Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Manche unserer vierbeinigen Pfleglinge haben uns leider nach viel zu kurzer Zeit wieder verlassen müssen.
Hier wollen wir an sie erinnern - damit sie nie vergessen werden!
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Petra Drach »

Der bezaubernde Szajko ist bei Familie Sommerfeldt eingezogen :D :D :D

Image

Name : Szajko
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 8 Jahre
Kastriert: Ja
Kupiert: Nein
Verträglich: Ja
Katzen: Nein
Kinder: Ja

Vermittlung durch:Christina Ostermeier

Image


25.09.2012
Szajko kommt aus einer Tötungsstation.
Szajkó ist nun in einer ungarischen Pflegefamilie mit vielen anderen Hunden zusammen.

Seine Pflegemama beschreibt ihn als einen immer noch sehr aktiven Vizsla, der gerne viele Kilometer am Tag spazierengeht und dann erst richtig zufrieden ist.

Er scheint wohl in seinem früheren Leben mal ein Jagdhund gewesen zu sein, weil er sehr interessiert ist und auch perfekt vorsteht.

Er liebt seine Menschen und möchte gerne wieder als Einzelhund verwöhnt werden. Er ist zwar mit allen anderen Hunden verträglich, aber er ist mit Sicherheit glücklicher, wenn er wieder im Mittelpunkt stehen kann.

In Zusamenarbeit mit den Jagdgefährten suchen wir für diesen weisen, älteren Vizslarüden einen Dauer- oder auch Pflegeplatz.

Image

Image

20.11.2012

Szajko lebt nun seit einer guten Woche in einer deutschen Pflegestelle.

Er zeigt sich dort von seiner allerbesten Seite und ist schon sehr auf seine Bezugsperson fixiert.
Er kommt mit anderen Hunden gut zurecht, wäre aber lieber Einzelhund, damit er die Aufmerksamkeit seiner Familie in vollen Zügen genießen kann.

Szajko sieht in natura viel jünger aus als auf den ersten Fotos aus Ungarn, ist sehr bewegungsfreudig, liebt lange Spaziergänge und möchte beschäftigt werden. Szajko lernt sehr schnell und gern, die Grundkommandos beherrscht er bereits jetzt und würde am liebsten den ganzen Tag toben - von wegen „rüstiger Rentner“.

Die Katzen des Hauses toleriert er, fremde Katzen werden von ihm gern vertrieben, wobei es Szajko offensichtlich dabei nur um den Spaß an der Sache geht.

Für Szajko suchen wir Menschen, die all die Vorzüge eines reiferen Vizslas zu schätzen wissen und einen freien Platz auf ihrem Sofa zu vergeben haben.

Image

Image

01.01.2013

Szajko hat sich in seiner Pflegefamilie sehr gut eingelebt und zeigt immer mehr, dass er absolut kein „älterer Herr“ ist.

Er ist glücklich, wenn er den ganzen Tag herum tollen oder seine Familie auf langen Spaziergängen begleiten darf.
Szajko ist sehr agil, man merkt ihm seine Jahre in keiner Weise an, so dass er meist für wesentlich jünger gehalten wird, als er tatsächlich ist.

Die Pflegefamilie hat Szajko schon sehr in ihr Herz geschlossen und beschreibt ihn als einen außergewöhnlich liebenswerten Hund, der seiner Familie viel Freude bereiten wird.

Szajko lernt sehr gern und schnell und genießt es, wenn man sich mit ihm ausgiebig beschäftigt.
Der Umgang mit den Katzen der Pflegefamilie ist für Szajko überhaupt kein Problem. Sie gehören zur Familie dazu, und das ist für ihn völlig in Ordnung.

Für Szajko suchen wir Menschen, die die Charaktereigenschaften eines Vizslas sehr zu schätzen wissen aber ihr Leben lieber mit einem „vernünftigen erwachsenen Vizsla“ teilen möchten als mit einem anstrengenden Junghund mit allzu überschäumendem Temperament.

