Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Vielen Dank für alles
Ingeborg Caminneci
Posts: 18408
Joined: Thu 29. Jul 2004, 20:05
Location: 51570 Windeck
Contact:

Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Ingeborg Caminneci »

Maugli ist zu Andrea v.Pfeil nach Heidesheim gezogen ! Image

Maugli, 6-monate alter Mix zwischen Deutsch Kurzhaar und Vizsla

[img]http://www.vizslanews.de/Vizslainnot/Maugli/DSCN4147.jpg">

Name: Maugli
Alter : 6 Monate
Geschlecht: Rüde
Kastriert: Nein
Artgenossen: ?
Katzen:?
Kinder: ?
Autofahren: ?
Alleine bleiben: ?

Image

Maugli war beim Adecker und ist nun in einer Tierklinik untergebracht. Er hat ein Fleischwunde am Hinterlauf, die nicht behandelt wurde, daher muss er noch eine Zeit mit der "Tüte" herumlaufen.

Aber es beginnt schon zu heilen.

Maugli war zu Beginn sehr ängstlich, aber langsam faßt er Vertrauen und geht mit Zsuzsi spazieren und seine Rute kann auch wieder wedeln! <img src="http://images.rapidforum.com/designs/yabb/cheesy.gif[/img]

Für die Vermittlung von Maugli ist Frau Anjela Daedler
Fon: 0 171 - 771 31 56 zuständig!
Last edited by Ingeborg Caminneci on Sun 2. Sep 2007, 20:36, edited 1 time in total.
Wenn Hunde nicht in den Himmel kommen, möchte ich, wenn ich sterbe, dorthin, wo sie sind.-Will Rogers-
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Ingeborg Caminneci
Posts: 18408
Joined: Thu 29. Jul 2004, 20:05
Location: 51570 Windeck
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Ingeborg Caminneci »

[img]http://www.vizslanews.de/Vizslainnot/Maugli/Maugli.jpg">

Maugli ist immer noch scheu und hat Angst vor Menschen, daher ist es auch so schwierig, neue Bilder von ihm zu machen! <img src="http://images.rapidforum.com/designs/yabb/cry.gif[/img]
Wenn Hunde nicht in den Himmel kommen, möchte ich, wenn ich sterbe, dorthin, wo sie sind.-Will Rogers-
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Ingeborg Caminneci
Posts: 18408
Joined: Thu 29. Jul 2004, 20:05
Location: 51570 Windeck
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Ingeborg Caminneci »

Auch für Dich Maugli beginnt diese Nacht ein neuer Abschnitt in Deinem noch so jungem Leben!

Hab' keine Angst, es kann nur besser werden!

Dir auch ein nicht so stressige Fahrt morgen!
Wenn Hunde nicht in den Himmel kommen, möchte ich, wenn ich sterbe, dorthin, wo sie sind.-Will Rogers-
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Ingeborg Caminneci
Posts: 18408
Joined: Thu 29. Jul 2004, 20:05
Location: 51570 Windeck
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Ingeborg Caminneci »

Image Auch Maugli hat Zwischenstation bei Tatjana und Dorka bezogen!

Tatjana nennt ihn "den Schokoprinzen"! Er ist nicht so schwierig wie angenommen, in Hundegesellschaft taut er schnell auf!

Er wird schon noch lernen, dass Menschen auch nett sein können!
Wenn Hunde nicht in den Himmel kommen, möchte ich, wenn ich sterbe, dorthin, wo sie sind.-Will Rogers-
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Ingeborg Caminneci
Posts: 18408
Joined: Thu 29. Jul 2004, 20:05
Location: 51570 Windeck
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Ingeborg Caminneci »

Maugli gestern beim Transport:

Image
Maugli und Blanka

Image

Image

Tatjana und Dorka bei den ersten Annäherungsversuchen!
Wenn Hunde nicht in den Himmel kommen, möchte ich, wenn ich sterbe, dorthin, wo sie sind.-Will Rogers-
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Anjela Daedler

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Anjela Daedler »

Maugli ist nun auch in seiner Pflegestelle angekommen Image !

