Hallo ihr Lieben und hallo geliebte Sonne!
Der Tag konnte nur gut werden. Mit Sonnenschein aufgestanden, meine beiden Ollen zu Hause und es ist Sonntag. Nach dem Frühstück starteten schon die Vorbereitungen für die Hundeschule. Also ich bin ja immer startbereit, aber meine Leinenführer müssen sich ja immer extra anziehen, extra Schuhe einpacken und natürlich dürfen sie mich nicht vergessen. Sie freuen sich schon, wenn die „Matschzeit“ draußen endlich aufhört. Vollbepackt ging es dann los. Die Beiden waren gespannt ob das Intensivtraining gestern hängengeblieben ist. Ich hab mich ja hauptsächlich auf meine Schulkameraden*innen gefreut.
In der Schule angekommen, war ich schon bereit zum Toben. Tja, da hab ich mal wieder die Rechnung ohne meinen Lehrer gemacht. Heute gab es erst wieder eine kleine Übungslektion vor dem Spielen. Unsere Leinenführer hat das wieder gefreut, uns natürlich weniger. So, jetzt aber Vollgas!
Mein Lehrer testete zwischendurch nochmal, ob ich mich daran erinnern konnte, dass ich bei der Begrüßung meine Pfoten am Boden lassen soll. Erstaunlicherweise konnte ich mich recht gut beherrschen.
Dann kam der Unterricht. Zuerst kurzer Rückblick von unserer Woche. Dabei blieb ich sogar brav liegen, ohne mich um die Stöckchen ringsherum zu kümmern. Alle waren positiv überrascht.
Anschließend haben unsere Leinenführer Geometrie gelernt. Also jetzt nicht auf nem Blatt Papier, sondern auf dem Übungsplatz. Sie hatten die Aufgabe, uns mit Motivation im „Fuß“ zu manövrieren. Es galt Kreise zu gehen, rechte Winkel und Kehrtwenden zu machen. Wichtig dabei war, dass unsere Leinenführer darauf achten, dass wir nicht vor ihren Füßen laufen und wir Blickkontakt zu ihnen halten.
Schweißperlen tropften von Herrchens Stirn. Blickkontakt halten und diese wundervollen Stöckchen und Blätter am Boden vernachlässigen? Ja, ich sag jetzt mal so, es viel mir sehr schwer, aber es war schon ein bisschen besser. Herrchen sucht immer noch die perfekte Dosierung an Motivation für mich. Er sagt ich bin ein voll digitaler Vischel. Entweder 0 oder 1. Null bedeutet, Nase ist auf dem Boden und ich sauge die Wühlmäuse an die Rasenoberfläche. Eins bedeutet, Herrchen versucht mich mit Spielzeug, seiner Hand (ohne Leckerli natürlich) oder seiner Stimme zu motivieren. Ergebnis: Emil gibt Gas. Leider meistens etwas zu viel. Heute war ich aber schon mal etwas weniger mit dem Rasen beschäftigt, dafür musste ich am Ende erstmal die Pferde anpöbeln auf der Koppel nebenan. Die haben mich aber auch provoziert, ehrlich ich schwöre.
Beim abschließenden Spielen ging es für mich erstmal wieder in die Wasserquelle auf dem Grundstück von meinem Lehrer und anschließend habe ich mich auf dem Schotter nochmal schön paniert. So, ich wäre dann abreisebereit.
Damit ihr meine Worte nicht falsch versteht, meine Ollen lieben mich natürlich so wie ich bin, mit Nase auf dem Boden und mit Panade, egal was ich auch anstelle. Darum liebe ich sie natürlich auch.
Nach der Schule haben wir noch einen kleinen Spaziergang im Wald mit der Hunderunde von Herrchen und Frauchen gemacht. Ich durfte heute einen weiteren vierbeinigen Kumpel kennenlernen. Das war echt super! Wir sind zu dritt völlig entspannt durch den Wald gezogen. Am Ende haben wir noch schön in der Sonne gesessen. Ok, wir Vierbeiner haben in der Sonne gelegen. Ein super Sonntag.
Jetzt fehlt natürlich nur noch mein Ofen. Den gab es natürlich auch noch. So, ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich bin wunschlos glücklich.
Herrchen möchte, dass ich euch noch etwas mit auf den Weg gebe. Feuerwehrkollegen aus Bielefeld haben heute eine vierbeinige Kollegin unter einem Stapel Baumstämmen befreit. Sie hatte sich ihren Kopf eingeklemmt, als sie unter den Stapel gekrochen ist. Wie er mir schon mal sagte, sind diese Dinger kein Spielplatz für uns Vierbeiner. Passt also auf euch auf!!!
Liebe Grüße, euer Emil!

















































