Jessy (jetzt Janka) - ca. 1 jähriger UK Hündin
-
Gudrun Völkner
- Posts: 1648
- Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
- Location: NES
- Contact:
Re: Jessy (jetzt Janka) - ca. 1 jähriger UK Hündin
Dann wünsche ich Dir weiterhin gutes Standvermögen! 
-
Annette Lehmann
- Posts: 8378
- Joined: Thu 25. Oct 2018, 18:32
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Jessy (jetzt Janka) - ca. 1 jähriger UK Hündin
Was habe ich mich bei dem Bericht amüsiert!
Vor allem deswegen, weil mich Jankas Verhalten doch sehr an unseren Hansi erinnert...
Vieles kann man einfach nur mit Humor nehmen - und mit gaaanz viiieeel Geduld weiter üben!
Herzliche Grüße aus dem Weserbergland (wo das Wild auch vor allem seine Existenzberechtigung daraus zieht, vor Hansis Nase rumzuhopsen
)
von Annette Lehmann und Hansi
Vor allem deswegen, weil mich Jankas Verhalten doch sehr an unseren Hansi erinnert...
Vieles kann man einfach nur mit Humor nehmen - und mit gaaanz viiieeel Geduld weiter üben!
Herzliche Grüße aus dem Weserbergland (wo das Wild auch vor allem seine Existenzberechtigung daraus zieht, vor Hansis Nase rumzuhopsen
von Annette Lehmann und Hansi
- Kirsten Albrecht
- Posts: 96
- Joined: Fri 29. Jun 2007, 21:00
- Contact:
Re: Jessy (jetzt Janka) - ca. 1 jähriger UK Hündin
Kürbisse sollen ja gesund sein, sagt man so…
Und nachdem Janka das wohl so „gehört“ hat, ist sie unter die Selbstversorger gegangen und hat sich selbst bedient


Dass sie den Zierkürbis angenagt und das abgebissene Teil auf Aufforderung wieder ausgespuckt hat, nun ja, aber dass der Speisekürbis zur Hälfte heimlich, still und leise vertilgt war
– ohne Worte!!!
Es ist ihr auf alle Fälle bekommen und ich werde in Zukunft darauf hinweisen, das auch Kürbisse vor dem kleinen braunen Teil namens Janka nicht sicher sind…


Und nachdem Janka das wohl so „gehört“ hat, ist sie unter die Selbstversorger gegangen und hat sich selbst bedient


Dass sie den Zierkürbis angenagt und das abgebissene Teil auf Aufforderung wieder ausgespuckt hat, nun ja, aber dass der Speisekürbis zur Hälfte heimlich, still und leise vertilgt war
Es ist ihr auf alle Fälle bekommen und ich werde in Zukunft darauf hinweisen, das auch Kürbisse vor dem kleinen braunen Teil namens Janka nicht sicher sind…


