Deszö (Sam), ca. 2 jähriger UK-Rüde

Manche unserer vierbeinigen Pfleglinge haben uns leider nach viel zu kurzer Zeit wieder verlassen müssen.
Hier wollen wir an sie erinnern - damit sie nie vergessen werden!
Annette Allmann
Posts: 27660
Joined: Fri 5. Dec 2008, 12:16
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Annette Allmann »

Hallo ihr 3 ,

da freuen wir uns doch gleich mal richtig mit !!!! :D

Danke für diese wundervollen Bilder von dem "Bigfish"


Ganz liebe Grüße nun mit noch mehr Anhang

Annette , Zukki, Oskar und die kleine Löwenpranke Nala :wink:
User avatar
Nicole Fuchs
Posts: 10680
Joined: Thu 8. May 2008, 21:56
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Nicole Fuchs »

das sind doch mal gute nachrichten !

weiter so :D

liebe grüße
nicole und rudel
… und dann kam da ein Hund und veränderte mein Leben!
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Gudrun Völkner »

Das klingt doch sehr hoffnungsvoll! Und kein trauriger Blick mehr! Schön!
Gudrun Völkner und Bingo
Bärbel Jander
Posts: 6366
Joined: Sun 29. Dec 2013, 14:25
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Bärbel Jander »

Herzlichen Glückwunsch :D

Weiterhin alles Gute und tolle Fortschritte mit dem tollen "Bigfish", aber er ist ohnehin kaum wieder zu erkennen, so toll sieht er schon aus.
Liebe Grüße von Bärbel mit Willi und weltbestem Pflegi Muffin
Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln (Astrid Lindgren)
User avatar
Ani Wintermeyer
Posts: 160
Joined: Thu 7. Mar 2013, 15:26
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: 29633 Munster
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Ani Wintermeyer »

Das ist schön zu lesen... Die Fotos sind wirklich toll, was für ein imposanter Sam....

Grüße aus der Lüneburger Heide
Christiane mit Luna
User avatar
Daniela Bittel Kusch
Posts: 368
Joined: Sun 25. Nov 2007, 21:41
Location: Geseke, NRW
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Daniela Bittel Kusch »

Das hört sich doch Klasse an :lol:
Liebe Grüße
Dani mit Madame Alina und Terrorzwerg Knut

Das mir mein Hund das Liebste wär, sagst du oh Mensch sei Sünde.
Mein Hund ist mir im Sturme treu.....der Mensch nicht mal im Winde
Zitat F. v. Assisi
Susanne Göhner
Posts: 43
Joined: Sun 19. Jan 2014, 19:33
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Susanne Göhner »

