Ein frohes neues Jahr,
und ein paar Neuigkeiten von Zavar. Er hat sich in Hochspeyer schon ganz gut eingelebt:


auch wenn er hier auf den größten und grässlichsten natürlichen Feind eines Vizslas getroffen ist:
die furchtbare Pfälzer Winterkälte !!!
Gassi gehen wird für ihn dadurch jedes Mal zur großen Herausforderung, aber er hält sich tapfer.
Und wenn er dann vor dem Kamin endlich wieder aufgetaut ist, widmet er sich gleich dem nächsten großen Abenteuer: die unendliche Geschichte um die Eroberung der Couch.

Oder er rauft furchtlos mit seinen Artgenossen, auch wenn er weiterhin der kleinste ist.

Bis jetzt haben wir viel Spaß mit dem kleinen Kerl. Er hat inzwischen schon eine erste Ahnung, was „Sitz“ bedeuten soll. Da er dann jedes Mal mit einem Leckerle belohnt wird, versucht er den Trick auch bei anderen Gelegenheiten. Leider stellt sich der blöde Futtersack so dumm an, dass noch nicht einmal anbellen etwas hilft.
Der Futterball ist da schon etwas kooperativer. Zwar gibt der auch kein Futter freiwillig her, den muss man schon anstoßen, damit der was kapiert, aber dann rollt doch endlich was raus, anschliessend noch mal Sitz und schon kann man das Futterstückchen fressen.

Überhaupt ist er sehr vornehm, wenn es ums Fressen geht. Meistens setzt er sich vor den Napf, holt sich ein maulvoll Futter raus, um es dann anschließend im Sitzen zu fressen.
Im Futtergeschäft hat ihm die Verkäuferin zum Schluss an der Kasse drei Leckerle auf der offenen Hand gereicht. Er hat sich erst eins genommen, Sitz gemacht um das Leckerle sorgfältig klein zu beissen, bevor er es herunterschluckt. Dann das Zweite, wieder Sitz, und zum Abschluss das Dritte. Die Schlange wurde zwar immer länger, aber gestört hat es niemand.