Ihm geht es gut und wie schon beschrieben ist er nicht ganz so ängstlich, wie wir alle befürchtet haben.
Mit den anderen Hunden der Pflegestelle gibt es keine Probleme. Im Gegenteil!

Na, dann drücken wir mal die Daumen Image !
Anjela Daedler

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Anjela Daedler »

Juchhuuuuh, der Schokoprinz hat´s geschafft Image !

Er hat all seinen zurückhaltenden Charme aufgebracht und wird nun endgültig seinen Platz im Rudel von Andrea v. Pfeil einnehmen dürfen.

Wir freuen uns riesig mit Dir, kleiner Schokoprinz! Du bist dort in besten Händen und bester Gesellschaft! Mach´s gut, lern´ ganz fleissig und bleib´ so charmant!

Liebe Grüße

Anjela Daedler
Last edited by Anjela Daedler on Wed 11. Oct 2006, 13:37, edited 1 time in total.
Susan Beaucamp
Posts: 408
Joined: Tue 24. Aug 2004, 16:26
Location: Köln

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Susan Beaucamp »

Ich freue mich über diese Vermittlung sehr, habe ich doch Frau von Pfeil und ihre Hunde sowohl auf der Hauptversammlung des ViN als auch auf dem letzten VIN Treffen bei Kassel getroffen und sie als unglaublich herzlich, verständnisvoll und vor allem im Umgang mit ihren Hunden als sehr liebevoll kennengelernt.

Ihre jüngere Hündin, die, wenn ich mich recht erinnere ebenfalls wie eine Schokoladenprinzessin aussieht, war auch eine ganz " Vorsichtige", die vermutlich Maugli ohne Arg entgegenkommt. Auch Ihre ältere Hündin war eine "Sanfte". Ich könnte mir vorstellen, das dieses zu Hause wie für Maugli geschaffen ist.

Liebe Frau von Pfeil, ich hoffe Sie können die Herausforderung mit den Dreien meistern und würde mich wirklich freuen, von Ihnen zu hören. Und scheuen Sie sich nicht auch Rat einzuholen. Hier gibt es so viele kompetente ViNler, die Ihnen gerne weiterhelfen.

Mit sehr herzlichen Grüßen

Ihre Susan Beaucamp
Susan Beaucamp
Brigitta Bartus
Posts: 53
Joined: Wed 15. Jun 2005, 16:30
Location: Mörfelden-Walldorf
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Brigitta Bartus »

Liebe Frau Pfeil,

aich ich freue mich sehr über diese Vermittlung und kann nur wiederholen dass ich mich umso mehr freuen würde Sie vielleicht einmal bei einem unserer Spaziergänge im Frankfurter Raum persönlich mit Ihren Hunden zu treffen.

Herzliche Grüsse

Brigitta Bartus
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48792
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Sabine Haake »

Liebe Frau von Pfeil Image ,
lieber Maugli,

auch wir freuen uns sehr, dass es nun ein Platz auf Dauer ist und sind schon gespannt auf die Berichte des Großrudels.

Liebe Grüße aus Kassel

Klaus-Uwe Haake, Sabine Simon und Arpad
So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen. Albert Einstein
Anonymous

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Anonymous »

Liebe Frau von Pfeil - lieber Maugli!

Auch wir alle freuen uns sehr Ÿber die schšne Nachricht und wŸrden uns Ÿber weitere Berichte und Fotos besonders freuen!

viele liebe GrŸsse aus Irland von Jeanne Straub mit Chinook&Hazel
Anonymous

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Anonymous »

Liebe Frau v. Pfeil und lieber Schokoprinz, seit wann steht denn die Entscheidung? Na, auch völlig " Wurst ".Ich freue mich riesig für alle!!! Viel Spaß lieber Maugli in so einem tollen Zuhause!!! Image Image Das ging ja wirklich fix Image , wie Fr. Griep das vorher gesehen hat. Viele liebe Grüße Nadine+ Restrudel
sigrid weber
Posts: 55
Joined: Tue 8. Aug 2006, 08:08
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by sigrid weber »

Image Image Das hast du ja toll hinbekommen lieber
Maugli so schnell hat das sicher noch
keiner geschafft.
Image Image
Freue mich für dich.

