Wem bei diesen Bildern nicht das Herz aufgeht, der ist ein armer Mensch, weil ohne Empfindungen und Gefühle.
Wir wünschen weiterhin viel Freude mit den vierbeinigen Vischel-Gefährten und senden liebe Grüße aus dem Hessenland
Beate mit Bibe
Szirom, 2-jährige Hündin
-
- Posts: 1019
- Joined: Sat 17. May 2008, 15:26
- Location: Groß-Gerau
- Contact:
- ChristianeHoffmann
- Posts: 20
- Joined: Fri 3. Apr 2009, 12:43
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Szirom, 2-jährige Hündin
Hallo Frau Hüning,
einfach nur toll!!
Man , oder zumindest ich , kann es nicht erklären, aber ich freue mich immer weider, wenn so etwas zu sehen ist .
Einfach tolle Hunde, die viel viel Freude bringen.
Noch einen schönen Tag wünscht
Christiane Hoffmann
einfach nur toll!!

Man , oder zumindest ich , kann es nicht erklären, aber ich freue mich immer weider, wenn so etwas zu sehen ist .
Einfach tolle Hunde, die viel viel Freude bringen.
Noch einen schönen Tag wünscht
Christiane Hoffmann
-
- Posts: 11
- Joined: Mon 18. Feb 2008, 20:51
- Contact:
Re: Szirom, 2-jährige Hündin
Liebe Vizsla- Freunde,
leider melde ich mich heute nach langer Zeit mit sehr traurigen Nachrichten von Szirom. Unsagbar schweren Herzens mussten wir uns am Freitag dazu entschließen sie mit nur 8,5 Jahren gehen zu lassen...
Während ich diese Zeilen schreibe, kann ich selbst noch nicht begreifen, dass sie nicht mehr bei uns ist
.
Dabei begann alles am Mittwoch vor zwei Wochen scheinbar harmlos: Sie kniff abends das rechte Auge zusammen, es war gerötet und ich glaubte an eine einfache Bindehautentzündung. Jedoch hatte sie zwei, drei Tage zuvor schon schlecht gefressen. Am nächsten Morgen war das Auge bereits trüb, woraufhin wir in die Tierklinik fuhren. Die Botschaft des Tierarztes, dass es sich um ein Glaukom handelt und sie auf diesem Auge vermutlich bereits blind ist war ein Schock. Sie bekam sofort Tropfen und Tabletten, die den Augendruck senken sollten, eine Druck senkende- OP war angedacht. Das einfache Blutbild zeigte völlig gesunde Werte. Mit Gabe der Medikamente fraß sie jedoch gar nicht mehr oder erbrach das Futter wieder. Nach wenigen Tagen stellte sich heraus, dass Tropfen und Tabletten den Druck nicht senken konnten. Das Auge hatte sich zusätzlich stark entzündet und Szirom wurde immer schlapper. Der TA vermutete, dass es sich um ein Sekundärglaukom handelt und die tatsächliche Ursache im irgendwo im Körper zu suchen sei. Eher durch Zufall (weil sie auf dem Behandlungstisch hustete) schlug er vor die Lunge zu röntgen- um eine Erkrankung an dieser Stelle auszuschließen. Das Röntgenbild war, was jeder Laie hätte sehen können, eine Katastrophe... Ein riesiger und multiple kleine Tumore
Da sie bis zum Auftreten der Symptome am Auge völlig fit war, entschieden wir uns das Auge entfernen zu lassen, um ihr so die Schmerzen an dieser Stelle zu nehmen und in der Hoffnung, dass sie mit dem Lungenkrebs und entsprechender Schmerzmedikation noch einige Monate einigermaßen "beschwerdefrei" weiterleben und bei uns sein könnte. Zunächst schien es auch, als würde sie sich normal von der OP erholen, zumindest fraß sie wieder etwas und war draußen recht munter, so dass ein Außenstehender sie (abgesehen vom Pflaster auf dem Auge) nicht für krank gehalten hätte. Dann ging es ihr im Tagesrhythmus aber immer schlechter. Exakt zwei Wochen nach dem Auftreten der ersten Symptome am rechten Auge, schien nun auch das zweite Auge betroffen zu sein- sie lief gegen Gegenstände, fraß und trank nicht mehr und konnte sich kaum noch auf den Beinen halten.
Der Zeitpunkt, nämlich das wir sie von ihrem Leiden erlösen müssten und den wir uns doch noch so weit weg gewünscht hatten, war leider viel zu schnell gekommen...
