weiter so!!
Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
-
Georgia Jansen
- Posts: 267
- Joined: Tue 26. Jan 2010, 12:04
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
da kann man auch nur die Knipse zücken,bei diesem süßen Strubbel.Aber vielleicht sucht sie,passend zum Namen,nach Schnee
weiter so!!
weiter so!!
liebe Grüße aus Berlin Georgia Jansen mit den Drahtigrazien Finja u.Aphra
Hunde sind die treusten Lebewesen,die es gibt.Sie zerreißen zwar manchmal deine Pantoffeln,aber nie würden sie dir das Herz brechen.
Hunde sind die treusten Lebewesen,die es gibt.Sie zerreißen zwar manchmal deine Pantoffeln,aber nie würden sie dir das Herz brechen.
-
Katrin Hilgert
- Posts: 389
- Joined: Fri 14. Oct 2005, 10:01
- Location: Ditzingen
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
@ Dani:
... und dekorieren fällt für mich künftig auch weg.....
@ Georgia:
Wenn sie jetzt schon Schnee sucht, sollte sie vielleicht besser Suchtmittelspürhund werden???
.... da kann Gespür für "Schnee" ja auch nich fehl am Platze sein
Ich glaub ich schreib Stiftung Warentest: " Beißwürste im Test"....
Beschäftigungszeitrahmen: 0 Punkte
Spaßfaktor: Mega
Jute-Flusenbeseitigung aus Fell, Zähnen, Teppich & Polstern: Ätzend

... und dekorieren fällt für mich künftig auch weg.....
@ Georgia:
Wenn sie jetzt schon Schnee sucht, sollte sie vielleicht besser Suchtmittelspürhund werden???
.... da kann Gespür für "Schnee" ja auch nich fehl am Platze sein
Ich glaub ich schreib Stiftung Warentest: " Beißwürste im Test"....
Beschäftigungszeitrahmen: 0 Punkte
Spaßfaktor: Mega
Jute-Flusenbeseitigung aus Fell, Zähnen, Teppich & Polstern: Ätzend
-
Georgia Jansen
- Posts: 267
- Joined: Tue 26. Jan 2010, 12:04
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
DER Schnee aus dem Buch war zwar auch weiss, aber kein Winterschnee!!!!mehr so für unter die Nase 
liebe Grüße aus Berlin Georgia Jansen mit den Drahtigrazien Finja u.Aphra
Hunde sind die treusten Lebewesen,die es gibt.Sie zerreißen zwar manchmal deine Pantoffeln,aber nie würden sie dir das Herz brechen.
Hunde sind die treusten Lebewesen,die es gibt.Sie zerreißen zwar manchmal deine Pantoffeln,aber nie würden sie dir das Herz brechen.
-
Natalie Weber
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Ach Katrin,
da hast Du wohl auch ein Fusselmodell "Schrädder" abbekommen
.
Liebe Grüße
da hast Du wohl auch ein Fusselmodell "Schrädder" abbekommen
Liebe Grüße
-
Katrin Hilgert
- Posts: 389
- Joined: Fri 14. Oct 2005, 10:01
- Location: Ditzingen
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Smilla:

der weibliche Michel aus Lönneberga in Hundeformat
Soll heißen, es mangelt ihr ein klitze kleines Bischen an Eleganz und es graust ihr vor GAR NIX. Nicht einmal vor einem beherzten Sprung in die schwäbische Glems, bei Minusgraden und eisigem Wind. Da kann einem schon mal das Blut in den Adern gefrieren! Wir hatten noch über eine halbe Stunde Rückweg zum Auto und das Fell von Smilla ist bei dem Eiswind mehr und mehr gefroren. Aber: sie ist robust! Keine Erkältung oder Blasenentzündung. Ein toughes Hundemädel - keine Lady
Kontinuierlich entwickelt sie sich immer weiter zu einem lustigen Junghund (lt. TA war sie im August max. 2 – 2,5 J.), der jeden Tag ein bisschen mehr Welt entdeckt und uns so oft zum Lachen bringt. Sie schafft es sogar, die nun fast 10-jährige Lia regelmäßig zum Spielen zu animieren. Da der Bedarf an Ruhepäuschen bei beiden allerdings sehr unterschiedlich ist, kassiert sie mit ihrem Drang nach Action regelmäßig die eine oder andere „Watsch’n“. Ist ihr aber gänzlich egal. Dann nimmt sie eben das kleine Menschenkind Zoe, die man an einem Spielknoten durch die ganze Wohnung ziehen kann, weil sie noch nicht läuft und dabei auch noch quietscht
Zwischendurch dachten wir schon hin und wieder, Smilla ist „angekommen“ … doch, das kleine Hundemädel belehrt uns regelmäßig eines Besseren: sie befindet sich noch auf der Anreise.
