Da sag nochmal jemand, Hunde verstehen nicht, was ihr Mensch sagt! "Geh außen rum".... Jem Jem geht außen rum...
so Klasse! Toll machst du das, Jem Jem!
Ich wünsche dem Dreamteam weiter so gute Erfolge!
---------------------------------------------------------- liebe Grüße aus dem schönen Wien!
Jutta mit Lisa und Fanni für immer im Herzen und in Gedanken eingebrannt
Seit 27. Dezember 2023 ist Poldi mein Weggefährte.
Mal wieder ein kleines Hallo von Jem-Jem!
Unsere letzte Freiverlorensuche war bei winterlichen Verhältnissen. Ca. 40 - 50 Dummys in Gelände mit viel Struktur versteckt (auch unterirdisch oder an Bäumen hängend). Dann fünf Hunde (manchmal sind's auch noch mehr Hunde / mehr Dummys) gleichzeitig zum Suchen geschickt. Jeder sucht alle Dummys, also auch die der anderen. Hinterher "Kassensturz", ob alles gefunden wurde; falls was fehlt, wird es in der Regel beim 2. Durchgang mit gefunden. Keine Streiterei dabei, wer's hat - ist für die anderen okay. Macht allen tierischen Spaß, inzwischen auch Jem-Jem!
Das Mäntelchen wäre für die Suche nicht nötig gewesen. Aber wenn es so richtig nasskalt und windig ist, genießt er es (wasserdicht und auszippbares Innenfutter).
Gudrun und Jem-Jem
Liebe Christina,
ja, Jem-Jem ist inzwischen ein ganz schön selbstbewusstes Bürschchen! Das zeigt er immer wieder. Er hat mit keinem anderen Hund Probleme. Mit manchen tobt er und zeigt, wie raketenmäßig schnell er ist, andere ignoriert er. Manchmal erschreckt er sich aber noch über irgendetwas und schreit dann, dass man meint, er würde abgestochen. Aber im nächsten Moment ist er schon wieder in der Lage, Leckerli zu nehmen. Kürzlich hat ihn mitten in der Nacht irgendetwas erschreckt, ich weiß bis heute nicht, was er war. Ich wachte von seinem Schrei auf und einen Moment später sprang er über mich weg ins Bett und verschwand unter der Bettdecke. Da schlief er gleich hochzufrieden ein! Es war keine Masche, die er seitdem öfter durchzog!
Gudrun und Jem-Jem
Heute waren wir wieder mit 12-m-Schleppleine auf der Suche nach Rehen. Und Jem-Jem hat mich mal wieder überrascht! Wir beobachteten mehrere Rehe, wie sie zunächst ein Stück flüchteten, aber bald stehenblieben, um uns zu beobachten. Jem-Jem stand wenige Meter neben mir und beobachtete interessiert, aber doch ziemlich entspannt die Rehe. Dann setzte er sich nach kurzer Aufforderung hin und beobachtete weiter die Rehe, die bald umdrehten und in einigem Abstand vor uns querten und dann weiterzogen. Wir gingen ganz entspannt weiter, bis wir einen Feldhasen sahen. Jem-Jem blieb stehen und beobachtete den über den Acker laufenden Hasen ganz lange, wieder ohne Anstalten zu machen, den Hasen zu verfolgen. Ich war ganz begeistert, dass er sich so gut ansprechbar zeigte, und es gab natürlich die absoluten Edelleckerli! Er zeigte sich immer wieder an den Spuren interessiert, war dabei aber jederzeit ansprechbar. Er ist wirklich ein Goldschatz!
Gudrun Völkner mit einem hochzufriedenen Jem-Jem (für den es ein richtig spannender Spaziergang war!)
Heute ca. 1 Std. Freiverlorensuche im Schnee (Mini-Dummy hängt am Busch ). Jem-Jem ist jetzt mit sich sehr zufrieden und im Tiefschlaf! https://youtu.be/HZJAsJSQ6gc
Gudrun Völkner mit Jem-Jem
Heute bei unserer Fahrradrunde: Acht Rehe auf der Wiese vor dem Waldrand - auf dem Video leider nur im Zoom zu erkennen. Die Rehe beobachteten uns, blieben aber völlig gelassen. Ich stieg ab, ging zu Jem-Jem und auch wir beobachteten gemeinsam die Rehe. Irgendwann fand er's langweilig und meinte, jetzt müsste Action her. Als wir uns nach der kleinen Suche wieder weitermachten, waren die Rehe immer noch ganz ruhig da. https://youtu.be/ynYyFUxYkcY
Nach längerer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von Jem-Jem.
Hundesprache ist so faszinierend!
