Grüß Gott mitnander,
jetzt wird es aber mal dringend wieder Zeit für ein kleines Berichtle zum Hugó (Hutch oder Hutches.....

)
Und wenn ich nur das Equipment hätte, gäbe es auch viel mehr Bilder
Seit 4 Wochen sind Hutch und ich fast pferdelos
Meine Ronny hab ich vor 4 Wochen für mind. 1 Jahr auf einen wunderschönen Hof im Odenwald gefahren.
Es ging ihr seit Anfang des Jahres einfach nicht gut, trotz vielfältigster Untersuchungen und Behandlungen, ist sie nicht wie immer. Dabei ist es gar nix Erkennbares wie Lahmheit oder dergleichen....
Sie scheint munter, will aber einfach nicht mehr laufen. Mittlerweile denk ich fast, sie ist einfach unglücklich.
Nun, jetzt darf sie für mind. 1 Jahr einfach mal "Pferd sein" in einer kleineren Herde mit 16 Pferden/Fohlen/Jährlingen, riesen Weiden, 2 uralten Tierschutz-Eseln (40 & 26 Jahre), Hängebauchschwein "Rosa" u.v.m.
Ich hoffe, dass sie sich dort wieder regenerieren kann.
Hugó und mir fehlt sie sehr!!! Ab und an fahr ich mit Hugó in Richtung alten Stall, um dort auf den Feldern zu laufen.
Sobald wir um eine gewisse Kurve in den Feldweg Richtung Stall abbiegen, flippt er total aus. Er denkt sicher, jetzt geht's endlich wieder in den Stall und dann los auf die Felder, rennen mit Ronja
Dafür besuchen wir sie regelmäßig am Wochenende. Auf dem Hof wird Hugó jedes Mal schon voller Freude, von dem etwas pummeligen, super freundlichen Hof-/Schoßhund
Ridgy erwartet. Gemeinsam tollen & rasen sie die ganze Zeit herum und haben ihren Spaß!

Tja und dann haben wir grad noch so was: Lia hatte auf Anraten ihres Tierarztes eine 3-Monatsspritze bekommen. Danach sollte sie kastriert werden.
Nun aber ist sie wider erwarten (passiert wohl nur sehr selten) trotzdem läufig geworden..... und Hugó liebeskrank, glaub ich.
Wir haben gestern versucht, die beiden tagsüber zu trennen aber Hugó weint die ganze Zeit nach Lia, ist schon ganz heiser und Hunger hat er auch keinen mehr und Lia zerkratzt unten dieTüre. Ist das möglich, daß er aus diesem Grund keinen Appetit hat?
Unser erster Rüde hat sich in keinster Weise für läufige Hündinnen interessiert ??!!Daher hab ich da gar keine Erfahrung. Der Arme. Hoffentlich legt sich das wieder!
Seit heute ist er für die nächste Zeit nun bei meinen Eltern tagsüber

Ich hab ihn heut morgen um halb 7 (nach nem riesen Dunkel-Regenmarsch) hingefahren und siehe da...... sein sonstiges Plätzchen war weggeräumt ??......stell sich einer vor:
im Schlafzimmer lag es - direkt neben dem Bett!!!!
Unsere vorigen beiden Hunde durften nie ins Schlafzimmer! Aber nein, ein Hund kommt meinen Eltern überhaupt nicht mehr ins Haus
Ansonsten ist "mein Schatten" immer noch das gleiche muntere und spaßige Kerlchen

.... und Geburtstag hat er gehabt vorletzte Woche - der kleene alte Knacker

- jetz isser schon 9!
Herzliche Grüße und allen einen schönen Tag, Katrin & Hugó