Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Manche unserer vierbeinigen Pfleglinge haben uns leider nach viel zu kurzer Zeit wieder verlassen müssen.
Hier wollen wir an sie erinnern - damit sie nie vergessen werden!
Annette Lehmann
Posts: 8370
Joined: Thu 25. Oct 2018, 18:32
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Annette Lehmann »

Yeeeeahhh, jippieeee! Der Sommer ist da!
Und da habe ich einen megasupertollen Tipp für euch zum Abkühlen (neben Pool, Bach, See usw.) :idea:
Sagt doch euern Leuten, sie sollen mal einen Kong mit Joghurt füllen und das Ding dann in die Gefriere schmeißen - gibt superlecker Hundeeis!!!
(In diesem Fall war der Joghurt sogar noch mit Leberwurst verfeinert. Megaaaa, sage ich euch!!! :lol: )

Sabine Grob
Posts: 6441
Joined: Sat 5. Apr 2014, 15:07
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Sabine Grob »

jau! super Idee, wird gemacht :D
da hat Tilda auch Spaß dran :lol: :lol: :lol:
Annette Lehmann
Posts: 8370
Joined: Thu 25. Oct 2018, 18:32
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Annette Lehmann »

Endlich habe ich geschafft, Frauchen davon zu überzeugen, dass sie dringend mal wieder mein Tagebuch einstellen muss :roll:
Aber zuallerst:
Allen Fellnasen und Menschen ein frohes neues Jahr!!!


1. Januar 2022
Das Jahr hat gut begonnen:
Ich habe alle, die geböllert haben, mächtig verbellt. Sie haben dann tatsächlich aufgehört damit. Und es waren auch gar nicht so viele dieses Jahr; vermutlich haben sie sich gemerkt, dass ich das nicht gut finde und wütend werde, wenn vor unserem Haus so ein Radau gemacht wird.
Lucy hat davon natürlich gar nichts mitgekriegt. Kein Wunder, sie hört ja auch (fast) nichts. Nur wenn ich neben ihr stehe und gaaaanz laut kläffe, dann wacht sie manchmal davon auf. Aber sonst ist sie prima.

Ich glaube, ich habe sie noch gar nicht vorgestellt. Kein Wunder, ich habe ja auch lange nichts geschrieben. Schon deswegen, weil ich sehr lange seeeehr traurig war. Denn an einem Tag im August ist mein allerliebster Herzensbruder Spiky über die Regenbogenbrücke gegangen. :cry: Wir haben ja alle noch die Pfoten gedrückt, dass er bei uns bleiben darf. Aber als Annette ohne ihn aus der Tierklinik wiederkam, da habe ich es sofort gerochen und gewusst. Wochenlang haben wir alle zusammen die Ohren hängen gelassen. Und als wir Spikys kleine Urne in Omas Garten verbuddelt haben, da habe ich mich auf das Grab gelegt und ihn gewärmt. Er hat doch immer so gefroren! Und jetzt besuche ich ihn da immer, wenn wir bei unserer Oma sind: als allererstes laufe ich zu seinem Grab und sage ihm guten Tag. Immer!
Meine Menschen wundern sich ja darüber, dass ich das tu. Und darüber, dass ich offenbar weiß, dass in den Keramiktopf Spikys Asche war. Wenn die wüssten, was wir alles wissen – die kämen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus!
Image

Danach haben wir erstmal Martins 60. Geburtstag gefeiert. Das war sehr lustig, mit ganz vielen Hunden! Auch meine allerbeste Patentante Henrike war dabei. Und stellt euch vor: sie hat Lotta mitgebracht! Lotta ist ein kleines Hundemädchen, die aber schon jetzt prima drauf ist und sich gar nicht beschwert, wenn man sie mal ein bisschen knufft. Und sie darf um mich rum und über mich drüber hopsen und mir an den Ohren ziehen. Ich bin sehr gespannt, ob sie mal so groß wird wie ich. Leider wohnen wir ja sehr weit auseinander und können uns nicht oft sehen.



Image

Ich habe meinen Leuten gesagt: So eine könnte meinetwegen bei uns auch einziehen. Aber die haben gelacht und gesagt: ein Hansi reicht, da braucht man nicht auch noch eine Wirbelwind-Lotta. Sehe ich anders.
Aber ich habe gemerkt: Da war was im Busch. Annette und Martin haben immerzu über eine gewisse Luca-Mama geredet. Und dass ich nicht allein bleiben sollte. Spannend!

Dann sind wir aber erstmal in Urlaub gefahren. Ganz weit, auf eine Insel namens Usedom. Da waren wir erst ein bisschen traurig, weil wir extra ein Haus gemietet hatten, wo auch Spiky prima hätte sein können, mit flachen Wegen und so. Aber auch ohne ihn war’s natürlich schön. Mit ganz viel Wasser und so (leider auch von oben). Was lustig war: Frauchen hat in jeder Regenpause mit dicken Klamotten und in eine Decke eingewickelt und heißem Tee auf der Terrasse gesessen mit ihrem Laptop. Sie wollte ja, dass an möglichst jedem Tag die Bilder von den Füle-Kumpels eingestellt und verarbeitet werden und im Haus hatten wir kein Netz. (Neee, kein Fischernetz :lol: Das ist das, was man braucht, um mal ganz schnell Fotos aus Füle zu kriegen oder Nachrichten an alle möglichen Leute zu schreiben. Auch an meine Freunde Jutta und Fanni in Wien. Hallo Jutta!)
Jedenfalls haben die Leute, die bei uns vorbei gingen immer ein wenig komisch gekuckt, wenn sie Frauchen sahen. Die haben wahrscheinlich gedacht: die spinnt… Tut sie aber nicht. Ehrlich! Meistens jedenfalls…
Ansonsten war es sehr schön in unserem Urlaub, denn auf Usedom gibt es viele Wanderwege, inclusive Rehen, Hasen und vielen Vögeln, die man jagen könnte, wenn man denn dürfte. Sogar Riesenvögel sind da rumgelaufen, die heißen Kraniche und machen einen Mordslärm. Die hätte ich gerne mal hochgehen lassen. Durfte ich aber natürlich wieder nicht…