Ich staune immer wieder, wie sehr Jem-Jem sich auch noch zwei Jahre nach seinem Einzug verändert hat: Anfangs hat er sich nicht gerührt, wenn es an der Tür klingelte. Jetzt gibt er kurz Laut. Kein Kläffen, aber ein kurzes und deutliches Anschlagen. Er traut sich.
Auch ins Wasser geht er seit diesem Sommer immer mutiger, um sein Spielzeug rauszuholen.
Und in dieser Woche ist ihm der Kragen geplatzt: Wagte doch glatt ein fremder Rottweiler-Rüde, mit seiner geliebten UD-Hündin zu spielen! Das dürfen nur Freunde. So ging er resolut dazwischen und hat gesplittet! Der Rotti war Gott sei Dank gutmütig. Jetzt weiß ich, dass ich da auch aufpassen muss und ihm ggf. bei diesen Eigenmächtigkeiten Grenzen setze. Wir waren doch alle über sein Verhalten sehr verblüfft.
Es ist schön, wie er immer noch an Sicherheit und Selbstbewusstsein zulegt.
Gudrun Völkner mit dem "kleinen Helden" Jem-Jem
Und mal wieder ein kurzes Update: Ende August war ich als Mitarbeiterin mit Jem-Jem bei einem Zeltlager mit ca. 100 jungen Erwachsenen (als Seniorin habe ich mir die Freiheit herausgenommen, nachts zu Hause zu schlafen ). Jem-Jem hat das Ganze bravourös gemeistert, lief die meiste Zeit des Tages frei herum bzw. lag in seinem offenen Kennel. Manchmal ließ er sich auf dem Rücken liegend von Teilnehmern den Bauch kraulen. Es war noch eine Mitarbeiterin, die ihren Hund dabei hatte; die beiden haben sich sehr gut verstanden.
Im September waren wir dann bei einem Seminar "3K+ Achtsamkeit-Seminar" bei Tanja Schweda. Mal wieder etwas, wo Jem-Jem sich neu entdecken konnte!
Gudrun Völkner und Jem-Jem
Ja, wir freuen uns jeden Tag, dass wir das Leben zusammen genießen können! Bei Jem-Jem tauchten bald nach seinem Einzug ein paar Probleme auf: diverse Allergien äußerten sich in Kratzen / Lecken / Knabbern. Das haben wir aber durch Ernährungsumstellung und Tabletten inzwischen gut im Griff. Außerdem wurde festgestellt, dass er auf einem Auge blind ist - man sieht es (bisher) fast nicht und da er sich voll damit arrangiert hat, fällt es überhaupt nicht auf. Er ist ein kleiner, fröhlicher Hund, verschmust, aber auch vorsichtig und sehr leicht führbar, der Jagdtrieb ist gut kontrollierbar. Er ist absolut verträglich mit jedem Hund, dabei eher zurückhaltend. Er freut sich, wenn er arbeiten darf (Dummytraining u.ä.), braucht es aber nicht. Er läuft (fast) grundsätzlich frei, auch am Fahrrad; trödelt aber auch gerne mal gemütlich schnuppernd durch die Gegend. Er liebt Autofahren und überall dabei zu sein, bleibt aber auch problemlos alleine. Ich würde immer wieder einen Hund aus dem Tierschutz nehmen. Probleme können bearbeitet werden, Erziehung muss sein - bei jedem Hund, egal, woher. Die Hunde geben soviel zurück und sind gleichzeitig Aufgabe und Bereicherung!
Gudrun Völkner mit Jem-Jem
schön von euch zu hören. Jem-Jem hat bei dir genau das richtige Frauchen gefunden Gemeinsam durch dick und dünn.
Kannst du mir mal schreiben, was du genau gemacht hast, dass ihr das Kratzen etc. in den Griff bekommen habt? Frieda hat da auch so ihre Probleme. Im Moment ist es wieder schlechter, dann gibt es aber auch Phasen, wo gar nichts ist. Habe auch schon so einiges ausprobiert....
Liebe Gudrun, es freut mich wirklich sehr, dass Du Jem-Jem so ein schönes Zuhause gibst. Es war anfangs bestimmt nicht ganz einfach, sich auf dieses Herzchen einzulassen, aber nun seid Ihr ein tolles Team geworden. Das würde Bingo gefallen .
Liebe Grüße,
Christina und Goya
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Liebe Christina,
Bingo war ein beeindruckender, souveräner Hund mit einer unglaublichen Ausstrahlung. Aber Jem-Jem hat es mir vom 1. Tag an leicht gemacht - auf eine ganz andere Art! Für meine jetzige Lebenssituation ist er goldrichtig!
Gudrun