Aus Azur ist nun WILMA geworden
Wilma ist nun seit 5 Wochen bei uns und was soll ich sagen, sie hat sich mehr als gut eingelebt!!
An einem Dienstag Abend saßen wir hier unruhig zuhause und haben jeden Moment auf die Ankunft von Wilma gewartet. Gegen 19:30 wurde sie uns von zwei sehr netten Herren übergeben... ein Hund der etwas neben der Spur stand, aber uns trotzdem Schwanzwedelnd begrüßte!
Wir ließen sie erstmal in den Garten (im Dunkeln gar nicht so einfach

) und dann nach dem Prinzip alles oder nichts, haben wir unseren Paddington (Vizsla-Labbi-Mix,2 Jahre) dazu geholt. Beim ersten Kontakt hat Wilma ihn kurz angeknurrt, doch im nächsten Moment hat sie sich wohl gedacht, hey Mensch der ist ja doch nicht so übel und schwuppdiwupp fingen die beiden schon an zu spielen
Darauf folgte gleich das nächste Abendteuer.... was haben diese Menschen hier in Deutschland denn für komische Fußböden?!?!!! Sie wagte sich wie auf rohen Eiern bis zum Körbchen, welches sie dann ich nicht mehr verlassen hat
(Paddington ist übrigens ein Hundekumpel, der gerne alles teilt, Garten, Körbchen, Spielzeug etc., daher hatten wir damit keine Probleme)
Nach und nach hat sie sich dann in den nächsten Tagen an den Boden gewöhnt und sich auch mal rausgetraut.
Wilma hat es uns die ersten Tage sehr leicht gemacht, stubenrein von Anfang an, die Nächte sofort durchgeschlafen, uns gegenüber total offen und liebesbedürftig.
Am zweiten Tag hat Paddington ihr dann auch gleich gezeigt wie gemütlich doch so ein Sofa ist und wie man sich da verwöhnen lassen kann von den Menschen
Futterneid war ebenfalls kein Thema mehr, die beiden können mittlerweile schon nebeneinander fressen und keiner stört den anderen!
Selbst fremden Leuten gegenüber ( die zu uns zu Besuch kamen) war und ist sie offen! Die können einen ja auch streicheln und wenn man Glück hat, haben die auch noch was leckeres mit
Alleine bleiben war auch vom ersten Tag an kein Problem, mit Paddington zusammen erst recht nicht, aber auch ganz alleine ... für Wilma kein Problem!
Leider hat die kleine Maus von Anfang an etwas gehumpelt, das wurde die nächsten Tage mehr... wahrscheinlich ist sie das erste mal in ihrem Leben auch etwas mehr in Bewegung gekommen. Nun gab es erstmal 3 Wochen Schmerzmittel, damit war es super, jetzt sind die Schmerzmittel abgesetzt, nun humpelt sie leider wieder etwas. Wir schauen mal, was der Tierarzt dazu sagt.
Muskeln hat sie immerhin schon einige aufgebaut, unser kleines Skelett sieht nicht mehr so abgemagert und knochig aus
So langsam kommt das Thema Hundeschule auf, denn Madame hat etwas Probleme mit anderen Hundebegnungen an der Leine! Dann wird sie zum Löwen und hört sich an, als wenn sie alle fressen möchte

an sich ist sie aber total verträglich (schon in der Hundeschule getestet), die ärgert sich halt, an der Leine festgehalten zu werden. Aber wir trainieren schon fleißig, so dass sie manchmal (je nach Hund)nur noch grummelt und nicht mehr alle verängstigt mit ihren Geräuschen!
Sind die anderen Hunde bei uns im Garten, wo sie frei laufen kann, alles kein Problem

mittlerweile sind Heidi (Drahthaar Vizsla, 6 Monate) und Wilma schon sehr dicke Freunde! Sie spielt mit ihr, als wenn sie selber noch ein Welpe wäre, sie wird wohl einiges aufzuholen haben
Hier mit Heidi
Ein wenig Kuschelzeit
Wieviel Hunde und Menschen sind zu sehen?
Wer noch mehr Bilder sehen möchte, darf uns gerne auf unserem Instagram Account besuchen ( ich fotografier zu gerne

)
https://www.instagram.com/vizslador_paddington/