Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Vielen Dank für alles
Post Reply
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Gudrun Völkner »

Hallo Emil,
dann pass im Wald bitte gut auf Deinen Schädel auf! Mich hat letztens fast ein dicker Ast vom Schneebruch getroffen. Der kam ungefähr 2 m vor mir krachend runter, war länger als der Fahrweg breit war. Ich hab mich tierisch erschreckt und ihn erst einmal heftig verbellt. Aber dann haben wir geschaut, aus dem Wald rauszukommen.
Dein Jem-Jem
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 08.02.2021

Hallo ihr Lieben.
Ui ui ui, Herrchen hatte ganz schön dolle 16:9 Augen heute Morgen. Zum Glück ist Frauchen erst später zur Maloche und er hatte zumindest schon ein paar Stunden Schlaf intus, als wir das erste Mal wach wurden. Fragt mich bitte nicht, warum die Zweibeiner sich das antun. Immerhin war es wohl ein super Spiel und es ist tatsächlich wohl keiner von den Beiden zwischendurch eingeschlafen. Ach ja, mit der Werbung hatte ich recht. Alle fünf Minuten diese Zweibeiner-Paare, die zusammen irgendwas shippen, oder so. Herrchen zuckte heute immer zusammen, wenn der Spot im Fernsehen kam.
Allzu lange hab ich ihn heute auch nicht schlummern lassen. Schließlich knurrte irgendwann mein Bauchi und ich wollte doch unbedingt noch in den Schnee. Gut, halten wir fest, heute passierte alles etwas später oder kürzer. Es gab eine verkürzte Frühstückspause, weil es eigentlich auch schon Mittag war. Dann sollte es raus ins Winterwunderland gehen. Tja, da begann unsere Odyssee für heute. Entweder scheiterte Herrchens Karre an irgendwelchen kleinen „Hügeln“ oder wir konnten nirgendwo den Hobel parken. Teilweise mussten wir rückwärts die Straße wieder zurückfahren, weil es nicht mehr vorwärts ging. Zum Glück hatte er mich dabei, sein persönlicher Rückfahr-Copilot. Ich navigierte ihn sicher von meinem Platz aus die „Hügel“ runter. Schlussendlich blieb uns nur ein Spaziergang auf Rintelns Hundeautobahn. Das ist ein Rundkurs um so Seen rum, wo gefühlt jeder Vierbeiner aus Rinteln mit seinem Zweibeiner Gassi geht. Es war mega voll und ich „hampelte“ die meiste Zeit an der Leine rum. Herrchen fand natürlich, es war nen super Leinentraining. Ja, nur das ich immer noch keinerlei Erfolg in seiner Leinenführigkeit sehe. Ständig wird mein Ziehen abgebrochen, so wird das nichts Herrchen. Wir fanden dann aber doch noch eine Stelle, wo ich ne Runde flitzen durfte. Das macht echt mega viel Spaß in dem weißen Zeug.
Zu Hause mussten wir dringend an Herrchens Schlafzimmerblick arbeiten. Ruhezeit war angesagt. Heute wieder mit Vischel-Zentralheizung.
Gegen Abend checkte ich noch kurz unseren Garten ab und Herrchen schaufelte noch ne Runde den Hof frei. Durchgefroren ging es danach sofort wieder vor den Ofen.
Morgen hab ich zum Glück Homeoffice mit Frauchen. Bestimmt wird dann der Vischeltoaster schon morgens angefeuert.
Macht es gut ihr Lieben und bleibt gesund. Bis die Tage, Euer Emil!

Image

Image

Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Gudrun Völkner wrote:Hallo Emil,
dann pass im Wald bitte gut auf Deinen Schädel auf! Mich hat letztens fast ein dicker Ast vom Schneebruch getroffen. Der kam ungefähr 2 m vor mir krachend runter, war länger als der Fahrweg breit war. Ich hab mich tierisch erschreckt und ihn erst einmal heftig verbellt. Aber dann haben wir geschaut, aus dem Wald rauszukommen.
Dein Jem-Jem


Hallo lieber Jem-Jem.

Vielen Dank für deine Warnung! Ja das ist echt nicht ohne im Moment :? . Zum Glück kommen wir ja nicht mal hin, bis zum Wald :roll: .
Bin gespannt wie lange das Winterwunderland noch bleibt :mrgreen:


LG Dein Emil
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 09.02. – 10.02.2021

Hallo liebe Emilfreunde.
Gestern war wie erwähnt Homeoffice mit Frauchen. Ich bin aufgestiegen. Vom Homeoffice-Lehrling zum Homeoffice-Gesellen. Es gab erstmal ein ordentliches Frühstück, schließlich stand schwerer Arbeit an und anschließend malochte Frauchen los. Und ich, ich hab den Start verpennt. Na ja, eigentlich hab ich die ganze Maloche vormittags verpennt. Hm, trotzdem war Frauchen mega stolz auf mich. Ich dachte sie freut sich immer, wenn ich sie möglichst viel ablenke oder die Viedeokonferenz übernehme. Tja, dass man nen Aufstieg quasi im Schlaf machen kann, hätte ich jetzt auch nicht gedacht.
Gegen Mittag kam dann meine geliebte Action-Waltraud und holte mich auf eine Schneerunde ab. Warte kurz, ich schlüpfe schnell in mein Flashkostüm, dann kann es losgehen. Und wie es losging. Die liebe Waltraud wusste ja von Herrchen, dass eine lange Fahrt mit der Karre nicht lohnt, da man eh nirgendwo parken kann. Also steuerten wir meine geliebten Felder in unserer Nähe an. Ich vermutete, dass der Winterdienst hier nicht so richtig zuständig ist. Schnee bis zum Bauchi und es war eher ein Fitnessprogramm für meine Muckis. Ich sprang wie ein Reh am Horizont hin und her und tobte durch den Schnee. Eine Frau kam bei der lieben Waltraud vorbei und erfreute sich an meiner Schneeparty. Allerdings gab es auch einen kleinen Kollateralschaden. Ich muss wohl irgendwo an Dornen hängengeblieben sein und jetzt hat mein Superheldenkostüm leichte Blessuren. Nein, Rotkäppchen, alias Flashanzug, ist nicht ganz kaputt. Nur ein paar kleine Risse. Die liebe Waltraud machte sich natürlich voll die Gedanken, war aber gar nicht schlimm. Dafür ist doch so ein Superheldenanzug da. Hauptsache mein „zarter“ Vischelbody ist geschützt. Nach diesem Ausflug zweifeln alle umso mehr daran, ob ich ein „echter“ Vizsla bin. Versteh ich nicht, nur weil ich mich auch in den Schnee lege und gar nicht genug von dem weißen Zeug bekomme? Na ja, wohl eher das ich nicht zitternd vor ihnen stehe und sie mich immer wieder reinbitten müssen bei dem Wetter. Gut, das mit dem Vollbad neulich im Bach bei der Kälte, war vielleicht ein „bisschen“ übertrieben von mir.
Zu Hause erwartete mich wieder der harte Zu-Hause-Büroaltag. Ähm Frauchen, ich bin da wenn du mich brauchst, ich passe nur kurz auf das Feuerchen im Ofen auf. Huch, ist schon Feierabend, das ging ja schnell. Supi, dann können wir ja jetzt kuscheln.

Heute Morgen musste ich ganz tief in die Trickkiste greifen, um Herrchen wieder aufzubauen. Gestern war wohl nicht so sein Tag und heute ging es nicht wirklich besser weiter. Irgendwas hat ihn geärgert beim Dienst und heute früh sprang dann auch unser Vischelmobil nicht mehr an. Ich hab selbstverständlich darauf verzichtet, die Diskussion wegen ner neuen Karre wieder anzuschieben. Ganz im Gegenteil. Heute zog ich die Entschleunigungskarte und legte mich erstmal auf seinem Schoß ab. Kuscheln hilft immer. Zwischendurch noch ein paar Grimassen schneiden und rumblödeln, zack war die Laune schon viel besser. Gegen Mittag mussten wir aber wieder Gewehr bei Fuß stehen, denn dieser schwarz gekleidete Mann der Glück bringt, kam zur Inspektion meines Vischeltoasters vorbei. Ich hielt schon mal Ausschau nach ihm auf meinem Ausguck und quietschte ne Runde an der Scheibe rum.
Schlechte Nachricht vorweg, der Toaster muss in ein paar Jahre erneuert werden. Gute Nachricht, ich komme in den engeren Bewerberkreis für denjenigen, der den Neuen auswählen darf. Vielleicht gibt es dann ja einen, der ein eigenes Vischelfach hat. Nach dem Besuch wollte Herrchen „kurz“ das Problem mit dem Vischelmobil angehen. Die Karre hat wohl so ne Batterie und die war defekt. Problem war nur, anscheinend sind die im Moment genauso gefragt, wie diese weißen Blätter auf Rolle zur Corona-Hoch-Zeit. Wir sind die ganze Zeit umhergefahren, bis wir endlich eine neue Batterie hatten. Herrchen wechselte sie in Rekordzeit aus und so blieb sogar noch Zeit für eine coole Schneerunde. Diesmal ging es tatsächlich mal wieder in den Wald. Es war einfach traumhaft. Diese Ruhe, der Schnee und ohh, ein Bach. Ja, ich musste nen kleinen Abstecher machen. Ich zeigte Herrchen natürlich auch, wie man so richtig durch den Schnee peest. Er war ja eher wie so‘n Typ mit Stelzen unterwegs, da seine Stiefel nicht hoch genug waren.
Zu Hause kehrte dann endlich etwas Ruhe. Was für ein Tag.
So ihr Lieben, wir mummeln uns jetzt ein und trotzen der Kälte. Passt auf euch auf und bleibt gesund.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image







Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 11.02.2021

Hallo meine lieben Tagebuchfreunde.
Heute war ein wichtiger Tag für Herrchen. Er musste zum Impfen, wegen diesem Coronatypen. Daher lief heute Morgen, außer leichte Hausarbeit, erstmal nicht viel. Herrchen hat noch ein bisschen die Werkstatt aufgeräumt und ich trieb indes mein Unwesen im Garten. Also dieser blinde, haarige Typ, der diese Erdhaufen macht, muss aus Titan sein. Trotz gefrorenem Boden, begrüßt er uns jeden Morgen mit einem neuen Erdhügelchen. Herrchen freut sich, nicht. Wahrscheinlich ist das ne besondere Rasse aus Sibirien oder so. Herrchen baut wohl bald ne Rakete, um ihn auf den Mond zu schicken. Da der Typ unter besonderem Schutz steht, muss er das nur gut verpacken.
Ich versuchte derweil eine neue Taktik, um an diese Flattermänner ranzukommen. Mein Plan, ich tarne mich als Reh und versuche so ihr Vertrauen zu erwecken. Dazu hüpfe ich graziös durch den Garten und versuche möglichst wenig nach Hund auszusehen. Also bis auf das Herrchen und die liebe Waltraud sich kaputtlachen, hat es noch nicht wirklich viel gebracht. Ich übe trotzdem weiter.
Dann ging es für Herrchen los zum Pieksen. Für mich ging es mit der lieben Waltraud in den Wald. Als sie hörte, dass man da wieder gut hinkommt, war der Plan sofort geschmiedet. Das war wieder super. Schön durch den Schnee getobt und ein fettes Lob abgestaubt. In etwas Entfernung spielten zwei Hunde und die liebe Waltraud hat mich zu sich ins „Fuß“ geholt. Ich blieb selbstverständlich akkurat bei ihr, ist ja auch meine liebe Waltraud. Selbst ein Seitenwechsel auf die rechte Seite führte ich hundertprozentig durch. Dafür hagelte es natürlich positive Anerkennung von den anderen Zweibeinern. Für mich gabs zu Hause zur Belohnung nen großes Kaudings.
Herrchen kam auch kurz nach uns heim und war ebenfalls mega stolz auf mich. Entweder aufgrund meiner Leistung oder weil er es nach der Impfe ruhig angehen lassen sollte, wurde umgehend der Vischelgrill angeschmissen. Die Ofen-Vorbereitungszeit überbrückte ich mit ner Runde Glotzen. Wenn die Ollen in dieses eckige Ding mit den bunten Bildern starren, gönnen sie sich ab und zu auch mal was zu knabbern. Da dachte ich mir heute, warum nimmst du dir nicht auch mal was zu knabbern mit zum Glotzen? Gesagt, getan. Herrchen musste ganz schön lange suchen, bis er seinen zweiten Schlappen gefunden hat. Hab mir natürlich nichts anmerken lassen.
So ihr Lieben, jetzt muss ich aber auf Herrchen aufpassen, wer weiß was die Impfe aus ihm macht. Hoffentlich kann ich die Augen aufhalten....mhhh, glaube nicht.
Macht es gut und bleibt gesund!
LG Euer Emil!

Image

Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 12.02. – 13.02.2021

Hallo ihr Lieben.
So, erstmal das Wichtigste vorweg, Herrchen geht es gut. Auch wenn fast die Hälfte seiner Kollegen nach der Impfe ausgeknockt waren, hatte er mit keinen Nebenwirkungen zu kämpfen. Hab ihn unter Beobachtung, bisher auch keine wesentlichen Veränderungen an ihm zu erkennen.
Gestern war ich bei der lieben Waltraud. Wir drehten eine mega Runde durch den Wald. Wir konnten gar nicht genug bekommen von der schönen Winterlandschaft und der Sonne. Ab und zu blieb die liebe Waltraud einfach stehen, um die Sonne zu genießen. Los jetzt nicht rumtrödeln, wir müssen weiter. Bin da ja nicht der Geduldigste, was das angeht. Wenn es nicht vorwärts geht, gibt es schon mal nen Knutscher ausm Stand von mir. Soll ich natürlich nicht, ist klar. Gestern gab es schon so etwas wie eine „Schneeabschiedsparty“ im Wald. Jede Menge Zweibeiner wollten wohl dem weißen Zeug Tschüss sagen, bevor die nächsten Tage das große Tauen beginnt.
Nach unserer Runde war ich ordentlich kaputti. Abends lümmelte ich noch ne Runde vorm Toaster und danach ging nichts mehr.
Heute Morgen konnte ich erstmal ordentlich ausschlafen, ist ja auch nicht ganz unwichtig. Später ging ich mit Herrchen raus und wir pilgerten ne Runde durch den Schnee im Garten. Tja, bald ist auch hier der Schnee weg und wir werden wahrscheinlich in einer riesigen Matschlandschaft stehen. Die liebe Waltraud schaufelte währenddessen ihre Terrasse frei und ich kämpfte mich durch die „wahnsinnigen“ Schneemassen auf der Treppe zu ihr. Da dort die Sonne so schön schien, planten die Ollen zusammen mit ihr eine Art Apres Ski Party. Weiß zwar nicht was das ist, aber bei ner Party bin ich dabei.
Ok, eigentlich haben die Zweibeiner nur in der Sonne gesessen und so‘n komisches Eierzeugs getrunken. Ich durfte das Zeug natürlich nicht probieren, obwohl ich ein paar Mal kurz davor war, mit meiner Leguanzunge an das Glas zukommen.
Für mich gab es nen Kaudings und von der lieben Waltraud noch nen neuen „Fünf-Minuten-Kumpel“. Der hielt übrigens ganze acht Minuten, echt hartnäckig der Typ. Das Beste war jedoch das Sonnenbad zusammen mit ihr auf der Liege. Übrigens wieder mal eine Win-win-Situation. Ich hatte nen warmen Sitzplatz an der Sonne und sie ne original Vischelwärmflasche.
Eigentlich echt schade, dass das weiße Zeug bald weg sein soll, hatte mich schon fast daran gewöhnt. Hauptsache die Ofenzeit ist noch nicht vorbei. Bin heute mal am Holzlagerplatz vorbei und ich finde da geht noch einiges. So wie ich die Ollen kenne, wird der wohl noch einige Tage angeschmissen. Jetzt muss ich aber schnell die Küche abchecken, Frauchen macht nen leckeren Braten oder so. Riecht schon super, vielleicht kann ich da mal mit meiner Leguanzunge dran, nur kurz abschmecken. Vermutlich wird der aber sehr gut bewacht von ihr.
Hmm, eventuell kann ich ja auch einen Tausch vorschlagen. Hälfte von meinem Futti gegen die Hälfte von dem Braten. Nö, hat die Regierung abgelehnt. Da bleibt nur noch die Hoffnung, dass Herrchen wieder kleckert beim Essen. Also schnell auf mein Kissen unter den Tisch und den Boden scannen. Drückt mir die Pfoten.
Hoffentlich könnt ihr am Wochenende auch noch mal den Schnee genießen und bleibt alle schön gesund.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 14.02. – 15.02.2021

Hallo meine liebe Outdoorfans.
War das anstrengend die letzten Tage. Die Ollen wollten unbedingt noch ne Abschiedstournee mit mir im Schnee drehen. Nicht zusammen, ne jeder einzeln natürlich. Gestern war Frauchen dran, da Herrchen auf Maloche war. Vorher wurde jedoch erstmal ordentlich ausgeschlafen. Na ja, wir wurden ja auch mitten in der Nacht von Herrchen geweckt und mich hat er auch noch nach draußen geschleppt. Ich fand da war das mit dem Ausschlafen schon gerechtfertigt. Nach der, von der Hundegewerkschaft streng vorgeschriebenen Frühstückspause, rüsteten wir uns für die Schneetour. Anscheinend hatten wieder alle anderen Zweibeiner unserer Stadt, ebenfalls die glorreiche Idee ein letztes Mal im Schnee ne Runde zu drehen. Die Parkplatzsuche gestaltete sich schwieriger als bei diesen Häusern, wo die Zweibeiner ihr Futti und so kaufen. Frauchen war hartnäckig und erkämpfte sich schließlich die Poleposition auf einem der Parkplätze. So Frauchen, dann wollen wir mal. Zu unserer Verwunderung war der Hauptweg im Wald tatsächlich vom Schnee befreit worden. Verrückt, selbst meine Straße war nicht annähernd so gut geräumt. Gott sei Dank, lag noch genug weißes Zeug neben dem Hauptweg. Während ich mit meinem Flashanzug durch den Tiefschnee pflügte, blieb Frauchen lieber auf festem Boden. Clever, denn irgendwann sah ich aus wie ein Michelinmännchen. Durch meine wahnsinnige Geschwindigkeit hab ich wohl „etwas“ Schnee in meinem Anzug gesammelt.
Natürlich waren auch wieder Trainingseinheiten dabei. Frauchen steht ja voll auf dieses „langsam“. Als ob wir nicht schon langsam genug unterwegs wären. Ne, immer wieder dieses Schleichen. Hauptsache ich darf danach wieder Vollgas geben.
Zu Hause war auftauen angesagt. Mein Bauchi bekam ne extra Portion Krauleinheit. Allerdings blieb doch tatsächlich der Toaster kalt. Frauchen meinte es ginge früh ins Körbchen und da lohnt das nicht. Hallo, das lohnt immer und wenns nur für ne Stunde ist. Ich hab’s mal in meinem schwarzen Buch notiert für später.

