Marci, ca. 2 jähriger Vizsla-Mix-Rüde

Vielen Dank für alles
Post Reply
Rieke Neemann
Posts: 33302
Joined: Wed 18. Sep 2013, 19:30
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Walldorf
Contact:

Marci, ca. 2 jähriger Vizsla-Mix-Rüde

Post by Rieke Neemann »

Hundebub Marci hat seinen Platz bei Familie Maurer und Kumpel Ede gefunden :D :D

Image

Name: Marci
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 2 Jahre
Kastriert: Ja
Kupiert: Nein
Verträglich: Ja
Katzen: ?
Kinder: ?

Vermittlung durch: Annette Szauter

Image

Jungspund Marci , ein ca. 2-jähriger UK-Mix-Rüde, sucht sein endgültiges Dauersofa.

Marci kam bereits als Welpe mit seiner Mutter ins Tierheim, wurde vermittelt, aber nun, da er älter ist, wollten die Leute ihn nicht mehr haben.
Er war dauernd in den Strassen unterwegs und wurde schliesslich ins Tierheim zurück geholt.
Marci ist ein sehr freundlicher und liebenswürdiger Hund. Er kommt gut mit allen anderen Hunden zurecht.

Für den hübschen Bub suchen wir ein Zuhause, gerne als Zweithund, wo er richtig ankommen darf und eine Familie fürs Leben findet.

Marci wird wie alle unsere Hunde nicht in Zwingerhaltung vermittelt!

Image
Rieke Neemann
Posts: 33302
Joined: Wed 18. Sep 2013, 19:30
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Walldorf
Contact:

Re: Marci, ca. 2 jähriger Vizsla-Mix-Rüde

Post by Rieke Neemann »

Marci`s Pflegestellentagebuch

20.05.2015
Hallo liebe Vizslafreunde und die, die es werden wollen.

Hier meldet sich die Marci-Außenstelle aus dem Westerwald.

Image

Zunächst möchte ich uns als Pflegestelle kurz vorstellen. Wir sind zum ersten Mal für ViN als Pflegestelle aktiv. WIR, das sind mein Freund (50) und ich (45) mit meinem 16-jährigen Sohn und unseren 2 Vizsladamen Rozsi und Ronja (Mutter und Tochter, 8 und 5 Jahre alt).

Marci ist also am vergangenen Sonntag bei uns eingezogen. Wir haben uns mit dem Transport aus Ungarn am Vormittag bei uns in Ransbach-Baumbach auf dem Parkplatz einer Fastfood-Kette getroffen. Marci stieg aus dem Transporter aus und begegnete uns gleich sehr aufgeschlossen und absolut freundlich. Es war alles sehr spannend für ihn dort, die ganzen Gerüche, die Wiese und und und. Ja und dann ging es zum Auto...... aber einsteigen, nein, das wollte er nicht. Weder in den Kofferraum des Kombis, noch auf die Rückbank und auch nicht in den Beifahrerfußraum. Ich dachte schon, dass wir noch am Abend dort sitzen würden, weil er nicht einsteigen wollte. Aber dann mit gaaaaanz viel zureden und leckeren Leckerchen, da ging es dann doch. Okay, entspannt ist was anderes, aber er war drin..... Wir hatten uns dazu entschlossen, dass wir ihn abseits von unserem Haus mit unseren Damen bekannt macht würden. Also wartet ich mit ihm am Waldrand und mein Freund holte die Damen des Hauses. Es wurde geschnuffelt, vorne, hinten, von allen Seiten betrachtet und für eine erste Begegnung und das auch noch angeleint, dafür lief es extrem gut. Also sind wir dann mal ein paar Meter in den Wald gegangen.

Marci lief bereits da super an der Leine. Kein Ziehen, kein kreuz und quer. Sehr vorbildlich an der linken Seite im Fuß, ohne, dass wir ein Kommando dazu gegeben haben. Es gibt da ja noch dieses Sprachproblem. Aber auf seinen Namen hört er jedenfalls und so ein paar Begriffe in ungarisch kennen wir, aber entweder ist unsere Aussprache nicht deutlich oder er kennt diese nicht, jedenfalls ist die Reaktion dabei gleich null.

