Mese (jetzt Merle) - ca. 1,5-jährige Vizsla Mixhündin

Vielen Dank für alles
Post Reply
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2474
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Mese (jetzt Merle) - ca. 1,5-jährige Vizsla Mixhündin

Post by Sven Thiele »

Es klingt ganz nach einem ungarischen Märchen :D. Die süße Mese (jetzt Merle) hat ihrer Pflegefamilie den Kopf verdreht :wink:. Familie Hollatz hat beschlossen den Schatz nicht mehr herzugeben :mrgreen:.


Image

Alter: 25.11.2022
Kastriert: ja
Kupiert: nein
Kinder: ja, größere
Katze: kann bei Bedarf getestet werden
Verträglich: ja
Größe: ca. 54 cm
Aufenthaltsort: NRW/ Dortmund
Mittelmeertest: negativ

Vermittlung durch: Ingrid Renner

Image

19.08.2024

Drei Monate ist Mese jetzt in Füle und die Zeit hat ihr sehr gut getan.

Sie ist zur Ruhe gekommen, hat sich geöffnet und spielt sehr gerne mit den anderen Hunden. Sie ist ein fröhliches und freundliches Hundemädchen geworden.

Image

In Füle zeigt sie sich sehr apportier- und bringfreudig, das Wichtigstes ist gerade der Ball und dass ihn jemand für sie wirft.

Im Gegenzug bringt sie ihn auch gleich wieder retour. Dummytraining wird sie bestimmt lieben.



Im Vergleich zu anderen Hunden läuft bei ihr das Ballspiel in aller Stille ab. Sie ist ein schlaues Mädchen und wird jede Form der Auslastung toll finden.



23.05.2024

Mese (ungar. Märchen) wurde als Welpe von ihrer Besitzerin adoptiert.

Anfangs hatte die Besitzerin mit Mese sehr viel unternommen und sie wohl auch sehr geliebt. Aber leider haben sich die Zeiten geändert. Die Besitzerin wurde Mese überdrüssig und entschied, dass sie den Hund nicht mehr gebrauchen kann.

Als Mese in Füle ankam, hatte sie große Angst vor Menschen. Es wurde festgestellt, dass die Haare an ihrem Hals an zwei regelmäßig kreisförmigen Punkten verbrannt sind. Sie sind eindeutig die Spuren eines Elektrohalsbandes. Gem. den Aussagen musste Mese das Elektrohalsband tragen, während sie in einem Zimmerkennel eingesperrt war. Es fehlen einem einfach nur die Worte für solch ein Tun von Menschen. Dass Mese im Moment noch große Angst vor dem Eingesperrtsein hat, erklärt sich von selbst.

Hajnalkai, unsere Leiterin vom 'Vizslaland' in Füle, hat Mese im ersten Step viel Zeit zum Ankommen gelassen und sie erst einmal mit anderen Hunden vergesellschaftet. Mese ist verträglich und kommt mit ihren Artgenossen gut zurecht.

Zwischenzeitlich hat sie sich Menschen gegenüber auch insoweit geöffnet, dass sie ausgelassen Ball spielt. Sicher wird es noch einige Zeit dauern bis Mese wieder zu uneingeschränktem Vertrauen zu Menschen zurückfindet. Hier braucht es viel Geduld und Liebe.

Wir wünschen uns daher für die Maus eine hundeerfahrene Familie - gerne auch mit größeren Kindern -, die Mese erst einmal in Ruhe ankommen lassen und ihr zeigen, dass Menschen viel Liebe geben können und dass Schmerzen der Vergangenheit angehören. Mese benötigt aufgrund ihres Alters regelmäßige lange Spaziergänge, Joggingrunden etc. und auch die kopfmäßige Auslastung darf für diesen jungen Hund nicht zu kurz kommen. Man muss einfach schauen, was nach einer Eingewöhnungszeit Mese Spaß macht, wie z.B. Mantrailing, Fährtensuche, Agility o.ä.
alfredhollatz
Posts: 1
Joined: Wed 18. Sep 2024, 21:23
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Mese (jetzt Merle) - ca. 1,5-jährige Vizsla Mixhündin

Post by alfredhollatz »

Hallo an alle Vizsla-Freunde,

auch von mir noch ein paar Worte zu Mese, die jetzt bei uns Merle heißt (nicht Bella, wie irrtümlich zunächst angegeben, das war wohl ihr früherer Name!).

Meine Frau und ich sind ein Ehepaar mittleren Alters aus Dortmund, und wir waren bisher als Pflegestelle für "Vizsla in Not" bei der Vermittlung einiger Hunde behilflich.