Heute Morgen wartete ich mit der lieben Waltraud auf die Ankunft von Herrchen. Wir waren gerade ne Runde im Garten, da kam er auch schon nach Hause. Nach ner „kurzen“ Herzlich-Willkommen-Knutschi-Attacke, ging es sofort zum Frühstück über. Hmm, irgendwie scheint er wieder ne kurze Nacht gehabt zu haben. Augenringe, die Haare auf halb acht, wobei das ja im Moment Standard ist und extrem kuschelbedürftig. Aber, er hatte nen strengen Zeitplan. Es sollte regnen und er musste ja schließlich auch noch ne Runde im Schnee mit mir drehen. War ja klar. Also nicht lange Pause, sondern so früh wie möglich los. Was ich von einer zu kurzen Frühstückspause halte, wisst ihr ja. Trotzdem zogen wir los, mit dem Unterschied, dass Herrchen ja auch mal gerne die Nebenstrecken wählt. Das hat er sich heute allerdings nicht gut überlegt. Mein Gott war er langsam. Nur weil der Schnee mal ein bisschen höher war. Ich hatte wieder meinen Spaß, mit „Vierpfoten-Antrieb“ gar kein Problem. Trotz aller Vortriebsprobleme meines Begleiters, gabs wieder was für den Schulstundenplan. „Fuß“ war heute zu gefährlich. Herrchen hatte nur ne schmale Spur zum Laufen und ich hatte Angst, dass er auf mich drauf fällt. Er glaube ich allerdings auch. Deshalb hatte er eine neue Idee. Neue Übung ab heute, „Bei mir“. Bedeutet, ich laufe ohne Leine, zwar nicht im „Fuß“, aber maximal im Radius von zwei Metern. Ich glaube ich konnte ihn schon wieder beeindrucken. Am Ende der Tour war die Übung schon geritzt. Hauptsache Herrchen war glücklich. Und was hat er sich gefreut, als ich das Bringdings im Schnee gefunden habe. Als ob das ein Problem wäre.
Zu Hause gingen wir umgehend zum gemütlichen Teil über. Ach Herrchen, ganz mein Geschmack. Wir sind sofort eingeschlummert und späten Nachmittag erst wieder aufgewacht. Herrchen hatte den Toaster selbstverständlich schon vorpräpariert. Ach ja, der Regen, der kam dann doch noch irgendwann. Jedoch scheint noch genug Schnee übrig zu sein, dass wir morgen noch ein Revival von der Revival-Tour machen können.
Jetzt wird aber erstmal gekuschelt.
Macht es gut ihr Lieben, bis morgen in alter Frische.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 16.02.2021

Hallo liebe Matschfreunde
Nu iss es soweit, weißes Zeug ade und hallo lieber Matsch. Aber, so wie heute Morgen ging das mal gar nicht. Blöder Regen, nö da geh ich doch lieber wieder rein. Ich rollte mich zusammen und hab bis mittags durchgepennt. Da hatte ich wieder genau den richtigen Riecher. Als Herrchen mich anstupste, war draußen meine geliebte Sonne sogar da. So richtig motiviert war ich trotzdem nicht. Hab noch versucht Herrchen umzustimmen, doch selbst meine Belagerungstechnik half nichts. Auch das ich seine Schlappen versteckte, brachte keinen Abbruch der Mission. Wenigstens war es schon deutlich wärmer draußen. Daher konnte ich heute endlich mal wieder „nackt“, so wie der liebe Vischelgott mich schuf, in die Natur. Draußen auf den Straßen sieht es jetzt echt komisch aus. Links und rechts noch riesige Haufen weißes Zeugs und auf der Straße lauter Pfützen. So ähnlich auch in meinem geliebten Wald. Super Bedingung für mich, Katastrophe für Herrchen. Während ich fröhlich umher peeste, zirkelte er auf dem Weg um die noch vereisten Stellen und um die Matschlöcher rum. Da ich zwischendurch schauen musste ob er sich überhaupt noch vorwärtsbewegt, hab ich mal wieder das doppelte an Wegstrecke zurückgelegt. Ein Teil davon selbstverständlich im Flug. Beim obligatorischen Fotoshooting gabs dann einen Blitzstart-Leguanzungen-Knutschi von mir. Der Fotograf hatte keine Chance.
Als wir wieder daheim waren, konnte ich’s nicht fassen wie kalt es in der Bude war. Herrchen hat während unserer Tour gelüftet. Echt jetzt, sie zu das du den Ofen anfeuerst sonst verstecke ich all deine Schuhe. Hi hi, ihm war selbst a...kalt.
Tja, ich glaube bis der Frühling da ist, dauert es noch ein Weilchen.
Bis es soweit ist, bestehe ich auf mein tägliches Branding vor der Vischelzentralheizung.
Ich hoffe ihr freut euch auch schon auf den Frühling. Macht es erstmal gut ihr Lieben und bis Morgen.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 17.02.2021

Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Matschloch her.
Hallo meine Lieben. Was für ein herrlicher Tag. Hätte ich heute Morgen gewusst, dass wir ins Matschparadies fahren, wär ich selbstverständlich motivierter aufgestanden. So musste Herrchen mich doch schon sehr bitten. Während er sich ausgehfein machte, besser gesagt es versuchte, gönnte ich mir noch nen kleines Nickerchen. Lang genug gedauert hat es ja, da hätte ich wahrscheinlich sogar bis mittags pennen können. So halbwegs ansehnlich, beschloss ich ihn dann doch mitzunehmen. So vielen Menschen werden wir ja nicht begegnen. Übrigens, eigentlich wollte ich das ja nicht mehr erwähnen, aber dieses Wetter setzt nicht nur Herrchens Outfit zu. Ne auch unser Vischelmobil sieht aus wie nach ner Runde Paris Dakar im Monsunregen. Da muss Herrchen echt mal was gegen tun, man gut das ich durch die getönten Scheiben Undercover unterwegs bin. Könnte mich ja auch hinlegen, nur wäre ich dann noch dreckiger, da mein Liegeplatz gefühlte Jahre nicht mehr sauber gemacht wurde.
Na ja, ich geb die Hoffnung nicht auf. Der Start unserer Runde war noch recht ok. Sehr schnell änderte sich jedoch der Zustand des Weges und ich musste wieder auf den hin und her rutschenden Leinenhalter warten. Ich gebe zu, das war schon echt fieses Terrain. Es lag noch weißes Zeug und darunter versteckten sich fiese Matschlöcher. Zeitweise hatte ich das Gefühl er macht einen Schritt nach vorne und zwei zurück. Die Zweibeiner sehen aber auch immer zu drollig aus, wenn sie so durchs Gelände eiern. Da ich meistens nen recht großen Vorsprung hatte, war heute verstecken bei Herrchen angesagt. Doof für ihn, dass er unbedingt die ganze Zeit Bilder von mir machen muss. Ich seh dich hinter dem Baum. So, jetzt bin ich dran mit verstecken. Mal sehen, wo findet er mich denn nicht...? Ich hab’s, im Matsch. Suche mir einfach nen schönes Matschloch und leg mich da rein. Der Plan stand also und ein Matschloch war auch nicht weit. Anlauf nehmen und hinein ins schwarze Versteck. Leider hat er mich zu früh entdeckt. Bis auf die Pfoten war noch nichts getarnt. Dann halt beim nächsten Mal.
Zu Hause hab ich im Garten ein bisschen Baustellenkino geschaut. Da fahren so coole Bagger im Graben rum und verladen ganz viele Holzstöckchen. Glaubt ihr die haben mir auch nur eins abgegeben, Pustekuchen. Schön, dann geh ich halt in mein eigenes Holzlager und hol mir eins, so.
Genug Action für heute, trotz moderaten Plusgraden konnte ich mit meinem traurigsten Vischelblick ne Runde Toaster rausboxen. Ich tue mal so, dass dieses Ding absolut lebensnotwendig für mich ist und bewege mich keinen Zentimeter mehr davon weg.
Macht es gut ihr Lieben und betet für mich, dass der Vischelofen noch etliche Abende angezündet wird.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 18.02. – 19.02.2021

Hallo, da bin ich wieder.
Gestern war mal wieder Privat-Huta-Tag. Meine liebe Waltraud und ich haben uns einen schönen Tag gemacht. Na ja, ich hatte wohl angeblich schon ein bisschen zu viele Frühlingsgefühle. Nee, nicht das was ihr denkt. Ich hatte ein wenig zu viel Akkuleistung eingesetzt. Wir zogen los zu unserer großen Runde und ich hab eine neue Flitzetaktik ausprobiert. Ich zog bestimmt zehn Mal, einen großen Kreis um die liebe Waltraud. Sie dachte schon ich sei zu einem Hütehund mutiert. Ich war sehr gut drauf, vielleicht etwas zu motiviert. Mein Plan die liebe Waltraud mit einem Schmatzer ins Gesicht zu einer kleinen Verfolgungsjagd zu animieren, ging nicht so richtig auf. Mein Knutscher war vielleicht doch „etwas“ zu doll. Es gab ne ordentliche Standpauke und ich wurde in Leinenhaft genommen. Gefühlt musste ich zig Kilometer nun neben ihr her trotten. Ok, das war nicht so ok von mir, Sorry! Ich wußte natürlich sofort was ich verkehrt gemacht habe und war mal lieber danach der liebste Emil. Will es mir ja nicht verscherzen mit meiner lieben Waltraud. Also war ich ganz brav. Kein weites Entfernen mehr, bin sogar freiwillig in das Duschding gegangen und hab ihr quasi jeden Wunsch von den Lippen abgelesen. Das Duschding war übrigens diesmal mehr als angesagt. Hab ich doch tatsächlich zwei wunderschöne Matschlöcher gefunden. Diesmal gabs ne Ganzkörper-Matschpackung. Selbst die Schnauze und meine Kulleraugen waren mit zartem Matsch bedeckt. Die Ollen wunderten sich, dass ich abends immer noch ganz mucksch war. Na ja, wollte mein Verhalten halt wieder gut machen, manchmal ist es besser erstmal ne Runde kleine Brötchen zu backen.