Die Süße hat einiges von der Jagdhund typischen Selbständigkeit ihrer Vorfahren mit auf den Weg bekommen und einen sehr „gehobenen Anspruch“ an unsere Souveränität. Andernfalls macht sie, was sie will und für richtig hält. Ganz ehrlich: an manchen Tagen, an denen man einfach nur laufen und an gar nichts denken will, ist das schon bisschen anstrengend. Es ist aber auch sehr spannend, einen Hund zu führen, der nicht ausschließlich gefallen, sondern auch überzeugt werden will.
Ihres Erachtens scheint sie auch nicht wirklich auf uns angewiesen zu sein. Irgendwas Fressbares findet sie immer und das vizsla-typische Bedürfnis nach Wärme, Couch und Zudecken ist auch (noch?) nicht sehr ausgeprägt.
Am Anfang haben wir ihr beigebracht, nach Abruf bei uns sitzen zu bleiben. Jo, da war Sommer!
Seit Herbst versuche ich immer wieder, sie bei kalten, nassen oder matschigen Bodenverhältnissen im „Steh“ zu halten.
Unser Vizsla muss da nicht sitzen!

Keine Chance: Smilla kommt und sitzt!

… und sitzt … Schnee, Matsch, kalt, warm… Null Gezucke, Unbehagen oder gar blanke Abscheu im Gesicht, wie ich es von allen anderen Vischels kenne.
Wenn wir essen gehen oder irgendwo zu Besuch sind, ist sie unglaublich lieb – vorbildlich sogar! Mit „Ausgehdecke“ versteht sich. Wobei ihr die Decke mehr Sicherheit als Kuschelkomfort vermittelt, denn sie eh nicht braucht
Insgesamt hat Smillas Trainingsstand durchaus noch Potential nach oben.
Hierzu kommt, dass Smilla kein Hund ist, der schnell lernt. Sie braucht deutlich mehr Zeit, als ich es von meinen vorigen Hunden kenne. Das Außergewöhnlichste ist: egal um welches Signal, Aufgabe etc. es geht … letztendlich haben wir das jeweils letzte Training aber immer mehr schlecht als recht beendet und ich dachte „krass, dieser Hund kann nicht lernen“.
Nach ein paar Tagen Pause möchte man ja schon wieder anknüpfen und versucht es nochmal. Ein- / zweimal und plötzlich: sie tut es!!!! Sie hat es verinnerlicht und dann ist es drin, wie fest zementiert.
Oberste Priorität hatte für uns von Anfang an, dass sie Freilauf genießen darf. Dieses Ziel haben wir mit viel Stolz auf sie innerhalb der ersten 4 Wochen erreicht. Alles andere kommt Stück für Stück. Viel wichtiger ist, dass sie fröhlich geworden ist und Spaß hat.
Wie alle unsere Hunde, ist Smilla ein ganz besonderes Goldstück!!! Wir sind froh, dass sie die „Pflegehund-Phase“ der ersten 4 Wochen mit Kind, Hund und Katze so gut gemeistert und die Frage einer Weitervermittlung zerschlagen hat. Wir und alle Menschen um uns herum werden noch richtig viel Spaß mit ihr haben, sofern wir uns nicht vorher über sie kaputt lachen müssen
Liebe Grüße, Katrin & Ralf mit Smilla

der weibliche Michel aus Lönneberga in Hundeformat
Soll heißen, es mangelt ihr ein klitze kleines Bischen an Eleganz und es graust ihr vor GAR NIX. Nicht einmal vor einem beherzten Sprung in die schwäbische Glems, bei Minusgraden und eisigem Wind. Da kann einem schon mal das Blut in den Adern gefrieren! Wir hatten noch über eine halbe Stunde Rückweg zum Auto und das Fell von Smilla ist bei dem Eiswind mehr und mehr gefroren. Aber: sie ist robust! Keine Erkältung oder Blasenentzündung. Ein toughes Hundemädel - keine Lady
Kontinuierlich entwickelt sie sich immer weiter zu einem lustigen Junghund (lt. TA war sie im August max. 2 – 2,5 J.), der jeden Tag ein bisschen mehr Welt entdeckt und uns so oft zum Lachen bringt. Sie schafft es sogar, die nun fast 10-jährige Lia regelmäßig zum Spielen zu animieren. Da der Bedarf an Ruhepäuschen bei beiden allerdings sehr unterschiedlich ist, kassiert sie mit ihrem Drang nach Action regelmäßig die eine oder andere „Watsch’n“. Ist ihr aber gänzlich egal. Dann nimmt sie eben das kleine Menschenkind Zoe, die man an einem Spielknoten durch die ganze Wohnung ziehen kann, weil sie noch nicht läuft und dabei auch noch quietscht
Zwischendurch dachten wir schon hin und wieder, Smilla ist „angekommen“ … doch, das kleine Hundemädel belehrt uns regelmäßig eines Besseren: sie befindet sich noch auf der Anreise.
