Der Jahreswechsel naht - Achten Sie auf Ihre Hunde!!!!

Hier finden Sie alles rund um das Thema Hund, Hundehaltung, Zubehör, Tipps und Tricks für und mit unseren Lieblingen.
Post Reply
Rieke Neemann
Posts: 33302
Joined: Wed 18. Sep 2013, 19:30
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Walldorf
Contact:

Der Jahreswechsel naht - Achten Sie auf Ihre Hunde!!!!

Post by Rieke Neemann »

Der Verein trauert um die junge Hündin Panka (Tara), die erst im September ihr neues Leben in Deutschland beginnen durfte.

Image

Am Freitagabend vor Weihnachten waren die Besitzer kurz mit ihr vor der Tür, als da mehrere Böller losgingen. Tara hatte sich so erschreckt, dass sie weglief. Der Besitzer lief ihr sofort hinterher, aber da es weiter knallte, konnte sie sich nicht beruhigen und lief vollkommen kopflos weiter. Passanten hatten Tara im angrenzenden Park gesehen, konnten sie aber auch nicht aufhalten, und so lief sie durch den Park und direkt auf die Stadtautobahn und wurde dort von einem Pkw erfasst. Sie war sofort tot.

Bitte achten Sie - schon jetzt! - ganz besonders auf Ihren Hund!!!
Erst recht, wenn es das erste Silvester ist, was auf ihn zukommt.
Niemand weiß, wie er reagiert und leider ist Tara kein Einzelfall.



Aus diesem gegebenen Anlass möchten wir Ihnen folgendes ans Herz legen:

Nach wie vor entlaufen an Silvester und Neujahr so viele Tiere wie an keinem anderen Tag des Jahres.
Achten Sie daher bitte rund um den Jahreswechsel verstärkt auf Ihre vierbeinigen Freunde, greifen Sie ein, wenn andere Tiere in Not sind, und verzichten Sie am besten selbst darauf, Feuerwerk zu zünden. Silvester ist der Horror für viele Haustiere und auch für die heimischen Wildtiere!

An keinem anderen Tag des Jahres verschwinden so viele geliebte Fellnasen wie am letzten.
So waren am vergangenen Jahreswechsel mindestens 782 Tiere entlaufen und auf sich allein gestellt (Quelle: TASSO e.V.).

Lassen Sie Ihren Hund deshalb nicht mehr frei laufen, sobald der Böllerverkauf (28.12.) begonnen hat!

Auch ein Hund, der bisher keinerlei Angst gezeigt hat, kann sich erschrecken und weglaufen, wenn ein Knallkörper direkt neben ihm oder auch in der Ferne explodiert. Achten Sie besonders beim Ein- und Aussteigen aus dem Auto und beim Öffnen der Wohnungstür sowie Terrassentüre darauf, dass Ihre Vierbeiner nicht entwischen. Leinen Sie die Hunde am besten schon im Haus an, und lassen Sie diese auch nicht unbeaufsichtigt oder ohne Leine in den Garten. Bei Panik ist auch ein hoher Zaun kein Hindernis.

Besondere Vorsicht gilt natürlich besonders bei ängstlichen Hunden.

Sichern Sie die Hunde zusätzlich mit einer zweiten Leine und einem Sicherheitsgeschirr vor dem Entlaufen. Wählen Sie, soweit es möglich ist, ruhige Spazierwege. Sichern Sie Ihren Hund auch bei jedem noch so kleinen Spaziergang gut ab.

Ist Ihr Hund noch nicht bei einem Haustierregister registriert (z.B. Tasso e.V.), holen Sie dies schnell nach. Für das Anbringen der "Tasso-Plakette" am Geschirr ist es jetzt zwar zu spät, aber beim Auffinden des verlorenen Hundes kann dieser durch die Registrierung schnell seinem Halter zugeordnet werden. Auch die Telefonnummer und Name am Geschirr kann ein schnelles "Nach Hause bringen" ermöglichen.

Seien Sie lieber zu vorsichtig als zu nachlässig!

Wir wünschen Ihnen allen ein ruhiges und sicheres Silvester!

Ihr/Euer Team von Vizsla in Not e.V.
User avatar
Jutta Katholitzky
Posts: 494
Joined: Fri 30. Jan 2015, 19:36
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Wien
Contact:

Re: Der Jahreswechsel naht - Achten Sie auf Ihre Hunde!!!!

Post by Jutta Katholitzky »

Das ist der Albtraum jedes Hundesbesitzers. Und die Knallerei wird von Jahr zu Jahr heftiger, obwohl (zumindest bei uns in Wien) verboten. Und vor allem beginnt sie immer früher, eben schon um Weihnachten herum und dauert bis weit in den Jänner.

Run free, kleine Tara....
----------------------------------------------------------
liebe Grüße aus dem schönen Wien!
Jutta mit Lisa und Fanni für immer im Herzen und in Gedanken eingebrannt

Seit 27. Dezember 2023 ist Poldi mein Weggefährte.
Rieke Neemann
Posts: 33302
Joined: Wed 18. Sep 2013, 19:30
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Walldorf
Contact:

Re: Der Jahreswechsel naht - Achten Sie auf Ihre Hunde!!!!

Post by Rieke Neemann »

Ja das stimmt, liebe Jutta. Ich habe auch das Gefühl es wird immer schlimmer!
Auch unser Joshi ist schon lange nicht mehr so entspannt wie noch vor 2 Jahren. Sicher ist dies seinem mittlerweile sehr schlechtem Gehör geschuldet, plötzlich kann er dann wieder diese lauten Kracher und co hören. Ich bin froh wenn "das Theater" rum ist :?