Heute Morgen war ich aber wieder voll da. Warum, meine geliebte Sonne schien mir schon vor dem Aufstehen ins Schnäuzchen. Schnell Herrchen, raus aus den Federn und fertigmachen. Gut, das mit dem Blitzstart ist anscheinend tatsächlich etwas eingeschlafen bei Herrchen. Oh Mann, diese Trödelei immer morgens. Vielleicht liegt es ja an seinem doch recht lang gewordenen Fell aufm Kopf. Man gut, dass er schon einen Termin zum Scheren hat. Als er sich endlich die Haare aus dem Gesicht gewurschtelt hatte, bemerkte auch er den Sonnenschein draußen und legte an Tempo zu. Schnell gefrühstückt, kurze Pause und los ging’s. Heute war trotz des super Wetters, ausnahmsweise mal nichts los in meinem Forrest. Wir hatten quasi alles für uns alleine. An einer Stelle hab ich mich jedoch total erschrocken. Ich schnüffelte gerade so vor mich hin und plötzlich blickte ich in die nicht mehr vorhandenen Augen, eines „sterbenden“ Schneetypen. Alter, wie siehst du denn aus. Der war mir echt unheimlich. Selbst als Herrchen zu ihm ging, musste ich ihn erstmal ankläffen. Herrchen konnte ihm aber auch nicht mehr helfen und erklärte mir, dass er nicht durchkommt. Mein Gott, der arme Typ. Jetzt hatte ich doch ein bisschen Mitleid mit ihm, aber nur ein bisschen. Ich dachte mir, ihn schnell zu erlösen wäre jetzt ja nur fair und pinkelte ihm nen Loch in den Bauch. Herrchen schüttelte nur mit dem Kopf, ein bisschen lachen musste er aber auch. Training gabs natürlich auch noch. Dieses „Bei-mir“ hat es ihm voll angetan. Keine Angst Herrchen, solange ich noch ausreichend Lekerlis in deiner Tasche riechen kann, bewege ich mich auch nicht weg von dir. Es gab nämlich ne frische Ladung Bergkäse heute.
Zu Hause eröffnete ich dann mit der lieben Waltraud die Gartensaison. Herrchen musste zu so einer Frau, die ihm ganz viele Zahlen an den Kopf wirft und er nach ca. zehn Minuten schon nicht mehr weiß, ob er Männlein oder Weiblein ist. Ui, das klingt gefährlich, da beobachte ich doch lieber die Gartenarbeit der lieben Waltraud. Als Frauchen nach Hause kam, läuteten die „Mädels“ erstmal das Wochenende mit ner Runde Eierzeugs aus diesen kleinen Bechern ein. Hallo, ich will mit läuten. Bei dem Versuch an das Zeug ranzukommen, verschüttete die liebe Waltraud einen kleinen Rest und sprang schnell auf, um es wegzuwischen. Dabei fiel einer der essbaren Becher zu Boden, leider ohne das Eierzeugs und ich hab verstanden, dass das meiner ist. Irgendwie war das wohl nicht so. Tja, das tut mir jetzt leid, aber nicht weh. Vielleicht bekomme ich ja die Tage einen mit Füllung. Die Ollen meinen besser nicht.
Als Herrchen auch endlich wieder da war, standen ihm die Haare und das sind jetzt nicht wenige, zu Berge. Er hat wieder nur Bahnhof verstanden und muss dafür auch noch Geld bezahlen. Komische Frau, wo er da war. Ich wollte eigentlich nur noch auf mein Sofa und kuscheln. Irgendwie hatten die Ollen und die liebe Waltraud aber noch ein bisschen Frischluft-Sehnsucht und so gabs noch ne Runde Eierzeugs auf der Terrasse. Jetzt endlich, lieg ich aber wohl verdient auf Herrchen und kann endlich mein Tagebuch schreiben.
So ihr Lieben, das Wochenende ist eingeläutet. Genießt das Wetter und bleibt gesund!
LG Euer Emil!

Image

Image

Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 20.02. – 21.02.2021

Hallo liebe Wochenendfreunde.
Herrchen, wer ist Herrchen? Ach der Typ der sporadisch die letzten Tage mal vorbeigeschaut hat. Ja doch, den kenn ich. Ok, gestern war er malochen. Das ist ihm ja noch zu verzeihen. Für mich war ja eigentlich somit Frauchentag. Pustekuchen. Frauchen musste auch malochen. Schwarzmaloche oder so. Na ja, eher Buntmaloche. Sie hat dem Frauchen von meiner geliebten Leni beim Streichen geholfen. Ok, also war „Liebe-Waltraud-Tag“. Bevor Frauchen zum Pinselquälen fuhr, drehten wir jedoch noch eine schöne Runde. Sonne tanken war angesagt. Schon urig, wir sind keine Runde gegangen, sondern sind in der Sonne hin und her getingelt. Selbstverständlich mit etlichen Trainingseinheiten. Frauchens Steckenpferd, das professionelle Schleichen und „Fuß gehen“ waren heute angesagt. Ich mache mich ja bei den Übungen echt super, nur manchmal kommt noch meine „Ungeduld“ raus. Die Ollen „reseten“ mich dann immer. Meistens muss ich dann noch so Übungen wie hinsetzen und sitzenbleiben machen, oder „Platz“. Puh, echt langweilig. Hab jedoch gemerkt, dass wenn ich mich gut mache, dann darf ich auch schneller ne Runde pesen. Mit der lieben Waltraud machte ich es mir anschließend im Garten gemütlich. Sie holte sich einen Stuhl, wo man auch drinnen liegen kann raus und machte es sich gemütlich. Och, so‘n Liegestuhl hätte ich wohl auch gerne. Gesagt getan, ein extra Stuhl für Klein-Emil wurde bereitgestellt. Den nahm ich natürlich sehr gerne an. Nur, irgendwann wurde es doch recht kühl und ich fand auf ihrem Schoß, wäre es deutlich wärmer gewesen. Ich glaube sie hat verstanden, was mich störte. Wir brachen unser Lager ab und gingen zum Kuscheln rein.

Heute Morgen hab ich dann dieses „Herrchen“ mal kurz gesehen. Umgehend hab ich alles getan, damit er nicht mehr abhaut. Drauflegen, kuscheln, stalken, nichts hat genützt. Nach meiner Frühstückspause auf ihm, immerhin, zog er mit seinem Kumpel los und drehten ne Runde auf seinem Zweirad. Schon war er wieder weg. Zum Glück war Frauchen da. Wir hatten schnell einen Plan. Ab in die Sonne, da waren wir uns einig. Tja, nur hatten wieder gefühlt alle Zweibeiner diese Idee. Frauchen kennt natürlich auch alle Tricks und erinnerte sich an einen Tagebucheintrag von mir, wo Herrchen von einer echt ruhigen Stelle schwärmte. Tatsächlich, hier war nichts los. Außer Raketen-Emil natürlich. Heute war unsere Runde auch etwas lockerer. Na ja, Sonntag halt. Ne, Spaß bei Seite. Die Ollen wollen natürlich nicht, dass ich wie ne Maschine bin. Ich darf die meiste Zeit auch Hund sein. Wir schlenderten durch die Sonne und genossen das herrliche Wetter. Auf dem Rückweg fuhren wir bei der „Hobby-Feuerwehr“ von Herrchen vorbei, da wir dachten, dass die Jungs dort so langsam eingetrudelt sind und ihre Zweiräder reinigen. Na ja, die Hälfte war auch da, nur Herrchen nicht. Der war schon wieder im Einsatz mit seinen Seiljungs, weil ein Sportkletterer abgestürzt war. Zur Entschädigung für mich, war meine geliebte Leni da. Moment, warum riecht die denn so gut. Ich hörte auf einmal nur, bla, bla bla, bla bla bla. Irgendwas in mir sagte mir, leg deine Vorderläufe auf ihren Rücken. Und schon saß ich wieder in Frauchens Karre. Häh, was ist den passiert? Frauchen meinte, dass meine geliebte Leni wohl gerade noch in diese Phase ist, was uns Rüden nicht mehr mit dem Kopf denken lässt. Also ich fand’s gut. Herrchen kam erst recht spät wieder und ich wußte nicht genau, soll ich ihn anmeckern, oder soll ich mich freuen. Na ja, wir Vischels kennen halt nur eins. Jipieeee, endlich bist du wieder da Herrchen, ich hab dich die letzten „Jahre“ ja so vermisst. Ihr seht, meine Prioritäten sind ganz klar. Da Herrchen total dreckig war, musste er diesmal unter das Ding wo Wasser oben rauskommt. Ergo, anschließend musste der Toaster aktiviert werden, schließlich war ihm kalt. Mir ganz recht, obwohl es ja mittlerweile echt warm geworden ist.
Ich hoffe ihr hattet auch so ein schönes Wochenende, wie ich. Herrchen hab ich schon längst wieder vergeben. Dafür muss er die kommende Woche halt ein paar mehr Kuschelstunden mit mir verbringen.
Macht es gut ihr Lieben und bleibt gesund!
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image

Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 22.02.2021

Hallo meine lieben Freunde.
Die Woche startete heute mal ganz anders. Ne ne, keine Angst, bis zur Frühstückspause war alles wie gewohnt. Anscheinend passiert bei den Zweibeinern, nachdem der Winter davonzieht, etwas Komisches. Richtig, es muss alles sauber gemacht werden. Daher schlüpfte Herrchen in seinen Putzfummel und legte los. Zuerst war wieder dieses laute Ding am Start, was mir immer meine mühsam gesammelten Krümel klaut. Skeptisch beäugte ich das Treiben. Toll, jetzt ist zwar alles blitzblank aufm Boden, aber ich hab nichts mehr zu naschen. Herrchen zog mit dem Ding durchs ganze Haus und ich wartete immer brav bei der nächsten Station. Dann wurde noch der Boden nass gemacht und endlich ging es raus. Warten bis der Boden wieder trocken ist. Vorher darf ich da auch nicht drauf rumlatschen, Stichwort Pfotentatoos. Draußen ging der Putzwahn weiter. Jetzt war sein Zweirad dran. Ok, das kann sich nur um Stunden handeln. Richtig, etliche Stunden später glänzte es wieder. Ich tat das einzigst Richtige. Als Herrchen mich suchte, nahm ich gerade mit der lieben Waltraud ein Sonnenbad. Von ihrer Terrasse aus hab ich auch einen viel besseren Überblick über die Gesamtsituation. Später musste Herrchen noch ein paar Äste bei unserem Nachbarn kappen. Da hätte ich natürlich sehr gerne geholfen, leider durfte ich mir das Ganze nur vom Zaun aus ansehen. In der Zeit machte ich lieber nen bisschen Schabernack im Garten. Ihr wisst schon, die Gänge von dem blinden Typen freilegen, Holz klauen und so. Zur „Belohnung“ gabs zum Abschluss noch nen leckeres Kaudings von Herrchen. Der muss gleich noch zur Feuerwehr und ich werd wohl den ganzen Schlaf nachholen mit Frauchen. Ja, Hausarbeit macht auch müde.
Macht es gut ihr Lieben und bleibt mir ja alle gesund!
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 23.02.2021

Hallo liebe Homeoffice Fans.
Heute war mal eine ganz neue Corona-Tageskonstellation. Herrchen zu Hause und Frauchen auch. Mit dem Unterschied, Frauchen musste Heimarbeit machen. Das war lustig. Ich hab ihr immer die Schlappen geklaut und da sie ja telefonieren musste, haben Herrchen und ich fangen gespielt. Wir sind dann irgendwann geflüchtet und haben uns in den Graten verzogen. Wir wollten Frauchen ja auch nicht zu sehr ablenken. Ich hab mit Herrchen einen Plan geschmiedet, wie wir es dem Blinden Typen schmackhaft machen können, bei uns auszuziehen. Da die Pläne immer ne klitzekleine Spur von Gewalt beinhalteten, wir dem Typen ja aber nichts antun dürfen, sind wir noch nicht wirklich weitergekommen. Herrchen bleibt bei seiner Idee mit der Dauerterrorisierung durch die Elektroschafe. Vermute die werden dieses Jahr wohl etwas früher in die Saison starten dürfen. Vorher muss er allerdings noch meine Tiefbau-Baustellen beseitigen. Der 40 Tonner mit Erde ist wohl schon bestellt. Ich kümmerte mich zwischendurch noch um das Entstauben der Fußmatte. Hat er gestern vergessen abzusaugen. Sauberkeit muss halt sein. In Frauchens Mittagspause, quälte Herrchen dann sein schlechtes Gewissen und er beschloss das Vischelmobil waschen zu fahren. Endlich, das wurde aber auch mal Zeit. Er hätte sich nur lieber ein paar Brote einpacken sollen. Ich hab während seiner Abwesenheit „aktiv“ Frauchen beim Homeoffice geholfen. Zumindest war ich im Traum ganz bei ihr. Stunden später war er erst wieder zu Hause. Schön, von außen sieht die Karre ja schon mal ganz ordentlich aus, aber was ist mit meinem Platz? Keine Antwort ist auch ne Antwort. Herrchen schien etwas genervt zu sein. Wir machten es uns nochmal im Garten gemütlich und warteten auf Frauchens Feierabend. Aufgrund der Frühlingsatmosphäre, wurde sogar schon eine von meinen Gartenbänken rausgeholt. Der Sommer kann kommen. Als Frauchen endlich die Maloche einstellte, drehten wir noch ne schnelle Runde im Wald. Heute klappte das „bei mir“ sensationell gut, meinten die Ollen. Im Wald hatten zwei kleine Zweibeiner am Wegesrand ihre Zweiräder abgestellt und lagen etwas entfernt im Laub. Ich bin akkurat ohne Leine mit den Ollen daran vorbeispaziert. Ne Runde Bringdings war selbstverständlich auch mit dabei.
Als wir wieder zu Hause waren, ist Frauchen mit ihrem Zweirad noch kurz Futti für Herrchen und sich kaufen gefahren. Sie brauchte noch ein bisschen frische Luft. Meine liebe Waltraud hat mir übrigens auch eine ganz besondere Bank bereitgestellt. Der beste Platz überhaupt. Von hier hab ich alles bestens im Blick. Wir chillten noch eine ganze Weile in der Abendsonne, aber meine Schlafischlitz-Augen haben mich verraten. Ich war todmüde. Zeit für ne Runde Sofakuscheln. Ja ja, Homeoffice ist echt nicht ohne.
Ich hoffe ihr hattet auch einen spannenden Tag. Macht es gut ihr Lieben und passt auf euch auf.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image



Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 24.02.2021

Hallo liebe Sonnenfreunde.
Es passieren noch Wunder. Erstens, die Sonne scheint und es sind endlich frühlingshafte Temperaturen. Zweitens, heute hat Herrchen doch tatsächlich das Vischelmobil von innen gereinigt. Es ging daher früh los heute Morgen, denn ohne Vorbereitung ging das natürlich nicht. Zuerst musste meine Wenigkeit startklar gemacht werden. Futter rein in den Vischel, kurz auf Pause gedrückt und Putzutensilien packen. Ich war selbstverständlich mit von der Partie. Da ich immer ganz gerne „Spazierengehe“, musste ich allerdings an die lange Leine. Herrchen brauchte volle Konzentration, um dem Dreck Herr zu werden. Er war so vertieft in den Kampf mit dem Dreck, dass er gar nicht merkte, wie ich mich in die Karre schlich. Wollte nur sichergehen, dass er meinen Platz nicht vergisst. Doch, ich muss gestehen, das hat er sehr ordentlich gemacht. Endlich mag man sich auch mal wieder hinlegen während der Fahrt.
Nachmittags stand noch eine mega Runde mit Herrchens Schwester und Schwager an. Die Runde hatte es echt in sich. Jeder Bach und jeder Tümpel war meiner. Also wirklich jeder, auch der Pumpensumpf vom Kieswerk, der zwar auch braunes Wasser hatte, jedoch war das ein deutlich anderes Braun, als mein Fell. Ich denke mal ihr wisst, wer nach dem Ausflug unter das Ding mit Wasser musste. So ein bisschen übertrieben hab ich es wohl auch. Zumindest hatte ich ne ordentliche Schmarre am linken Vorderlauf. Na ja, bin wohl irgendwo hängengeblieben. Passiert, Krieg ist Krieg. Knappe zwei Stunden waren wir unterwegs und Herrchen überlegte schon, wie ich nach Hause komme, ohne das Vischelmobil wieder einzusauen. Ähm, ich glaube das wird schwer möglich. Ich konnte zum Glück noch ne Runde im Garten von unseren Tourbegleitern trocknen. Somit ist die Karre tatsächlich sauber geblieben. Hat er nochmal Glück gehabt. Ich denke mal die nächsten Tage wird sich bestimmt die ein oder andere Möglichkeit auftun, um das Vischelmobil wieder einzusauen. So, ich kann mich über den Tag nicht beschweren. Trotz anstrengender Reinigung meiner Mitfahrgelegenheit, gab es für mich noch eine richtig lange Runde. Ich durfte mich richtig austoben und das an der Leine gehen, entlang einer Straße, klappte sehr gut. Der Bauchi ist voll mit Lekerlis und Bergkäse, was will man mehr. Ok, so ne kleine Runde Toaster wäre jetzt nicht schlecht gewesen. Leider war es draußen zu warm, meinen die Ollen. Mich fragt ja keiner.
Ich hoffe ihr hattet auch so einen coolen Actiontag. Passt auf euch auf und bleibt gesund!
LG Euer Emil!

Image

Image



Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheinträge vom 25.02. – 26.02.2021

Hallo liebe Fans.
Ich wollt mich mal zwischendurch melden. Nicht das ihr denkt ich bin weg. Gestern war ich im Bootcamp bei meiner lieben Waltraud. Jetzt weiß ich auch warum ich mit Herrchen und seinem Gefolge, am Vortag diese mega Runde drehen musste. Da begann anscheinend mein erweitertes Fitnessprogramm. Mit der lieben Waltraud drehte ich nämlich eine noch viel größere Runde. Gefühlt haben wir den ganzen Wald abgelaufen. Puh, war das ein Ritt. Zum Glück gab es nen ordentlichen Matschabschnitt. Anschließend war erstmal poofen angesagt. Abends saßen wir alle noch ne Runde im Garten. Ich musste mir meine Bank wieder mit den Ollen teilen. Hoffentlich kommt bald meine eigene Bank wieder zum Einsatz. Dieses Gedrängel ist ja echt unwürdig für einen verwöhnten Einzel-Vischel.