- Sabine Haake
- Posts: 48795
- Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
- Location: Kassel
- Contact:
Re: Jessy (jetzt Janka) - ca. 1 jähriger UK Hündin
Liebe Kirsten, schätze Janka weiß, was gesund ist.
Der Kürbis ist ein sehr nahrhaftes Herbstgemüse, auch für Hunde. Kürbisse können bis in den Winter hinein geerntet werden und enthalten kaum Fett. Dafür liefern die orange leuchtenden Kugeln jede Menge gesunder Vitamine und Mineralstoffe. Besonders hervorzuheben ist der hohe Kaliumanteil und das Beta Carotin, das im Körper des Hundes zu Vitamin A umgebaut wird und für die Sehfähigkeit sowie die (Schleim-) Haut wichtig ist.
Der Kürbis enthält zudem einen akzeptablen Anteil an Vitamin C, welches für einen natürlichen Zellschutz sorgt, die Wundheilung unterstützt und die Eisenaufnahme verbessert. Neben den genannten Vitaminen und Mineralstoffen liefert der Kürbis Hunden auch jede Menge Ballaststoffe. Ballaststoffe sind wichtig für die Verdauung des Hundes, sie fördern die Sättigung und unterstützen den Magen-Darm-Trakt bei der Arbeit.
Gefahr für den Hund?
Kürbisse können aber auch eine Gefahr für die Hunde darstellen und sogar lebensgefährlich werden. Das liegt an den Inhaltsstoffe: den Cucurbitacinen. Cucurbitacine sind Bitterstoffe in Kürbissen, Gurken und anderen Kürbisgewächsen wie Zucchini. Diese Bitterstoffe sind sehr giftig und können Hunde und Menschen in lebensbedrohliche Situationen bringen.
Zum Glück kannst Du ganz einfach feststellen, ob der Kürbis zu viele dieser Bitterstoffe enthält. Schmeckt das Herbstgemüse sehr bitter und ist völlig ungenießbar, dürfen Hunde Kürbisse nicht essen. (Quelle: Aniforte)
- Jutta Katholitzky
- Posts: 494
- Joined: Fri 30. Jan 2015, 19:36
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Location: Wien
- Contact:
Re: Jessy (jetzt Janka) - ca. 1 jähriger UK Hündin
Vielen Dank, Sabine, für den Hinweis. Fanni mag Kürbis, Gurken und Zucchini sehr gern, isst sie sogar direkt aus der Hand. Jetzt werde ich vorher aber prüfen.
----------------------------------------------------------
liebe Grüße aus dem schönen Wien!
Jutta mit Lisa und Fanni für immer im Herzen und in Gedanken eingebrannt
Seit 27. Dezember 2023 ist Poldi mein Weggefährte.
liebe Grüße aus dem schönen Wien!
Jutta mit Lisa und Fanni für immer im Herzen und in Gedanken eingebrannt
Seit 27. Dezember 2023 ist Poldi mein Weggefährte.
- Kirsten Albrecht
- Posts: 96
- Joined: Fri 29. Jun 2007, 21:00
- Contact:
Re: Jessy (jetzt Janka) - ca. 1 jähriger UK Hündin
Liebe Sabine,
ich werde meiner Freundin sagen, sie soll nur noch die guten Speisekürbisse rumliegen lassen und die Deko mit den Zierkürbissen hundesicher unterbringen
Gurken liebt Janka auch sehr, da "muss" ich ihr immer was abgeben.
Ich vermute,so wie Janka Heidelbeeren, Preiselbeeren und nun auch Kürbisse "erntet", dass sie in ihrer Zeit in Ungarn vor Füle durchaus auch mal auf "Selbstversorgung" gesetzt hat.
Liebe Grüße Kirsten und Janka
ich werde meiner Freundin sagen, sie soll nur noch die guten Speisekürbisse rumliegen lassen und die Deko mit den Zierkürbissen hundesicher unterbringen
Gurken liebt Janka auch sehr, da "muss" ich ihr immer was abgeben.
Ich vermute,so wie Janka Heidelbeeren, Preiselbeeren und nun auch Kürbisse "erntet", dass sie in ihrer Zeit in Ungarn vor Füle durchaus auch mal auf "Selbstversorgung" gesetzt hat.
Liebe Grüße Kirsten und Janka
-
Gudrun Völkner
- Posts: 1648
- Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
- Location: NES
- Contact:
Re: Jessy (jetzt Janka) - ca. 1 jähriger UK Hündin
Janka, Du bist schon eine seltsame "Schnecke"!
Als ich vor ein paar Jahren in meinem Garten in einem Anfall von Arbeitswut Tomaten, Paprika, Zuccini etc. pflanzte (alle aus der Gärtnerei besorgt), war wenige Tage später alles von Schnecken weggefressen, außer den Zuccini - die erwiesen sich dann später als Zierkürbisse (die ich eigentlich gar nicht gekauft hatte), die waren von den Schnecken verschmäht worden. Also, Janka, vielleicht solltest Du Dich am Instinkt der Schnecken orientieren?!
Gudrun und Jem-Jem
Als ich vor ein paar Jahren in meinem Garten in einem Anfall von Arbeitswut Tomaten, Paprika, Zuccini etc. pflanzte (alle aus der Gärtnerei besorgt), war wenige Tage später alles von Schnecken weggefressen, außer den Zuccini - die erwiesen sich dann später als Zierkürbisse (die ich eigentlich gar nicht gekauft hatte), die waren von den Schnecken verschmäht worden. Also, Janka, vielleicht solltest Du Dich am Instinkt der Schnecken orientieren?!
Gudrun und Jem-Jem
- Kirsten Albrecht
- Posts: 96
- Joined: Fri 29. Jun 2007, 21:00
- Contact:
Re: Jessy (jetzt Janka) - ca. 1 jähriger UK Hündin
Hallo an alle,
hier nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von uns und ein kurzer Bericht von heute:
Die Motte hat sich vom abspringenden Reh abrufen lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir tingelten heute, da ich frei habe, tiefenentspannt durch den Wald, in einer Ecke, in die sich kaum einer verirrt.
Janka ein gutes Stück im Freilauf auf dem Weg voraus, sie ist so ein Fernaufklärer, wie Cashina einer war, immer vorneweg.
Aus dem Augenwinkel sehe ich rechts, recht nah, einen weißen Rehpopo davon hüpfen und vor mir Madame, die so richtig Gas gibt.
Na prima! Genau so hatte ich mir einen entspannten Waldspaziergang vorgestellt!
Energischer Doppelpfiff mit den Gedanken:
Verlustquote 100%, Wartezeit Minimum 15 Minuten, ob der Tracker hier sendet bzw. ich Empfang am Handy habe, sehr zweifelhaft.
Öhm – der kleine braune Hund dreht um, kann ja nicht sein!
Doch, die Motte hatte sich im vollen Lauf zur Rückkehr entschlossen!
Reichlich perplex noch den Megarückruf eingesetzt, damit Janka auch weiß, dass es jetzt Party gibt.
Es gab für sie dann Sprotten satt direkt aus der Klickbox.
Ich bin megastolz auf Janka!!!
Dafür, dass ich sie gut zwei Jahre überhaupt nicht von der Leine lassen konnte, bei diversen Versuchen den Hund endlich mal in den Freilauf zu kriegen Janka immer abgehauen ist (ohne Wildsichtung!), eine Woche Einzeltraining im Urlaub damit endete, dass Madame auch da während des Dummytrainings davonraste und die Trainerin in der Folge davon absah, uns Aufgaben ohne Leine zu stellen, ich mit Schleppleine bei ihren Blitzstarts mehrfach die Ameisen von unten betrachtet habe und ich meine Physiotherapeutin regelmäßig besuche, weil das braune Teil keinerlei Rücksicht darauf nimmt, dass am anderen Ende der Schleppleine ich „hänge“, bin ich heute zum einen wirklich sprachlos, zum anderen freue ich mich riesig, dass unser Training nun auch den Erfolg zeigt, den ich mir für Janka und mich gewünscht habe: sie darf frei laufen und ist abrufbar!!!
Wir bleiben weiter dran, ich glaube nämlich nicht, dass es schon so gefestigt ist, dass es immer und überall so funktioniert.
Liebe Grüße und allen frohe Ostern
Kirsten und Janka

