Patjas - ca. 2,5 jähriger UK-Rüde

Vielen Dank für alles
Post Reply
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Patjas - ca. 2,5 jähriger UK-Rüde

Post by Petra Drach »

Pajtás hat alles richtig gemacht - vom Pflegesofa zum Dauersofa gewechselt - Frau Strauss wollte sich um keinen Preis der Welt mehr von diesem tollen Bub trennen :D :D

Image

Name: Patjas
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 2,5 Jahre
Kastriert: Ja
Kupiert: Nein
Verträglich: Ja
Katzen: Ja
Kinder: ?

Vermittlung durch: Martina Zürn

Image

31.01.2014

Katjas, dieser tolle Bub sucht seine Menschen.

Pajtás ist ein ca. 2 Jahre alter, kastrierter sehr heller und großrahmiger Vizsla/Vizsla-Mix Rüde.
Ursprünglich wurde er umherirrend auf den Strassen Ungarns aufgelesen und durch eine Familie notdürftig mit Futter/Wasser und einem Schlafplatz versorgt.

Da diese sich die weitere Versorgung jedoch nicht leisten konnten, verbrachten Sie ihn in eine ungarische Auffang-/Tötungsstation.
Doch Patjas hatte echtes Glück und wurde von einer deutschen Studentin, die in Budapest lebt, aus der Einrichtung adoptiert.

Er wurde auf Reisekrankheiten untersucht und hatte einen positiven Dirofilaria Repens (Hautwurm-siehe weitere Infos auch unter Mittelmeerkrankheiten). Die Behandlung mit Advocate wurde unverzüglich eingeleitet, Patjas erhält auch aktuell noch regelmäßig einen Spot-On, befindet sich aber eindeutig auf dem Wege der Besserung.

Nachdem sich Patjas anfangs wirklich sehr gut mit dem Ersthund im Adoptantenhaushalt verstand, kippte dies nach 8-9 Wochen und die beiden harmonierten nicht mehr miteinander, sodass zugunsten beider Hunde die Entscheidung getroffen wurde, dass für Patjas eine neue Familie gesucht wird. Um weiteren Stress im Rudel zu vermeiden wurde Patjas in eine kleine private Hundepension in Ungarn umgesetzt, wo er nun auf seine Familie wartet.

Er ist ein sehr liebes- und aufmerksamkeitsbedürftiger Hund. Auch wenn er schon etwa 2 Jahre alt ist, verhält er sich trotzdem in vielen Situationen immer noch wie ein Welpe.
In der Wohnung ist er meistens eher ruhig aber vor allem sehr neugierig.
Gerade am Anfang muss man ihn an alles vorsichtig heranführen, da er in einigen Situationen sehr ängstlich ist. Treppenstufen, Türrahmen und vor allem Fliesen sind ihm am Anfang nicht geheuer.
Mit ein wenig Geduld ist diese Angst jedoch schnell überwunden. Hat er sich erst einmal eingewöhnt, will er vor allem eins: beschmust werden.

Obwohl er ein so toller Hund ist, hat er einige Narben von seiner Vergangenheit zurückbehalten.
So hat er Angst vor großen, älteren Männern mit einer dunklen Stimme.
Patjas muss in diesen Situationen durch eine liebevolle, aber vor allem konsequente Führung unterstützt und gelenkt werden.
Für Patjas wünschen wir uns hundeerfahrene Menschen, die wissen, wie man mit einem sensiblen Jagdhund umgeht und ihnen den rechten Weg im Leben aufzeigt.

In seinem alten zu Hause ist er 2 mal *nach vorne gegangen* und hat abgeschnappt, als er *in die Ecke gedrängt wurde* und dabei einmal auch den Vater der Besitzerin verletzt. Vermutlich war dies eine Reaktion aus einer inneren Angst und subjektiver Ausweglosigkeit.
Der Vater wurde an der hand verletzt. Es werden dringend Menschen gesucht, die mit Ruhe und innerer Gelassenheit dieses Goldschätzchen führen können. Zwang, Druck oder andere Einwirkungen körperlicher Art gehören sicherlich nicht dazu.

Patjas ist kein extrem schwieriger Hund, benötigt aber eine erfahrene und souveräne Führung

Katjas wird wie alle unsere Hunde nicht in Zwingerhaltung vermittelt.

Image Image

Image Image
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Re: Patjas - ca. 2,5 jähriger UK-Rüde

Post by Petra Drach »

.. und hier kommt noch der tolle Eintrag und Bilder aus dem Pflegestellenalbum :D :D

10.August 2014

Hallo,

Ich habe Pajtás nun seit sechs Wochen bei mir.
Er ist ein super Kerlchen. Auch wenn er ein Angstbeisser ist, ist er im Grunde sehr lieb. Wenn er einen einmal wirklich kennt und einen akzeptiert hat kann man wirklich alles mit ihm machen und er lässt es geduldig über sich ergehen.

