Natürlich kann ich dazu etwas sagen...

Vorbereitung ist relativ einfach. Den Titerwert für Tollwut bestimmen lassen, wenn alles okay ist, 10 Tage vor der Einreise Wurmkur und innerhalb sieben Tage nach Einreise Wiederholung bei einem norwegischen Tierarzt.
Sonst ist Norwegen sehr hundefreundlich. Wir haben soviele Hunde gesehen! Hätten wir nie gedacht, wir nahmen an, dass wir eher die einzigen mit Hund sind. Das war nicht der Fall. Vorallem auf den Campingplätzen, jeder dritte mit Hund.
In Norwegen ist Leinenpflicht. Wir haben eine "Laufleine", also das Thema auch kein Problem. Wobei darauf auch groß keiner achtet, ob der Hund angeleint ist.
Wir finden jedoch, jeder Hundebesitzer sollte sich an die Regeln halten: medizinische Regeln, Leinenpflicht und Häufchen entfernen...
Ein Problem gibt es: Auslauf... Da in Norwegen bei weitem nicht soviele Waldwege existieren, besteht natürlich Auslaufmangel.
Sehr zu empfehlen ist übrigens Scandlines. Die einzigen, wo der Hund mit an Bord darf. Bspw. Kiel-Oslo (ColorLine) - ca. 10 Stunden Fährfahrt, da muss der Wauzi im Auto bleiben. Bei Scandlines gibt es sogar im Restaurant eine "Hundeecke"...