Warze am Lidrand
-
- Posts: 117
- Joined: Sun 17. Mar 2019, 22:50
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Warze am Lidrand
Hallo liebe Mitleser!
Seit geraumer Zeit wächst Ede am linken Lidrand eine längliche Warze.
Noch scheint sie ihn nicht zu stören, aber sie wird zusehends länger.
Kennt jemand ein probates Hausmittel, mit dem man das Dings bekämpfen kann?
Freue mich auf Anwort!
Liebe Grüße Gitta Heinlein
Seit geraumer Zeit wächst Ede am linken Lidrand eine längliche Warze.
Noch scheint sie ihn nicht zu stören, aber sie wird zusehends länger.
Kennt jemand ein probates Hausmittel, mit dem man das Dings bekämpfen kann?
Freue mich auf Anwort!
Liebe Grüße Gitta Heinlein
-
- Posts: 6441
- Joined: Sat 5. Apr 2014, 15:07
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Warze am Lidrand
Hallo Frau Heinlein,
leider nein... Easy hatte auch so eine Warze im Alter am Lidrand, aber sie hat sie nicht gestört und ist auch nicht größer geworden.
Wenn die Warze stört, evtl weil sie nach innen wächst u scheuert, muss da ein Tierarzt ran. Leider. Vielleicht hat ja jemand eine bessere Erfahrung gemacht?
Liebe Grüße
leider nein... Easy hatte auch so eine Warze im Alter am Lidrand, aber sie hat sie nicht gestört und ist auch nicht größer geworden.
Wenn die Warze stört, evtl weil sie nach innen wächst u scheuert, muss da ein Tierarzt ran. Leider. Vielleicht hat ja jemand eine bessere Erfahrung gemacht?
Liebe Grüße

-
- Posts: 202
- Joined: Thu 19. Apr 2018, 19:58
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Warze am Lidrand
Hallo Frau Heinlein,
Snooker hatte 2x ein Warze am Auge.
Die erste habe ich nach einem Tipp in einem anderen Forum folgendermaßen wegbekommen:
1. Globuli Thuja D6 (6-7 Globuli 2x tägl. für 1 Woche)
zusätzlich
2. Engystol ad us vet Tabletten (3x1 Tablette tägl. für 1 Woche).
Wenn die Warze nach 10-12 Tagen noch da ist, das Ganze nochmal wiederholen.
Die 2. war eine Stielwarze, da hat das nicht geklappt und es musste dann leider operiert werden.
Da Snooker den Halskragen für 10 Tage danach nicht so gut toleriert hat, habe ich ihm dann noch einen Augenschutz von OPTIVIZOR für langschnäuzige Hunde gekauft.
Alles Gute für die Fellnase!
Viele Grüße
Nad Pfeiffer mit HUnde-Opi Snooker
Snooker hatte 2x ein Warze am Auge.
Die erste habe ich nach einem Tipp in einem anderen Forum folgendermaßen wegbekommen:
1. Globuli Thuja D6 (6-7 Globuli 2x tägl. für 1 Woche)
zusätzlich
2. Engystol ad us vet Tabletten (3x1 Tablette tägl. für 1 Woche).
Wenn die Warze nach 10-12 Tagen noch da ist, das Ganze nochmal wiederholen.
Die 2. war eine Stielwarze, da hat das nicht geklappt und es musste dann leider operiert werden.
Da Snooker den Halskragen für 10 Tage danach nicht so gut toleriert hat, habe ich ihm dann noch einen Augenschutz von OPTIVIZOR für langschnäuzige Hunde gekauft.
Alles Gute für die Fellnase!
Viele Grüße
Nad Pfeiffer mit HUnde-Opi Snooker
-
- Posts: 117
- Joined: Sun 17. Mar 2019, 22:50
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Warze am Lidrand
Herzlichen Dank für die Antworten und die Tipps - ein Versuch ist es wert.
Vielleicht bekommen wir die Warze ja beseitigt.
Liebe Grüße
Gitta Heinlein
Vielleicht bekommen wir die Warze ja beseitigt.

Liebe Grüße
Gitta Heinlein
- Christina Ostermeier
- Posts: 20512
- Joined: Fri 4. Nov 2005, 13:00
- Location: Porta Westfalica
- Contact:
Re: Warze am Lidrand
Unser János hatte auch häufiger mit Hautveränderungen am Auge zu tun. Einmal war es auch etwas warzenähnliches, das unsere Tierärztin mit einem Faden stramm abgebunden hat. Nach ein paar Tagen ist das Gebilde unbemerkt einfach abgefallen und nie wieder aufgetaucht.
Das geht natürlich nur in bestimmten Fällen, aber fragen kann man ja mal
Das geht natürlich nur in bestimmten Fällen, aber fragen kann man ja mal

- Katrin Wille
- Posts: 41
- Joined: Sun 27. Aug 2017, 10:14
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Warze am Lidrand
Hallo Frau Heinlein ... unser Balu ist ein kleiner Warzenkönig. Er hatte am rechten Vorderlauf eine Stielwarze, die immer wieder blutete, wenn er sich mit dem Hinterland gekratzt hat. Wir hatten schon Sorge, es könnte sich entzünden, deshalb schon eine operative Entfernung in Erwägung gezogen. In der Mantrailing Gruppe gab uns jemand den Tipp, es mit Kolloidalem Silberwasser zu versuchen. Tatsächlich haben wir die Warze wegbekommen. Man kann es vielfältig einsetzen. Vielleicht ein Versuch wert.
LG Katrin Wille und Luchen


LG Katrin Wille und Luchen


-
- Posts: 6441
- Joined: Sat 5. Apr 2014, 15:07
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Warze am Lidrand
am Auge



-
- Posts: 117
- Joined: Sun 17. Mar 2019, 22:50
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Warze am Lidrand




Ja prima - da haben wir nun eine erquickliche Liste voller Tipps.
Vielen Dank euch!