Als ich ihn bekam wollte er noch auf alles und jeden los gehen den er nicht kannte. Mittlerweile sind wir soweit das wir auf Spaziergängen an Menschen vorbei gehen können ohne das er nach vorne geht. Andere Hunde sind allerdings noch ein ganz großes Problem genauso wie Besuch.
Wenn er nicht an der Leine ist und auf einen anderen verträglichen Hund trifft kommt es sogar auch mal dazu das er ein wenig spielt.

Image
Image
Mit dem Vizsla einer Freundin, die zwei waren kaum noch zu trennen :wink:

Image
Und noch einmal mit der kleinen Hündin einer Nachbarin

Für Spielzeug musst er erstmal begeistert werden da er sich zu Anfang kein bisschen dafür interessiert hat. Allmählich hat er hin und wieder seine dollen fünf Minuten in denen er dann spielt =)
Im Haus schläft er fast die ganze Zeit und ist sehr angenehm ruhig. Wenn es dann aber nach draußen geht lebt er auf und freut sich über alles was er riecht oder sieht was man jagen könnte. Sehr zu meinem Leid da das gegen halten, nach dem ganzen Training in letzter Zeit, wenn er loslegt schon anstrengend werden kann.

Anbei noch einige Fotos von denen man denke ich einen ganz guten Eindruck von Pajtás bekommt :D

Image Image

Image Image

Image
Gefüttert wird nur in Verbindung mit Übungen aus dem Futter Dummy

Image
und ein wenig Hochnäsig sind wir auch mal ab und an ;)

Image


Korrigierend muss ich noch beifügen das Pajtás bereits um die 4 Jahre alt ist und sobald er eine Katze sieht sich diese am liebsten sofort holen würde wenn da nicht immer so eine doofe Leine wäre =)
Vanessa Strauß
Posts: 14
Joined: Wed 6. Aug 2014, 21:02
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Clausthal
Contact:

Re: Patjas - ca. 2,5 jähriger UK-Rüde

Post by Vanessa Strauß »

Nun ist es schon fast 4 Monate her das Pajtás zu mir kam.
Er ist einfach ein wundervoller Hund geworden. Das Menschen uns eigentlich gar nichts böses wollen haben wir mittlerweile zum Glück auch verstanden. Dennoch haben wir diese nicht so gern bei uns zu Gast aber wir dulden sie dennoch und akzeptieren es. Sicher ist jedenfalls das wir keine Angst vor Einbrechern haben müssen weil wir Nachts trotz schlafen sehr wachsam sind und sehr genau aufpassen was sich im Haus so tut.
Kleine Tricks wie Männchen, Drehen, spanischen Schritt etc lernen wir super schnell und mit großer Begeisterung weil es dann ja immer so viele Leckereien gibt und Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen besonders wenn man ja so arm dran ist das man ja viel viel zu wenig zu essen bekommt. ;)

Image

Nur bei wichtigeren Übungen wie Aufmerksamkeit draußen oder nicht wie ein verrückter ziehen nur weil man die Nachbarkatze riecht oder vllt doch ein Kaninchen tun wir uns ein wenig schwerer und lernen nur ganz ganz langsam. Das große Thema Fremde Hunde beschäftigt uns immer noch. Für den eigentlich mittlerweile relativ selbstbewusst gewordenen Pajtás sind fremde Hunde immer noch sehr beängstigend und anstatt seinen Verstand ein zu setzten gehen wir in die Offensive. Ich vermute stark das er nie richtig sozialisiert wurde, da er das selbe Verhalten auch aufweißt wenn er alleine ohne Leine ist und ein anderer Hund dazu kommt. Aber immerhin die Hunde die wir einmal kennen werden akzeptiert, zwar werden diese dann ignoriert und keines Blickes gewürdigt aber wir regen uns nicht auf und das ist doch schon mal etwas.

