Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Vielen Dank für alles
Post Reply
Ingeborg Caminneci
Posts: 18408
Joined: Thu 29. Jul 2004, 20:05
Location: 51570 Windeck
Contact:

Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Post by Ingeborg Caminneci »

Koma ist zu Fam. von Wittenburg gezogen

Image

Name : Koma
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 2-3 Jahre
Kastriert: nein
Kupiert: Nein
Verträglich: Ja
Katzen: Nein
Kinder: JA
Größe: ca. 58cm
Gewicht: z.Zt 20 kg

Image

Vermittlung von Koma:

Michael Pickert
mobil: 0160-99742513
Mail: M.Pickert@gmx.de

Koma liebt es zu apportiern und ist davon ganz fasziniert!
Er spielt aber auch gerne und ausgelassen mit Hündinnen. Die Verträglichkeit mit anderen Rüden wurde noch nicht getestet.
Wir berichten, sobald wir mehr über ihn wissen.

update: 11.07.2010

Kóma ist heute wohlbehalten in seiner Pflegestelle angekommen.
In den nächsten Tagen werden wir mehr Informationen über ihn erhalten.

update: 21.07.2010

Image

Koma ist nun seit einer Woche in seiner Pflegefamilie.
Er ist typisch Vizsla- sehr verschmust und anhänglich. Er fährt gerne im Auto mit und verhält sich dabei ruhig. Er versteht sich gut mit anderen Hunden, ist freundlich neutral.

Image
 
Im Haus verhält er sich ruhig und bleibt in Gesellschaft des Pflegestellenhundes auch alleine ohne unruhig zu werden oder etwas kaputt zu machen.

ImageImage
 
Auf dem Grundstück meldet Koma sofort wenn sich fremde Menschen nähern. Besucher werden aber freundlich empfangen.
 
Image

Im Revier zeigt er bisher keinen ausgeprägten Jagdtrieb.
Koma zeigt leichte Schussscheue.
Der junge Rüde lernt sehr schnell, lässt sich gut mit Leckerlies motivieren und hat Spass daran, mit dem Menschen zusammenzuarbeiten.
Koma ist leinenführig, hört gut auf seinen Namen und Grundkommandos wie Sitz etc. sind bereits bekannt bzw. werden z.Zt. dank engagiertem Training in der Pflegestelle etabliert.

Image
 
Beim routinemäßigen Tierarztbesuch hat sich Koma vorbildlich gezeigt.
Er ist soweit fit, eine Bindehautentzündung wird im Moment behandelt.
Koma könnte gut als Zweithund zu einer Hündin, aber auch als Einzelhund vermittelt werden.
Sich werden wir bald neue Informationen von der Pflegestelle erhalten.

update: 16.08.2010

Image

Koma ist nun seit 5 Wochen bei seiner Pflegefamilie und entwickelt sich prächtig.
Bei regelmäßigen Reviergängen zusammen mit seinem Hundekumpel und Pflegeherrchen auf Zeit darf Koma das Jagdhundeleben kennenlernen.

ImageImage

Koma zeigt nun keine Schussscheue mehr und hat nun auch Interesse an Haar- und Federwild.

Koma ist glücklich, wenn er mit seinen Menschen draußen unterwegs sein darf und geht liebend gerne schwimmen.

Koma geht schon frei bei Fuß und reagiert auf den Doppelpfiff (Rückpfiff). Am Downpfiff wird noch gefeilt.
Natürlich müssen diese Dinge bei Komas neuem Frauchen und/oder Herrchen weiter gefestigt werden.
Koma hat wie bereits beschrieben viel Freude an der Zusammenarbeit mit dem Menschen und kann davon gar nicht genug kriegen.

Image



Daheim hat sich Koma mittlerweile das Betteln bei Tisch abgewöhnt und ist nach wie vor der typische anhängliche-verschmuste Vischel.

Seine neuen Dosenöffner sollten sich gerne im Freien aufhalten und bereit sein, sich intensiv mit Koma zu beschäftigen.

Als Gegenleistung erhalten sie einen absoluten Traumhund.

Image
User avatar
Michael Pickert
Posts: 2971
Joined: Sun 15. Oct 2006, 20:23
Location: Hemer
Contact:

Re: Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Post by Michael Pickert »

Koma heißt jetzt nicht mehr Koma-

sondern "Homer" (von den Simpsons) :mrgreen: :mrgreen:

finde ich gut :wink:

Also Homer laß schnell was von Dir hören und wickel Deine neuen Dosenöffner
schnell um den Finger. Wie ich höre hast Du das Sofa bereits erobert.

Vielen Dank an Familie von Wittenberg - Bilder und kurze Berichte sind immer willkommen :!:

Besonderen Dank auch an Familie Schuck- die sich wirklich super
um den Burschen bemüht haben und denen es am Ende sehr schwer gefallen ist
ihn dann doch wieder ziehen zu lassen.