Hallo Alle zusammen,

Sam Bigfish beginnt sein Leben zu lieben.
Lernen findet jetzt in großer Geschwindigkeit statt. "Bleib" funktioniert mit großer Aufmerksamkeit, unter Ablenkung. das darauf folgende Apportieren absolviert er großartig, mit Ablegen in die Hand.
Die Leinenführigkeit ist bis auf kleine Ausreisser super.
Er wird immer fitter und beweglicher. Seit 1 Woche geht er schwimmen. Er liebt es große Holzbrocken aus dem Wasser zu holen. Als das Holz, das erste Mal so weit flog, dass er hätte schwimmen müssen, hat ihn der Mut verlassen. Er kam zurück, blieb aber am Ufer und war unzufrieden und hat das Holz, dass sich immer weiter entfernte, genau beobachtet. Plötzlich setzt er mit einem gewaltigen Sprung ins tiefe Wasser und schwimmt. Bigfish wollte diese Aufgabe bewältigen.
Seit ein paar Wochen machen wir Nasenarbeit nach Ann Lill Kvam.
Meinen ersten Vischel habe ich als Welpen übernommen. Finn war ein absoluter Traumhund. Apportieren, Mantrailen, Verlorensuche, hat er nebenbei gelernt, in den entsprechenden Entwicklungsphasen. Durch Finn habe ich gelernt, welches unglaubliche Potential, in dieser Rasse steckt. Ein "Lernnimmersatt". Über diese Erfahrung hatte ich den Mut, Sam als bereits 2-jährigen Vischel aufzunehmen. Ganz ehrlich…..in den ersten Monaten mit Sam, hatte ich das Gefühl, dass all mein Vorwissen nichts nützt und Sam ein völlig anderes Kaliber ist.
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte und die wichtigsten Elemente sind Geduld, Liebe und Zeit.
Glücklicherweise haben wir eine fantastische Hundetrainerin an unserer Seite, die uns von Anfang an begleitet hat und wichtige Hinweise gab. Sam "war" sehr krank und ein Angsthund, deshalb empfahl sie uns, mit Sam in extrem kleinen Schritten vorzugehen. Ein großer Fehler bei verunsicherten Hunden, ist sie zu schnell mit zuviel Neuem zu konfrontieren. So haben wir die ersten 3 Wochen auf 2000 m2 verbracht und dann ganz langsam erweitert. Das hat Sam deutlich geholfen, Selbstbewusstsein aufzubauen.
Als wir Sam in Budapest abholten, bekamen wir die Info, dass er ein Ausbruchkönig ist und wir gut auf ihn aufpassen sollen. Sam hat es geschafft aus der Tötungsstation auszubrechen….."gut gemacht"…..und das will was heißen.
Auf der Fahrt nach Hause wurde uns klar, dass unser Garten alles andere als ausbruchsicher ist. Füchse hatten den Zaun untergraben, Zaun teilweise morsch, über den Steilhang würde Sam aus dem Stand drüberhopsen. Noch während der Fahrt haben wir fieberhaft überlegt, wie das Problem zu lösen ist. In einer Crashaktion haben wir mit Freunden alles mit Baustahlmatten gesichert. "Hochsicherheitstrakt"
Tatsächlich war es auch so, dass Sam in den ersten Tagen, die Fluchtmöglichkeiten, professionell abgecheckt hat.
"Aber"…..er hat in der ganzen Zeit, keinen potentiellen Fluchtversuch unternommen. Sam geht den Garten ab….checkt ob alles ok ist…..meldet Fremde die am Tor warten, weil ich das Klingeln überhört habe.
Fazit…..wenn die Burschen lernen, dass sie keinen Grund mehr haben….müssen sie auch nicht mehr türmen. Im Umkehrschluss bedeutet das ja vor allem, dass den Tieren etwas fehlt……..
Sam wird gerade zu einem sehr stolzen Bigfish. Er liebt es Aufgaben zu bewältigen.
Wenn er so stolz ist und unter Strom steht, kommt er sicher auf eine Schulterhöhe von 80 cm. Er steht dann ganz auf den Pfotenspitzen während die Hinterläufe angewinkelt zum Sprung bereit sind.
Sam rast nie blindlings los. Er beobachtet dann springt er los. Für sein Gewicht und seinen Molosser-artigen Knochenbau entwickelt er eine enorme Wendigkeit und ist dabei sehr schnell. Wenn ich mich im bekannten Gebiet aus seinem Gesichtsfeld entferne, läuft er niemals hinterher. Er beobachtet und kürzt ab um mich so schnell wie möglich zu erreichen. Im unbekannten Gebiet geht er auf Spur.
Bei Sam Bigfish ist ein ganz wichtiges Türchen aufgegangen.
"Vertrauen"
viele liebe Grüße von Susanne und Hans-Peter mit Sam Bigfish
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Gudrun Völkner »

Was für ein ermutigender Bericht! Glückwünsche zum erfolgreichen Durchbeißen! Ja, jeder Hund ist anders und braucht einen anderen "Schlüssel"! Die Erfahrung kenne ich :wink: ! Weiterhin viel Freude an der gemeinsamen Arbeit!
Gudrun Völkner und Bingo
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Petra Drach »

… und hier noch die neusten Bilder von Sam Bigfish :D :D

Image Image

Image Image Image
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Petra Drach »

Sam, Timo und Louis haben sich zu einem gemütlichen Spielabend getroffen :mrgreen: :mrgreen:

die drei Jungs haben sich prima verstanden und hatten viel Spass zusammen

Image

Image Image

Image
Susanne Göhner
Posts: 43
Joined: Sun 19. Jan 2014, 19:33
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Susanne Göhner »

