war sie da!
Es sind einige Zähne entfernt worden, aber das macht meiner CHÖNHEIT keinen Abbruch. Ja und dann ging Frauchen shoppen,beim Tierarzt und im Wäschegeschäft, dass Resultat - seht selbst, gut,dass ich so nicht auf die Straße muss! !!
Aber es heilt alles gut und ich konnte an der Wunde nicht lecken!Im Moment gibt es Nudeln, Kartoffeln mit Weichfutter oder Es wird gebarft- mmhh LECKER! Schmerzmittel bekomme ich noch und morgen geht's zum T.A.vorstellen.
Tschüßi...
03.03.2016
...... und jetzt hieß es wieder Abschied nehmen, gestern ging Barot auf die Reise in sein endgültiges Zuhause. Er hat ganz tolle Menschen gefunden, die ihm all das bieten, daß er für ein glückliches Hundeleben braucht! Ich wünsche dem Mensch - Hund Team eine schöne, erlebnisreiche Zeit. ........