LG Sigrid
LG Sigrid mit ihren Schätzen Arwen und Nane

Solange Menschen denken,daß Tiere nicht fühlen,müßen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.
Ingeborg Caminneci
Posts: 18408
Joined: Thu 29. Jul 2004, 20:05
Location: 51570 Windeck
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Ingeborg Caminneci »

Image Maugli, der Schokoprinz mit seiner Schokoprinzessin:

Image

Vielen Dank Gräfin Pfeil für das nette Bild!
Wenn Hunde nicht in den Himmel kommen, möchte ich, wenn ich sterbe, dorthin, wo sie sind.-Will Rogers-
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Friedhelm Griep
Posts: 6020
Joined: Wed 4. Aug 2004, 10:53
Location: Bremen
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Friedhelm Griep »

Wow, welch ein Bild !!! Image
Wirklich ein Prinz und eine Prinzessin ! Image
Kontaktdaten:
Tel.: 0421/51704566 - Mail: mail@elgriep.de
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48792
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Sabine Haake »

Na, der hat gut lachen! Image Image Image
So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen. Albert Einstein
Anonymous

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Anonymous »

Hallo Maugli,

ich wünsche Dir auch viel Glück und ein wunderschönes Zuhause Image

Grüsse vom Main
Gerhilde Schenk
Anjela Daedler

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Anjela Daedler »

Und hier nun der erste Bericht Image !
Vielen herzlichen Dank, liebe Frau von Pfeil und weiterhin viel Freude mit dem Schokoprinzen und dem Rest des Rudels!