Image

Image

Image

Als wir zurück waren, fing dann schon langsam der Herbst an. Und dann ist SIE gekommen. Ich habe ja gemerkt, dass die ganz aufgeregt waren an einem Wochenende im Oktober. Und dann hat es gegen Mitternacht geklingelt. (Normalerweise liegt Annette da längst im Bett und pennt, da aber nicht. Komisch.) Und dann stand sie vor der Tür: Luca-Mama. Jetzt heißt sie aber Lucy. Klingt ja auch netter.
Wir haben uns beschnüffelt und sind ein bisschen durch die Gegend gelaufen. Ich hab versucht, sie probeweise zu besteigen. Wollte sie aber nicht. Auch gut. Erster Eindruck: nett.

Image

Was komisch war: die ist vor der Treppe stehen geblieben und hat die erstaunt angekuckt. Ob die nicht wusste, was das ist? Naja, ich habe es ihr gezeigt und dann ist sie vorsichtig hinter mir her. Martin hat sie ein bisschen dabei festgehalten. Nun läuft sie aber die Treppen auf und ab, als ob sie das schon immer getan hätte. Hatte sie aber offenbar nicht. Und auch das Leben im Haus kam ihr erstmal komisch vor. Jetzt ist aber alles in Ordnung. Außer dass sie neulich in einen fast leeren Küchenschrank geklettert ist – da hat sie wohl gedacht, das ist eine prima Hundehütte. Haben wir gelacht!
Ansonsten: sie ist zwar alt (so ungefähr 12, habe ich in ihrem Pass gelesen), aber megafit und ich habe sie inzwischen wirklich gern. Ich zeige ihr, wie das Leben mit Menschen so läuft und sie macht es nach. Gestern ist sie auch hinter mir hergerannt, als ich so getan habe, als ob es auf dem Feld was zu Jagen gäbe. Wäre das lustig gewesen, wenn wir zusammen einen Hasen angeschleppt hätten!
Und außerdem habe ich festgestellt, dass man gar nicht so doll auf sie aufpassen muss wie auf Spiky. Da musste ich ja immer zusehen, dass kein anderer Hund ihm was Böses tut oder ihn umkippt oder so. Das kann Lucy ganz gut selber – also, auf sich aufpassen. Seitdem bin ich auch wieder entspannter mit anderen großen Hunden.
Manchmal kommen wir uns vor wie ein altes Ehepaar: ein eingespieltes Team. Und nur ganz selten zanken wir uns. Und oft liegen wir zusammen im Körbchen oder auf dem Sofa. Oder schleichen uns ins Bett…
Es ist auch sehr schön, den Kopf auf ihrem Bauch zu parken, denn sie hat ein megaweiches Fell…

Image

Im November war es besonders lustig. Denn da kam an jedem Tag der Paketbote und hat riesige Kartons gebracht. Ich habe mit Frauchen und Herrchen alles kontrolliert und sortiert und umgepackt. Das war nämlich alles für Füle! Toll! Zwei Zimmer standen am Ende voll mit dicken Kartons voller Decken und Handtücher und Mäntel und Futter und Leckerli und und und. Und dann kamen ein paar Jungs und haben das abgeholt und nach Füle gefahren. Super!

Weihnachten war dann auch wieder sehr schön: Natürlich mit einer Menge Geschenke, die meisten zum Fressen. Aber auch der neue selbstgenähte Knochen aus Stoff von meiner Patentante ist wundervoll zum Rumschleppen. Fast so schön wie mein Teddy. Und einen richtigen Adventskalender hatten Lucy und ich auch!!! Der Heilige Abend ist ja auch sonst prima: Das ist da, wo Frauchen immer aufgeregt in ihrem weißen Flattergewand rumrennt. (Nein, sie ist kein Engel, gewiss nicht! Aber sie darf ja immer Geschichten von Jesus erzählen und dazu zieht sie das an und dann muss man aufpassen, dass man sie nicht mit Dreckpfoten anspringt... :roll: ) Jedenfalls gab es auch wieder Schafe auf unserem Gelände. Die durften mit vielen Menschenkindern zusammen erzählen, wie das damals mit Weihnachten angefangen hat. Leider durfte ich die Schafe nicht begrüßen, damit die nicht noch aufgeregter wurden als sie sowieso schon waren. Das waren nämlich neue Schafe, die das noch nicht kannten. Sie wohnen aber gleich um die Ecke und wir sagen uns immer guten Tag. Da wohnen übrigens seit einiger Zeit auch Ziegen mit so richtig großen Hörnen. Mit denen würde ich gerne mal spielen. Ist aber ein großer Zaun drumrum, wo es ordentlich schnackelt, wenn man drankommt. Geht also auch nicht. :(

Aber auch wenn man vieles nicht darf: Das Leben ist einfach schön!
Mir und Lucy ist schon klar, dass es viele unserer Kumpels nicht so gut haben wie wir.
Und darum unser Wunsch für das neue Jahr: dass sich viele, viele Menschen melden, die einer von uns Fellnasen ein neues Zuhause geben möchten.
Und dass es immer weniger gibt, die böse zu ihren Viechern sind.