hier nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von uns und ein kurzer Bericht von heute:
Die Motte hat sich vom abspringenden Reh abrufen lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir tingelten heute, da ich frei habe, tiefenentspannt durch den Wald, in einer Ecke, in die sich kaum einer verirrt.
Janka ein gutes Stück im Freilauf auf dem Weg voraus, sie ist so ein Fernaufklärer, wie Cashina einer war, immer vorneweg.
Aus dem Augenwinkel sehe ich rechts, recht nah, einen weißen Rehpopo davon hüpfen und vor mir Madame, die so richtig Gas gibt.
Na prima! Genau so hatte ich mir einen entspannten Waldspaziergang vorgestellt!
Energischer Doppelpfiff mit den Gedanken:
Verlustquote 100%, Wartezeit Minimum 15 Minuten, ob der Tracker hier sendet bzw. ich Empfang am Handy habe, sehr zweifelhaft.
Öhm – der kleine braune Hund dreht um, kann ja nicht sein!
Doch, die Motte hatte sich im vollen Lauf zur Rückkehr entschlossen!
Reichlich perplex noch den Megarückruf eingesetzt, damit Janka auch weiß, dass es jetzt Party gibt.
Es gab für sie dann Sprotten satt direkt aus der Klickbox.
Ich bin megastolz auf Janka!!!
Dafür, dass ich sie gut zwei Jahre überhaupt nicht von der Leine lassen konnte, bei diversen Versuchen den Hund endlich mal in den Freilauf zu kriegen Janka immer abgehauen ist (ohne Wildsichtung!), eine Woche Einzeltraining im Urlaub damit endete, dass Madame auch da während des Dummytrainings davonraste und die Trainerin in der Folge davon absah, uns Aufgaben ohne Leine zu stellen, ich mit Schleppleine bei ihren Blitzstarts mehrfach die Ameisen von unten betrachtet habe und ich meine Physiotherapeutin regelmäßig besuche, weil das braune Teil keinerlei Rücksicht darauf nimmt, dass am anderen Ende der Schleppleine ich „hänge“, bin ich heute zum einen wirklich sprachlos, zum anderen freue ich mich riesig, dass unser Training nun auch den Erfolg zeigt, den ich mir für Janka und mich gewünscht habe: sie darf frei laufen und ist abrufbar!!!
Wir bleiben weiter dran, ich glaube nämlich nicht, dass es schon so gefestigt ist, dass es immer und überall so funktioniert.
Liebe Grüße und allen frohe Ostern
Kirsten und Janka

-
Gudrun Völkner
- Posts: 1648
- Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
- Location: NES
- Contact:
Re: Jessy (jetzt Janka) - ca. 1 jähriger UK Hündin
Supergroße Spitzenklasse, Ihr Beiden! Dann hat sich Dein ganzer Einsatz doch gelohnt, Kirsten! Ich wünsche Dir noch viele solcher Erfahrung! Oder besser: Dass sich Deine kleine Rakete künftig erwartungsvoll zu Dir umdreht!
Gudrun mit Jem-Jem
Gudrun mit Jem-Jem