Neues vom „Schokoprinzen“

Jetzt ist Maugli (Aaron, Schokoprinz) seit 6 Tagen in „unserem Rudel“ und es gibt viel zu berichten. Vorab erst einmal vielen Dank für die große Anteilnahme und die guten Wünsche der Forummitglieder!
Ich habe ihn am Sonntagabend bei Tatjana abgeholt, die ihn ja bei Frau Caminneci nach dem Transport geholt hat und ihn dann mit großem Einsatz und Engagement übers Wochenende hin betreut hat. Vielen Dank auch dafür an dieser Stelle!
Als ich in Tatjanas Wohnzimmer, kam hat er sich vor Schreck erst einmal in seine Transportkiste verzogen - mit Tatjanas und Dorkas Hilfe taute er aber bald auf und ein erstes nächtliches Spazierengehen mit Schleppleine verlief doch sehr positiv.
Allerdings musste er noch in mein Auto gehoben werden als es zum Abschiednehmen von Tatjana und Dorka ging.
Ich hatte meine beiden anderen Hunde für die erste Nacht bei meiner Hundesitterin Sabine untergebracht, damit das erste Kennen lernen mit Schokoprinz in Ruhe stattfinden sollte, aber auf Anraten von Anjela und Tatjana haben wir doch noch die große Hundezusammenführung mit einem gemeinsamen Spaziergang auf einer beleuchteten Wiese stattfinden lassen.
Meine Hündin Nora-Asayi (fünf Jahre, Mix Viszla/Deutsch-Drahthaar) schaute nicht schlecht, wer da im Auto saß!
Ich nahm meine beiden Hündinnen an die Leine und Sabine lief mit Maugli. So kam keine Eifersucht auf und beide Hündinnen akzeptierten, dass Maugli schließlich mit nach Hause kam. Er setzte sich gleich ins Körbchen meiner alten Settermixhündin Tertia (12 Jahre).
Für den ersten Tag zusammen mit den Hunden hatte ich mir Urlaub genommen und mit einigen Spaziergängen in den nahen Wald und in den Obstfeldern kamen wir uns nun alle langsam näher.
Meine beiden Hündinnen ignorierten ihn erst einmal, aber benahmen sich nicht unfreundlich gegen ihn. Nur wenn er zu sehr der alten Hündin auf die Pelle rückt („gemeinsames Schlafen im Körbchen“ - zuviel für eine alte lady, selbst bei dem flottesten Jüngling...) dann knurrte sie.
ansonsten hat er Tertia schon als seine Ersatzmutter auserkoren und flüchtet sich immer zu ihr, wenn ihm was unheimlich wird. Tertia weiß mit so spätem Mutterglück sichtlich noch nicht so viel anzufangen!
Vor Nora hat er noch Manschetten. Sie achtet peinlichst darauf, dass der Platz neben mir ihr Platz bleibt und ihr Knochen und ihr Spieltier auch ihres bleibt. Aber dass Maugli - Ich habe ihn insgeheim schon Aaron genannt. - eigentlich ihr Herz auch schon erobert hat, merke ich ihr schon an. Heute war der erste Tag im Wald, wo er sie zum Spielen aufgefordert hat und sie sich herabließ einige, wenn auch nur Sekunden, mit ihm herumzukaspern.
Ich denke, nach einigen Wochen wird ihre Distanziertheit verschwunden sein.
Da sie sich optisch so ähnlich sehen (s. Photos), kommen sie mir wie Geschwister vor, wenn sie nebeneinander stehen in Futtererwartung oder Vorfreude, dass es ans Spazierengehen geht.
Schokoprinz muss natürlich noch an der Leine geführt werden, was seiner Neugier im Gelände aber keinen Abbruch tut. Die Nase ist entweder am Boden oder total in der Luft zu finden.
Tatjana sagte mir schon, dass Vögel für ihn sehr spannend seien.
Im Garten läuft er jetzt frei, der Zaun ist 1,60 hoch und abgepflanzt. Allerdings bleibe ich immer dabei. Er läuft anschließend selbstständig ins Haus zurück, was mich natürlich sehr freut, da er es jetzt wohl schon als zu Hause ansieht...
Seine Scheu Menschen gegenüber ist natürlich sehr ausgeprägt, wobei er Frauen gegenüber schneller aufzutauen scheint.
Er genießt es mittlerweile, wenn man ihn streichelt und legt sich sogar auf den Rücken.
Dann aber gibt es wieder Momente, wo er mich aus großen Augen wie paralysiert anstarrt, als ob er mich nicht erkennt oder gleich etwas Schlimmes passieren würde. Dann weicht er aus und sucht Schutz bei Tertia. Oft ist es in Situationen, wenn man von vorne auf ihn zugeht oder etwas in der Hand hält. Auch wenn er erregt ist, wie beim Verteilen der Futterschalen, oder das Leine aufnehmen zum Spazierengehen.
Dann hilft nur in die Hocke gehen und die beiden anderen Hündinnen heranrufen- sie streicheln und siehe da, dann kommt er und lässt sich auch kraulen.
Er kannte wohl nur Feuchtfutter, was ich jetzt langsam auf gemischt umstelle.
Am 3.ten Tag fing er an Durchfall zu bekommen und so bin ich dann doch etwas eher zu einer Tierärztin mit sanftem Naturell gegangen: Hier ließ er alle Kontrollen mit sich machen- wenn auch „wie eingefroren“ - Fazit war im Schnelltest (die anderen Werte stehen noch aus) ein positiver Giardienbefund, der jetzt mit Metronidazol behandelt wird und mittlerweile hat sich sein Magendarmtrakt stabilisiert.
Reis und gekochtes Hühnchen mit etwas Trockenfutter gemischt verschlingt er mit größtem Appetit!
Mittlerweile hat er jetzt auch ein paar Mal gebellt (mit hohem Stimmchen, was wohl bald sonorer klingen wird)- immer wenn er neue Personen sah - war dann aber mehr die Aufregung als Aggressivität.
Kindern gegenüber ist er ganz zutraulich. Sein Trauma sind wohl wirklich Erwachsene.
Hier habe ich das Gefühl, dass die Erinnerung ihn wie ein Schleier überfällt und sicher wird es noch lange dauern, bis man diese Bilder bei ihm gelöscht haben wird.
Bislang wurde jetzt alle zwei bis drei Stunden nach ihm geschaut und spazieren gegangen, so dass er nicht solange alleine ist (die beiden anderen Hündinnen sind ja auch bei ihm) und da gibt es keine Probleme. Diese Zeit vertreibt er sich sehr sinnvoll damit mein Strohsofa und die Körbchen zu zerlegen und die antike Polstergarnitur blieb auch nicht verschont. Jetzt habe ich mein Antibitte vom Pferd eingesetzt und alles mit dicken Decken umhüllt. Die Ablenkung über Kauknochen klappt nur in meiner Anwesenheit, da Nora zwei Kauknochen leider spannender findet als einen. Ein garantiert kausicheres Kuddekörbchen habe ich jetzt für ihn angeschafft und wenn Nora ihm das Schaf Moppel überlässt, findet er es so gut darin, dass ich ihn (er scheint Langschläfer zu sein) nur mit größter Mühe zum ersten Blaseentleeren in den Garten hinunterbringe.
Ins Auto springt er jetzt übrigens möglichst zuallererst und voller Erwartung!

