Hallo Claudia,
wenn die Knabberei in entspannten Situationen vorkommt,
dann siehe oben.
Verstecken ist o.k.
Training mit der Schleppleine- genau das ist ja der Grund sie
einzusetzen. Sich langsam an Situationen heranzutasten in denen
die Motivationslage für den Hund sehr groß ist "nicht" sofort zu kommen.
Ich glaube jedem Hundebesitzer (mich eingeschlossen) ist es nicht nur einmal passiert,
daß er eine Situation falsch eingeschätzt hat und sich der Hund
dann selbstständig macht und dann nicht mehr hört.
Leider verfestigt sich selbst erlerntes Verhalten (weil selbstbelohnend) auf das wir in solchen Situationen dann auch keinen Einfluss mehr haben sehr viel mehr, als mühsam antrainiertes Verhalten.
Denk noch mal darüber nach was wir über Verhaltensmuster, Triebbefriedigung, Auslösereiz etc besprochen haben und nimm
dann doch die Schleppleine.
Laufen lassen ist ja ok, aber bitte nur in überschaubaren Situationen.
Da die Triebbefriedigung für ein ausgewogenes Seelenleben eines Hundes jedoch sehr wichtig ist müßt Ihr unbedingt sehr bald mit entsprechenden Übungen beginnen.
(ich brauche dafür nur eine Tafel Schokolade

)
Jetzt aber genug der Theorie.
Man sieht sich
LG
Der Micha