Habt alle ein friedliches, fröhliches neues Jahr und immer ein Schweineohr in Reserve!!! :D

Image
Ursula Wayand
Posts: 200
Joined: Mon 21. Sep 2015, 20:57
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Ursula Wayand »

Liebe Annette,

jetzt habe ich doch glatt die Zeit vergessen !
Ich habe mich nur gewundert, warum meine Beiden so penetrant neben mir stehen , und ich ab und an einen Stupser bekomme !
Ich habe die Zeit der letzten Gassirunde glatt " verlesen " !
Du hast die Tagebuchseite von Hansi so schön und kurzweilig geschrieben, ich konnte nicht aufhören zu lesen ,meine Beiden haben es verstanden !!
Schön , dass Lucy ( Luca - Mama ) so ein warmes Körbchen bei euch gefunden hat !!!

Liebe Grüße und viel Spaß und Freude
( wenn auch EINER ein bisschen anstrengend ist, bei mir ist es EINE )

mit euren Fellnasen

Ursula mit Tinia
und Pflegi Felix
User avatar
Jutta Katholitzky
Posts: 494
Joined: Fri 30. Jan 2015, 19:36
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Wien
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Jutta Katholitzky »

Hallo mein lieber Hansi! Das ist ja schön, um nicht zu sagen Zeit war's, dass du auch mal wieder schreibst!
Jetzt habe ich auch ein paar Tränchen verdrückt, weil Spiky's Urne so wunderschön ist. Und dass du ihn wärmen möchtest, weil er immer so erfroren war.
Jetzt hast du also deine ältere Schwester, die Lucy, die aber auch eine ganz ganz Liebe ist! Natürlich anders als Spiky, aber du weißt ja, jeder ViN-Hund ist auf seine Art ein einziges, einmaliges Exemplar auf Planet Erde! Du bist ja auch einzigartig! ❤️
Fanni ist schon eifersüchtig, wenn ich ihr von Lucy erzähle... dann sage ich ihr, dass sie nicht deine Freundin, sondern deine Schwester ist. :lol:
Bis bald wieder mal! Und grüß mir deine lieben Zweibeiner ganz herzlich und lieb! Deine J&F- :lol:
----------------------------------------------------------
liebe Grüße aus dem schönen Wien!
Jutta mit Lisa und Fanni für immer im Herzen und in Gedanken eingebrannt

Seit 27. Dezember 2023 ist Poldi mein Weggefährte.
Annette Lehmann
Posts: 8370
Joined: Thu 25. Oct 2018, 18:32
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Annette Lehmann »

21.Oktober 22

Heute gibt es was zu feiern, denn heute ist Jubiläum:
Ich bin jetzt schon 5 Jahre bei Annette und Martin! :D :D :D

Die Menschen haben ja ein komisches Zeitgefühl: sie sagen, es ist, als ob ich schon immer da bin. Und die Zeit ist soooo schnell vergangen, es ist, als ob es gerade gestern war, dass sie mich in Walldorf bei Rieke und Wolfi abgeholt haben.
Ja, was denn nun? :roll:
Ich finde es ja egal: Jetzt ist jetzt. Carpe diem!

Und das tun wir. Denn Frauchen hat jetzt immer ganz viel Zeit für mich und für Lucy. Sie rennt jetzt gar nicht mehr hektisch in ihrem Flattergewand rum und so. Ruhestand nennt sie das.
Ganz einfach: Ruhestand = ganz viel Zeit für laaange Spaziergänge und viel Sinn und Unsinn!

Image

Wir sind jetzt ganz viel in Oma-Frauchens großem Garten. Der ist auch prima, obwohl da alles viel ordentlicher ist als in unserem alten Garten. (Den vermisse ich schon, aber da können wir nun nicht mehr sein, denn da wohnt jetzt ein anderer. Also Mensch. Leider ohne Hund.) Jedenfalls meckert Oma-Frauchen nicht, wenn ich mal buddele. Naja, fast nicht. Wenn es nach allen Seiten spritzt, schimpft sie schon mal. Aber nicht wirklich ernst. :wink:
Der Zaun um Oma-Frauchens Garten: Klasse! Der lässt sich gut übersteigen. Jedenfalls habe ich neulich morgens erstmal einen Zug durchs Dorf gemacht. Das schönste: Frauchen hat es gar nicht gemerkt. Erst als eine Frau kam und ihr sagte, da liefe ein Hund durchs Dorf, der sieht aus wie Hansi (das bin ich!) da hat sie sich mächtig verjagt und versucht mich zu finden. Aber da stand ich schon wieder fröhlich vor dem Gartentor. Ich war nur ein bisschen nass. Verrate natürlich nicht, in welchem Goldfischteich ich gebadet habe.
Dann hat sie den Zaun höher gemacht mit so einem Netz, an der Stelle, wo sie dachte, dass ich da rüberklettere. Ich habe interessiert zugesehen und so getan, als ob ich mich ein bisschen ärgere. Und als sie fertig war, da bin ich über die Hofeinfahrt gesprungen und weggeflitzt. Leider in die Arme einer Nachbarin. Da bin ich schnell umgedreht und wieder reingehopst. Geht ganz einfach. Und Frauchen hat sich megamäßig geärgert, weil ihre Arbeit umsonst war. Denn an der Hofeinfahrt lässt sich nichts verändern. Hihi. :lol:
Aber was echt blöd ist: jetzt komme ich immer an die lange Leine, wenn ich mal auf dem Hof rumliegen will. Aber ich werde eine neue Möglichkeit finden. Ganz bestimmt!