Image

In der Regel tun wir als wären uns alle zu albern und wir sind aus dem Alter des spielens schon lange raus aber hin und wieder überkommt es auch uns und wir sind ein wenig albern =)

Image Image

Unser absoluter Lieblingsplatz zum kratzen und wälzen ist natürlich auch das Kuhfell auf dessen schwarzen Flecken man die Haare so wundervoll sieht. Auf dem Laminat sieht man die Haare ja gar nicht, das ist ja langweilig. Man soll ja sehen wer hier wohnt ;)
Als das Wetter noch etwas besser war sind wir sehr viel und gerne zu Seen gegangen. Muss man ja schließlich ausnutzen wenn man so viele direkt vor der Nase hat. Nur sind wir ein wenig Wasserscheu. Wobei das auch nicht ganze stimmt wir gehen nämlich schon bis zum Bauch rein aber den Boden unter den Füßen verlieren das wäre dann doch zu riskant! ;)
Als Hundemama ist man ja auch nicht immer ganz so nett und somit wollte ich doch mal sehen wie er sich so anstellt wenn er schwimmen muss also kam mir natürlich der Gedanke ihn weiter rein zu tragen und ihn dann vorsichtig ins Wasser zu halten. Hat auch super geklappt, er ist schön geschwommen nur natürlich ganz schnell wieder raus :oops: Er geht zwar immernoch nicht gerne weiter rein aber immerhin traut er sich noch ins Wasser und hat sogar hin und wieder Spaß solange er noch stehen kann :D
Das schöne daran ist das er einem wenigstens nicht mit Anlauf ins Wasser hüpft wenn er es gerade nicht soll. Somit hat er sich als super Hund zum Bötchen fahren entpuppt.

Image

Was aber noch viel erfreulicher ist, ist das er sehr oft gelobt wird von Menschen denen man begegnet. Dies finde ich hat er eindeutig verdient nach all den Narben die nur auf seine Vorgeschichte hin ahnen lassen freue ich mich immer wenn sich Menschen für ihn begeistern und mir sagen wie hübsch sie ihn doch fänden und wie gut erzogen er doch sei.

Image

Image Image
Bärbel Jander
Posts: 6366
Joined: Sun 29. Dec 2013, 14:25
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen

Re: Patjas - ca. 2,5 jähriger UK-Rüde

Post by Bärbel Jander »

Liebe Frau Strauß,

was für eine schöne Geschichte, eine wahre Liebeserklärung. Mit Ecken und Kanten, ja so sind sie und wir auch und gerade deswegen lieben wir sie so sehr.

Von Herzen alles Gute auf Ihren Wegen mit Patjas wünscht Bärbel Jander mit Willi und Pflegemaus Vanda
Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln (Astrid Lindgren)
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48797
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Patjas - ca. 2,5 jähriger UK-Rüde

Post by Sabine Haake »

Liebe Vanessa,

was für ein Glück, dass Patjas dir begegnet ist.

Du hast diesen Rohdiamanten geschliffen und den Schatz zum Funkeln gebracht.

Es ist einfach nur schön, eure Geschichte zu lesen und ich hoffe, wir dürfen noch lange daran teilhaben.


Herzliche Grüße

die 4 Kasseler
Martina Zürn
Posts: 30941
Joined: Thu 14. Feb 2008, 19:33
Location: 63867 Johannesberg
Contact:

Re: Patjas - ca. 2,5 jähriger UK-Rüde

Post by Martina Zürn »

hi vanessa,

patjas hat bei dir alles richtig gemacht :P

er hat seinen pfeil direkt in dein herz geschossen und du bist ihm erlegen. er hat sehr lange auf dich gewartet, aber sein warten hat sich mehr als gelohnt.

ihr beide seid ein so tolles team, vielen dank für die schönen bilder.

viele liebe grüße aus aschaffenburg und einen dicken knuddler für patjas.

tina
Thomas Schröder
Posts: 264
Joined: Wed 5. Mar 2008, 23:16
Location: 86465 Welden
Contact:

Re: Patjas - ca. 2,5 jähriger UK-Rüde

Post by Thomas Schröder »

Petra Drach hat geschrieben:
Ich habe Pajtás nun seit sechs Wochen bei mir.
Er ist ein super Kerlchen. Auch wenn er ein Angstbeisser ist, ist er im Grunde sehr lieb. Wenn er einen einmal wirklich kennt und einen akzeptiert hat kann man wirklich alles mit ihm machen und er lässt es geduldig über sich ergehen.

Als ich ihn bekam wollte er noch auf alles und jeden los gehen den er nicht kannte. Mittlerweile sind wir soweit das wir auf Spaziergängen an Menschen vorbei gehen können ohne das er nach vorne geht.
Wir lesen Beiträge aufmerksam und lernen dazu.
Unser Rozsdas reagiert gut auf das, was wir machen: Nicht zu viel Gefummel, Ruhe, Kalkulierbarkeit, nicht aufdrängen, sondern kommen lassen, mit Liebe drücken, beschäftigen und deutliche Neins. Und, natürlich, loslassen können.
Zum richtigen Zeitpunkt möchten wir auch Pflegestelle sein. Unser Angebot liegt VIN vor.

Sorry, off topic.

Grüße,

Thomas Schröder, Oksana Radkevich, Asco & Rozsdas
Post Reply