Image
User avatar
Christina Ostermeier
Posts: 20512
Joined: Fri 4. Nov 2005, 13:00
Location: Porta Westfalica
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Christina Ostermeier »

Familie Sommerfeldt hat einen ersten Bericht über ihr neues Familienmitglied geschickt:

Szajko ist bei uns eingezogen!

Nun ist Szajko schon eine Woche bei uns. Wie schnell die Zeit mit ihm verfliegt! Er wurde von seiner lieben Pflegefamilie Voigt aus Leipzig zu uns gebracht. Wir sind dieser von Herzen dankbar für alles, was sie für ihn getan hat. Der Abschied fiel nicht leicht, das war zu spüren. Wir danken auch dem Verein und allen beteiligten Tierschützern ganz herzlich für Ihre Hilfe und Frau Ostereier für ihr Mitfühlen, Helfen und die tolle Beratung.
Wir haben Szajko ausgesucht, weil er mit seinen acht Jahren schon ein älterer Herr mit viel Lebenserfahrung ist, familienfreundlich und ein Katzenfreund. Wir sind alle drei glücklich miteinander. Er ist ein großer Schmuser, anhänglich und neugierig. Seine Intelligenz bewundern wir. Er lernt sehr schnell. Wir können ganz sanft mit ihm umgehen. Dass er schon älter ist, will man nicht glauben, so aktiv und fröhlich wirkt er. Wenn Action angesagt ist, macht er hohe senkrechte Sprünge wie ein junges Reh, voller Lebensfreude.
Szajko genießt es, dass das Büro vom Frauchen im neuen Zuhause ist, so muss er selten allein bleiben. Er kringelt sich zum Schlafen unter dem Schreibtisch zusammen oder geht in seinen Korb. Den Kampf ums Sofa hat er zu seinem Leidwesen verloren, dafür einen zweiten Lieblingsplatz an der Wandheizung im Wohnzimmer erobert.
Spaziergänge sind schick, das Herumtollen, die Spiele und die "Erziehung" im Haus und im Garten auch. Er ist kein Fan von Schnee und Eis. Ist er in Bewegung, friert er nicht, also sind wir in straffem Tempo zusammen unterwegs. Er hat nun bei den jetzigen heftigen 10 Grad minus und mehr seinen Mantel an.
Es macht Szajko viel Spaß, "erzogen" zu werden. Handzeichen und Körpersprache von uns werden genau beobachtet.

Szajko hatte bisher einen Schutzengel, der sich mit vielen Helfern verbündet hat. Wir hoffen, er passt weiter gut auf ihn auf.

Familie Sommerfeldt, 25. 1. 2013


Image

Image
User avatar
Christina Ostermeier
Posts: 20512
Joined: Fri 4. Nov 2005, 13:00
Location: Porta Westfalica
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Christina Ostermeier »

Liebe Familie Sommerfeldt,

vielen herzlichen Dank dafür, dass Szajko bei Ihnen ein so schönes Zuhause finden durfte. Man kann Ihrem Bericht deutlich entnehmen, dass er sich schon jetzt bei Ihnen sehr wohl fühlt.

Vielleicht möchten Sie unseren Lesern ja bei Gelegenheit die Anekdote zu seinem ungewöhnlichen Namen erzählen. Diese kleine Geschichte hat unser Team sehr beeindruckt, denn, es gibt keine Zufälle im Leben :wink: ...

Liebe Grüße und weiterhin viel Freude mit Szajkoschatz,

Ihre Christina Ostermeier mit János
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
(Erich Kästner)
Claudia Heuer-Herrmann
Posts: 6182
Joined: Sat 27. Dec 2008, 14:03

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Claudia Heuer-Herrmann »

Ich wünsche Ihnen eine tolle Zeit mit Szajko und bedanke mich recht herzlich bei Ihnen und seiner tollen Pflegefamilie!!!!