Im Moment haben wir aber auch andere Sorgen: Meine liebe kleine Lucy musste operiert werden. Sie hatte einen ganz dicken Knubbel am Bauch und der musste weg. Oje, nun hat sie eine ganz große Naht am Bauch. :| Und das schöne kuschelige Puschelfell ist auch weg. Aber Frauchen sagt, das wächst wieder. Hoffentlich! Darum bin ich zur Zeit auch megabrav und passe auf, dass ich nicht zu schnell bin, denn Lucy darf noch nicht rennen. Und meistens gehe ich auch mit Frauchen allein; wenn wir lange unterwegs sind, ist das noch zu viel für sie.
Seit Frauchen viel Zeit hat, üben wir auch wieder Freilauf. Sie macht das schon ganz gut: Lässt die Leine fallen und geht weg. Das ist natürlich nicht ungefährlich. Und darum renne ich ganz schnell zu ihr hin – jedenfalls dann, wenn ich fertig gebuddelt habe oder geschnüffelt oder so. Neulich hat sie versucht, sich zu verstecken. Hat wohl gedacht ich erschrecke dann. Ich doch nicht! Außerdem riecht sie 10 Meilen gegen den Wind, dass ich immer sofort weiß, wo sie ist. Für wie blöd hält die mich denn? :P



Aber ehrlich gesagt: ich weiß schon, dass die für sich selber sorgen kann. Wenn ein Reh kommt, muss ich da erstmal hinterher. Wird ihr schon nix passieren, bis ich wieder da bin…

Im August waren wir übrigens ein paar Tage bei meiner aller-aller-allerbesten Freundin Lotta. Die ist jetzt über ein Jahr alt und fast so groß wie ich. Was haben wir uns gefreut uns zu sehen! Mit Lotta kann man ganz toll rennen und sich gegenseitig jagen und übereinander kugeln und so. Manchmal kauen wir auch zusammen an einem Knochen – einer am einen, einer am anderen Ende – oder spielen mit ihrem Quietschi-Donut (naja, die Quietsche haben wir rausmontiert…) Schaut mal:



Vorher war noch JHV von Vizsla-in-Not. Da sind wir auch hingefahren. Und ich habe mich supergut benommen. Wär ja auch peinlich gewesen, wenn nicht. Stellt euch vor: Hajnalka war auch da! Lucy und ich haben uns ganz dolle gefreut, sie zu treffen. Frauchen sagt, wenn Lucy wieder ganz gesund ist, fahren wir mal nach Füle und besuchen Hajnalka und alle Hunde und bringen Spenden hin. Klasse!

Jetzt ist aber erstmal Herbst. Frauchen und ich gehen immer auf Beutezug. Leider keine Rehe und keine Hasen, die ich fangen darf, aber wir sammeln zum Beispiel zusammen Nüsse: Ich finde die und nehme sie in die Schnauze und Frauchen holt sie wieder raus und steckt sie in einen Beutel. Oder wir holen Äpfel. Dann teilen wir uns auch immer einen. Einmal beißt Frauchen ab und einmal ich, dann wieder Frauchen… Neee, Scherz: Sie gibt mir ab, aber sie teilt ehrlich! Jeder ne Hälfte! Manchmal teilen wir uns unterwegs auch ein Butterbrot. Das finde ich besonders toll.

Image
User avatar
Jutta Katholitzky
Posts: 494
Joined: Fri 30. Jan 2015, 19:36
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Wien
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Jutta Katholitzky »

Hansiiii.... jetzt weiß ich, warum du dich sooo lange nicht gemeldet hast (nämlich seit genau 4 Tagen), weil du so viel zu tun hast! Frauchen im Ruhestand, und Hansi sorgt dafür, dass Frauchen nicht zur Ruhe kommt, wegen Garten, "spazieren gehen" und so... da fällt mir doch gleich ein Lied ein "Hänschen klein, ging allein, in die weite Welt hinein..." :D
Jedenfalls gratuliere ich dir ganz herzlich zu deinem 5. Jahresjubiläum bei deiner Familie, die dir (und deiner Schwester) alle Wünsche erfüllt, also... fast alle. :lol:
Dass du so brav bist, weil du Rücksicht auf deine Schwester nimmst, das finde ich ganz ganz super toll!
Und wenn Lucy wieder ganz gesund ist und ihr dann aufbrecht nach Füle, dann ist doch klar, dass die Reise über Wien geht, nicht wahr?
Bleib wie du bist Hansi, und ich wünsche dir weitere doppelt und dreifache 5-Jahresjubiläen! Deine Jutta & Fanni
----------------------------------------------------------
liebe Grüße aus dem schönen Wien!
Jutta mit Lisa und Fanni für immer im Herzen und in Gedanken eingebrannt