Im Moment ist ihr Fehlen für uns kaum zu ertragen. Wir haben in den letzten 6,5 Jahren (auch weil Szirom ihre Trennungsangst nie richtig abgelegt hat) fast jede Minute zusammen verbracht. Auch nachdem im letzten Jahr unsere Tochter geboren wurde haben unsere Vizsla- Mädels selbstverständlich weiterhin neben oder manchmal sogar in unserem Bett geschlafen. Während unsere zweite Hündin Halvar sich auch mal aufs Kissen verzieht um ihre Ruhe zu haben, hat Szirom immer neben uns gesessen und irgendwie Körperkontakt gesucht... Der kleine sanfte Köter fehlt einfach in jeder Sekunde!
Auch Halvar, von der wir zunächst glaubten, sie würde ganz gut damit zurecht kommen, vermisst sie sehr. Sie schien zu spüren, dass Sziroms uns bald verlassen würde und hat am Freitag Vormittag nochmal ausgiebig mit ihr auf dem Sofa gekuschelt. Wir wollten sie dabei haben als Szriom schließlich eingeschlafen ist. Sie hat ein letztes Mal an ihr geschnuppert und schien zu "verstehen", dass sie uns verlassen hat. Nachts findet Halvar nun aber keine Ruhe mehr läuft durch die Zimmer, will raus und sucht nach ihr- das ist furchtbar mit anzusehen...
Unser einziger Trost im Moment ist, dass sie wirklich eine schöne Zeit bei uns hatte und sehr viel kennen lernen durfte. Auch weil wir in einer sehr schönen Gegend leben, gab es keinem Tag an dem sie nicht ohne Leine zusammen mit Halvar durch den Wald, am See oder über unsere Pferdekoppel toben konnte, dazu viele Ausflüge ans Meer und in die Berge
. Ich hoffe, sie hat die Zeit bei uns genossen und ich hoffe noch mehr, dass wir sie eines Tages wiedersehen werden!!!
Traurige Grüße aus Rheinsberg
Christin Hüning- Ganschow
leider melde ich mich heute nach langer Zeit mit sehr traurigen Nachrichten von Szirom. Unsagbar schweren Herzens mussten wir uns am Freitag dazu entschließen sie mit nur 8,5 Jahren gehen zu lassen...
Während ich diese Zeilen schreibe, kann ich selbst noch nicht begreifen, dass sie nicht mehr bei uns ist

Dabei begann alles am Mittwoch vor zwei Wochen scheinbar harmlos: Sie kniff abends das rechte Auge zusammen, es war gerötet und ich glaubte an eine einfache Bindehautentzündung. Jedoch hatte sie zwei, drei Tage zuvor schon schlecht gefressen. Am nächsten Morgen war das Auge bereits trüb, woraufhin wir in die Tierklinik fuhren. Die Botschaft des Tierarztes, dass es sich um ein Glaukom handelt und sie auf diesem Auge vermutlich bereits blind ist war ein Schock. Sie bekam sofort Tropfen und Tabletten, die den Augendruck senken sollten, eine Druck senkende- OP war angedacht. Das einfache Blutbild zeigte völlig gesunde Werte. Mit Gabe der Medikamente fraß sie jedoch gar nicht mehr oder erbrach das Futter wieder. Nach wenigen Tagen stellte sich heraus, dass Tropfen und Tabletten den Druck nicht senken konnten. Das Auge hatte sich zusätzlich stark entzündet und Szirom wurde immer schlapper. Der TA vermutete, dass es sich um ein Sekundärglaukom handelt und die tatsächliche Ursache im irgendwo im Körper zu suchen sei. Eher durch Zufall (weil sie auf dem Behandlungstisch hustete) schlug er vor die Lunge zu röntgen- um eine Erkrankung an dieser Stelle auszuschließen. Das Röntgenbild war, was jeder Laie hätte sehen können, eine Katastrophe... Ein riesiger und multiple kleine Tumore

Da sie bis zum Auftreten der Symptome am Auge völlig fit war, entschieden wir uns das Auge entfernen zu lassen, um ihr so die Schmerzen an dieser Stelle zu nehmen und in der Hoffnung, dass sie mit dem Lungenkrebs und entsprechender Schmerzmedikation noch einige Monate einigermaßen "beschwerdefrei" weiterleben und bei uns sein könnte. Zunächst schien es auch, als würde sie sich normal von der OP erholen, zumindest fraß sie wieder etwas und war draußen recht munter, so dass ein Außenstehender sie (abgesehen vom Pflaster auf dem Auge) nicht für krank gehalten hätte. Dann ging es ihr im Tagesrhythmus aber immer schlechter. Exakt zwei Wochen nach dem Auftreten der ersten Symptome am rechten Auge, schien nun auch das zweite Auge betroffen zu sein- sie lief gegen Gegenstände, fraß und trank nicht mehr und konnte sich kaum noch auf den Beinen halten.
