Wie schon im ersten Teil erwähnt, deckt die Schutzgebühr bei weitem nicht die uns bei der Vermittlung eines Hundes entstehenden Kosten.
Nur durch die Spenden und die Mitgliedsbeiträge sind wir in der Lage, die tatsächlich entstehenden Kosten zu bewältigen.
Dass es diesen Kostenaufwand Wert ist, können Sie nachstehendem Bericht entnehmen.

Wir lernten Baron bei unserem Besuch in Ungarn im Oktober 2013 persönlich kennen.
Damals war er ein von Krankheit gezeichneter Hund.

Fest stand damals, dass er in seinem 2-jährigen Leben nur von trockenem Brot gelebt hatte, sein Immunsystem total am Boden war, seine inneren Organe nicht richtig arbeiteten, er Durchfall hatte und die Leber- und Nierenwerte außerhalb des Normalen lagen.
Wir nahmen ihn in unsere Vermittlung und waren von diesem Zeitpunkt an für alle in Ungarn entstehenden Kosten verantwortlich.
Leider wurden bei Baron dann auch noch Herzwürmer festgestellt, und sein Allgemeinzustand war sehr bedenklich. Vier Monate wurde er in Ungarn behandelt und stabilisiert, bis ihn seine neue Familie direkt dort abholen konnte.

Familie Voj hat für die weitere Behandlung von Baron keine Kosten und Mühen gescheut, und mit viel Liebe und Fürsorge hat sich Baron mittlerweile zu einem gesunden und stattlichen Rüden entwickelt.

Die Kosten, die Vizsla in Not für Baron in Ungarn übernommen hat, belaufen sich auf 940,00 € und konnten dank Ihrer Spendenbereitschaft Baron den Start in ein neues Leben und zu seiner tollen Familie sichern.
Baron und wir sagen Danke!
Ihr Team von Vizsla in Not e.V.
Mehr über Baro hier:BARO
Unser Spendenkonto:
Vizsla in Not e.V.
Geno Bank Essen
KTO: 411 967 400 • BLZ : 360 604 88 •
IBAN: DE 503 606 048 804 119 674 00
BIC: GENODEM1GBE