Die Süße hat einiges von der Jagdhund typischen Selbständigkeit ihrer Vorfahren mit auf den Weg bekommen und einen sehr „gehobenen Anspruch“ an unsere Souveränität. Andernfalls macht sie, was sie will und für richtig hält. Ganz ehrlich: an manchen Tagen, an denen man einfach nur laufen und an gar nichts denken will, ist das schon bisschen anstrengend. Es ist aber auch sehr spannend, einen Hund zu führen, der nicht ausschließlich gefallen, sondern auch überzeugt werden will.
Ihres Erachtens scheint sie auch nicht wirklich auf uns angewiesen zu sein. Irgendwas Fressbares findet sie immer und das vizsla-typische Bedürfnis nach Wärme, Couch und Zudecken ist auch (noch?) nicht sehr ausgeprägt.
Am Anfang haben wir ihr beigebracht, nach Abruf bei uns sitzen zu bleiben. Jo, da war Sommer!
Seit Herbst versuche ich immer wieder, sie bei kalten, nassen oder matschigen Bodenverhältnissen im „Steh“ zu halten.
Unser Vizsla muss da nicht sitzen!

Keine Chance: Smilla kommt und sitzt!

… und sitzt … Schnee, Matsch, kalt, warm… Null Gezucke, Unbehagen oder gar blanke Abscheu im Gesicht, wie ich es von allen anderen Vischels kenne.
Wenn wir essen gehen oder irgendwo zu Besuch sind, ist sie unglaublich lieb – vorbildlich sogar! Mit „Ausgehdecke“ versteht sich. Wobei ihr die Decke mehr Sicherheit als Kuschelkomfort vermittelt, denn sie eh nicht braucht
Insgesamt hat Smillas Trainingsstand durchaus noch Potential nach oben.
Hierzu kommt, dass Smilla kein Hund ist, der schnell lernt. Sie braucht deutlich mehr Zeit, als ich es von meinen vorigen Hunden kenne. Das Außergewöhnlichste ist: egal um welches Signal, Aufgabe etc. es geht … letztendlich haben wir das jeweils letzte Training aber immer mehr schlecht als recht beendet und ich dachte „krass, dieser Hund kann nicht lernen“.
Nach ein paar Tagen Pause möchte man ja schon wieder anknüpfen und versucht es nochmal. Ein- / zweimal und plötzlich: sie tut es!!!! Sie hat es verinnerlicht und dann ist es drin, wie fest zementiert.
Oberste Priorität hatte für uns von Anfang an, dass sie Freilauf genießen darf. Dieses Ziel haben wir mit viel Stolz auf sie innerhalb der ersten 4 Wochen erreicht. Alles andere kommt Stück für Stück. Viel wichtiger ist, dass sie fröhlich geworden ist und Spaß hat.
Wie alle unsere Hunde, ist Smilla ein ganz besonderes Goldstück!!! Wir sind froh, dass sie die „Pflegehund-Phase“ der ersten 4 Wochen mit Kind, Hund und Katze so gut gemeistert und die Frage einer Weitervermittlung zerschlagen hat. Wir und alle Menschen um uns herum werden noch richtig viel Spaß mit ihr haben, sofern wir uns nicht vorher über sie kaputt lachen müssen
Liebe Grüße, Katrin & Ralf mit Smilla
-
Petra Drach
- Posts: 29814
- Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
- Location: Walldorf
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
mensch katrin - ich lieg hier fast unterm tisch vor lachen wegen des ersten bildes
habt ihr der maus das leuchthalsband in die augen verpflanzt
ich wünsche euch das sie bald komplett gelandet ist
liebe grüße
petra und die drei motten
habt ihr der maus das leuchthalsband in die augen verpflanzt
ich wünsche euch das sie bald komplett gelandet ist
liebe grüße
petra und die drei motten
-
Jürgen Heiliger
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Tut mir leid Frau Drach,
ich kann beim ersten Bilder keineswegs lachen, mit tut die Hündin einfach nur leid.