…..mal wieder was von Sam Bigfish……
Hallo Alle zusammen,
da Sam im August ziemlich schlecht beinander war, haben wir beschlossen, in der Tierklinik in Haar eine Großuntersuchung machen zu lassen. Dort wurde in leichter Narkose die komplette Wirbelsäule, Hüfte,Schultern und Knie geröntgt und der gesamte Bauchraum geschallt. Das Ergebnis war erschreckend. Veränderte Leber und Milz, freie Flüssigkeit im Bauchraum und massiv HD. Die Hüften sind so schlecht, dass er beidseitig Neue braucht sobald verstärkt Symptome auftreten. Aber das hat auf jeden Fall noch Zeit. All die anderen Geschichten im Bauchraum waren akut und überlebensnotwendig und wurden sofort mit 2-wöchiger Antibiotika Gabe behandelt.
Seitdem geht's bei Sam wieder stetig aufwärts. Bei der Nachkontrolle war die Leber ok, die Veränderung in der Milz noch vorhanden aber schon mal nicht vergrößert. Der weitere Bauchraum unauffällig. Am Freitag kamen die neuesten Blutwerte und hurra,hurra wir sind im grünen Bereich. Schwitz…was hatten wir uns gefürchtet und nun so gefreut.
All das medizinische Gefummel packt Sam super weg.
Er ist ein stolzer Kerl und sieht prächtig aus. Sam hat schon soooo viel gelernt, er steht richtig gut im Grundgehorsam. Der Abruf bedingt, da er ein absoluter Nasenhund ist. Ich sag nur "Bluthund". Sein Radius ist zwar gewaltig aber wenn er uns aus den Augen verliert, ist er sofort da.
Wenn er auf Spur ist, geht er spurtreu zum Ziel. Ob Dummyschleppe mit Winkeln oder Mantrail, bei der Arbeit ist er absolut konzentriert. Das ist seine große Stärke. Bis jetzt haben wir die Spuren in Wiese und Wald gelegt, jetzt können wir anfangen Wege und Schotter mit einzubeziehen. Wenn wir den Arbeitsrucksack packen, sein Geschirr bereitlegen, trägt er das Zeug schon mal zum Auto….oder verteilt es irgendwo. Wenn ich dann suche und laut fluche….kommt er angeflitzt und wirft mir das Geschirr vor die Füße.
Kürzlich waren wir mal zum gemeinsamen Dummytraining , also mit 2. Hund unterwegs. Da ging alles etwas durch Kraut und Rüben, zuguterletzt hat die Hündin Sam den Dummy geklaut…da hat es ihm so gereicht, dass er abgehauen ist…keinen Bock mehr…so nicht….ab zum Mäusebuddeln….
Sam ist ein Bigfish und will seriöse Aufgaben…..Punkt
Gegenüber anderen Hunden ist er gut sozialisiert, kontaktet, geht aber dann seiner Wege.
Trotzdem Sam ein ambitionierter Jäger ist, ist unsere Katze keine Beute mehr. Sie wird fröhlich von ihm begrüsst und wenn er etwas grob wird, kriegt er eine geschmiert, dann ist es wieder gut.
Wenn ich mal eine Woche wenig Zeit habe und er keine Kopfarbeit macht, wird ihm fad und er fängt an Zeug zu zerlegen.
Ja so ist das mit so manchem Vischel…..sie sind halt einfach super gescheit und fordern ihr Tribut zu Recht……..
und Sam Bigfish ist unser ganz liebevoller Prachtkerl.
Susanne + Hans-Peter +Sam
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Petra Drach »

… und hier noch die wunderbaren Bilder von Sam :D :D

Image Image Image

Image Image ImageImage
Birgit Schneider
Posts: 201
Joined: Wed 24. Nov 2004, 23:46
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Birgit Schneider »

Wunderschöne Fotos von einem tüchtigen "Arbeitsvizsla" :D
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48790
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Sabine Haake »

Wie schön, dass es ihm wieder gut geht... :D
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Gudrun Völkner »

Was für eine tolle Entwicklung! Weiterhin viel Freude miteinander - und dass die nächste Großbaustelle noch gaaaaaanz weit hinausgeschoben werden kann!
Gudrun Völkner und Bingo
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Petra Drach »

Sam macht vor lauter Glück Luftsprünge :D :D

Image
Susanne Göhner
Posts: 43
Joined: Sun 19. Jan 2014, 19:33
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Susanne Göhner »

Wir wünschen Allen ein wunderbares Jahr, mit viel Freude, Geduld und Spucke und Gesundheit…..
einfach Allem was nötig ist im Zusammenleben und der Arbeit mit unseren vischeligen Gefährten.