Ich fang mal mit dem Kolloidalen Silber an, da hab ich noch ein Fläschchen, aber nicht an die Verwendung bei Warzen
gedacht.

Über das Abbinden der Warzen habe ich im Netz auch schon etwas gefunden, stelle es mir aber sehr schwierig vor,
Ede von dieser Methode beim Auge zu überzeugen. Da langt sicher keine Leberwurst



Ich werde berichten, denn sicher interessiert das Ergebnis einige andere Hunde-Menschen ebenso!
Liebe Grüße
Gitta Heinlein mit Ede, dem Patienten

- Kirsten Albrecht
- Posts: 96
- Joined: Fri 29. Jun 2007, 21:00
- Contact:
Re: Warze am Lidrand
Hallo Sabine,
ja, Silberwasser am Auge ist unbedenklich!!!
Da habe ich für Cashinchen das "go" von unserem Augentierarzt bekommen.
Madame hatte ja bei den Schneeschuhwanderungen zuverlässig Bindehautentzündungen.
Mit täglich zwei oder dreimal Silberwasser zur Vorbeugung in den Lidunterrand gesprüht hatten wir nie wieder was. Ich schwöre auf Silberwasser bei Bindehautentzündungen oder geröteten Augen.
Und wenn es bei der Warze hilft - wäre ja prima.
lg Kirsten mit Janka
ja, Silberwasser am Auge ist unbedenklich!!!
Da habe ich für Cashinchen das "go" von unserem Augentierarzt bekommen.
Madame hatte ja bei den Schneeschuhwanderungen zuverlässig Bindehautentzündungen.
Mit täglich zwei oder dreimal Silberwasser zur Vorbeugung in den Lidunterrand gesprüht hatten wir nie wieder was. Ich schwöre auf Silberwasser bei Bindehautentzündungen oder geröteten Augen.
Und wenn es bei der Warze hilft - wäre ja prima.
lg Kirsten mit Janka
- Kirsten Albrecht
- Posts: 96
- Joined: Fri 29. Jun 2007, 21:00
- Contact:
Re: Warze am Lidrand
Hallo Frau Heinlein,
ist mir gerade noch etwas eingefallen, falls die "Hausmittel" nicht wirken.
Unser Augentierarzt lasert auch. Cashinchen hatte zwei dunkle Flecken am linken Auge unten, Melanomverdächtig, die hat er weggelasert.
Hatte den Vorteil, dass Cashina keinen Kragen tragen musste und es schnell verheilt ist.
Noch dazu war sie so brav auf dem Untersuchungstisch und kannte den Tierarzt schon so lange und er sie, dass er Cashinchen nicht sediert hat, sondern am "lebendigen"Hund gelasert hat. Ich war damals sehr froh drum, weil alter Hund, Herzpatient und Narkose keine so gute Kombi ist.
Jetzt drücke ich Ede erstmal die Daumen, dass eines der Mittelchen hilft und es keine OP braucht.
lg Kirsten mit Janka
ist mir gerade noch etwas eingefallen, falls die "Hausmittel" nicht wirken.
Unser Augentierarzt lasert auch. Cashinchen hatte zwei dunkle Flecken am linken Auge unten, Melanomverdächtig, die hat er weggelasert.
Hatte den Vorteil, dass Cashina keinen Kragen tragen musste und es schnell verheilt ist.
Noch dazu war sie so brav auf dem Untersuchungstisch und kannte den Tierarzt schon so lange und er sie, dass er Cashinchen nicht sediert hat, sondern am "lebendigen"Hund gelasert hat. Ich war damals sehr froh drum, weil alter Hund, Herzpatient und Narkose keine so gute Kombi ist.
Jetzt drücke ich Ede erstmal die Daumen, dass eines der Mittelchen hilft und es keine OP braucht.
lg Kirsten mit Janka
-
- Posts: 117
- Joined: Sun 17. Mar 2019, 22:50
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Warze am Lidrand
Danke nochmal für die INfos 
@ Kirsten: ich hab eine Antwort direkt an Sie geschrieben, aber die hängt im Postausgang fest - genauso wie die zwei weiteren
Versuche
Also irgendwann werden Sie überflutet, wenn ich die Mails aus dem Postausgang herausbekommen habe
Nette Grüße aus Mittelfranken

@ Kirsten: ich hab eine Antwort direkt an Sie geschrieben, aber die hängt im Postausgang fest - genauso wie die zwei weiteren
Versuche



Also irgendwann werden Sie überflutet, wenn ich die Mails aus dem Postausgang herausbekommen habe

Nette Grüße aus Mittelfranken