LG Claudia
User avatar
Christina Ostermeier
Posts: 20512
Joined: Fri 4. Nov 2005, 13:00
Location: Porta Westfalica
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Christina Ostermeier »

Neues von Familie Sommerfeldt :D :

Zwei "Eichelhäher" mit Hausrecht, denn "Es gibt keinen Zufall"

Als Szajko zu uns kam, habe ich versucht herauszufinden, was sein ungarischer Name bedeutet. Die Internetrecherche ergab: zu Deutsch "Eichelhäher".
Als Szajko, der stürmische Neuankömmling, nach seinem Einzug über unsere Terrasse fegte, störte er damit Matz, der sich ein sicheres Plätzchen im Winkel der Glycine an der Dachrinne zum Schlafen gesucht hatte und nun erschrocken aufflog. Matz ist ein Eichelhäher und – wie Szajko – ein kleiner Überlebenskünstler, der bei uns am Haus wohnt.

Seine Geschichte:
Im Juni saß abends mitten auf unserer Spielstraße ein noch sehr kleiner Vogel, noch nicht flügge und viel zu früh aus dem Nest gefallen. Mein Mann ging hinaus, um ihn von der Fahrbahn zu holen. Seine Eltern regten sich auf, aber als er, in einer umgekehrten Gitter-Transportkiste verpackt, einschlief, waren sie beruhigt. Am nächsten Morgen ließen wir den Kleinen wieder frei. Die Eltern hörten sein Rufen und fütterten ihn zum Glück weiter, denn das hätten wir nicht allein geschafft. Sie passten tagsüber immer gut auf ihn auf. Jeden Abend ließ er sich sehen und es ging wieder zum Schlafen in die sichere Kiste. Er blieb immer in Hausnähe, in unseren Sträuchern, einmal krabbeltet er ganz tief in eine Plane hinein. Gut, dass wir es merkten. Irgendwann saß er oben auf einem Baum und war groß und flügge geworden.

Matz, noch klein, im Hamamelis-Strauch
Image

Astrid Sommerfeldt, 27. 1. 2013
User avatar
Anke Klein-Altekamp
Posts: 3058
Joined: Fri 7. Nov 2008, 10:56
Location: Hünxe-Drevenack

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Anke Klein-Altekamp »

gewisse Ähnlichkeit beim Blick ist doch da :lol: :lol: :lol:

Herzlichen Glückwunsch :D :D :D
und auf viele weitere schöne Geschichte freue
ich mich jetzt schon.

LG Anke
mit den Schlappohren Toni, Biene und Jeany
ImageImageImage
User avatar
Nicole Fuchs
Posts: 10680
Joined: Thu 8. May 2008, 21:56
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Nicole Fuchs »

Lieber Szajko,

du hast Dir ja ein super Zuhause ausgesucht :wink:

wünsche Dir und deiner neuen Familie eine noch
rechtlange gemeinsame Zeit.

LG aus der Pfalz
Nicole Fuchs
Eileen biermann
Posts: 151
Joined: Sun 1. Apr 2012, 20:20
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Eileen biermann »

He looks a lovely dog, I hope you have many happy
years together.

LG

Eileen biermann
Yvette Edel
Posts: 538
Joined: Mon 17. Jul 2006, 17:40
Location: Neustadt an der Weinstraße
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Yvette Edel »

Was für eine wundervolle Geschichte!

Man kann also doch an Wunder glauben. :D :D :D

Alle guten Wünsche und freudige Grüße aus dem Pfälzer Wald,

Yvette Edel
Astrid Sommerfeldt
Posts: 18
Joined: Thu 24. Jan 2013, 15:30
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Astrid Sommerfeldt »