Aber ist alles nicht schlimm, das wird noch.

So haben wir also jetzt schon 4 Tage miteinander verbracht. Darin kamen Sachen vor wie Tierarztbesuch, wieder Autofahren, andere Hunde treffen, neue Menschen treffen, die Ansagen unserer Damen verstehen und umsetzen. Und ich kann nichts schlechtes berichten. Im Gegenteil: Marci ist ein genialer Hund. Beim Tierarzt verhält er sich vorbildlich, knurrt nicht, auch wenn die Wunde an der Pfote ihm Schmerzen bereitet und die Tierärztin daran rumdrückt. Klar, er versucht sich zu entziehen, aber da muss er halt durch, dass er da festgehalten wird. Er bekam einen ordentlichen Verband und auf den Fotos sieht es aus, als hätte er eine mordsmäßige Verletzung. Aber es ist mehr zur Sicherheit, damit er sich nicht dauernd die Wunde leckt und es eine Chance hat zu heilen.

Er hat mit keinem der Hunde die wir getroffen haben ein Problem, er ist so super freundlich zu jedem. Auch mit unseren läuft es gut. Wenn er im Übermut mal versucht aufzusteigen, dann bekommt er eine Verwarnung und dann dreht er sofort ab und geht erst mal woanders hin. Ich bin begeistert wie er dem Ärger direkt aus dem Weg geht. Er provoziert nicht und ist nur freundlich!!!

Autofahren klappt immer besser und gestern ging es dann erneut zum Tierarzt. Er sprang von alleine in den Kofferraum und hat sich gleich während der Fahrt hingelegt, vollkommen entspannt.

Image

Das Trockenfutter nimmt er dankbar und gut an, mit Rohkost hat er es nicht so. Rohe Möhren oder Paprika ist nicht seins, das lässt er fallen und wenn dann Ronja Räubertochter zu ihm kommt um sich das verschmähte zu holen, dann schaut er ganz entspannt zu. Kein Knurren, kein Futterneid, nix!

Stubenrein ist er auch. Er zeigt an, wenn er raus muss. Was will man mehr?!

Bereits am Sonntag hat er den Hundeschrank gefunden. Darin steht der Futtereimer, Leckerchendosen, Medizinkiste, Spielzeuge usw. Und leider fehlt an diesem Schrank eine Türhälfte. Da hat er dann mal gestöbert und sich für ein Spielzeug entschieden. Dieses hat er mir dann nach draußen in den Garten gebracht, legt es vor mir ab, geht zwei Schritte zurück, hebt die eine Pfote an und wartet freudig, dass es los geht. Hm, ich dachte mir, "okay, dann spielen wir mal eine Runde, zwei bis dreimal werfen und bringen lassen und dann wir er bald so müde sein von a) dem Reisestress und b) den vielen neuen Eindrücken und c) vom spielen, dass er dann schlafen will". Aber.... nein, dem war nicht so. Unkaputtbar ist er, der Marci. Er apportiert für sein Leben gern, davon bekommt er glaube ich nie genug. Immer wieder wird das Spielzeug gebracht, abgelegt, zwei Schritte entfernt, Pfote hoch und waaaarten. Okay, ich dachte mir dann, dass ich vielleicht einfach aufstehen muss und mal in die Küche gehe und somit das Spiel beende, aber er kam mir hinterher und egal wohin ich ging, er brachte mir immer das Spieli, legte es ab, wenn ich einen Moment an einer Stelle stand, entfernte sich ein Stück, Pfote hoch und wartet...... Es blieb mir nichts anderes, als das Spieli einzukassieren und für ihn unerreichbar wegzulegen. Seitdem lief er dann ständig zu dem Schrank, in dem ich es deponiert hatte, immer und immer wieder.