Heute Morgen ging es für mich wieder richtig früh raus. Hab zuerst Herrchen rausgeschmissen und zur Maloche geschickt, anschließend war Frauchen dran. So, alle weg. Sollen die mal ordentlich schuften, ich mach’s mir bei der lieben Waltraud gemütlich. So war der Plan. Zumindest meiner. Die liebe Waltraud brauchte noch ne Runde Walken. Also, Schweißband umgeschnallt, zweiten Akku eingesteckt und los ging’s. Heute hab ich an meiner Triathlonkarriere weiter gefeilt. Ok, ich brauche noch so‘n Zweirad, da muss ich Herrchen mal fragen, ob er mir eins leiht. Zumindest war heute wieder ne Runde plantschen mit dabei. Womit wir wieder beim Thema wären. Klein-Emil sei kein normaler Vischel. Versteh ich immer noch nicht, wenn ich doch Lust auf ne kleine Abkühlung hab. Die liebe Waltraud war nur froh, dass das Wasser diesmal klar war.
Zu Hause dachte ich kurz an ne Pause, dann hab ich mich jedoch dafür entschieden, der lieben Waltraud beim Blumengießen zu helfen. Nein, natürlich nicht so wie ihr euch das jetzt wieder vorstellt. Ich hab sie dabei beobachtet und nicht aktiv eingegriffen.
Dann wurde aber geschlummert. Als Frauchen wieder da war, machte ich ihr ganz schnell klar, heute läuft hier gar nichts mehr und Morgen ist Ruhetag. Jetzt müssen wir das nur noch Herrchen beibringen.
So ihr Lieben, ihr seht ich bin noch da und mir gehts bestens. Macht es gut und bleibt schön gesund.
LG Euer Emil!

Image

Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 27.02.2021

Hallo ihr Lieben.
Yes, mein Plan für heute ging „fast“ auf. Komisch war, Herrchen kam recht spät von der Maloche, so gegen Mittag erst. Es wurden noch vier neue Feuerwehranwärter vereidigt und da musste er mit dabei sein. Super, da steh ich extra früh auf, um mit ihm meine Frühstückspause zu verkuscheln und dann ist er nicht da. Frauchen machte sich schon fürs Shoppen fertig und kämpfte mit einem unzufriedenen, vielleicht auch ein bisschen nöckeligen Vischel-Prinzen. Als mein Kuschelpartner endlich zu Hause war, sah ich sofort, dass es gleich eine richtig lange Pause für mich geben wird. Ja ja, die Nacht für ihn war wohl recht kurz. Umso besser für mich. Frauchen fuhr los und wir begaben uns in die Waagerechte. Schon war meine Laune auch gleich viel besser. Ich sag ja, ohne Ruhezeit geht hier mal gar nichts. Mit dem Eintreffen von Frauchen war die Pause vorbei. Schließlich musste ich umgehend meiner Aufgabe als Ernährungsberater nachkommen. Umgehend checkte ich das Futti der Ollen in der Tüte ab und hatte auch schon die „ungesündeste“ Zutat am Haken. Diese Mettwurst vom Schlachter ist total gefährlich für euch, aber keine Angst ich kümmere mich um sie. Muss wohl doch ein bisschen eingerostet sein, was das Stibitzen angeht. Wurde auf frischer Tat ertappt. Komisch, wenn ich so‘n Grünkrams klaue, sind die nicht so schnell.
Da ja „eigentlich“ Ruhetag war, Herrchen aber unbedingt frische Luft brauchte, entführte er mich auf ne kleine Runde. Na wegen mir, Hauptsache die Runde besteht nicht nur aus Training. Na ja, es hielt sich in Grenzen. Nur ein bisschen „Fußgehen“ und „bei mir“ stand auf dem Plan. Herrchen meint, seit ich dieses „bei mir“ immer üben muss, wäre angeblich meine Aufmerksamkeit noch besser geworden. Ja ja Herrchen, glaub das mal schön weiter. In Wahrheit weiß einfach nur, dass du ohne mich im Wald nicht klarkommst und ich deshalb nicht so weit weglaufen darf. Warte ab, wenn ich erstmal nen Führerschein für die Karre habe, den Zweitschlüssel finde und ich so selbst wieder nach Hause fahren kann, pass ich nicht mehr auf dich auf. Neeee, mach ich natürlich nicht. Weiß gar nicht was ich Frauchen erzählen sollte. Auf dem Rückweg lag dann plötzlich noch ein „riesiger“ Ast über dem Weg. Stopp Herrchen, warte hier, ich erkunde die Gefahrenstelle. Ok, ich glaube es besteht kein Grund zur Panik, wir können weitergehen. Hab dem „bösen“ Ast ordentlich die Leviten gelesen. Eine schöne entspannte Runde zur Muskellockerung war das.
Zu Hause gab es zur Belohnung für meine Kilometer, die ich diese Woche abgerissen habe, endlich mal wieder ne Runde Vischeltoaster.
Mehr brauch ich nicht für einen gelungenen Abschluss.
So ihr Lieben, wenn ihr mich sucht, immer Richtung Feuer halten. Ich bin der glühende Typ, der davor liegt. Habt alle ein schönes Wochenende und passt auf euch auf.
LG Euer Emil!



Image

Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 28.02.2021

Hallo liebe Sonntagsfreunde.
Endlich ist er wieder da, mein geliebter Sonntag. Heute mit allem was das Emilherz begehrt. Sonne und alle at home. Aber zuerst war ausschlafen angesagt. War auch mehr als nötig. Frühstück gabs natürlich auch, nur ihr ahnt es, etwas später. Ich übte wieder den „Restaurantbesuch“. Da dank des blöden Coronatypen im Moment ja keine Auswärtsessen stattfinden, muss ich jetzt immer daheim üben. Heißt, Klein-Emil liegt beim Essen auf seinem Kissen unterm Tisch. Anschließend stand die Planung für unseren heutigen Ausflug an. Am Wochenende sind meine bevorzugten Ausflugsziele ja immer mehr als gut besucht. Heute gab es keine Chance, ohne ständigen Gegenverkehr eine Runde zu drehen. Bedeutete für mich wieder ewiges „an der Leine rumhampeln“. Die Ollen haben es sich gleich wieder als Training ins Heft geschrieben. Toll, schöner Sonntag, echt. Zum Glück waren auch einige Flitzeattacken möglich. Bei einer hab ich leider Frauchen halb umgekegelt. Ich hab etwas zu spät gebremst als ich auf sie zu rannte und sie war gerade in der Hocke, um ein Actionfoto zu machen. Das tat mir sehr leid.
Mein Bringdings wurde heute richtig fies versteckt von Herrchen. Musste mich ganz schön anstrengen. Irgendwann tue ich mal so, als ob ich das Bringdings nicht finde. Mal schauen ob Herrchen so ne gute Nase hat und es aus dem Wald fischen kann. Im Garten gabs für mich noch ein kleines Kaudings und die Ollen machten eine Kontrollrunde. Herrchen zählte nochmal die Anzahl an Löchern, die er immer noch zu machen muss. Es werden nicht weniger. Später mussten wir feststellen, dass es ganz schön kalt geworden ist. Es schrie geradezu nach ner Runde Ofen. Nur irgendwie zögerten die Ollen das Anfeuern unnötig heraus. Frauchen versuchte mein mühsam durcheinander gebrachtes Wollknäuel zu entwirren und Herrchen lümmelte auf dem Sofa rum. Somit musste der kleine Vischel, frierend poofen. Erst als Frauchens Hände kalt waren und Herrchen nach ner Decke suchte, gab es endlich die langersehnte Runde Toaster. Das war knapp, fast wär ich auf dem Boden festgefroren.
Ich wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche und bleibt gesund.
LG Euer Emil!

Image



Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 01.03.2021

Hallo liebe Tagebuchfans.
Joa, gar nicht so schlecht für einen Wochenstart. Relativ zeitig starteten wir in den Tag. Vor meinem Frühstück staubte ich schon mal bei der lieben Waltraud ein Amuse-Gueule ab. Leichtes Fitnessprogramm im Garten absolvierte ich auch noch vorab. Ähm Herrchen, in das eine Loch kannste noch ne Schippe mehr Erde reintun. Es folgte eine umfangreiche Pfotenreinigung und das Entfernen von Beweismittel an der Schnauze. So, jetzt bin ich bereit fürs morgendliche Mahl. Ich hatte gerade, nach ca. zehn Mal im Kreis drehen, die beste Position auf Herrchen gefunden, da wurde ich durch ein komisches Vibrieren aufgeweckt. Herrchen musste zur Feuerwehr. Na gut, dann muss die liebe Waltraud mich halt betüddeln.
Als er wieder zu Hause war, starteten wir zu unserer Tour. Es war herrliches Wetter, ok etwas kühl, aber schön sonnig.
Heute stand eine schon lang nicht mehr ausgeführte Übung auf dem Programm. „Hinten gehen“ war angesagt. Was für eine überflüssige Übung. Der Vischel ist doch dafür da, immer vorneweg zu latschen. Ja, aber heute wohl nicht. Ich watschelte also hinter meinem Schleifer hinterher und versuchte mich ein paar Mal an ihm vorbeizumogeln. Es sah bestimmt wie in so einem Ami-Verfolgungsjagd-Film aus. Herrchen tanzte vor mir her und schnitt mir immer wieder den Weg ab. Ich hab irgendwann nachgegeben, nicht das er sich noch lang macht. Nachdem ich die Übung akkurat absolvierte, wurde ich erlöst. Ein Glück, dieses lahme Umherschleichen hält ja keiner aus. Jetzt durfte ich wieder das Tempo angeben, was hab ich Gas gegeben. Plötzlich kamen uns zwei Kollegen mit ihren Zweibeinern entgegen. Herrchen hat sie natürlich schon kommen sehen und rief mich zu sich. Och, so‘n Stückchen Bergkäse, oder auch zwei können ja nicht schaden. Also sprintete ich sofort zu ihm. Es hagelte Bergkäse für mich und Lob von den anderen Zweibeinern für Herrchen. Hallo, das Lob geht ja wohl ausschließlich an mich. Schließlich fanden sie meinen „Sprint“ gut und nicht dein Krakele. Ich ließ ihm den „Ruhm“, Hauptsache er war zufrieden.
Zu Hause mussten wir eine Zwangspause im Garten machen. Eigentlich saugt immer dieses kleine elektrische Ding während unserer Abwesenheit heimlich meine Krümel auf, nur heute hat Herrchen ihn vergessen zu starten. Tja, da saßen wir nun. Mein unruhiger Zweibeiner nutzte die Gelegenheit, um noch ein bisschen Wäsche zu machen und ich kümmerte mich derweil um den Papiermüll. Der musste noch etwas zerkleinert werden, damit er in die Tonne passte. Komisch, anscheinend hab ich Herrchen damit tatsächlich mal geholfen, es gab keinen Mecker. Das ich so ein klitzekleines bisschen übern Punkt war, merkte Herrchen daran, dass ich im Anschluss wieder alles klaute und in den Garten schleppte. Meint er natürlich. So‘n Quatsch, warum sollte ich denn so‘n Blödsinn machen, nur weil ich müde war. Ok, ich hätte nicht gleich nach ein paar Sekunden einschlafen dürfen, als wir nach erfolgreicher Reinigung des Bodens, wieder drinnen waren. Hab mich wohl verraten. Jetzt genieße ich jedenfalls ne Runde Vischeltoaster und freue mich schon auf Morgen.
Übrigens auf Frauchen liegt es sich ebenfalls sehr gut.
Macht es gut ihr Lieben und ich hoffe euer Start in die neue Woche, war ebenfalls so erfolgreich.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image
User avatar
Jutta Katholitzky
Posts: 494
Joined: Fri 30. Jan 2015, 19:36
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Wien
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Jutta Katholitzky »