Seit 27. Dezember 2023 ist Poldi mein Weggefährte.
Annette Lehmann
Posts: 8370
Joined: Thu 25. Oct 2018, 18:32
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Annette Lehmann »

Hansi wünscht allen ein frohes neues Jahr! :D

Image

1. Januar 2023
Nun ist wieder Ruhe im Karton. Äh, im Haus und drumherum. Was war das gestern für ein anstrengender Tag: den ganzen Tag haben Leute versucht uns zu ärgern – immerzu hat es gerumst und geknallt und ich wusste gar nicht, wohin ich zuerst und zuletzt rennen sollte, um alle anzuschnauzen. Das Schlimmste: ich hätte die ja gerne mal am Hosenboden gezwickt, um ihnen zu sagen, dass das so nicht geht :twisted: – durfte ich aber natürlich wieder nicht. Die haben mich einfach im Haus eingesperrt.
Ganz schlimm wurde es dann am Abend. Dauergetöse. Nur Lucy hat selig auf dem Sofa gepennt. Schwerhörigkeit hat ja auch seine Vorteile. :mrgreen:
Apropos Lucy: Der geht es richtig, richtig, gut. Das ist super, denn nun können wir immer wieder zusammen spazieren gehen, auch manchmal ganz lange. Und sie hopst genauso wie ich über die Gräben oder rennt hinter den Vögeln und Katzen her und kläfft dabei fröhlich.

Image

Nur wenn es richtig, richtig lange Runden gibt, dann geht Frauchen mit mir alleine; das ist auch sehr schön, dann haben wir immer sehr viel Spaß zusammen. Und überhaupt: irgendwie wächst sie mir immer mehr ans Herz. Unser Kuschelfaktor ist inzwischen ziemlich hoch. Und ich kümmer mich auch mehr um sie, wenn wir unterwegs sind. Schaue immer häufiger nach, wie es ihr geht, wenn wir unterwegs sind. Naja, sie wird ja auch nicht jünger, da muss man schon einen Blick mehr riskieren. Nachher plumpst sie mir in einen Graben oder verläuft sich zwischen den Bäumen oder so. :wink:

Image

Aber zurück zum gestrigen Abend: Irgendwann war ich ziemlich kaputt. Habe ich natürlich nicht zugegeben. Dann haben wir uns aber alle zusammen in und Lucys und mein Riesenkörbchen gelegt – jaja, da passen wir alle rein, wenn wir uns ein bisschen Mühe geben. Und Martin hat Musik angemacht. Wassermusik von einem gewissen Herrn Händel. Die ist für meine Hundeohren auch sehr angenehm. Und was soll ich euch sagen: da bin ich doch glatt eingeschlafen! :oops:

Image

Irgendwann bin ich zwar wieder aufgewacht, weil da plötzlich ein Riesenradau war. Aber Frauchen ha gesagt, geht uns nix an. Sollen die doch ihr Geld in die Luft ballern. Finde ich aber gar nicht: Warum steckt man Geld an und schießt es in die Luft? Dafür könnte man sooooo viele Schweineohren kaufen. Oder Futter für all die armen Kumpel in Füle…

Ach ja, Füle: Wir haben uns ganz dolle gefreut, dass so viele Leute ihr Geld nicht in die Luft geschossen haben, sondern für andere Fellnasen hergegeben. Oder sogar eine Fellnase zu sich nach Hause geholt, damit sie es auch gut hat. Danke!!!! Und jetzt, wo Lucy wieder gesund und fit ist, können wir endlich mal wieder Urlaub in Füle planen. Da freu ich mich schon drauf! :D

Also: ein fröhliches neues Jahr euch allen mit vielen kleinen und großen Abenteuern! :D :D :D
Euer Hansi

Image

Image
User avatar
Jutta Katholitzky
Posts: 494
Joined: Fri 30. Jan 2015, 19:36
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Wien
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Jutta Katholitzky »

Lieber Hansi!
Da muss ich doch glatt auch hier euch allen ein glückliches Jahr 2023 wünschen! Ich freue mich so, dass du so lieb zu deiner Lucy bist und ihr euch so gut versteht und du auch auf Frauchen Rücksicht nimmst beim Spazierengehen.
So schön auch, dass es Lucy gut geht wie nie zuvor und sie ganz gesund ist!

Zu deinem schönen Satz "Und jetzt, wo Lucy wieder gesund und fit ist, können wir endlich mal wieder Urlaub in Füle planen. Da freu ich mich schon drauf! " gibts eine ganz konkrete Antwort von mir und Fanni:
Alle Wege führen..., nein, nicht nach Rom, sondern über Wien! Und da freuen wir uns schon drauf!
----------------------------------------------------------
liebe Grüße aus dem schönen Wien!
Jutta mit Lisa und Fanni für immer im Herzen und in Gedanken eingebrannt

Seit 27. Dezember 2023 ist Poldi mein Weggefährte.
Gitta Heinlein
Posts: 117
Joined: Sun 17. Mar 2019, 22:50
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Gitta Heinlein »

Ja servus Hansi,
schön, mal wieder von dir zu lesen!

