Unterstützung für Rozsdas, ca. 5 jähriger Vizsla-Mix-Rüde

Post Reply
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48788
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Unterstützung für Rozsdas, ca. 5 jähriger Vizsla-Mix-Rüde

Post by Sabine Haake »

Was für eine tolle Aktion

Rozsdas und das Team von „Vizsla in Not“ sagen den Mitgliedern des Vizslatreffen Münster herzlichen Dank!


Image


Im Rahmen ihrer regelmäßigen „Vizslatreffen | Münster“ veranstalten sie immer mal wieder kleinere Aktionen.
Beim letzten Treffen wollten sie mit ihrer Aktion etwas Großes schaffen und haben eine kleine Tombola für den Guten Zweck ins Leben gerufen.
(Mehr dazu unter: http://vizslatreffen-ms.de/vizslatreffe ... latreffen/

Der Erlös von 550,00 € ging an unseren Verein.

Das Geld kommt nun unserem Schützling Rozsdas zugute, der angeschossen wurde und dadurch ein Bein verlor.

Rozsdas befindet sich in einer deutschen Pflegestelle und sucht immer noch so sehr nach einem endgültigen Plätzchen.

Die Spende wird für die Kosten der medizinischen Erstversorgung und der Physiotherapie, die ihm wunderbar bekommt, verwandt.

Hier geht es zu Rozsdas Pflegestellentagebuch
Bärbel Jander
Posts: 6366
Joined: Sun 29. Dec 2013, 14:25
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen

Re: Unterstützung für Rozsdas, ca. 5 jähriger Vizsla-Mix-Rüd

Post by Bärbel Jander »

Herzlichsten Dank,

vielen Dank auch ganz besonders von uns. Für unseren Rossi / Rozsdás war eure Spende der Weg in ein wundervolles und unbeschwertes Leben. Als Rossi zu uns kam am 01. März 2015, war schnell klar, dass er Physiotherapie braucht um vorne Muskeln aufzubauen und das Beinchen hinten so zu stabilisieren, dass er unbeschwert laufen kann.
Mittlerweile kann Rossi sogar stehend auf dem einen hinteren Beinchen wieder Mäuselöcher mit beiden Pfoten vorne buddeln :mrgreen: :mrgreen:

Auch wurden bei Rossi leider Dirofilarien festgestellt. Immitis und Repens, d.h. eine aufwändige Herzwurmbehandlung musste umgehend gemacht werden. Heute fahren wir zum Blutabnehmen um zu sehen, ob die Behandlung erfolgreich war.

VIELEN DANK

Ihr habt alle sehr dazu beigetragen, dass die Behandlungen - die Physio werden wir natürlich fortsetzen - möglich gemacht werden konnte.

Herzlichsten Dank von Rossi und seiner Familie Bärbel und Johannes Jander mit Willi und den Samtpfötchen
Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln (Astrid Lindgren)
Post Reply