Dort wurde der Hündin direkt in die Augen geblitzt, ob Unwissenheit oder anderes will ich nicht bewerten. Nur sind Schäden bei solchem Verhalten des Fotografierenden an der Netzhaut nicht auszuschließen bei zudem einer solchen Nachaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Heiliger
ich kann beim ersten Bilder keineswegs lachen, mit tut die Hündin einfach nur leid.
Dort wurde der Hündin direkt in die Augen geblitzt, ob Unwissenheit oder anderes will ich nicht bewerten. Nur sind Schäden bei solchem Verhalten des Fotografierenden an der Netzhaut nicht auszuschließen bei zudem einer solchen Nachaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Heiliger
-
Heike Döring
- Posts: 3547
- Joined: Sun 30. Nov 2008, 20:45
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Hallo Katrin,
daß sind doch ganz neue Erfahrungen für Dich und sicherlich ist das auch sehr spannend, oder?
Wahrscheinlich haben sich bei Smilla viele Charakterzüge des DD, der mit eingezüchtet wurde, um die drahtige Decke zu bekommen, ihren Weg gesucht!
Wir wünschen Euch noch viel Spaß auf eurer gemeinsamen Reise!
Liebe Grüße:
Heike und Ferry
daß sind doch ganz neue Erfahrungen für Dich und sicherlich ist das auch sehr spannend, oder?
Wahrscheinlich haben sich bei Smilla viele Charakterzüge des DD, der mit eingezüchtet wurde, um die drahtige Decke zu bekommen, ihren Weg gesucht!
Wir wünschen Euch noch viel Spaß auf eurer gemeinsamen Reise!
Liebe Grüße:
Heike und Ferry
-
Martina Hösterey
- Posts: 3487
- Joined: Tue 1. Feb 2005, 23:11
- Location: Erkrath
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
hallo kathrin,
wie schön wenn ein hundehalter hundisches verhalten als menschliche herausforderung betrachtet und gelassen bleibt, wenn die kommunikation nicht auf anhieb funktioniert.-
vielleicht benötigt das junge glück ja auch noch etwas mehr zeit zum lernen- vielleicht lernt smilla aber auch auf andere weise, als andere hunde?
nur gut, das dein goldstück bei dir eine erfahrene erziehungsberechtigte an ihrer seite hat, die einerseits entspannt bleibt wenn etwas nicht auf anhieb klappt und anderseits die eigenen erziehungsziele nicht so leicht aufgibt.
bin auf smillas weitere entwicklung gespannt
wie schön wenn ein hundehalter hundisches verhalten als menschliche herausforderung betrachtet und gelassen bleibt, wenn die kommunikation nicht auf anhieb funktioniert.-
vielleicht benötigt das junge glück ja auch noch etwas mehr zeit zum lernen- vielleicht lernt smilla aber auch auf andere weise, als andere hunde?
nur gut, das dein goldstück bei dir eine erfahrene erziehungsberechtigte an ihrer seite hat, die einerseits entspannt bleibt wenn etwas nicht auf anhieb klappt und anderseits die eigenen erziehungsziele nicht so leicht aufgibt.
bin auf smillas weitere entwicklung gespannt
-
Gudrun Völkner
- Posts: 1648
- Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
- Location: NES
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Hallo Kathrin,
"Weiblicher Michel von Lönneberga" sagt ja wohl alles! Aus der Distanz betrachtet herrlich und mit viel unbekümmertem Witz; aus der Nähe kann es äußerst anstrengend sein! "Kein entspannter Spaziergang mit Seele baumeln lassen", sondern hochkonzentrierte Arbeitseinheiten. Das kommt mir von meiner früheren Hündin bekannt vor! Ich wünsche Dir dafür wache Augen, starke Nerven, schnelle Reaktion und immer den nötigen Weitbilck und den längeren Atem! Und vor allem: Viel Freude an der süßen Maus!!! Und bin gespannt auf weitere Berichte!