Wir haben gestern auch das komische laute Rummms draußen gehört..
Aber ich war da relativ entspannt, wobei mein Bro Matti schon Tage vorher Leberwurst mit so ner Kapsel
bekommen hat. Weil der hechelt sich nämlich in so nen komischen Zustand rein, da mag er nicht mal
mehr was Leckeres zum Kauen....
Ansonsten fand ich den Tag so ziemlich cool - meine Dosenöffner saßen am Abend mit uns auf dem Schoß
auf dem warmen Badezimmerboden und hatten so Prickelwasser in Gläsern auf dem Klodeckel abgestellt.
Ganz spät durften wir nochmal in den Garten und haben dann den halben Mond angebellt - vielleicht hat der so viel Krach gemacht.

Na egal - heute war wieder alles easy und ich hab gleich mal bei Muddies Arbeitszimmer in den Mülleimer geguckt, ob da was für mich drin ist...

Image

Mist - nur Papier......

Image

und so wünschen wir beide allen Vischels mit deren Dosenöffnern
a gsunds Neus - mit viel Gesundheit und Glück

Euer Ede
Annette Lehmann
Posts: 8370
Joined: Thu 25. Oct 2018, 18:32
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Annette Lehmann »

...ICH BIN DANN MAL WEG...

Image

Liebe Leute,
ein letztes Mal grüße ich euch an dieser Stelle, denn mein Weg auf dieser Welt ist vor ein paar Tagen zu Ende gegangen.
Es fing alles damit an, dass es mir weh getan hat, meine geliebte Kaustange als Abendleckerli zu essen :( . Habe ich liegen lassen. Und weil Annette und Martin sich darum Sorgen gemacht haben (und weil sie eine Beule an meinem Zahnfleisch entdeckt haben :shock: ), haben sie mich zum Tierarzt geschleppt. Narkose! Geht gar nicht! Musste aber wohl sein.
Zahn gezogen (nicht so schlimm, ich habe ja genug...), aber die Beule ging nicht weg.
Am letzten Freitag ist Annette mit mir dann in eine Zahnklinik gefahren. Sehr nette Leute da! Vorher hatten wir noch einen tollen Spaziergang gemacht mit Mäuse-Buddeln, Hasen hinterherjiffern (jagen durfte ich ja nicht) und ganz viel Schnüffeln. Leider kein Frühstück. Dann musste ich wieder eine Narkose haben, weil die in so einem komischen Gerät schauen wollten, was mit mir ist (heißt, glaube ich, CT). Habe auch gar nicht gejammert. Ehrlich gesagt: Da wusste ich's ja auch schon. Denn mir tat ganz schön viel weh, obwohl ich schon eine ganze Woche Schmerzmittel bekommen habe.
Jedenfalls war es für meine Leute sicher ein Schock, was man dann auf den Bildern gesehen hat: Mein Unterkiefer war schon ganz aufgelöst durch einen bösen Tumor. Die Tierärztin hat Annette erklärt, dass der ganz fies ist, weil alles so schnell geht, dass man gar nicht helfen kann.
Und dann haben sie beschlossen, dass ich über die Regenbogenbrücke gehen darf.
Danke, dass ihr mich nicht habt leiden lassen!!!

Ich weiß: Ein Schock für meine Familie. Das hatten sie nicht geahnt. Nur Lucy hat's gewusst. Sie hatte mit noch vor ein paar Tagen meine Schnauze geleckt. Hat sie sonst nie getan.
Bitte, liebe Leute: Ihr dürft gerne um mich weinen. :cry: Auch ich wäre gerne noch geblieben, so ein paar Jahre hätte ich gerne noch mein Unwesen getrieben mit Jagen und Abhauen und viel Spaß haben beim Mantrailing und so. Aber ich hätte mir auch nicht vorstellen können, irgendwann alt und gebrechlich zu werden. Da hätten alle Mäuse und Hasen und Rehe mich ja ausgelacht: "Kuckt mal, der schlappe Hansi!" :lol: Nein, geht gar nicht! Dann lieber so!

Und was soll ich sagen: Hier, auf der anderen Seite des Regenbogens ist es auch prima. Ganz anders, als ihr euch das vorstellen könnt. Denn ihr Erdenlebewesen könnt ja nur in drei Dimensionen denken. Beziehungsweise vier, wenn man noch die Zeit dazu nimmt. Das ist hier ganz anders. Aber ich versuch es mal in eurer Vorstellungswelt auszudrücken:
Da ist die himmlische Hundewiese. Das ist Freiheit pur. Keine Zäune, die einen vom Rennen abhalten (Ja, Annette, ok, Du hattest jetzt ja den Kampf mit dem Zaun gewonnen. Hier gibt es aber keine. Ätsch!) Und alle Hundeseelen rennen und wälzen sich und legen sich dann hin und kucken nach den Schmetterlingen. Man muss sich auch gar nicht mehr anmisten, denn es gibt ja nichts zu Bewachen oder zu Verteidigen. Harmonie macht jetzt unseren Alltag aus. Ist auch gar nicht langweilig. Es gibt ja keine Zeit mehr, also auch keine Langeweile. Jagen tun wir nur aus Spaß, denn auch das mit der Ernährung hat sich ja erledigt. (Ich weiß genau, dass viele Leute in eurer Welt jetzt aufatmen, weil ihre Kaninchen, Hühner, Gänse, Katzen jetzt sicher sind. Und auf dem Feld bei den Mäusen und auch im Wald ist wahrscheinlich Party. :mrgreen: )