Zu unserer Familie gehören seit einigen Jahren bereits zwei Hunde aus dem Tierschutz, ein Drahthaar-Vizsla und einen Jagdterrier-Mix.

Image

So ist dann auch Mese (jetzt Merle) als Pflegehund zu uns gekommen. Merle hatte zuvor kein gutes Leben, und noch immer sind die Narben an ihrem Hals von früherer, nicht so freundlicher Behandlung deutlich sichtbar. Das Schicksal von Merle hat uns angerührt, zumal sie lange auf der Seite von "Vizsla in Not" war und keiner sie haben wollte. Auch war nicht klar, ob der Hund nach seinen bisherigen Erfahrungen überhaupt neuen Menschen noch Vertrauen entgegen bringen würde.

Wir wollten ihr also eigentlich nur zu einem guten Start verhelfen, aber wir hatten nicht mit dem gerechnet, was dann kam. Schon nach 2-3 Tagen ist uns Merle, die sich in einzigartiger Weise auf uns eingelassen und sich auch in die Gemeinschaft mit den anderen Hunden eingefügt hat, nicht mehr von der Seite gewichen.


Wir haben sie schon in der ersten Woche mitgenommen in den Herbsturlaub nach Norderney.

Image

Die Maus war aufgeschlossen, hat in Vizsla-typischer Weise immer unsere Nähe und die der beiden "Bestandshunde" gesucht.

Image

Sie hat uns ziemlich schnell gezeigt, dass sie von uns nicht mehr weg will, damit mussten meine Frau und ich umgehen. Als wir uns auf Merle als Pflegehund eingelassen haben und sie zu uns kam, haben meine Frau und ich sich nicht im entferntesten träumen lassen, was Merle für ein unentdeckter toller Schatz war, der da aus dem Tierschutz zu uns kam. Aber die Bilder geben das vielleicht ein bisschen wieder.

Image

Wenn ich im Urlaub ins Wasser gegangen bin, ist sie mitgekommen.

Image

Image


Wenn ich unter die Couch gekrabbelt bin, um etwas festzuschrauben, kam sie mir hinterher.

Wenn ich draußen mit den Hunden getobt habe, war sie immer vorne mit dabei. Auch wenn wir in ein Lokal gehen, ist sie mit dabei, als hätte sie nie etwas anderes gemacht.

Und wenn ich mich hinlege, sucht sie meine Nähe und will ganz eng bei mir liegen. Bei allem was ich tue, denkt sie offenbar einfach, "das muss so" und macht mit.
Image

Einen solchen Hund konnte ich einfach nicht mehr abgeben, und so sind wir dann von der anerkannten Pflegestelle für Vizsla in Not zu offiziellen "Pflegestellenversagern" geworden :D.

Image

Ich kann einfach nicht begreifen, dass ein solcher Schatz im Tierschutz landet. Wirklich Schade für alle, kann ich nur sagen, die die Maus nicht haben wollten! Sie lernt schnell und viel, und saugt alles auf, was wir gemeinsam tun, wie ein Schwamm. Ich freue mich riesig über jeden Tag, den sie bei uns ist.
Martina Heinemann
Posts: 1417
Joined: Tue 15. Apr 2014, 20:28
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Mese (jetzt Bella) - ca. 1,5-jährige Vizsla Mixhündin

Post by Martina Heinemann »

Das war eine schöne, wenn auch für euch, unerwartete Entwicklung von Pflegestelle zur Endstelle = Für-immer-Zuhause! So darf es auch sein.

Martina Heinemann/ Pflegestelle im Ruhrpott
Ingrid Renner
Posts: 5531
Joined: Thu 14. Jul 2011, 09:39
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: 74223 Flein
Contact:

Re: Mese (jetzt Bella) - ca. 1,5-jährige Vizsla Mixhündin

Post by Ingrid Renner »

Liebe Rosi, lieber Alfred,

was für eine Liebeserklärung an Euer neues Familienmitglied! Ja es kam wie es kommen mußte: Ihr wart von der ersten an Sekunde verliebt in diesen großen Schatz und konntet sie natürlich nicht mehr gehen lassen. Das kleine Mädchen hat alles richtig gemacht und sich schnell in Eure Herzen geschlichen. Dass Du, lieber Alfred, jetzt einen Hund an Deiner Seite hast, der auch mit Dir baden geht, freut mich ganz besonders! :mrgreen:

Herzliche Grüße
Ingrid und Max
Post Reply