Das Wort "Sitz" kennt er inzwischen schon, zumindest hat er von den anderen abgeschaut, dass wir uns erst mal setzen wenn Frauchen ruft und Leckerchen verteilt. Sonst gibts nämlich gaaaar nix.

Er schläft momentan bei meinem Freund mit im Zimmer (nein, nicht im Bett) und er freut sich morgens wie ein Keks, wenn wir alle aufstehen. Dann ist hier echt was los. Er hat richtig Kraft und darauf muss man vorbereitet sein, wenn er einen so übermütig anspringt.

Ich versuche jetzt gleich mal ein paar Fotos hier einzufügen (wenn das mal gut geht).

Image

Image

Image


Wie gesagt, wer sich entscheidet Marci ein neues Zuhause zu geben, der wird es nicht bereuen. Er ist aufgeschlossen, freundlich, unkompliziert, gelehrig, verschmust und dankbar. Und man muss ihn einfach gern haben!


25.05.2015

Liebes Tagebuch!!!! :D

Es ist mal wieder so weit, ein kleiner Zwischenbericht über unseren Marci-Man. Vor einer Woche kam er zu uns und viele Dinge strömten in kurzer Zeit auf ihn ein. Doch wirklich er- oder verschrecken konnte den jungen Kerl nichts. Er war beim Tierarzt, er blieb unentwegt freundlich. Sowohl mit den Tieren im Wartezimmer gab es keine Probleme, als auch mit der Tierärztin und ihren Helfern. Und man muss sagen, der Marci ist echt souverän. Wir sitzen im Wartezimmer und direkt an dem Platz neben uns packt eine Frau aus ihrer Transportbox einen großen Hasen aus und setzt sich diesen auf ihren Schoß!!! Marci schnuffelt, schaut und versucht Kontakt aufzunehmen, aber nach ein paar Worten (ich glaube, er versteht den Inhalt unserer Worte noch nicht wirklich :roll: ) wendet er sich bereits ab. Auch eine Katze saß auf dem Schoß ihrer Besitzerin und es macht ihm nix. Sehr sehr brav!

Autofahren hat sich stark gebessert. Er springt inzwischen freudig in den geöffneten Kofferraum und legt sich während der Fahrt schön hin.

Er verträgt sich wirklich mit allem und jedem. Diverse Menschen, Hunde, egal ob Rüde oder Hündin, Vögel interessieren irgendwie scheinbar gar nicht. Also wirklich alles TOP! :lol:

Wir haben ihn jetzt in der ersten Woche erst mal ankommen lassen, gespielt, gechillt und geschlafen. Hierzu ein paar Bilder:

Image

Image

Image

Image

Image

Das heißt wir waren auch einfach nur spazieren ohne großes Training. Sowohl Schleppleine, als auch normale Leine waren im Gebrauch und er läuft sehr schön an der Leine mit. Die Schleppleine behindert ihn eher, weil er sich oft drauf tritt und er derzeit noch gar nicht großes Bestreben hat, diesen "Langlauf" zu nutzen. Er bleibt meist trotzdem am Bein und erfreut sich der Dinge am Wegesrand. Die Wendeltreppe im Haus lief er mit einem mal so, als hätte er nie was anderes gemacht. Manchmal läuft er einfach hoch, um sich dann von oben durch das Geländer einen Überblick über das Wohnzimmer zu machen.

Auf seinen Namen reagiert er gut. Wenn er im Garten ist und man ruft seinen Namen im Haus, dann kommt er prompt angelaufen. Das Kommando "Sitz" funktioniert meist, zumindest mit Leckerchen :-) . Mit "Platz" kann er nicht wirklich was anfangen.