Wie soll ich es erklären? Hier herrscht eine unglaublich starke Energie. Und ich habe ein gutes Stück dazu mitgebracht. Eine liebevolle Energie - wenn wir euch doch bloß was davon schicken könnten! Dann wäre vielleicht nicht mehr so viel Hass und Gleichgültigkeit und Missgunst in der Welt.
Dass Menschen sich deswegen gegenseitig totschlagen, geht ja sowieso in keinen Hundeschädel.
Aber dass die Menschen auch Tiere quälen: geht gar nicht!
Ich bin sehr froh, dass ich Laika noch kennengelernt habe, der ihre Leute so übel mitgespielt hatten. Noch nicht mal zum Tierarzt sind sie mit ihr gegangen nach ihrem Unfall!!! :evil: Ein paar Tage waren wir ja noch zusammen und hatten zarte Bande geknüpft. Ich werde jetzt mal ihr Schicksal von hier aus beobachten und vielleicht ein bisschen versuchen, meine Pfote dabei im Spiel zu haben. :wink:
Und du, Lucy: Sei nicht so traurig. Es ist wirklich alles prima hier. Irgendwann treffen wir uns wieder. Aber bleib noch bei unseren Leuten und tröste sie. Das kannst du ja so wunderbar!

Also, liebe Leute: Wenn ihr wollt, bleiben wir in Kontakt. Und trocknet eure Tränen und lacht über alle meine Streiche!
In Liebe,
Euer Hansi

Lebe wild und gefährlich! Hansi.
Nad Pfeiffer
Posts: 202
Joined: Thu 19. Apr 2018, 19:58
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Nad Pfeiffer »

Lieber Hansi,
ich danke Dir!
Für die Tränen, die Du mir erlaubt hast, für die schönen Geschichten und Streiche, die sich in den vergangenen Jahren mein Gedächtnis eingebrannt haben und die wunderschöne Beschreibung der anderen Seite der Regenbogenbrücke. Sicher wirst Du Deiner Familie dennoch sehr fehlen, aber gerade Deine Zweibeiner sind sich ganz sicher, dass es nur eine Trennung auf Zeit ist. Was man im Herzen hat, kann man nicht verlieren. Und Du hast da Deinen Platz ganz sicher. Ihr werdet Euch wieder sehen und dann wieder gemeinsam den Schmetterlingen beim Tanzen zuschauen.
Lieber Hansi, run free und freue Dich an allem Schönen, ganz ohne Schmerzen und mit vielen lächelnden Erinnerungen.

Traurige Grüße
Nad Pfeiffer (mit Vizsla-Opi Snooker ganz tief in Herz und Seele)
Gesegnet ist die Person, die sich die Liebe eines alten Hundes verdient hat.
(Sydney Jeanne Seward)
User avatar
Jutta Katholitzky
Posts: 494
Joined: Fri 30. Jan 2015, 19:36
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Wien
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Jutta Katholitzky »

Mein lieber Hansi,
wie oft haben wir miteinander gechattet, wie oft hast du Fanni gute Tipps gegeben und auch schon mal dem Poldi gute Ratschläge. Wie oft hast du mit mir geplaudert über deine Streiche und darüber, dass du gar nicht verstehen konntest, warum Frauchen den Zaun stückchenweise flicken und erhöhen musste, und der Garten langsam zu Fort Nox wurde. Aber ein Blick aus deinen magischen Augen (wie ich schon vor ein paar Jahren geschrieben habe), und Frauchen konnte dir einfach nicht böse sein, wenn dein Freiheitsdrang wieder mal übermächtig war.
Lisa und Fanni werden sich sicher auch sehr gefreut haben, dich zu treffen auf der himmlischen Wiese, habt viel Spaß miteinander, ja, auch mit Fanni, die doch so viel Angst hatte, und nun frei und glücklich ist, wie alle Hunde dieser Welt, die den Weg über die Regenbogenbrücke auf die himmlische Wiese gefunden haben.
Nun bist du frei, ohne Halsband, ohne Leine, einfach frei! Kannst rennen so lang und so viel du willst, und mit allen Kumpels und Kumpelinen ist nur Harmonie. Besonders dein Spiky wird sich auch sehr gefreut haben, dass du jetzt bei ihm bist. Und meine Lisa, die dich ja auch gekannt hat.
Ich danke dir, dass ich dich kennenlernen durfte. Du warst, nein, du bist ein ganz besonderer Hund, an den ich immer denken werde.
Ganz liebe, traurige, aber auch hoffnungsvolle Grüße von deiner Jutta und von Poldi
----------------------------------------------------------
liebe Grüße aus dem schönen Wien!
Jutta mit Lisa und Fanni für immer im Herzen und in Gedanken eingebrannt

Seit 27. Dezember 2023 ist Poldi mein Weggefährte.
User avatar
Silvia Meier
Posts: 295
Joined: Thu 8. Jun 2006, 17:45
Location: Paderborner Land
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Silvia Meier »

Lieber Hansi,

Deine Stories unvergessen - sie haben uns vielmals den Tag gerettet. Danke vielmals Dir und Deiner Schreibstube dafür.
Sehr berührend Deine Beschreibung des Regenbogenlandes. So schön! Grüß uns die Anderen.
Run free, lieber Hansi - ohne Schmerzen, ohne Tore und Zäune.

Traurige und mitfühlende Grüße

Marcelo und Silvia mit Bonifác und Picur
Gitta Heinlein
Posts: 117
Joined: Sun 17. Mar 2019, 22:50
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Gitta Heinlein »

Lieber Hansi,

wir können es nicht glauben.

