


Alter: 04.07.2019
Kastriert: ja
Kupiert: nein
Kinder: ja
Katze: kann bei Bedarf getestet werden
Verträglich: ja
Größe: ca. 59 cm
Aufenthaltsort: Ungarn
Vermittlung durch: Sabine Haake

Ildikó kommt aus dem Tierheim in Bratislava.
Von dort wurde Kontakt mit uns aufgenommen und man bat uns, bei der Vermittlung von gleich vier Vizslas behilflich zu sein. Seit vielen Jahren hat das Tierheim schon ein Projekt zur Rettung von Zuchthunden aus schlechter Haltung. Wir haben uns entschlossen, alle vier in unsere Obhut zu übernehmen.
Verena aus Deutschland war zu der Zeit wieder als Praktikantin in Füle und kann Ildikó daher sehr gut beschreiben:
Ildikó zeigte sich als sehr sanftmütige und ausgeglichene Dame, die weiß, was sie will und versucht, sich die Aufmerksamkeit und Zuneigung des Menschen zu holen, ohne jedoch dabei aufdringlich zu sein und auch den anderen gegenüber nicht aggressiv oder unverschämt zu werden.
Ihr Erscheinungsbild ist besonders: Diese mit starkem Eyeliner umrandeten Augen und die feine, edle Kopfform. Sie ist sehr anhänglich Menschen gegenüber und eine Hundedame mit einer feinen/sensiblen Seele.
Sie mag Körperkontakt, springt auch mal hoch, ohne dabei jedoch zu aufgedreht zu sein und sie legt sich gern mit ihrem halben Körper auf die Beine/Schoß.
Beim Spaziergang in der Gruppe zog sie etwas an der Leine, um den Anschluss zu den anderen zu halten, reagierte aber trotzdem auf Ansprache, kam direkt zurück und ließ sich gern mit einer Streicheleinheit belohnen. Beim Spaziergang mit ihr allein war sie sehr angenehm an der Leine, sie zieht nicht und orientierte sich am Menschen und war sehr gut ansprechbar. Die meiste Zeit hing die Leine locker durch. Ob sie jagdlich affin ist, konnte noch nicht getestet werden, allerdings hat sie beim Spaziergang nicht ständig die Nase auf dem Boden zur Suche, was schon eher darauf schließen lässt, dass sie sich lieber am Menschen orientiert.
In der Gruppe ließ sie sich augenscheinlich zum Bellen am Zaun animieren, war jedoch meist die Letzte, die auf den Zug aufsprang und fiepte. Und die Erste, die sich daraus wieder abrufen ließ.
Sie zeigte sich nicht eifersüchtig. War der Platz beim Menschen bereits besetzt, so legte sie sich in die Nähe und ergatterte sich später bei günstiger Gelegenheit den Platz, ließ sich dann aber auch nicht von den anderen gegen ihren Willen verdrängen.
Sie ließ sich am Bauch, an den Ohren, zwischen und an den Pfoten anfassen und auch ins Maul schauen, als sie auf dem Schoß lag und in der Ruhephase war, was für mögliche Untersuchungen und ggf. Zeckennachsuche, etc. bestimmt von Vorteil ist. Einfach ein ganz tolles Hundemädchen im besten Alter.
Ildikó genießt die Aufmerksamkeit:
Bei der routinemäßigen Blutkontrolle wurde Ildikó auf Herz- und Hautwürmer positiv getestet.
Wir wissen, dass viele Interessenten diese Diagnose leider abschreckt. Unsere mittlerweile über 10-jährige Erfahrung hat aber gezeigt, dass bislang alle ViN-Hunde mit einem positiven Herzwurmbefund durch die "Slow kill Methode" herzwurmfrei wurden.