Aber jetzt wo er sich eingewöhnt hat, beginnen wir mit ein paar Grundbegriffen und Training. Seine Kondition ist noch nicht sehr gut, so dass wir es langsam angehen lassen. Er hat jedenfalls Kraft und viel Energie. Manchmal scheint es, als habe er einen Energieschub und dann weiß er nicht wohin mit seiner Kraft. Er wird dann sehr ungestüm, will raufen und wenn man ihn von sich wegschiebt, dann hält er das für ein Spiel. Aaaaber es ist kein Spiel. Wenn wir nur wüssten, was das auf ungarisch heißt ..... :-P

So, jetzt ist gleich Futterzeit. Auch die Essenaufnahme läuft stressfrei. Jeder der drei Hunde hat seine Ecke in der gefuttert wird. Trinken geht mittlerweile sogar zeitgleich aus einem Napf. Ihr seht also, es gibt an ihm nichts auszusetzen.

Für heute war es das erst mal, aber wir werden schon bald weiter über unseren Freund berichten.
:D



30.05.2015

Liebes Tagebuch!

Hier meldet sich erneut die Außenstelle "MARCI"-Man. Es wird gleich ein paar neue Fotos von unserem Helden geben und wir wollten einfach mal wieder berichten, wie die Woche so gelaufen ist und dass wir immer mehr begeistert sind von dem tollen Kerl.

Image

Aaalso, Autofahren ist überhaupt kein Problem mehr. Er springt ins Auto, sobald der Kofferraum geöffnet ist und das mit einer Freude und Leichtigkeit, die einfach nur begeistert. Demnächst fragt er uns bestimmt noch "Und, wann gehts jetzt endlich los?".

Seine Verletzung an der Pfote ist toll verheilt. Er war aber auch ein wirklich toller Patient. Kaum an der Wunde geschleckt und so konnte sie gut heilen. Alles auf einem guten Weg!!!!

Ein paar Tage nachdem Marci bei uns eingezogen war, haben wir ihn natürlich einer Dusche unterzogen und ich muss sagen, es war ein Kampf. Das hat ihm gar nicht gefallen und war Stress für Tier und Mensch. Nachdem er sich noch häufig kratzte, dachte ich mir, dass ihm eine leicht warme Dusche vielleicht doch etwas Erleichterung verschaffen würde. Wir waren nämlich die letzten Tage viel in Wald und vor allem Wiese, hoher Wiese, unterwegs und da war vermutlich etwas, was ihn doch juckte. Also stand dann heute eine erneute Dusche an. Dieses Mal waren wir mit 2 Menschen in der Überzahl, aber zu seiner Unterstützung haben wir unsere beiden Hausdamen auch geduscht..... sie sollten ihm mit gutem Beispiel voran gehen. Die Leckerchen, die ich mit an den Wannenrand legte, interessierten schon sehr und verfehlten ihre Wirkung nicht. Okay, er musste dennoch in die Wanne gehoben werden, freiwillig reinspringen wollte er nicht. Das wäre wohl auch etwas zuviel verlangt. :? Aber er scheint uns inzwischen mehr zu vertrauen und war nur mäßig verkrampft, lockerte sich von Zeit zu Zeit mehr und mehr. Also Wasser Marsch! Es lief gut, richtig gut. Und er war dann wirklich entspannt. Ich habe mich so gefreut, dass es für ihn nicht mehr der pure Stress zu sein schien. Er macht wirklich alles mit, wenn man gut zu ihm ist und er sich sicher fühlt. Ich bin begeistert!

Mit den Mädels spielt er wundervoll, er bellt dabei und es scheint, als würde er mit ihnen auf diese Weise sprechen. Er rennt hier durch die Bude und durch den Garten, dass man besser aus dem Weg geht wenn er angeprescht kommt. Man sieht einfach: Er hat Spaß!!! :P

Image

Image

Wir waren dann bei unserem Hundesportverein zum "spazieren". Da es dort ein riesiges Areal (eingezäunt) gibt, können wir ihn dort gefahrlos ohne Leine laufen lassen und ihm muss es wie ein richtiger "Freilauf" vorkommen, denn das Gelände ist wirklich weitläufig. Tja, und wenn man ihn also von der Leine lässt...... ja..... dann passiert es....... genau NIX! Er ist sehr interessiert an all den Gerüchen, buddelt wenn die anderen buddeln, fordert zum Spiel auf, fetzt durch die Gegend und springt mit den anderen Hunden durch die Wiese. Man ruft seinen Namen und er kommt sofort! Wenn er sieht, dass man in eine andere Richtung geht, auch dann kommt er sofort und ansonsten ist er immer bei den anderen. Was für ein tolles Leben!