Wir sind froh, dass es VIN gibt und Sam Bigfish bei und gelandet ist. Danke an Alle.

Abgesehen von kleinen Ausreissern hat sich Sam (oder Semmelmeier, Semmelchen und Schmutzfuss)
zu einem treuen Begleiter entwickelt, der Lob und Bewunderung von vielen Seiten erfährt.
Ein Jahr hat er gebraucht um ganz gesund zu werden.
Am 23.12. hatte Sam die Milzherd Kontrolle und
ALLES ist gut.
Das war unser großes Weihnachtsgeschenk.

viele liebe Grüße
Sam+Hans-Peter+Susanne
User avatar
Ani Wintermeyer
Posts: 160
Joined: Thu 7. Mar 2013, 15:26
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: 29633 Munster
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Ani Wintermeyer »

Schöne Nachrichten.... Ein gesunder Bigfish....
Weiterhin viel Spass und hoffentlich noch viele tolle Berichte und Fotos....

Christiane mit Luna
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Petra Drach »

Wunderschöne Bilder von einem glücklichem Sam :D :D

Image Image

Image Image
Annette Allmann
Posts: 27660
Joined: Fri 5. Dec 2008, 12:16
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Annette Allmann »

das sieht mal richtig gut aus der Bursche :mrgreen:
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48790
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Sabine Haake »

Ein absoluter Prachtbursche.

Schön, dass es ihm so gut geht.



Herzliche Grüße an alle


Uwe und Sabine mit Pengö und Dömper
Susanne Göhner
Posts: 43
Joined: Sun 19. Jan 2014, 19:33
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Susanne Göhner »

Hallo Alle zusammen……………

unser Semmelchen ist gesundheitlich stabil. Er hat sich so unglaublich toll entwickelt.
Im Freilauf achtet er sehr darauf uns nicht zu verlieren und hält schön den Blickkontakt. Manchmal geht dann schon auf Stöbernd Entdeckungsreise….ist aber dann nach 4-5 Minuten wieder da.
Wenn wir mit ihm arbeiten ist er voll konzentriert, kraftvoll und stolz.
Sam hatte schnell großes Vertrauen zu uns, das Vertrauen in die Umgebung ist langsam gewachsen. Auch nach 1,5 Jahren ist er nach einem Ausflug in fremdes Gebiet wahnsinnig froh wieder zu Hause anzukommen und bricht in Freudengeheule aus.
Geht alles seinen gewohnten Gang, ist er selbstbewusst und völlig entspannt.
Ja er ist ein Prachtbursche
liebe Grüße
Susanne, Hans-Peter und Sam Bigfish (auf dem Weg zum Goldfisch)
Bärbel Jander
Posts: 6366
Joined: Sun 29. Dec 2013, 14:25
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Bärbel Jander »

Liebe Familie Göhner,

wie wundervoll zu lesen. Das sind so schöne Bilder von Sam, er ist kaum wieder zu erkennen. Viel Freude mit dem wunderschönen Kerle,
Bärbel Jander mit Willi und Rossi
Rieke Neemann
Posts: 33302
Joined: Wed 18. Sep 2013, 19:30
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Walldorf
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Rieke Neemann »

Familie Göhner und ....
Image
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Deszö, ca. 2 jähriger UK-Rüde

Post by Gudrun Völkner »

Was für ein Kontrast zu den ersten Fotos! Ich glaube, das neue Jahr kommt mit Riesensprüngen!
Ich schließe mich den guten Wünschen an!
Gudrun Völkner
Post Reply