LG Gudrun Völkner und Bingo
"Weiblicher Michel von Lönneberga" sagt ja wohl alles! Aus der Distanz betrachtet herrlich und mit viel unbekümmertem Witz; aus der Nähe kann es äußerst anstrengend sein! "Kein entspannter Spaziergang mit Seele baumeln lassen", sondern hochkonzentrierte Arbeitseinheiten. Das kommt mir von meiner früheren Hündin bekannt vor! Ich wünsche Dir dafür wache Augen, starke Nerven, schnelle Reaktion und immer den nötigen Weitbilck und den längeren Atem! Und vor allem: Viel Freude an der süßen Maus!!! Und bin gespannt auf weitere Berichte!
LG Gudrun Völkner und Bingo
- Sabine Haake
- Posts: 48795
- Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
- Location: Kassel
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Katrin Hilgert wrote:
Viel wichtiger ist, dass sie fröhlich geworden ist und Spaß hat.
Liebe Katrin,
schöööön, denn der Weg ist das Ziel und Schritt für Schritt wächst man zusammen.
Ganz liebe Grüße
Uwe und Sabine mit Árpad und Pengö
So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen. Albert Einstein
-
Katrin Hilgert
- Posts: 389
- Joined: Fri 14. Oct 2005, 10:01
- Location: Ditzingen
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Hallo Ihr Lieben alle,
ja, es macht riesen Spaß diesen Hund kennen zu lernen.
Sie ist anders und lernt auch anders. Dadurch lernen wir wiederum 'ne Menge dazu und können auf diese Besonderheit eingehen. Wird irgendwann ein schöner Kreis
@ Gudrun
Ich gönne sie mir trotzdem hin und wieder: die ganz entspannten Spaziergänge, denn solche "faulen" Tage gehören für beide Seiten einfach dazu.
@ Alle, die das nun als kritisch betrachten könnten
Hierfür wird ausschließlich auf freiestem Feld mit Rundumsicht, so weit das Auge reicht, spaziert. Keine Straßen weit und breit. Und was die Häslein auf freiem Feld betrifft, dürfen alle Leser sicher sein, dass die für mich genauso zum Tierschutz gehören, wie unsere geretteten Vizslas. Tiere und sonstige Lebewesen leben selbst an solchen faulen Tagen sicher vor Smilla.
Zu guter Letzt wende ich mich gerne noch kurz Sie, Herr Heiliger.
Ich finde Ihren Hinweis wichtig, um eventuelle "Spassbildfotografen" von derartigen Bildern abzuhalten. Was dieses Bild speziell angeht, dürfen Sie sicher sein, dass uns die Sensibilität eines Auges selbstverständlich bewusst ist. Ob Hunde- oder Menschenauge spielt hierbei keine Rolle! Es ist kein Bild, welches in dieser Form für diesen Beitrag gemacht wurde.
Dass es um ein Versehen handelt, weil uns Smilla just in diesem Moment den Blick zugewendet hat, muss ich für die meisten ViN-Mitglieder und ViN-Leser nicht erwähnen. Sicherlich auch nicht für Sie. Smilla hat glücklicherweise keinen Schaden davon getragen.
Ich wünsche Euch / Ihnen allen einen schönen Sonntag nachmittag.
Smilla und ich gehen jetzt in den Wald.... fein üben
ja, es macht riesen Spaß diesen Hund kennen zu lernen.
@ Gudrun
Ich gönne sie mir trotzdem hin und wieder: die ganz entspannten Spaziergänge, denn solche "faulen" Tage gehören für beide Seiten einfach dazu.
@ Alle, die das nun als kritisch betrachten könnten
Hierfür wird ausschließlich auf freiestem Feld mit Rundumsicht, so weit das Auge reicht, spaziert. Keine Straßen weit und breit. Und was die Häslein auf freiem Feld betrifft, dürfen alle Leser sicher sein, dass die für mich genauso zum Tierschutz gehören, wie unsere geretteten Vizslas. Tiere und sonstige Lebewesen leben selbst an solchen faulen Tagen sicher vor Smilla.
Zu guter Letzt wende ich mich gerne noch kurz Sie, Herr Heiliger.