So, das war der erste Rapport aus Heidesheim - anbei noch die ersten Photos im Garten (hier noch mit Leine).
Wir sind jedenfalls total glücklich mit dem Schokoprinzen und ich denke, er hätte nicht besser zu uns passen können!

Mit herzlichen Grüßen an das Forum

Andrea v.Pfeil mit Tertia, Nora und „Maugli-Aaron-Schoko“

P.S.: Wenn ich es schaffe mit einer Digitalkamera umzugehen, gibt’s auch bald mehr Photos von ihm!
Anonymous

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Anonymous »

Grüezi Frau v.Pfeil- hallo Maugli-Aaron (wie heisst er denn nun?), hallo Tertia und Nora!

Vielen Dank für den hübschen Bericht über Maugli-Aaron's neues Zuhause - mit Interesse habe ich ihn gelesen und würde mich über weitere Fotos und Berichte sehr freuen - vor allem wünsche ich dem ganzen Rudel viele freudige, gemeinsame Erlebnisse und sende viele Grüsse aus Irland -

Jeanne Straub mit Hazel&Chinook mit einem ganz besonderen Hunde-Küsschen für Maugli-Aaron von Hazel Image
Friedhelm Griep
Posts: 6020
Joined: Wed 4. Aug 2004, 10:53
Location: Bremen
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Friedhelm Griep »

Heute haben wir noch neue Bilder vom Schokoprinz und der Prinzessin bekommen !!! Image

Vielen Dank für diese besonderen Bilder !!!

Image

Image

Image
Last edited by Friedhelm Griep on Mon 23. Oct 2006, 23:41, edited 1 time in total.
Kontaktdaten:
Tel.: 0421/51704566 - Mail: mail@elgriep.de
Friedhelm Griep
Posts: 6020
Joined: Wed 4. Aug 2004, 10:53
Location: Bremen
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Friedhelm Griep »

[img]http://www.elgriep.de/ViN/Maugli/18112006/IMG_0038-kl.jpg">

Heute haben wir die ersten Bilder von Aaron`s erstem Ostseeurlaub bekommen. Vielen Dank an Andrea v. Pfeil !! Image

Morgen wird Andrea sicherlich noch etwas dazu schreiben.... Image

Image

<img src="http://www.elgriep.de/ViN/Maugli/18112006/Maugli-002.gif[/img]
Last edited by Friedhelm Griep on Sun 19. Nov 2006, 02:06, edited 1 time in total.
Kontaktdaten:
Tel.: 0421/51704566 - Mail: mail@elgriep.de
Sandra Stronski
Posts: 34
Joined: Sat 5. Feb 2005, 19:25
Location: München-Passau
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Sandra Stronski »