Du warst doch so ein Bollerkopf, der immer irgendeinen Schabernack auf Lager hatte und restriktive Maßnahmen zu umgehen wusste.
Es tut uns so leid, dass diese blöde Krankheit bei dir zugeschlagen hat!

Aber du hast dein Leben hinter der Regenbogenbrücke echt gut erklärt! Das klingt schon verlockend - und dein Bollerkopf-Durchsetzungsvermögen scheinst du da gar nicht zu brauchen. Paradiesisch!

Wenn du unseren Dicken, den Ede, triffst, dann mach mit ihm einen drauf! Du findest ihn in der Abteilung, wo man Blümchen und Schmetterlinge schnüffeln kann!

Frei von Schmerzen wünschen wir dir gute Wege und tolle Bekanntschaften!

Jetzt hat unsere Sekretärin echt komische Augen....

Hau di naus, Hansi!

Matti und Ruby
mit ihren Menschen Gitta und Ulli
User avatar
Christina Ostermeier
Posts: 20512
Joined: Fri 4. Nov 2005, 13:00
Location: Porta Westfalica
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Christina Ostermeier »

Liebe Annette, lieber Martin,

es ist immer noch unfassbar, dass Hansmann nicht mehr auf dieser Welt bei Euch ist. Er war immer so voller Energie, Eigensinnigkeit, Cleverness, ausgeprägter Zielstrebigkeit und auch rustikalem Charme, dies alles machte ihn zu einer ganz besonderen Persönlichkeit, die es so ein zweites Mal nicht geben wird.

Goya und ich haben Hansmann bei Euch oft im Garten getroffen, und die Jungs haben immer so wild getobt, dass es für einen Außenstehenden bestimmt beängstigend (weil laut und grollend mit viel strahlendem Zahnweiß) gewesen sein muss. Die Jungs hatten dabei immer ihren Spaß, und nie ist diese spezielle Zweisamkeit aus dem Ruder gelaufen. Die beiden haben sich einfach gut verstanden und vertrauten einander. Nun gibt es diese Möglichkeit leider nicht mehr, und das macht uns sehr sehr traurig.

Man sagt immer "Alles hat seine Zeit", und das stimmt ja wohl auch so. Dennoch hätten wir Hansmann bei Euch mehr Zeit gewünscht. Gerade die besonderen Hunde machen einem den Abschied doch immer auch besonders schwer. Wir wissen um Euren Schmerz und sind in Gedanken bei Euch.

Der einzige Trost ist für uns die Vorstellung, dass Hansmann nun das Land jenseits der Regenbogenbrücke ohne jegliche Einschränkung in vollen Zügen erkunden, genießen und wahrscheinlich auch "aufmischen" wird. Sehr zur Freude all jener dort, die bisher so etwas noch nicht erleben durften. Hansmann wird Euch dabei stets im Blick behalten und damit bei Euch sein, denn eines ist klar:

Ihr habt ihm das beste Zuhause gegeben, dass er sich erträumen konnte, und das weiß er ganz genau und wird es Euch nie vergessen.

Vielen Dank dafür, dass Ihr immer alles für Hansmann getan habt, dass Ihr ihn so angenommen habt, wie er war, ohne Wenn und Aber.

Wir sind sehr traurig mit Euch,

Christina und Goya


Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
(Erich Kästner)
Petra Hofbeck
Posts: 2136
Joined: Thu 5. May 2022, 06:42
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Bad Aibling
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Petra Hofbeck »

Liebe Annette, lieber Martin,
es tut mir unendlich leid, dass ihr Hansi habt gehen lassen müssen. Und doch ist es ein großer Trost zu wissen, dass er nicht leiden musste.
Ich erinnere mich noch gut an ihn: auf der JHV 2023 hat er fleißig auf sich aufmerksam gemacht :P Für mich war es ungemein beruhigend zu erfahren, dass auch ihr vom Team nicht alles perfekt im Griff habt (deine Erzählungen zum Zaun :lol: ).
Ich wünsche euch viel Kraft für die kommende Zeit und ihr habt ja noch einen Schatz, der euch sicher trösten wird.
Liebe & eine herzliche Umarmung aus der Ferne!
Petra
Susanne Eichentopf
Posts: 21
Joined: Thu 27. Jun 2019, 07:12
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Susanne Eichentopf »

Mein lieber Hansi,
du hast uns mit all deinen Streichen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Nun müssen wir wohl ohne deine vielen und lustigen Kapriolen auskommen. Dein Leben stand unter dem Motto: Live fast die young. Es tut uns so sehr leid, dass du viel zu früh von dieser Welt abgerufen wurdest. Die vielen Vizslas im Hundehimmel wollten nicht länger ohne dich auskommen müssen. Also machs gut und run free.
Traurige Grüße von Jack, Mia und Suanne
Tanja Jilge
Posts: 47
Joined: Mon 29. May 2023, 14:02
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Hansi - ca. 1,5-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Tanja Jilge »

Lange habe ich überlegt was ich schreibe, seht es mir nach, ich kann nicht gut mit Worten umgehen, aber ich fühle im Herzen mit.

Lieber Hansi, grüße alle unsere vierbeinigen Begleiter die schon über die Brücke gegangen sind von uns und von Mathias und mir wünschen wir deiner Familie viel Kraft diese Zeit durchzustehen.
Post Reply