Wow! Emil, du bestehst ja überhaupt nur mehr aus Muckis und Mister Universum-Brust! Da wird deine geliebte Leni sicher seeeehr stolz auf ihren Mister Universum Vischel sein!
----------------------------------------------------------
liebe Grüße aus dem schönen Wien!
Jutta mit Lisa und Fanni für immer im Herzen und in Gedanken eingebrannt

Seit 27. Dezember 2023 ist Poldi mein Weggefährte.
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Jutta Katholitzky wrote:Wow! Emil, du bestehst ja überhaupt nur mehr aus Muckis und Mister Universum-Brust! Da wird deine geliebte Leni sicher seeeehr stolz auf ihren Mister Universum Vischel sein!

Hallo meine liebe Jutta :mrgreen:

Beinhartes Training sag ich dir :lol: . Bei mir wirkt es, nur bei den Ollen nicht :mrgreen:.

LG dein Emil :D
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 02.03.2021

Hallo liebe Fans
Das heutige Tagesmotto hieß: Wartungsarbeiten. Früh morgens kam der schwarz gekleidete Typ schon wieder. Hat mich quasi aus dem Schlaf gerissen. Man, der ist aber häufig hier. Heute musste der Schornstein von meinem Toaster gereinigt werden. Hab mir gleich mal wieder meine Portion Glück abgeholt bei ihm. Da wir jetzt ja schon mal so früh auf waren, dachte Herrchen sich, dass eine Wartung der Maschine für das schwarze Lebenselixier auch nicht schlecht wäre. Mach du mal, ich checke ne Runde die Nachbarschaft ab. Oh Mann, die Scheibe könnten die Ollen aber auch mal wieder putzen. Ich seh ja gar nichts mehr. Zwischendurch kümmerte ich mich noch um so nen lästigen Flugtypen, der es irgendwie geschafft hatte in mein Haus zu kommen. Leider kam mir Herrchen zuvor und erledigte den Typen zuerst. Boah, ganz schön brutal den einfach mit so ner Klatsche platt zu machen. Der Killer meinte ich darf die nicht jagen, weil ich dabei die Bude auseinandernehmen würde. Was, ich doch nicht. Soll der halt stillsitzen bleiben, dann muss ich auch nicht auf meinem Sofa hin und her springen. Von der kurzen Jagd musste ich mich dann erstmal erholen. Zum Glück schien die Sonne ins Haus und ich legte mich erstmal schön vor die Balkontür. Als Herrchen dann den Apparillo endlich sauber hatte, gabs ne kurze Pause im Budellparadies. Denn, die nächste Wartung stand an. Das neue Zweirad musste zum ersten Checkup. Ähm, muss ich da unbedingt mit? Bei der lieben Waltraud scheint gerade so schön die Sonne auf die Terrasse und sie hat es sich schon auf meiner Liege gemütlich gemacht. Kann ich nicht hierbleiben, bütte? Er konnte meinen Kulleraugen natürlich nicht widerstehen. Perfekt, so liebe Waltraud, dann stück mal nen Rück, der Vischel-Prinz braucht seine Ladung Vitamin D. Eindeutig meine beste Idee heute. Als er wieder da war, gabs erstmal ne kleine Emilrunde. Aber auch nur ne ganz kleine, denn eigentlich war ich stehend k.o.. Wieder zu Hause, gabs nochmal ne Wartung. Jetzt war das Zweirad von der lieben Waltraud dran. Ich war wieder im „ich will aufs Sofa, was kann ich anstellen, damit ich beachtet werde“ Modus. Also, Putzlappen/Putzsocken klauen. Gerade als ich mit meinem Diebesgut auf die Wiese flitzte, saß da wieder ne Killeramsel. Hm, was mach ich denn jetzt? Socken ablegen und den Typen verkloppen, oder Socke behalten und die kaputt machen? Ich musste nachdenken und setzte mich erstmal. Herrchen musste den Moment selbstverständlich wieder festhalten. Nicht mal in Ruhe Pläne schmieden kann man hier. Dann wurde endlich erkannt, dass der Vierbeiner im Haus reif für eine Pause ist. Das wurde aber auch langsam mal Zeit. Schaffte es gerade noch so auf mein Sofa und schon gingen die Kulleraugen zu.
Morgen gibt es wohl mal wieder einen „normalen“ Tag. Wer‘s glaubt....
Macht es gut ihr Lieben und bleibt gesund!
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image

Image

Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 03.03.2021

Hallo liebe Fans des „normalen“ Tages
Na ja, ob der Tag jetzt als „normal“ eingestuft werden kann, lassen wir mal dahingestellt. Bis zur großen Frühstückspause, alles noch normal. Aber dann. Ich hab wirklich alles gegeben, mich extra noch auf ihm breit gemacht, ihn mehrfach angegähnt, nichts half. Er holte sein Putzhäubchen raus und schwang wieder den Lappen. Wo der immer den ganzen Dreck findet, unglaublich. Von mir ist der nicht. Die Ollen sagen ich hätte Zaubermauken. Ne nicht wegen dem Geruch, sondern wegen dem Dreckmagneten in den Pfoten. Sie geben sich die größte Mühe und rubbeln die mir, nach dem Ausflug ins Buddelparadies, stundenlang sauber, jedoch ohne Erfolg. Scheinbar saugen meine Pfoten den Dreck auf und geben ihn dann kontinuierlich ab. Ok, vielleicht ist ein bisschen von dem Krams doch von mir. Was Herrchen jedoch immer mehr freut, dass ich mittlerweile ganz artig liegenbleibe und schlafe, obwohl er hin und her wuselt. Na ja, hab schon verstanden, dass ich mir die Energie sparen kann und viel wichtiger, eventuell auch noch brauche. Allerdings musste ich mich nochmals demonstrativ vor mein Fenster setzen, um auch hier eine Reinigung zu erzwingen. Endlich hab ich wieder den vollen Durchblick. Gegen Mittag kam überraschend Frauchen nach Hause. Sie wurde zum Homeoffice verdonnert. Hat wohl wieder was mit dem blöden Coronatypen zu tun. Supi, ich mach mit, rutsch rüber ich kümmere mich um die Videokonferenzen. Ne, Herrchen hatte einen anderen Plan mit mir. Wir drehten eine schöne Runde mit seiner Schwester und seinem Schwager. Es gab wieder einiges zu erkunden. Das eine Matschloch hatte es irgendwie in sich. War ein recht hartnäckiger Dreck, der ging gar nicht mehr von meiner Nase ab. Zum Abschluss gab es für die Zweibeiner noch ein Kaltgetränk und für mich ein Kaudings, mit anschließender Krauleimheit. Die haben übrigens auch so gefährliche Killeramseln im Garten. Da gibt es einiges zu tun für mich in nächster Zeit.
So, jetzt bleibt die Frage, war das ein „normaler“ Tag? Ich glaube bei mir gibts keine „normalen“ Tage. Irgendwas ist ja immer. Gar nicht so schlimm, solange meine Pausenzeiten eingehalten werden. Apropos Pause, ich meld mich jetzt ab. Mein Sofa ruft nach mir.
Macht es gut ihr Lieben, bis die Tage!
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image

Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 04.03.2021

Hallo meine lieben Mitstreiter.
Also, ich will mal festhalten, ich bin der Weltbeste Homeoffice-Mitarbeiter. Heute war es wieder soweit und ich durfte Frauchen in der Heimarbeit begleiten. Wie schon erwähnt, hab ich es mittlerweile voll drauf. Um mir den letzten Feinschliff zu holen, wie z.B. Frauchens Passwörter für die Konferenzen, schaute ich ihr erstmal dezent über die Schulter. Leider wird auch das Thema Datenschutz bei den vierbeinigen Mitarbeitern anscheinend großgeschrieben. Ok, dann fange ich halt mit Pause an. Pünktlich zur ersten Telefonkonferenz von Frauchen, öffnete ich meine Kulleraugen und war startbereit. Och, Frauchen quatscht ja die ganze Zeit. Suuuuper, Zeit für Schabernack. Erstmal mein Kissen verprügeln. Das coole war, Frauchen konnte nicht meckern. Lustig, sie fuchtelte mit ihren Armen hinter mir her und sprach weiter mit ihren Kollegen*innen. Pünktlich, bevor ich mein Kissen komplett vergewaltigt hatte, kam die liebe Waltraud und entführte mich zu einer Waldrunde. Frauchen konnte durchatmen und in Ruhe weiter malochen.
Geplant war von der lieben Waltraud eine große Fitnessrunde. Leider machten uns die Waldarbeiter einen kleinen Strich durch die Rechnung. Vor ein paar Tagen mussten wohl unbedingt noch Unmengen von Bäumen gefällt werden, die ausgerechnet heute aus dem Wald gekarrt werden mussten. Ergo, nix mit die ganze Zeit rumpesen, Leine war angesagt. Immer wenn wir dachten, och super, hier können wir lang, kam die nächste große Karre und überholte uns. Es folgte das immer gleich Spiel, irgendwann standen wir dann vor dem Ungetüm und mussten uns daran vorbeimogeln. Tatsächlich fanden wir irgendwann einen Weg, wo uns die Holzdiebe nicht mehr folgten. Endlich ein bisschen Freiheit. Als wir wieder zu Hause waren, musste ich natürlich sofort schauen, wie‘s bei Frauchen läuft. Ich konnte mich nicht so recht entscheiden, mache ich noch ne Runde Blödsinn, oder gönn ich mir ne Pause. Ich entschied mich für ne kurze Runde Blödsinn mit anschließender Pause. Gute Wahl, denn Frauchen war gerade wieder am Telefonieren und es gab ein leckeres Kaudings für mich. Vermute mal, das diente zur Ablenkung. Der Punkt geht an Frauchen, nach der Vertilgung des Lekerlis, war ich nämlich für ein Nickerchen mehr als bereit. Ich hab sogar fast die Ankunft von Herrchen verpennt. So, dem hatte ich einiges zu erzählen. Morgen gehts in die nächste Runde von dieser Heimarbeit. Bin gespannt ob dann endlich voll mitarbeiten darf.
Macht es gut ihr Lieben und bleibt ja gesund.
LG Euer Emil!

Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 05.03. – 06.03.2021

Hallo ihr Lieben.
So, seit gestern bin ich Vollzeitkraft im Homeoffice. Frauchen hat endlich eingesehen, dass ich den Job perfekt beherrsche. Nach dem Frühstück ging es auch schon relativ zügig für uns los. Anfangs musste ich noch einige Zeit hospitieren und dann war ich an der Reihe. Als erstes war ein Personalgespräch dran. Hab nicht lange zugehört und den Typen gleich rausgeschmissen. Mochte seine Frisur nicht. Anschließend folgten irre lange Videokonferenzen, gefolgt von tausenden E-Mails, die ich bearbeiten musste. Puh, ist doch ganz schön anstrengend so‘n richtiger Job. Vorteil von diesem Homeoffice ist ja, wenn du ne Pause brauchst, einfach Kamera ausmachen. Also wurden die nächsten Telefonkonferenzen im Liegen abgehalten. Dank Headset gar kein Problem. Ab Mittag musste Frauchen wieder einspringen, hab wohl einige Sachen durcheinandergebracht und den Typen hat sie auch wieder eingestellt. Na ja, für den ersten Tag ganz alleine, fand ich es jetzt gar nicht soooo schlecht. Ich düste also mit der lieben Waltraud wieder in den Wald und als wir wieder zu Hause waren, gabs nen Feierabend-Eierlikördings auf meiner Terrasse. Ich hatte auch mega Durst und bediente mich dieses komischen Gefäßes, womit die Ollen immer die Blumen duschen. Das Wasser darin schmeckt auch viel besser als in meinem Napf.

Der heutige Tag hatte ein ganz komisches Motto. „Den Kopf frei bekommen“, hieß das Thema. Im wahrsten Sinne des Wortes. Herrchen kam erstmal viel zu spät von der Maloche. Ok, unser Vorteil war, wir konnten länger liegenbleiben. Ich weiß ja nicht was Herrchen immer nachts auf der Maloche macht, aber heute war meine Frühstückspause wieder geprägt von seinem Gesäge. Frauchen hatte etwas Zeitdruck, da sie noch für die Beiden shoppen musste. Sonst haben se wohl wieder nichts zu essen. Von mir bekommt ihr nichts ab. Ein bisschen Zeitdruck hatte Herrchen wohl aber auch. Sein Wecker durchschnitt die „sanften“ Schlafgeräusche und schon wurde ich fürs Abenteuer verpackt. Jetzt begann der erste Teil des, „Kopf frei bekommen“ Tages. So eine komische Runde haben wir noch nie gedreht. Ich durfte einfach nur laufen. Also so richtig, ohne irgendwelche Übungen, ohne Abruf, einfach nur laufen und schnüffeln. Hmmm, hier stimmt doch was nicht. Hab nachher erfahren, dass natürlich auch „Das“ nicht ohne Hintergrund passierte. Herrchen hat irgendwo wieder was Neues aus der Vischelwelt aufgeschnappt. Angeblich soll man uns zwischendurch, einfach mal unsere Bedürfnisse ausleben lassen. Damit sollen wir angeblich besser „ansprechbar“ sein. Hm, ganz ehrlich, ich glaube er hatte keinen Bock. Ich fand’s jedenfalls gut, nur etwas unheimlich. Da wirklich fast nichts passierte, blieb ich alle zehn Meter stehen und schaute mich nach ihm um. Nicht das ich irgendein Kommando verpasst habe. Aber, es war tatsächlich ein lockerer Spaziergang und nach ein paar kleinen Flitzerunden, blieb ich einfach in seiner Nähe. Wußte jetzt ja auch nicht so richtig, ob das ok war? Anscheinend schon, denn er war mega zufrieden mit unserer Runde.
Nachmittags kam dann der spannendste Teil. Ganz nach dem Tagesmotto, fuhren die Ollen weg und kamen frisch geschoren wieder. Huch, wer seid ihr und was habt ihr mit meinem Ollen gemacht. Sie waren kaum wiederzuerkennen. Endlich muss ich mich nicht mehr tarnen, wenn ich mich mit ihnen draußen zeige.
Ganz schön spannend mein Start ins Wochenende. Hab gehört, dass Herrchen morgen wohl wieder ne Runde auf seinem Zweirad dreht. Da werd ich es mir wohl mit Frauchen gemütlich machen. Hoffentlich mit Vischeltoaster.
Macht es gut ihr Lieben und habt ein schönes Wochenende.
LG Euer Emil!

Image

Image



Image
User avatar
Sven Thiele
Posts: 2480
Joined: Mon 23. Dec 2019, 14:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Rinteln
Contact:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Post by Sven Thiele »

Tagebucheintrag vom 07.03.2021

Hallo meine lieben Sonntagsfreunde.
Das war ein Sonntag, ganz nach meinem Geschmack . Ok, was fehlte, war ausschlafen, denn Herrchen hatte sich mit seinem Kumpel recht früh zum Biken verabredet. Daher ging es für mich erstmal frühzeitig in den Garten. Also mir wäre das viel zu kalt zum Zweiradfahren. Ne, da bleib ich doch lieber bei Frauchen und kuschel noch ne Runde. Später drehte ich mit ihr noch ne schöne Sonntagsrunde. Sie wollte eigentlich mit mir eine Route gehen, die sie schon immer mal ausprobieren wollte, doch da war noch nicht mal mehr ein Parkplatz frei. Verrückt, aber es war mal wieder „Corona-Flucht-Sonntag“. Wir „flüchteten“ in einen unserer Stammwälder, wo zum Glück nicht ganz so viel los war. Nur hatte Frauchen anscheinend mein Tagebuch von gestern nicht gelesen. Training war angesagt. „Fuß“, „Leine“ etc., alles wurde abgefragt. Oh Mann, ich glaube sie war nicht wirklich im Sonntagsmodus.
Als wir wieder zu Hause waren, trafen wir Herrchen im Garten, der ebenfalls gerade heimkam. Er sah genauso müde aus wie ich. Na Herrchen, musstest du auch so anstrengende Übungen machen? Ne, anscheinend musste er nur viel bergauf fahren. Ich hatte jedenfalls erstmal ordentlich Brand. In einem Zug leerte ich meinen Outdoornapf und saß anschließend traurig schauend davor. Herrchen rallte mal wieder gar nichts. Es nützt nichts, da muss ich ihm wohl auf die Sprünge helfen. Also, Napf ins Maul und ab in den Garten. Ahhh, jetzt hat er es verstanden. Geht doch. Ich glaube er war einfach sehr müde. Daher kam Frauchens Plan ihm sehr gelegen. Sie legte sich ne Runde in warmes Wasser ein und ich machte mit Herrchen nen kleines Nickerchen. Endlich Sonntag. Ne, ich will mich nicht beschweren. Der Tag war natürlich super und am Ende kam sogar noch meine geliebte Sonne raus. Nächste Woche soll der Wettertyp wohl nochmal Urlaub machen. Regen, Regen, Regen und nochmals Regen steht an. Och nöööö, wegen mir kann es jetzt gerne so langsam Frühling werden. Na, vielleicht übernächste Woche.
So ihr Lieben, ich wünsche euch, wie immer, einen schönen Start in die neue Woche und bleibt gesund.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image
Post Reply