Piruett (jetzt Lira) - ca. 1,5-jährige UK Hündin

Vielen Dank für alles
Post Reply
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2474
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Piruett (jetzt Lira) - ca. 1,5-jährige UK Hündin

Post by Sven Thiele »

Unsere "Schwarznase" Piruett (jetzt Lira) hat ihr neues Zuhause bei Frau Stange gefunden 8). Bei ihrem neuen Frauchen erwartet Lira jede Menge Liebe und Geduld zum "Erwachsenwerden" :D. Wir wünschen Lira ein tolles Vischelleben und jedemenge spannende Abenteuer :wink:.


Image

Alter: 28.10.2022
Kastriert: ja
Kupiert: nein
Kinder: ja, größere
Katze: ja, hundeerfahrene
Verträglich: ja
Größe: ca. 56 cm
Aufenthaltsort: Ungarn

Vermittlung durch: Ingrid Renner

Image

Piruett mit ihren schönen Augen und der dunklen Nase ......

Diese wunderschöne Hündin ist eine Fundhündin, die wochenlang angefüttert wurde, um sie letztendlich einfangen zu können. Über ihre Vorgeschichte wissen wir daher leider nichts.

In Füle zeigt sich Piruett als eine sehr liebes und unterwürfiges - hingegen wenn sie erst einmal aufgetaut ist - unendlich verspieltes, fröhliches und stets gut gelauntes Hundemädchen. Derzeit lebt sie problemlos mit 3 Rüden zusammen, auch mit hundeerfahrenen Katzen hat sie keinerlei Probleme.

Wir können uns daher Piruett sowohl als Einzelhund als auch in einer Familie vorstellen, in der bereits ein Hund lebt. Sie ist für alles offen.

Inwieweit Piruett jemals in einem Haus gelebt hat, ist uns nicht bekannt. Daher könnte diesbezüglich für sie alles neu sein: Treppen, glatte Böden etc. etc..

Auch wissen wir nicht, ob Piruett bereits stubenrein ist. Erfahrungsgemäß ist dies jedoch eine Sache von wenigen Tagen, bis die Hunde wissen, wo man sich lösen soll.

Für Piruett wünschen wir uns eine Familie, gerne mit schon größeren Kindern, die ihr ein Für-immer-Zuhause schenken möchten. Um aus Piruett und ihrer neuen Familie ein perfektes Mensch-Hunde-Gespann zu machen, ist wohl anfangs die Zuhilfenahme einer geeigneten Hundeschule/Hundetrainers anzuraten.

Wie alle Vizslas benötigt Piruett natürlich eine kopf- und körpermäßige Auslastung um glücklich zu sein, daher muss man nach erfolgter Grunderziehung einfach mal schauen, was ihr besonders viel Spaß macht bzw. wo ihre Anlagen liegen. Wir können uns vorstellen, dass sie wie viele Vizslas Freude an Mantrailing, Fährtensuche, Agility o.ä. haben wird. Natürlich sollten tägliche lange Spaziergänge, Radtouren und/oder Joggingrunde selbstverständlich sein.
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48790
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Piruett (jetzt Lira) - ca. 1,5-jährige UK Hündin

Post by Sabine Haake »

Image

Image

Image

Image

Image
Martina Heinemann
Posts: 1417
Joined: Tue 15. Apr 2014, 20:28
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Piruett (jetzt Lira) - ca. 1,5-jährige UK Hündin

Post by Martina Heinemann »

Ein sehr eindrucksvoller Bericht, der zeigt, dass man sich unbedingt mit der oft unbekannten Geschichte seines TS-Hundes auseinandersetzen muss. Nur so findet man gemeinsam zu einem tollen Miteinander.
Ingrid Renner
Posts: 5531
Joined: Thu 14. Jul 2011, 09:39
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: 74223 Flein
Contact:

Re: Piruett (jetzt Lira) - ca. 1,5-jährige UK Hündin

Post by Ingrid Renner »

Danke für diesen tollen Bericht liebe Anna!!!!
Alexandra Mohren
Posts: 1728
Joined: Mon 8. Dec 2014, 13:31
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Ellerstadt
Contact:

Re: Piruett (jetzt Lira) - ca. 1,5-jährige UK Hündin

Post by Alexandra Mohren »

..ja das ist viel Zeit, Geduld und Liebe die da reinfließt ;-) Toll geschrieben !!!
Nad Pfeiffer
Posts: 202
Joined: Thu 19. Apr 2018, 19:58
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Piruett (jetzt Lira) - ca. 1,5-jährige UK Hündin

Post by Nad Pfeiffer »

Liebe Frau Stange,
was für ein beeindruckender und ehrlicher Bericht über Ihr ersten halbes Jahr mit Lira, die ich in Füle persönlich kennengelernt und dort auch ausgeführt habe. Gerade weil ich in diesen Fall den "Vorteil" des persönlichen Erlebens in Füle mit ihr hatte, sehe ich den Unterschied, wie anders ein Hund sich zwischen Auffangstation und Zuhause zeigen kann. Fühlte sie sich im großen Auslauf mit den anderen Hunden sehr frei, freundlich und den Menschen gegenüber eher fröhlich und manchmal auch auf aufdringlich auf, zeigt sie nun eben auch Unsicherheiten. Aber eben nun dank konsequenter Führung auch schon viele Erfolge auf.
Es zeigt sich immer wieder, dass insbesondere das menschliche Ende an der Leine eben sehr klar und berechenbar bleiben muss, damit der "gerettete Hund", sich sicher und ruhig fühlen lernt.

Ich selbst habe seit Ende Juli den Vizsla-Rüden Xanthos (8 Jahre), 65 cm, 28 Kilo aus dem Tierschutz übernommen. Lieb, freundlich, aber hyperreaktiv auf alle Außenreize. Und in der Kombination mit seinem Größen-Kraftverhältnis für mich, mit 54 Kilo Eigengewicht ein echte körperliche Herausforderung. Und auch hier hat es fast 3 Monate gebraucht bis leichtfüßiges auf der Straße laufen (am Stadtrand von Berlin) erstmals gelebt wurde. Wir gehen morgens und nachts jeweils eine gleiche Route, keine Abweichungen, damit möglichst wenig "Neues" auf ihn einprasselt. Aber täglich 2 Stunden im Wald- sehr abgeschieden- kann er dann ohne jede Leine rennen und toben, denn er kommt grundsätzlich immer zurück, auch wenn das manchmal einen Moment länger dauern kann. Menschen, Autos, Stadtrandtiere (Füchse, Eichhörnchen, Katzen), Kinder, Spielzeug- alles reizt ihn unbändig. Er will dahin (!!!), mit aller Kraft, und viel Geräusch!
Verzweifele ich manchmal?--- Ja!--- Aber immer seltener.

Und liebe Frau Stange, Berichte wie Ihrer, machen mir Mut, schenken einem Kraft und helfen mir und vielleicht auch anderen, durchzuhalten!

Vielen Dank für den tollen Einblick und die ungeschönte Wahrheit!

Liebe Grüße
Nad Pfeiffer mit Xanthos an meiner Seite, und Vizsla-Opi Snooker ganz tief in Herz und Seele
Gesegnet ist die Person, die sich die Liebe eines alten Hundes verdient hat.
(Sydney Jeanne Seward)
Post Reply