Lotti - ca. 1-jährige UD-Hündin

Vielen Dank für alles
Maren Schulte
Posts: 33
Joined: Sun 24. Apr 2016, 13:23
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: 49779 Oberlangen
Contact:

Re: Lotti - ca. 1-jährige UD-Hündin

Post by Maren Schulte »

Image

Image

Image

Image

Image

Lotti - unser Herzenshund im Herbst des Lebens

Lange haben wir uns nicht mehr persönlich gemeldet. Vor fast drei Jahren ist unsere Tochter geboren und das Leben mit allem drum und dran, zwei Hunden und Kind fordert uns oft sehr sodass die Zeit rar geworden ist. Dennoch meistern wir das alles ganz gut. Lotti geht es super und sie genießt ihr Leben.
Es ist ruhiger geworden im Leben von Oskar und Lotti, gemächlicher, langsamer.
Die großen Abenteuer draußen sind seltener geworden, die Spaziergänge kürzer.
Die Knochen werden müder, der Blick ein wenig trüber, doch ihr Wesen ist klar und warm wie eh und je.
Manchmal reichen ihr kurze Runden und der Rest des Tages wird im Garten verbracht. Wusste ich einst nicht wo ich die Zeit hernehmen soll die beiden Energie Bündel auszulasten und riesige Runden unseren Alltag bestimmt haben, ist heute weniger mehr.
Oskar und Lotti sind ein eingespieltes Team - Oskar noch wesentlich lebendiger und fitter als Lotti, immer an ihrer Seite der gelernt hat Rücksicht zu nehmen.
Unserer Tochter begegnet Lotti mit bewundernswerter Ruhe. Wenn kleine Hände sich vorsichtig an ihr Fell schmiegen oder eine Kinderstimme ihr Geschichten erzählt, liegt Lotti einfach da, schaut mit ihren müden Augen – und lässt es geschehen. Wird es ihr zu viel, geht sie einfach weg. Vor Jahren undenkbar, jedes Kind machte ihr Angst. Mit viel Ruhe, Zeit und Sachverstand können wir 5 als Familie harmonisch leben.
Früher gab es keinen Spaziergang ohne „Aufgaben“, kein Ausflug ohne Apportel im Gepäck. Heute reichen Runden in der Natur in denen sie einfach nur Hund sein darf. Alle zwei Wochen gehen wir immer noch zum Jagdhunde Training. Sie liebt das Training, besonders das frei verloren suchen, das Fährtentraining und das apportieren. In den Trainings Stunden gibt sie nochmal alles und blüht richtig auf.
Ja, nicht nur draußen wird es langsam Herbst, auch unsere Hunde sind im Herbst des Lebens angekommen. Mit Wehmut blicke ich oft auf die letzten „aktiven“ Jahre zurück und bin erstaunt wie schnell dann doch der Herbst des Lebens gekommen ist. In wehmütigen Momenten halte ich mir dann immer wieder vor Augen wie entspannt doch auch das Leben mit zwei Rentnern ist, alles ist eingespielt, jede Geste jeder Blick wird verstanden und große Worte sind nicht mehr nötig. Dankbar für jeden Tag hoffen wir auf die kommenden Jahre mit Oskar und Lotti die zwar ruhiger geworden sind aber hoffentlich noch lange nicht zum alten Eisen gehören.
Maren Schulte
Dass einmal das Wort "Tierschutz" geschaffen werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung...
Post Reply