Ist das traumhaft...wie er so am Strand tobt!
Ich finde er sieht einfach nur glücklich aus und er ist wunderschön!!!!!
Liebe Grüße an das ganze Rudel
Sandra mit Alizka Image
Friedhelm Griep
Posts: 6020
Joined: Wed 4. Aug 2004, 10:53
Location: Bremen
Contact:

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Friedhelm Griep »

Der erste Urlaub von „Schokoprinz“

Nachdem sich Aaron „Schokoprinz“ (Maugli) ein bißchen in Heidesheim in seinem neuen Rudel eingelebt hatte, sind er, meine 12-jährige Hündin Tertia und ich an die Ostsee gefahren. Dort haben wir mein Pferd besucht.
Nora-Asayi mußte leider aus organisatorischen Gründen zu Hause bei einer Freundin bleiben.

Auf der Hinfahrt gerieten wir in den Wintereinbruch- der für Sturmflut an der Nordsee sorgte. Bei dickstem Platzregen und Dunkelheit kamen wir über Nacht in einem kleinen Hotel in der Lüneburger Heide unter. Aarons erste Restauranterfahrung : er lag mit Tertia unterm Tisch und lugte hochinteressiert die anderen Gäste an. Ein prima Einstand ohne irgendein Malheur, da er ja noch nicht ganz stubenrein ist. Auch die Nacht im ungewohnten Hotelzimmer hat er anschließend ohne ein Problem gemeistert.
Trotz Tierarztbesuch und Spezialfutter machte ich mir nach wie vor Sorgen, weil er immer noch unter starkem Durchfall litt. Am nächsten Tag dann die Weiterfahrt zur dänischen Grenze.
Wir hatten ein kleines Appartement im Stall, wo mein Pferd derzeit lebt (Nähe Flensburg) gemietet und Aaron fand den Betrieb auf dem Hof mit den vielen Pferden und den anderen Hunden und auch den Katzen! knallspannend. An der Schleppleine war man auch gleich im Feld, ganz nach seinem Bedürfnis, denn der Durchfall kam oft katapultartig.
Unser erster Tag in Norddeutschland fing gleich mit einem Schneegestöber an! Da Aaron auch einen kleinen Infekt hatte und leicht fror, habe ich nicht nur mir Mütze und Handschuhe gekauft, auch er bekam ein Thermomäntelchen (bin normal nicht so extrem mit meinen Tieren). Dieses hat sich aber bei den Strandspaziergängen dann sehr bewährt!
Aaron war von den Möwen hellauf begeistert. An der Schleppleine jagte er ihnen ins Wasser hinterher und nahm dabei häufig soviel speed auf, daß ich die zwangsläufigen Sturzlandungen am anderen Leinenende (20m) Gott sei Dank im weichen Sand absolvieren konnte. Es ist unglaublich, welche Kräfte so ein junger Hund bei entsprechender Geschwindigkeit entwickeln kann. Tertia guckte dem Treiben nur indigniert zu- ihre ehemalige Begeisterung beim Anblick des Wassers kam diesmal nicht auf. Auch wirkte sie sehr in sich gekehrt. Obwohl Aaron sich immer wieder stark an ihr anlehnte, ignorierte sie ihn doch entschieden. Seine Hauptgespielin Nora war nun leider nicht mitgekommen. Das tat aber seiner Stimmung keinen Abbruch!
Auf einem dieser Spaziergänge fing er unvermittelt an stark zu erbrechen - so extrem, daß ich mit fliegenden Fahnen zur nahe gelegenen Tierklinik fuhr. Er hatte jedenfalls nichts Fremdes aufgenommen. In der Tierklinik bekam er eine Infusion (Buscopan, Cortison und Kochsalz) und Dauerkatheter über Nacht. Der Tierarzt vermutete einen lavierten Pankreasanfall! Die Nacht über bekam er von mir Glucoselösung eingetrichtert und zum nächsten Morgen hin ging es wieder besser.
Ich war total irritiert: Der hiesige niedergelassene Tierarzt hatte mir gesagt – bis auf die Giardien und Chlamydien wäre alles o.k. und nun das!
Wieder zu Hause habe ich ihn vorgestern in der Hofheimer Tierklinik mit allen Befunden vorgestellt und so, wie es derzeit aussieht, hat er eine Dickdarmentzündung, deren Ursache noch ungeklärt ist (Futtermittelunverträglichkeit, Giardien, Autoimmunerkrankung). Wir haben das Futter daraufhin erneut umgestellt und er bekommt gegen die Parasiten jetzt noch ein anderes Medikament. Jedenfalls geht es ihm jetzt wieder ganz gut und die gelegentliche Übelkeit (Medikamentenwirkung) tut seiner Energie nach wie vor keinen Abbruch.
Immer noch ist er ein großer Animateur!
Meiner Tertia ist es etwas zuviel- ihr Herzproblem hat sich verschlechtert und so separiere ich sie jetzt ganz bewußt. Sie darf mit mir zur Praxis fahren und ich sorge für ihre Ruhephasen in separaten Räumen. Natürlich ist es manchmal nicht ganz einfach jedem Hund und seinen Bedürfnissen Sorge zu tragen!
Nora achtet peinlich darauf, daß sie ihrer Vorrangstellung nicht verlustig geht, aber Aaron respektiert das total und so gibt es keine Raufereien.
Im Januar haben wir einen Einzelunterrichtkurs für Aaron gebucht, bei einer hier recht bekannten Tiertherapeutin, die spezialisiert ist auf ein Training speziell für Hunde aus der Tiernothilfe. Dabei werden die andere Hunde im Rudel auch mitintegriert.
Er ist jetzt Gott sei Dank Menschen gegenüber weniger scheu, wenngleich es immer noch Momente gibt, wo er voller Erschrecken von mir zurückweicht. Bei seiner Futteraufnahme darf auch weder Mensch noch Tier sichtbar sein, sonst flüchtet er. Aber er genießt mittlerweile auch die Streicheleinheiten in vollen Zügen-
ja, er fordert sie direkt ein.
Er ist jetzt circa sechs Wochen bei uns und sein Einleben hier lief unkomplizierter als ich mir das vorgestellt hatte. Nun ist er aber auch ein ausgesprochen sanfter Hund, der allen anderen Hunden gegenüber bisher nur freundlich reagiert hat. Nur meinen Polsterganituren gegenüber macht er hier eine ausgesprocheneAusnahme! Ich habe jedenfalls den Termin zur Neupolsterung meines Mobiliars jetzt erst einmal weit ins nächste Jahr vertagt und unsere Gäste sind derzeit nur noch „Hundeliebhaber“....!