Ich finde Ihren Hinweis wichtig, um eventuelle "Spassbildfotografen" von derartigen Bildern abzuhalten. Was dieses Bild speziell angeht, dürfen Sie sicher sein, dass uns die Sensibilität eines Auges selbstverständlich bewusst ist. Ob Hunde- oder Menschenauge spielt hierbei keine Rolle! Es ist kein Bild, welches in dieser Form für diesen Beitrag gemacht wurde.
Dass es um ein Versehen handelt, weil uns Smilla just in diesem Moment den Blick zugewendet hat, muss ich für die meisten ViN-Mitglieder und ViN-Leser nicht erwähnen. Sicherlich auch nicht für Sie. Smilla hat glücklicherweise keinen Schaden davon getragen.
Ich wünsche Euch / Ihnen allen einen schönen Sonntag nachmittag.
Smilla und ich gehen jetzt in den Wald.... fein üben
-
Yvette Edel
- Posts: 538
- Joined: Mon 17. Jul 2006, 17:40
- Location: Neustadt an der Weinstraße
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Hallo Katrin,
wunderbar aufschlussreich und spannend Dein Bericht.
Danke dafür.
So wie Du schreibst, habt ihr Euch wohl gefunden. Ich freue mich für alle.
Ganz liebe Grüße
Yvette
wunderbar aufschlussreich und spannend Dein Bericht.
So wie Du schreibst, habt ihr Euch wohl gefunden. Ich freue mich für alle.
Ganz liebe Grüße
Yvette
-
Jürgen Heiliger
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Katrin Hilgert wrote:Hallo Ihr Lieben alle,
......
Zu guter Letzt wende ich mich gerne noch kurz Sie, Herr Heiliger.
Ich finde Ihren Hinweis wichtig, um eventuelle "Spassbildfotografen" von derartigen Bildern abzuhalten. Was dieses Bild speziell angeht, dürfen Sie sicher sein, dass uns die Sensibilität eines Auges selbstverständlich bewusst ist. Ob Hunde- oder Menschenauge spielt hierbei keine Rolle! Es ist kein Bild, welches in dieser Form für diesen Beitrag gemacht wurde.
Dass es um ein Versehen handelt, weil uns Smilla just in diesem Moment den Blick zugewendet hat, muss ich für die meisten ViN-Mitglieder und ViN-Leser nicht erwähnen. Sicherlich auch nicht für Sie. Smilla hat glücklicherweise keinen Schaden davon getragen.
Ich wünsche Euch / Ihnen allen einen schönen Sonntag nachmittag.
Smilla und ich gehen jetzt in den Wald.... fein üben
Hallo Frau Hilgert,
entschuldigen Sie bitte, ich wollte Sie mit meinen deutlichen Worten nicht persönlich angreifen.
Nur meinem Freund ist es leider durch solchen einem "Spaßfotografen" wiederfahren, dass er fasst sein Augenlicht auf einem Auge verlor.
Durch vier direkt hintereinander ausgelösten Blitzen aus unmittelbarer Nähe (Abstand unter 1m) direkt in die Augen kam es zu einer Netzhautanlösung, dies zu dem auch noch im Urlaub in Spanien, welches aber erst hier in Deutschland etwa eine Woche später festgestellt wurde. Da war die Netzhautablösung schon auf ca. 40 % fortgeschritten und die Heilung war nach der daraufhin benötigten OP sehr langwierig.
Noch immer hat er, 5 Jahre danach, dadurch einen Sehverlust auf dem Auge von etwa 20 %.
Seit dem gibt es bei mir nur ein Blitzen indirekt über Wand oder Decke, wenn ich ein Foto mache. Zur Not hilft auch ein kleiner weißer Kartoon als Reflektionsfläche, direkt am Blitz montiert mit einem Haushaltsgummi.
Schont in diesem Sinne deutlich die Augen der fotogarfierten Person / Tier.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Heiliger
- dagmar Kunze
- Posts: 2988
- Joined: Fri 18. Nov 2005, 18:41
- Location: 27711 Osterholz-Scharmbeck
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Hallo Katrin,
Smilla ist ein Typischer Ud, die lernen später und auch langsamer. Dazu kommt noch, das die Maus ja erst mal die zeit vorher abarbeiten muß, um dann voll durchzustarten. Sie schaut aber ganz zufrieden in die Welt. lgdg
Smilla ist ein Typischer Ud, die lernen später und auch langsamer. Dazu kommt noch, das die Maus ja erst mal die zeit vorher abarbeiten muß, um dann voll durchzustarten. Sie schaut aber ganz zufrieden in die Welt. lgdg
-
Ralf Kuester
- Posts: 12
- Joined: Wed 14. Sep 2011, 21:07
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
... Heute mal ein Foto bei Tageslicht.
