


Alter: 21.05.2021
Kastriert: Nein
Kupiert: Nein
Kinder: Ja, aber schon etwas älter (10 Jahre)
Katzen: Wenn diese hundeerfahren sind
Größe: 58-60 cm
Verträglich: ja
Aufenthaltsort: Deutschland ( Raum Augsburg)
Vermittlung durch: Sabine Haake

11.08.2024
Fina hatte ihr Traumzuhause gefunden. Sie wurde gefordert und gefördert und entpuppte sich durch diese klare und konsequente Führung, als Traumhündin.
Nun suchen wir für Fina eine vizslaefahrene Familie, die diese tolle Führung und Zusammenarbeit mit Fina fortsetzt und für sie vor allem Zeit und Geduld aufbringen kann.
Finas aktuelle Beschreibung:
Fina ist seit 23. Mai 2024 bei uns zu Hause eingezogen und nun müssen wir uns aufgrund plötzlicher, privater Veränderungen schwersten Herzens wieder von ihr trennen.
Die Beschreibung vom 29.04.2024 trifft auf Fina sehr gut zu, Kinder sollten schon etwas älter sein.
Zum Thema Kontrolletti:
Nach wie vor möchte Fina gerne immer hinterher. (auch in der Wohnung, z.B. von der Küche ins Bad)
Allerdings bleibt sie bei Kommando gut auf ihrem Platz liegen. Sie probiert es jedoch immer wieder aus.
Daher unterstreiche ich auch hier, dass Fina weiterhin konsequente, klare Führung braucht.
Auch sind gleichbleibende Abläufe / Strukturen und Rückzugsorte (bei uns ist es im Wohnzimmer ihr Bett und im Gang eine Box mit geöffneten Türen) für Fina wichtig.

Fina ist schlau und sehr sensibel.
Ihr Verhalten ist aber gut lesbar und wenn etwas Unerwünschtes geschehen ist, dann nur! weil ich unaufmerksam war und ich den Hund nicht richtig las. Definitiv rührt das Verhalten dann aus ihrer Verunsicherung heraus.
Ist Fina aufmerksam und sicher geführt, so passieren wir alle Hunde überall problemlos...Fina ist ein super freundlicher, abenteuerlustiger, lernfreudiger und sportlicher Hund.
Ich würde sagen, mit ihr kann man jedes Abenteuer meistern, weil sie mit dem nötigen Vertrauen in ihren Halter vor nichts zurückschreckt.


Die Leinenführigkeit ist gut (Retrieverleine zum Umhängen zum "Fuß" laufen und am Fahrrad).
Das Radfahren war mir sehr wichtig.Es erfordert viel Konzentration und auch Stimme+Futter als Verstärker; aber wird von Tag zu Tag besser, besser ist bezogen auf konstantes neben mir herlaufen, ohne ins Ziehen zu kommen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=h9sDDjRcfMI&t=2s[/youtube]
Der Rückruf klappt super und auch das Anlernen der Pfeife. (1 Pfiff - Rückruf).
Fina ist so liebenswert und jeder Tag mit ihr an meiner Seite bleibt für immer unvergessen.


Ich wünsche ihr von Herzen ein zu Hause mit Haltern, die die nötige Zeit aufbringen können.
Zeit in Form von Zeit FÜR den Hund als auch MIT dem Hund.
Fina kann man auf keinen Fall den halben Tag alleine in der Wohnung lassen. Das muss gut bedacht werden bzgl. Job, Hobbys, Alltagsgestaltung etc.Fina leidet, wenn sie alleine gelassen wird!
Es ist Stress und Angst für sie. 1-2 Stunden komplett alleine im Haus waren bei uns das Maximum und da ging es einfach nicht anders.
Ist ihre Familie aber in der Nähe, so kann Fina gut im Haus bleiben.
(Bei uns war das z.B. wenn wir die Schweine im Garten grasen ließen oder ich meine Tochter in die Kita brachte)
Entspannen, zur Ruhe kommen und schlafen: Ist ihr Halter ausgeglichen und ruhig und gewährt Ruhephasen, so ist Fina es auch und nützt diese und genauso schnell kann man sie eben auch hippelig und nervös machen.
Von alleine aufhören zu rennen würde Fina nie, sie ist da maßlos.
Umso besser man sich kennt, umso mehr weiß man, wie Fina gut entspannen und zur Ruhe kommen kann. (Nötige Dosierung von Aktivität und Ruhe; Erregungslevel richtig einpendeln)
Eine Marotte hat sie noch immer:
Auf Licht springt sie sofort an. Ich denke aber, dass der Drang, mit Licht zu spielen oder auch Lichtpunkte zu jagen, abnimmt, sobald Fina die nötige Kopfauslastung erleben darf. (Lust hat sie auf alles)
Eine ländliche Umgebung wäre für Fina ideal.
Einen Hundegefährten an ihrer Seite braucht Fina nicht, sie genießt es, Einzelhund zu sein, da ihr Augenmerk eher auf dem Menschen liegt.
Aktuell wiegt Fina 24,2 kg und ist frisch geröntgt auf HD, ED und Wirbelübergänge.
29.04.2024
Rosa hatte am Wochenende Besuch...
so dass nochmal eine neutrale Einschätzung durch ein ViN-Mitglied erfolgen konnte:
Rosa ist eine tolle dreijährige Vizslahündin, die arttypisch neugierig, verspielt und energiegeladen ist.
Rosa ist sehr intelligent und arbeitswillig. Sie liebt es mit Ihrem Menschen zusammen etwas zu unternehmen, Tricks und Suchspiele fordern sie.
Sie ist ausdauernd und mag daher lange ausgiebige Spaziergänge.
Dennoch ist sie auch sehr mit einer ausgiebigen Schmuserunde zufrieden.
Neuen Gegebenheiten kann sie sich gut anpassen und reagiert freundlich auf ihr Gegenüber.