Wenn man zusätzlich bedenkt, wie viel Geld hier unnötig verballert wird - mit diesem könnten man so viel gutes tun.
Die Umwelt verschmutz, die vielen Tiere verstört werden usw. :evil:
sandra chbib
Posts: 73
Joined: Tue 19. Aug 2008, 16:20
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Der Jahreswechsel naht - Achten Sie auf Ihre Hunde!!!!

Post by sandra chbib »

Dem kann ich mich nur absolut anschliessen, ein Albtraum für die gesamte Tierwelt und eine absolute Geld Verschwendung :evil:

Ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr und hoffe inständig das all unsere und auch alle anderen Fell-und Tiernasen die Silvester Nacht heil verbringen..

Herzliche Grüße aus Frankfurt Main von Max Frank und Sandra :)
Werner Rutecki
Posts: 12
Joined: Sun 24. Dec 2017, 12:37
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Der Jahreswechsel naht - Achten Sie auf Ihre Hunde!!!!

Post by Werner Rutecki »

Die Zeit um Sylvester ist für die meisten unserer Tiere eine Zeit der Angst und wir sind immer froh, wenn es vorbei ist.
Mit Brauchtum verbinde ich die Maskenumzüge in Bayern und in der Schweiz,nicht das Abbrennen von Knallkörpern.
Leider mußte ich heute von dem Terror am Tierheim in Wien lesen, Sichwort der Suche: Tierschutzverein wurde Ziel von Böllerterror - Wien
Da fehlen einem die Worte.
Die Besten Wünsche aus Herten
Társ, Colet und Yannie Rutecki
Susanne Göhner
Posts: 43
Joined: Sun 19. Jan 2014, 19:33
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Der Jahreswechsel naht - Achten Sie auf Ihre Hunde!!!!

Post by Susanne Göhner »

Wenn man sich für die "Schwächeren" einsetzt,
für Kinder, Kranke, Alte, Tiere oder die Natur,
kann es durchaus sein, dass einem mal gewaltig der Kragen platzt.
Ich finde es richtig "das" nicht hinter vorgehaltener Hand zu tun.
Und....es sind nur "Worte" und diesen Worten gehen Schmerz, Trauer und Verzweiflung voraus.
Und auch wenn die gewählten Worte krass sind, ist das "Nichts" im Vergleich zu der unsäglichen Fülle an Scheußlichkeiten
zu denen Menschen in der Lage sind.
Da ist die Silvesterknallerei nur ein kleines Detail. Leider.
Es gibt viele Rituale, die zum Jahreswechsel "Brauch" sind und.....viel älter als ein Feuerwerk....und "Niemanden" schaden....
viel mehr ....Freude verbreiten.
Noch lange habe ich die Hoffnung nicht verloren, dass der Einsatz von "Herz und Verstand" zuletzt stärker ist als schmerzhafte Gewohnheiten.

Bei uns wurde dieses Jahr ungewöhnlich lang und viel geballert. Über 3 Tage. In den unerlaubten Zeiten etwas versteckter im Wald und auf Wiesen.
Sam war mehr oder weniger 3 Tage an der Leine. Im Freiland ist er schussfest, orientiert sich aber stark in meiner Nähe und ist nicht wirklich entspannt. Das wiederholte Geballer über so lange Zeit, hat dazu geführt, dass Sam nach 4 Jahren zum ersten Mal Panik geschoben hat an Silvester.
Am Neujahrstag mussten wir einen völlig desorientierten Raubvogel bergen, der immer wieder gegen Glasscheiben flog.
Das Gehör und der Orientierungsinn der Tiere ist extrem leistungsfähig und sehr, sehr empfindlich.
Ein Hund ist in der Lage, seine Ohren unabhängig voneinander, mithilfe von 17 Muskeln in alle möglichen Richtungen zu bewegen.
Ein Hund mit Hängeohren ist vor starken Schallwellen geschützter als ein Hund mit offenen Ohren....Stehohren.
Mit einer Abweichung von 2% kann er die Position einer Geräuschquelle lokalisieren.
Der Mensch weist eine Ungenauigkeit von 15% auf!
Hunde hören größere Frequenzbereiche und zwar gerade im Bereich der hohen Töne.
Er hört etwa ab 65.000 Hertz, während der Mensch erst ab 20.000 Hertz zu hören beginnt, da hält sich der Hund bereits die Ohren zu.

Ich kann nicht sehen
was mein Hund schon lange hört......und schmeckt.......


Image

wir wünschen Allen ein friedliches, frohes neues Jahr
Susanne+Hans-Peter+Sam
eva-maria kovács
Posts: 2
Joined: Sun 28. Dec 2014, 21:09
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Der Jahreswechsel naht - Achten Sie auf Ihre Hunde!!!!

Post by eva-maria kovács »

Hallo,

wir hatten auch Probleme, Dana war zwei Tage nicht raus zu bekommen, nachdem sie in etwa 10 m Entfernung vor einem Böller erschrak. Ich konnte das leider auch nicht sehen, da waren kleine Kinder dabei (die sofort auch, wie am Spies schrieen).
Jetzt sucht sie auch sehr meine Nähe - immer noch.

Allen ein Gesundes Neues Jahr

eva-maria kovács und Dana
Post Reply