Einen wunderschönen guten morgen aus Österreich! Tenkes geht es verhältnissmäßig gut, nur seine Hinterbeine machen das ganze nicht so richtig mit wie er will, aber er und auch Orange so wie wir lernen damit zu leben. Treppensteigen ist für ihn eine Qual, es geht sehr langsam mit einigen Pausen, aber er läßt sich von mir auch gerne hoch tragen. Genauso habe ich auch bemerkt dass sein Wille stärker ist als sein Körper, neulich waren wir mit Nachbarshündin und mit Orange spazieren, die zwei Mädel´s liefen um die Wette und er hatte das nachsehen. Aber musste uns Rudelführer natürlich zeigen wie gut er noch ist, und lief weg, kam wieder, lief weg, kam wieder und war komplett aufgeregt. Jetzt haben wir geteilt. Orange ist der Hund von meiner Frau, und Tenkes bekommt meine ganze aufmerksamkeit, frei nach dem Motto: Wir Männer müßen nicht jeden Blödsinn der Mädel´s mitmachen!"
Letzte Woche war ich eine Woche beruflich in Tirol, ohne Tenkes, und bei meiner Rückkehr sah es folgendermaßen aus: Begrüßung von Orange, sehr stürmisch, durchgedreht und nicht mehr zu bändigen, zwei minuten später auch Tenkes, der mal 10 nachdenksekunden benötigte wer ich eigentlich sei, und dann draufkam, ach das ist ja mein neues Herrli, und dann ging auch mit ihm die freude durch, und zu guter letzt meine frau, die sich hinter den Hunden anstellte.Zwei ganze tage hatte ich benötigt um das vertrauen von Tenkes wieder zu erlangen, er war schon sehr treu mit seinen blicken und streichelabholereien, aber die nummer eins war meine frau, denn ich hab ihn ja zurückgelassen mit den Mädel´s! Aber jetzt ist wieder alles im grünen bereich, meine Frau hatte zu dieser Zeit Urlaub eine WWoche für sich und für die Hunde. Jetzt ist Sie mit Orange wieder im Büro, und ich lerne von Tenkes in den letzten tagen alles ein wenig langsamer zu betrachten, sehr interessant nicht schnell zu gehen sondern in der Seniorengeschwindigkeit von Tenkes. Bereitet mir sehr viel freude da ich mehr Zeit mit ihm in der Natur verbringen kann, und dadurch auch ältere Menschen besser verstehen lerne, wo´s halt a bissi zwickt und nicht mehr so schnell geht. Dafür bin ich am meisten dankbar, dass wir nicht nur die liebe der Tiere genießen können, sondern auch für´s leben lernen. So nun muss ich an die arbeit wieder ran. Bald gibts hoffentlich wieder neue fotos von Orange und Tenkes! PS.: VIN findet auch in Österreich immer mehr Bewunderer!