Herzlichst grüßt das Heidesheimer Rudel mit Aaron, Tertia und Nora
Kontaktdaten:
Tel.: 0421/51704566 - Mail: mail@elgriep.de
Anjela Daedler

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Anjela Daedler »

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht Image .
Es ist wirklich schön zu hören und zu sehen, wie Aaron aufblüht. Auch wenn er gesundheitlich noch nicht ganz auf dem Damm ist - er scheint ja ´ne echte Kämpfernatur zu sein!
Ich drück´ die Daumen, dass er sich recht schnell erholt.

Und Aaron: Polstermöbel sind zum drauf liegen!! Nicht zum zernagen Image .
Last edited by Anjela Daedler on Sun 19. Nov 2006, 23:44, edited 1 time in total.
Anonymous

Re: Maugli (Aaron), ein junger schokobrauner DK-Vizslamix

Post by Anonymous »

Hallo Andrea!

Vielen Dank für den Bericht aus den Ferien mit den schönen Fotos und es freut mich ganz besonders über Aaron Neuigkeiten zu erfahren. Ich hoffe ganz fest dass sich seine Gesundheit verbessert und stärken lässt sodass das ganze Rudel das Zusammenleben mit Aaron unbeschwerter geniessen kann.

alles Liebe - Jeanne Straub&Co. Image
Post Reply