Für richtig hält die Dame auch in den unbeobachteten Momenten sich ausgiebig zu "suhlen".
Scheint für sie das Dior für Hunde zu sein.

Gruss Ralf + Katrin + kleines Smillaschweinchen
Für richtig hält die Dame auch in den unbeobachteten Momenten sich ausgiebig zu "suhlen".
Scheint für sie das Dior für Hunde zu sein.

Gruss Ralf + Katrin + kleines Smillaschweinchen
- Christina Ostermeier
- Posts: 20512
- Joined: Fri 4. Nov 2005, 13:00
- Location: Porta Westfalica
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Liebe Katrin,
es ist für mich immer eine Freude, Deine ausführlichen Berichte zu lesen. Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt, wie sich Smilla langsam immer weiter e-n-t-w-i-c-k-e-l-t.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Spass und die nötige Energie bei den nächsten Trainingseinheiten und möchte dann natürlich auch erfahren, wie es Euch dabei ergangen ist.
In meinem nächsten Leben möchte ich bei Dir Hund sein
.
Ganz liebe Grüße,
Christina mit János
es ist für mich immer eine Freude, Deine ausführlichen Berichte zu lesen. Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt, wie sich Smilla langsam immer weiter e-n-t-w-i-c-k-e-l-t.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Spass und die nötige Energie bei den nächsten Trainingseinheiten und möchte dann natürlich auch erfahren, wie es Euch dabei ergangen ist.
In meinem nächsten Leben möchte ich bei Dir Hund sein
Ganz liebe Grüße,
Christina mit János
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
(Erich Kästner)
(Erich Kästner)
-
Yvette Edel
- Posts: 538
- Joined: Mon 17. Jul 2006, 17:40
- Location: Neustadt an der Weinstraße
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Hm lecker
ich kann es fast riechen
"Grinsende" Grüße
Yvette
"Grinsende" Grüße
Yvette
-
Georgia Jansen
- Posts: 267
- Joined: Tue 26. Jan 2010, 12:04
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Smilla,du bist einfach klasse
Jaaa die Drahties kommen auf gute Ideen und man wird sich ja auch mal umparfümieren dürfen,gell
?
Jaaa die Drahties kommen auf gute Ideen und man wird sich ja auch mal umparfümieren dürfen,gell
liebe Grüße aus Berlin Georgia Jansen mit den Drahtigrazien Finja u.Aphra
Hunde sind die treusten Lebewesen,die es gibt.Sie zerreißen zwar manchmal deine Pantoffeln,aber nie würden sie dir das Herz brechen.
Hunde sind die treusten Lebewesen,die es gibt.Sie zerreißen zwar manchmal deine Pantoffeln,aber nie würden sie dir das Herz brechen.
-
Martina Hösterey
- Posts: 3487
- Joined: Tue 1. Feb 2005, 23:11
- Location: Erkrath
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
sieht nach einer gelungenen "camouflage- tarnung" für "spezial-einsätze".... aus
smillas- haltung deutet außerdem daraufhin...!
smillas- haltung deutet außerdem daraufhin...!
-
Ralf Kuester
- Posts: 12
- Joined: Wed 14. Sep 2011, 21:07
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Das junge Mädchen und die alte Dame...
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=IGSLlCV3M1M&feature=youtu.be[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=IGSLlCV3M1M&feature=youtu.be[/youtube]
-
Helga Liebeskind
- Posts: 127
- Joined: Mon 17. Nov 2008, 23:16
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Zwei Worte..... einfach Spitze!

-
Susan Beaucamp
- Posts: 408
- Joined: Tue 24. Aug 2004, 16:26
- Location: Köln
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
wie alt ist denn die alte dame
und smilla tut ihr offensichtlich gut
und smilla tut ihr offensichtlich gut
- Sabine Haake
- Posts: 48795
- Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
- Location: Kassel
- Contact:
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
Klasse, wer ist denn diese impulsive ältere Dame ? 
So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen. Albert Einstein
-
Petra Drach
- Posts: 29814
- Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
- Location: Walldorf
Re: Hajas (Smilla), ca. 4 jährige UD-Hündin
ich kann keinen altersunterschied feststellen
vielen dank für das tolle filmchen.
vielen dank für das tolle filmchen.