Image

Image

Image

Image

Auch wenn wir am Haus sind, kurz das Haus verlassen und er uns durch die Haustür hinterherschlüpft, dann läuft er nirgends anders hin als hinter uns her, ja und wenn das Auto aufsteht, dann..... sitzt der Marci plötzlich im Kofferraum. Er läuft nicht auf Nachbargrundstücke oder entfernt sich sonst irgendwie vom Haus.

Er ist stark küchenorientiert! Vielleicht möchte er ja mal Koch werden :lol: !

Sich morgens von der Hundebande wecken zu lassen, das ist schon der Hammer. Mit zwei Hunden geht schon die Post ab, aber wenn 3 Hunde aufs Bett springen, um einen zu begrüßen, dann ist was gebacken. Marci hat jede Zurückhaltung verloren, da wird geschleckt , geknabbert, geschubst was das Zeug, äh der Mensch hält. Und dann schmeißt er sich mitten auf einen drauf. Er freut sich einfach unbändig, dass nach einer weiteren eeeeewig laaaangen Nacht endlich auch die Menschen wieder verfügbar sind. Also aufstehen bitte!!!!

Soviel für heute und bis bald, liebe Grüße aus dem Westerwald

Image



06.06.2015

Liebes Tagebuch,

erneut wollen wir berichten, von unserem wunderbaren "Pflegekind" MARCI ! :D

Image

Er macht sich wunderbar und überall wo wir mit ihm auftauchen, sind die Leute begeistert und erstaunt, wie offen und fröhlich dieser Jungspund auf andere Hunde und Menschen zugeht. Fast erstaunt kommt die Frage "was, der ist aus dem Tierschutz?"....... Er zeigt wirklich keinerlei Aggression gegenüber irgendwem. Man merkt täglich wie er an Sicherheit gewinnt und das versucht er hier im Haus auch zu zeigen, aber da hat er die Rechnung ohne unsere zwei Hausdamen gemacht; denn die wollen ihren Rang nicht aufgeben und zeigen ihm dann, dass er noch lange nicht die Rudelführung übernehmen kann.

Am Donnerstag haben wir einen Ausflug in den Stöffelpark gemacht.

Image

Image

Ein wunderbares stillgelegtes Gelände und aufgrund der ziemlich hohen Temperaturen war hier so gut wie nichts los. Ich glaube wir haben während unseres Aufenthaltes dort 5 Menschen und 1 Hund dort aus der Ferne gesehen. Und weil es so entspannt war und Marci sich wirklich gut einfügt und sich an seinem Rudel stark orientiert, haben wir ihn dieses Mal mit einem richtigen Freilauf belohnt, sprich ohne Leine und auch ohne umliegende Einzäunung. Es war wirklich toll! Dass er Spaß hatte, das werdet Ihr auf den nachfolgenden Bildern sicher erkennen können. Er ist ja ein richtiger Apportierjunkie und so habe ich ganz alleine für ihn eine Hundefrisbeescheibe gekauft. Er ist darauf so fixiert, dass man fast nicht mehr entspannt an der Leine mit ihm laufen kann, wenn er sieht, dass man das Teil in der Hand hat. Er versucht ständig da ran zu kommen und das macht es an der Leine dann sehr kompliziert. Also wird das Teil kurzerhand eingesteckt und dann ging es ans Wasser. Auf die Plätze Frisbee los! Marci ist unermüdlich und könnte dieses Spiel stundenlang betreiben. Leider war das Spielzeug irgendwann wohl zu nass und ging in dem kleinen Gewässer unter. Marci suchte unermüdlich und wühlte dabei den Boden noch immer weiter auf, so dass mit Sicht bald nichts mehr zu machen war. Also, dann mal los Pflegemama, Hose hochgekrempelt Schuhe aus und rein in dieses schlonzige Gewässer. :? Zum Glück war es nur am Rand so extrem glitschig, zur Mitte hin war mehr Kies. Und dann haben wir das Spiel in der Mitte des Gewässers fortgesetzt und dabei immer schön mit den Händen im Trüben fischen. Was tut man nicht alles für die Hunde! Erst am Ausgang des Parks habe ich erfahren, dass dort riesige Fische und auch schlangenähnliche Tiere heimisch sind. Uaaahhhh, wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich einfach ein neues Spieli gekauft....... :roll:

Und dennoch...... wunderschöne Bilder konnten wir von Marci schießen. Er genießt das Leben und hat Spaß und die Menschen, die sich entschließen ihm ein neues Zuhause zu schenken, die werden mit ihm viel Freude haben. Er ist so eine treue Seele, folgt einem wie ein Schatten und will nichts verpassen.

Alleine sein ist noch nicht so seins... Und mit alleine meine ich, er ist ja dann mit unseren 2 Mädels zusammen, nur die Menschen sind mal weg. Dann packt ihn schon mal der Unmut und er versucht seinen Stress abzubauen. Ein Kissen wird dann bekaut, aber er kapiert schnell, wenn man ihn dabei erwischt, dass er das nicht machen soll und wir uns nicht darüber freuen. Und auch er kann es perfekt: Unschuldig aus dem Pelz schauen. :wink: Da wollen wir dann mal ein Auge zudrücken......

Image

Aber jetzt schaut Euch die Bilder an und seht selbst, was für ein hübscher Bub es ist. Er ist kein Couchpotatoe und möchte Spaß und Bewegung.

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Wir werden weiter berichten....


18.06.2015

Tja, Lachen und Weinen - so nah beieinander ....... Das stimmt in der Tat!

Als wir uns entschlossen, Marci bei uns aufzunehmen und ihm eine Starthilfe zu geben, da war das Lachen! :D

Man freut sich, dass man einem Hund helfen und ihm die schönen Dinge des Lebens zeigen kann. Man ist gespannt, was kommt auf einen zu. Wird es ein Hund sein, der schüchtern ist, oder gar verängstigt? Wird er zutraulich sein und einen an sich heranlassen? Und man freut sich, wenn sie ankommen, so richtig ankommen. Marci brauchte nur eine kurze Eingewöhnungszeit und man hatte das Gefühl, als hätte er Spaß und man könne es ihm ansehen. Er hat sich gut in das bestehende Rudel eingefügt und so hat er schließlich 4 Wochen mit uns gelebt!

Dann kam die freudige Nachricht, dass es Interessenten gibt, die ihm als Zweithund gerne ein Zuhause geben würden. Nach ersten Telefonaten und bestandener Vorkontrolle haben wir dann mit den künftigen neuen Besitzern einen Termin ausgemacht, an dem wir uns treffen würden, um zu sehen, wie Marci sich mit seinem künftigen Hunde-"Bruder" versteht. Dieses Treffen fand am 13.06.2015 statt und es hat alles bestens geklappt. Entspannter hätte es nicht laufen können und so zog er dann von dannen, "unser'" Marci. Das ist dann der Teil mit dem Weinen! :cry:

Und dann wiederum freut man sich über Nachrichten und Fotos der neuen Besitzer, die erkennen lassen, dass es der Bub richtig gut getroffen hat!

Herzlichen Glückwunsch MARCI an Dich und Deine neue Familie! Und da ist er wieder, der Teil mit dem Lachen! :D

Somit ist das letzte Kapitel des Pflegestellentagebuches geschrieben und vielleicht wird es in der Fortsetzung ein Tagebuch für die neuen Besitzer geben.

Es war uns ein Vergnügen Marci auf seinem Weg ins Glück zu begleiten!

Liebe Grüße aus dem Westerwald!
Post Reply