LG
Michael Pickert
Beate Gonschorek
Posts: 1019
Joined: Sat 17. May 2008, 15:26
Location: Groß-Gerau
Contact:

Re: Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Post by Beate Gonschorek »

Tja "Koma" in D ein absolut blöder Name - weiß jemand, was das auf ungarisch heißt/bedeutet???
Homer ist natürlich gaaaaanz was anderes!

Wie auch immer - toll, dass er seine "Familie" gefunden hat :P

Wir würden uns freuen, bald etwas von Homer zu hören (Michael hat es schon geschrieben).

Liebe Grüße
Beate mit Bibe
Sabine v. Wittenburg
Posts: 5
Joined: Wed 6. Oct 2010, 21:25
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Post by Sabine v. Wittenburg »

Hallo, wir sind die Neuen! Homer lebt sich gerade bei uns ein, er ist ein Klassehund. Ja, das eine Sofa ist erobert, den Blick auf den Garten gibt es gratis dazu.Laut Oliver Schuck bedeutet "Koma" der Pate, in D so negativ bestzt und rückwärts gelesen erst recht :wink: ,dass wir uns für Homer entschieden haben. Er findet anscheinend den Namen toll und hört sehr gut darauf. Neue Bilder folgen, wirsind glücklich und danken ganz besonders Kerstin und Oliver Schuck. Gruß aus Frankfurt Sabine, Michael, Solveig, Amrei und!!! HOMER
Harold Makaske
Posts: 16
Joined: Wed 29. Sep 2010, 22:12
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Post by Harold Makaske »

Congratulations Homer! I think you found yourself a nice new home! And... keep the sofa!
Sabine v. Wittenburg
Posts: 5
Joined: Wed 6. Oct 2010, 21:25
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Post by Sabine v. Wittenburg »

Wir kommen gerade aus dem Skiurlaub. Homer findet den Schnee richtig klasse, blieb auch gut in der Ferienwohnung für ein paar Stündchen. Homer ist bei uns gut angekommen und akzeptiert uns als seine Familie. Er ist ein ganz toller, verschmuster Vizsla, kommt mit jedem gut zurecht, na ja, da gibt es so einen Rüden in unserer Gegend, den findet Homer nicht so dolle... :wink: . Ansonsten ist alles entspannt, Homer auch..
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Post by Gudrun Völkner »

Schön, dass Homer sich so gut eingelebt hat! Wo bleiben die versprochenen Fotos? Weiterhin viel Freude an- und miteinander!

Gudrun Völkner mit Bingo
Martina Hösterey
Posts: 3487
Joined: Tue 1. Feb 2005, 23:11
Location: Erkrath
Contact:

Re: Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Post by Martina Hösterey »

gudruns ansprüchen nach beweisfotos schließe ich mich an!!!

wo bleiben die bilder von homer???
User avatar
Michael Pickert
Posts: 2971
Joined: Sun 15. Oct 2006, 20:23
Location: Hemer
Contact:

Re: Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Post by Michael Pickert »

Wie versprochen ein paar Beweisfotos von Homer

Image

Image

Image

Image


Danke für die Bilder :mrgreen:

Im Auftrag
Michael
Beate Gonschorek
Posts: 1019
Joined: Sat 17. May 2008, 15:26
Location: Groß-Gerau
Contact:

Re: Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Post by Beate Gonschorek »

Lieben Dank für die schönen Fotos von einem sehr zufriedenen Vizsla mit seiner kleinen Freundin!

Wir wünschen weiterhin viel Freude an- und miteinander!

Herzliche Grüße aus Südhessen
Beate mit Bibe
Martina Hösterey
Posts: 3487
Joined: Tue 1. Feb 2005, 23:11
Location: Erkrath
Contact:

Re: Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Post by Martina Hösterey »

vielen dank
für die aufschlussreichen bilder:

homer macht auf den bildern den eindruck eines überaus neugierigen, zufriedenen und glücklichen vizslas
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Post by Gudrun Völkner »

Schöne Fotos! Weiterhin viel Freude an- und miteinander!!!

Gudrun Völkner und Bingo
Sabine v. Wittenburg
Posts: 5
Joined: Wed 6. Oct 2010, 21:25
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Koma , ca. 2-3 jähriger Rüde

Post by Sabine v. Wittenburg »

Vielen Dank für das Einstellen. Homer hat inzwischen halb Frankfurt umgegraben und wird wohl irgendwann in Australien rauskommen. Seine Streuobstfelder liebt er und trifft sich täglich mit seinen Stadtteilkumpels. Das sind immer um die fünf bis zehn Hunde. Da er sehr verspielt und verträglich ist, sind wir es auch. Und unsere Töchter lieben ihn.
Lieber Gruß Sabine und Familie mit Homer
Post Reply