Rosa hat leider bei all ihren tollen Eigenschaften zwei Marotten, an denen gearbeitet werden muss.
Im zuhause hat Rosa immer das Gefühl sie muss die dort lebenden Personen kontrollieren. Sie ist immer daran zu wissen und zu beobachten, was jeder so tut. (Kontrolletti).
Das wird aber mit der Zeit anstrengend, daher wird sie das sicher in einem Haushalt mit mehreren Personen ablegen.
Sie ist sehr aufmerksam in ihrer Umwelt unterwegs und kontrolliert alles, was sich bewegt in ihrem Umkreis.
Daher kann es passieren, dass sie aus der Leine heraus Radfahrer anbellt.
Auch Hunde, die ihr an der Leine begegnen werden schon mal verbellt. (im Hundehort hat sie mit anderen Hunden keine Probleme)
Menschen die sich merkwürdig verhalten (Taschen die rumbaumeln, Kapuzen, gebeugte Haltung oder sowas wie Gehstöcke) werden manchmal zurechtgewiesen.
Bei unseren Spaziergängen ist mir aufgefallen, dass sie das vor allem an der Leine tut.
Ich schätze das sie dies NICHT aus einem Aggressionsverhalten tut, sondern aus Unsicherheit. Da sie immer das Gefühl hat, dass sie ihr Umfeld kotrollieren muss springt sie eben auf diese Dinge an, vor allem an der Leine, da sie dann in ihrem Raum beschränkt wird.
Rosa muss durch eine klare und konsequente Führung lernen, dass sie sich entspannen darf und sie in Sicherheit ist.
Das geht ganz klar daraus hervor, da sie sich sehr gut in angespannten Situationen korrigieren lässt (Richtungswechsel, wortlos und ruhig).
Dann wird sie entspannter und ruhiger. Bei Vorausschauen und rechtzeitigem Einlenken der führenden Person, lässt sie sich super ablenken.
Des weiteren lebt Rosa ihren Jagdtrieb ab und an etwas aus.
Sie jagt sehr gerne im Park Schmetterlinge (was sehr süss anzuschauen ist) und ist immer in hab acht Stellung, wenn es wo raschelt und springt dann auch mal nach.
Daher sollte sie nur in gut einsehbaren Gebieten und fern ab von Strassen abgeleint werden.
Meiner Meinung nach sind die kleinen Marotten von Rosa mit einer professionellen Begleitung oder eben mit einem erfahrenen Vizslahalter gut in Griff zu bekommen, da sie eben sehr willig ist mit ihrem Menschen zu arbeiten.
Ich fände es schön, wenn Rosa in eine Familie (Kinder nicht jünger als Vorschulalter), mit Haus und Garten in einer ländlichen Gegend ein Zuhause finden könnte.
Es wäre sehr schön, wenn sich vizslaerfahrene Hundemenschen von diesem Bericht angesprochen fühlen und sich vorstellen können, Rosa das zu geben.

10.04.2024
Neues von Rosa...
Bei den Gesprächen mit Rosas Herrchen sind nun noch zwei wichtige Verhaltensherausforderungen aufgetaucht.
Rosa bleibt nicht gern allein und sie mag auch keine Fahrradfahrer, an beiden Baustellen wird gearbeitet und Rosa und ihr Herrchen besuchen nun auch wieder die Hundeschule.
31.03.2024
Rosa sucht ein neues Zuhause...
Rosa kommt aus einer deutschen Zucht und ist eine wunderschöne großrahmige Hündin. Sie lebt seit Welpin an bei ihrem Herrchen.
Leider hat Rosas Herrchen seit geraumer Zeit gesundheitliche Probleme und muss sich schweren Herzens von Rosa trennen.

Rosa ist ein typisches Vizslamädchen, freundlich, neugierig und sie liebt Bewegung und Suchspiele.
Mit anderen Hunden ist sie verträglich und geht derzeit auch zeitweise in eine Huta.
An Katzen könnte Rosa sich wohl gewöhnen, wenn diese hundeerfahren sind.
Für dieses liebenswerte Hundemädchen suchen wir eine vizslaerfahrene Familie, die Rosa durch eine klare Führung Sicherheit gibt und sie vizslagerecht, mit entsprechender Kopfarbeit, auslastet.
Kinder sollten schon etwas größer und standfest sein, da Rosa doch sehr agil ist.