Der Zeitpunkt, nämlich das wir sie von ihrem Leiden erlösen müssten und den wir uns doch noch so weit weg gewünscht hatten, war leider viel zu schnell gekommen...
Im Moment ist ihr Fehlen für uns kaum zu ertragen. Wir haben in den letzten 6,5 Jahren (auch weil Szirom ihre Trennungsangst nie richtig abgelegt hat) fast jede Minute zusammen verbracht. Auch nachdem im letzten Jahr unsere Tochter geboren wurde haben unsere Vizsla- Mädels selbstverständlich weiterhin neben oder manchmal sogar in unserem Bett geschlafen. Während unsere zweite Hündin Halvar sich auch mal aufs Kissen verzieht um ihre Ruhe zu haben, hat Szirom immer neben uns gesessen und irgendwie Körperkontakt gesucht... Der kleine sanfte Köter fehlt einfach in jeder Sekunde!
Auch Halvar, von der wir zunächst glaubten, sie würde ganz gut damit zurecht kommen, vermisst sie sehr. Sie schien zu spüren, dass Sziroms uns bald verlassen würde und hat am Freitag Vormittag nochmal ausgiebig mit ihr auf dem Sofa gekuschelt. Wir wollten sie dabei haben als Szriom schließlich eingeschlafen ist. Sie hat ein letztes Mal an ihr geschnuppert und schien zu "verstehen", dass sie uns verlassen hat. Nachts findet Halvar nun aber keine Ruhe mehr läuft durch die Zimmer, will raus und sucht nach ihr- das ist furchtbar mit anzusehen...
Unser einziger Trost im Moment ist, dass sie wirklich eine schöne Zeit bei uns hatte und sehr viel kennen lernen durfte. Auch weil wir in einer sehr schönen Gegend leben, gab es keinem Tag an dem sie nicht ohne Leine zusammen mit Halvar durch den Wald, am See oder über unsere Pferdekoppel toben konnte, dazu viele Ausflüge ans Meer und in die Berge

Traurige Grüße aus Rheinsberg
Christin Hüning- Ganschow
-
- Posts: 29814
- Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
- Location: Walldorf
Re: Szirom, 2-jährige Hündin
liebe familie hüning-ganschow,
es tut mir unendlich leid, ich kann sehr gut nachfühlen, wie es in ihren herzen aussieht.
der schmerz wird sicher irgendwann nachlassen aber szirom wird für immer eine lücke zurücklassen.
kleine szirom mach es gut. jetzt kannst du rennen und toben ohne schmerzen, so wie deine familie es sich für dich gewünscht hat.
stille grüße
petra drach
es tut mir unendlich leid, ich kann sehr gut nachfühlen, wie es in ihren herzen aussieht.
der schmerz wird sicher irgendwann nachlassen aber szirom wird für immer eine lücke zurücklassen.
kleine szirom mach es gut. jetzt kannst du rennen und toben ohne schmerzen, so wie deine familie es sich für dich gewünscht hat.
stille grüße

petra drach
- Sabine Haake
- Posts: 48790
- Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
- Location: Kassel
- Contact:
Re: Szirom, 2-jährige Hündin
Die Bande der Liebe
werden mit dem Tod nicht durchschnitten
Thomas Mann
Liebe Familie Hüning-Ganschow,
Ihre Zeilen berühren uns sehr, aus Ihren Worten spürt man
die tiefe Liebe, welche Sie mit Szirom verbindet.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft in dieser traurigen Zeit und dass die
schönen Erinnerungen an die glückliche Zeit mit Szirom Sie stets
begleiten und trösten werden.
Stille Grüße
Klaus-Uwe und Sabine Haake
werden mit dem Tod nicht durchschnitten
Thomas Mann
Liebe Familie Hüning-Ganschow,
Ihre Zeilen berühren uns sehr, aus Ihren Worten spürt man
die tiefe Liebe, welche Sie mit Szirom verbindet.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft in dieser traurigen Zeit und dass die
schönen Erinnerungen an die glückliche Zeit mit Szirom Sie stets
begleiten und trösten werden.
