Barkdate-Veranstaltungen für Pflegehunde

Post Reply
Martina Heinemann
Posts: 1417
Joined: Tue 15. Apr 2014, 20:28
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Barkdate-Veranstaltungen für Pflegehunde

Post by Martina Heinemann »

Seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit seinen Pflegehund bei einer Barkdate-Veranstaltung möglichen Hundeinteressenten vorzustellen.

Bisher haben an diesen Terminen bereits 2x Pflegehalter teilgenommen und es wurde dadurch ein Hund vermittelt! Es ist also eine gute Möglichkeit für weitere Vermittlungsanbahnungen.

Eine sehr ausführliche Beschreibung gibt es auf der Veranstalter-Seite:

https://barkdate.com/mission

Die nächsten Treffen werden hier veröffentlicht:

https://barkdate.com/bark-dates

Der Auflauf bis zur Teilnahmebestätigung lt. Barkdate:
„Registriert euch auf der Website und legt ein Profil für eure Pflegestelle beziehungsweise euer Tierheim an.

2. Schritt: Wir prüfen eure Registrierung und schalten euch dann frei. Sollten uns Informationen für die Registrierung fehlen, melden wir uns wie gewohnt bei euch.

3.Schritt: Nach erfolgreicher Registrierung auf der Website könnt ihr Profile für die zu vermittelnden Hunde anlegen. Die Hunde können über euer Profil für die Bark Dates angemeldet und selbstständig wieder abmeldet werden. Ihr könnt die Hundeprofile auch löschen z.B. wenn der Hund anderweitig beriets vermittelt wurde. Sollte der Hund über ein Bark Date vermittelt worden sein, könnt ihr das auswählen und der Hund wird anschließend auf der Website in der Hall of Fame angezeigt.

3. Schritt: Über den Button „Nächste Dates“ könnt ihr das Bark Date auswählen, für das ihr euch anmelden möchtet. Die verfügbaren Plätze werden euch angezeigt. Sollte ein Bark Date bereits ausgebucht sein, landet ihr auf der Warteliste, was euch ebenfalls angezeigt wird. Sobald ihr von der Warteliste aufrutscht, werdet ihr von uns informiert und ihr könnt am Bark Date teilnehmen. Alle Informationen sowie der Standort des Bark Dates sind unter dem jeweiligen Date zu finden.

4.Schritt: Zum Bark Date kommen, die Zeit genießen und Spaß haben“

(Quelle: www.barkdate.com)

Achtung: Vizsla in Not e.V. ist dort mit den notwendigen Unterlagen* bereits registriert, so dass eine sofortige Freischaltung erfolgen kann. (*Diese sind wegen den Vorgaben des Veterinäramtes notwendig.)
Martina Heinemann
Posts: 1417
Joined: Tue 15. Apr 2014, 20:28
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Barkdate-Veranstaltungen für Pflegehunde

Post by Martina Heinemann »

Neue Regelung aus Mai 2025 vom Bark Date-Team

Liebe Vereine, Liebe Pflegestellen,

wir möchten euch über einige wichtige Neuerungen informieren, die wir bei unseren Bark Dates einführen, um den Ablauf für alle Beteiligten – insbesondere für unsere Hunde – noch stressfreier und sicherer zu gestalten.

Uns ist aufgefallen, dass es insbesondere bei gut besuchten Bark Dates immer wieder zu Situationen kommt, in denen Hunde zu nah beieinander stehen und Besucher unwissentlich zu wenig Distanz zu den Hunden einhalten. Dies kann zu unnötigem Stress für die Hunde führen, den wir gemeinsam vermeiden möchten.

Neue Struktur mit Hütchen und festen Plätzen:
Ab sofort werden zu Beginn jedes Bark Dates durch unser Team vor Ort farbige Hütchen in ausreichendem Abstand zueinander aufgestellt.
Jeder Hund – gemeinsam mit seiner Pflegestelle – bekommt ein eigenes Hütchen als festen Platz. So wird sichergestellt, dass auch bei viel Trubel die nötigen Abstände gewahrt bleiben.
Bitte beachtet: Auch Hunde desselben Vereins sollen diese Abstände einhalten, können jedoch an benachbarten Hütchen stehen.

Eigene Decke als Rückzugsort für jeden Hund:
Jeder Hund muss eine eigene Decke mitgebracht bekommen. Diese dient als Rückzugsort und „Safe Space“ – Besucherinnen und Besucher dürfen Hunde auf der Decke weder streicheln noch anfassen.
Unser Team vor Ort wird die Interessierten entsprechend informieren, dennoch bitten wir auch euch, dies klar zu kommunizieren und durchzusetzen.

Pro Hund eine Betreuungsperson – bei Bedarf zwei:
Es ist sehr wichtig, dass pro Hund mindestens eine verantwortliche Betreuungsperson anwesend ist.
Bei reaktiven oder besonders ängstlichen Hunden empfehlen wir ausdrücklich, zu zweit zu kommen: So kann sich eine Person voll und ganz auf den Hund konzentrieren, während die andere die Fragen der Interessent*innen beantwortet.

Achtet auf die Signale eurer Hunde:
Bitte beobachtet eure Pflegehunde aufmerksam und greift ein, wenn ihr merkt, dass ihnen die Situation zu viel wird.
Ein solches Einschreiten wird von Besuchenden meist sehr positiv wahrgenommen, da es zeigt, dass das Wohl des Hundes an erster Stelle steht.

Thema Maulkorb – Sicherheit geht vor:
Wir befürworten ausdrücklich das Tragen eines Maulkorbs bei Hunden, die reaktiv sein können oder vorsorglich abgesichert werden sollen.

Bitte achtet besonders darauf, dass der Maulkorb gut sitzt, ausreichend Platz zum Hecheln lässt und Trinken ermöglicht – gerade bei steigenden Temperaturen ist das essenziell.
In Zukunft findet ihr im Leitfaden, der euch vor jedem Date zugesendet wird, eine zusätzliche Seite mit den wichtigsten Hinweisen zum passenden Maulkorb.

Zum Schluss noch zwei wichtige Hinweise:
Bitte denkt unbedingt daran, ausreichend frisches Wasser für eure Pflegehunde mitzubringen.

Sollten sich einzelne Pflegestellen oder Vereine nicht an unsere Maßnahmen halten, wird unser Team vor Ort zunächst freundlich darauf hinweisen. Sollten diese Hinweise unbeachtet bleiben, behalten wir uns vor, entsprechende Personen oder Vereine von zukünftigen Bark Dates auszuschließen. Diese Maßnahmen dienen ausschließlich dem Wohl der Hunde – und wir danken euch für euer Verständnis und eure Unterstützung.

Wir danken euch von Herzen für euer Engagement und eure Mithilfe, unseren Bark Dates einen sicheren und strukturierten Rahmen zu geben. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass sich die Hunde wohlfühlen und in Ruhe ihre potenziellen neuen Menschen kennenlernen können.

Mit freundlichen Grüßen,

euer Bark Date Team
Post Reply