Stille Grüße
Klaus-Uwe und Sabine Haake
-
- Posts: 1648
- Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
- Location: NES
- Contact:
Re: Szirom, 2-jährige Hündin
Was für ein dramatischer Verlauf! Das tut mir sehr leid! Ich wünsche Ihnen Kraft und Trost - und viele schöne Erinnerungen! Danke für die Liebe, die Szirom bei Ihnen erlebt hat!
Gudrun Völkner
Gudrun Völkner
- Daniela Bittel Kusch
- Posts: 368
- Joined: Sun 25. Nov 2007, 21:41
- Location: Geseke, NRW
- Contact:
Re: Szirom, 2-jährige Hündin
Das tut mir sehr leid
Traurige Grüße
Traurige Grüße
Liebe Grüße
Dani mit Madame Alina und Terrorzwerg Knut
Das mir mein Hund das Liebste wär, sagst du oh Mensch sei Sünde.
Mein Hund ist mir im Sturme treu.....der Mensch nicht mal im Winde
Zitat F. v. Assisi
Dani mit Madame Alina und Terrorzwerg Knut
Das mir mein Hund das Liebste wär, sagst du oh Mensch sei Sünde.
Mein Hund ist mir im Sturme treu.....der Mensch nicht mal im Winde
Zitat F. v. Assisi
-
- Posts: 5531
- Joined: Thu 14. Jul 2011, 09:39
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Location: 74223 Flein
- Contact:
Re: Szirom, 2-jährige Hündin
Liebe Familie Hüning-Ganschow,
wie können wir doch mit Ihnen mitfühlen, haben wir doch fast genau vor 1 Jahr unseren geliebten Baro nach nur 15 Monaten bei uns und mit ca. 6 Jahren mit der Diagnose Lungenkrebs gehenlassen müssen. Auch bei Baro nahm die Erkrankung einen erschreckend schnellen Verlauf. Nach sage und schreibe nur einer Woche war unser Liebling todkrank und wir mußten ihn schweren Herzens gehen lassen. Auch unsere Hündin Bodza war seinerzeit sehr traurig und hat ihn überall gesucht.
Auch nach fast einem Jahr ist die Trauer um ihn immer noch sehr präsent, obwohl wir schon bald von ViN einem "neuen" Rüden ein Zuhause gegeben haben. Wir konnten uns seinerzeit lediglich damit trösten, dass Baro Platz gemacht hatte, für ein neues Notfell. Wir lieben unseren Aron sehr, werden unseren Baro aber niemals vergessen können.
Wir wünschen Ihnen ganz viel Kraft in diesen schweren Tagen und vielleicht (?) können Sie Ihrer Hündin nach einer gewissen Zeit wieder einen neuen Gefährten/in zur Seite geben.
Wir sind in Gedanken bei Ihnen.
Traurige Grüße
Ingrid Renner mit Bodza und Aron
(Baro für immer in unseren Herzen)
wie können wir doch mit Ihnen mitfühlen, haben wir doch fast genau vor 1 Jahr unseren geliebten Baro nach nur 15 Monaten bei uns und mit ca. 6 Jahren mit der Diagnose Lungenkrebs gehenlassen müssen. Auch bei Baro nahm die Erkrankung einen erschreckend schnellen Verlauf. Nach sage und schreibe nur einer Woche war unser Liebling todkrank und wir mußten ihn schweren Herzens gehen lassen. Auch unsere Hündin Bodza war seinerzeit sehr traurig und hat ihn überall gesucht.
Auch nach fast einem Jahr ist die Trauer um ihn immer noch sehr präsent, obwohl wir schon bald von ViN einem "neuen" Rüden ein Zuhause gegeben haben. Wir konnten uns seinerzeit lediglich damit trösten, dass Baro Platz gemacht hatte, für ein neues Notfell. Wir lieben unseren Aron sehr, werden unseren Baro aber niemals vergessen können.
Wir wünschen Ihnen ganz viel Kraft in diesen schweren Tagen und vielleicht (?) können Sie Ihrer Hündin nach einer gewissen Zeit wieder einen neuen Gefährten/in zur Seite geben.
Wir sind in Gedanken bei Ihnen.
Traurige Grüße
Ingrid Renner mit Bodza und Aron
(Baro für immer in unseren Herzen)
Gerettete Hunde aus dem Tierschutz sind nicht kaputt, sie haben nur mehr erlebt als andere Tiere ......... sei stolz darauf ihre Großartigkeit an Deiner Seite zu haben.