Neues von Szajko
Nun sind tatsächlich schon acht gemeinsame Wochen mit Szajko vergangen. Wir haben uns schon toll aneinander gewöhnt.
Es gab viel Freude und auch eine Gesundheitssorge in dieser Zeit. Das Rudel ist sich einig, dass wir es sehr, sehr gut miteinander haben. Er benimmt sich zu Hause super, ist lieb zu den Enkeln und schmusig.
Während Frauchen etwas verwildert, weil es täglich mindestens dreimal durch Feld und Flur geht, wird der Hund immer eleganter mit mehr Muckis und neuem Fell, weniger Grau, dafür mehr Gold, so meint das Herrchen. Vielleicht verrät er bei Gelegenheit das Rezept für sein Schönheitselixier. Intellektuell war unsere Müllentsorgung mit geschlossener Schranktür und dahinter Mülleimern mit Tasten leider keine Herausforderung. Mit den leeren Verpackungen hatte er jedenfalls viel Spaß, als er allein zu Haus war. Wir arbeiten daran, dass er sich das abgewöhnt.
Die Nachbarn finden unseren Familienzuwachs toll. In der Tierartzpraxis sind alle vom Team supernett zu uns und freuen sich über den doch schon etwas älteren Herrn, der so lieb und fröhlich ist. Nicht jeder Artgenosse ist ihm sympathisch, aber einige nette Hundebekanntschaften gibt es inzwischen. Leider vertrug Szajko eine Impfung nicht. Die Impfreaktion kam 8 Tage nach dem Termin und unser Hund hatte einseitig eine geschwollene Flanke. Das machte uns ganz schön Sorgen, da wir den Zusammenhang erst gar nicht so sahen nach mehr als einer Woche. Nachdem wir nun unsere Beziehung gefestigt haben, haben wir einen Termin beim Hundetrainer gemacht, weil wir zum Hundetreff wollen. Da hat Szajko gemeint, dass er mal zeigen kann, was er drauf hat. Jeder kennt Hundebesitzer die sagen: "Das hat er sonst noch nie gemacht!" Bei uns hat es gestimmt. Szajko stand im Büro der Hundeschule einfach Kopf, während wir uns unterhalten wollten. Zu Hause ist das noch nie passiert, WIRKLICH NICHT! Wir starten morgen zum ersten Sonntagsspaziergang der Hundeschule und hoffen auf nette Begegnungen mit Vier- und Zweibeinern. Draußen war dann alles ganz O. K. mit dem Gehorsam. Der Tipp von Herrn Voigt (Pflegefamilie) war toll, Szajko mit der Schleppleine laufen zu lassen, er genießt das Plus an Freiheit. Bei uns ist Naturschutzgebiet mit Waldweide und wir wissen nicht, wie eine Begegnung mit Wildpferden und Rindern ausginge.

Übrigens: Der Platz auf dem Sofa ist doch noch seiner geworden, aber nur wenn seine Decke drauf gelegt wird. Sonst liegt er brav davor.
Ist für alle gemütlicher!

Astrid Sommerfeldt
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48791
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Sabine Haake »

Liebe Familie Sommerfeldt,

es ist schön zu lesen, mit wie viel Geduld Sie Szajko den Weg in ihr gemeinsames Leben ebnen.

Wir sind sehr gespannt, wie er sich in der Hundeschule entwickelt und würden uns natürlich auch über Fotos, von diesem goldglänzenden Burschen, freuen.

Herzliche Grüße aus Kassel

Klaus-Uwe und Sabine Haake
So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen. Albert Einstein
Astrid Sommerfeldt
Posts: 18
Joined: Thu 24. Jan 2013, 15:30
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Astrid Sommerfeldt »

Sonntags großer Test Hundeschulen-Spaziergang

Szajko hat sich und wir haben uns ihn wacker an den zwei Enden der Leine gehalten. Mit fünfzehn anderen Hunden und deren Leuten waren wir unterwegs auf der Straße und dann auch querfeldein, bei herrlichstem Winter- statt Frühlingswetter, und das mitten im März. Eine ganz schöne Trainingseinheit, 90 Minuten brav sein. Durch den Schnee auf den Waldwegen stapfen, dazwischen "Platz", "Sitz", "Bleib", und auf vereisten Wegen bei Fuß gehen, viele Eindrücke, und die anderen Hundepersönlichkeiten! Sind wir mal ehrlich, so muss ein älterer Herr von 8 Jahren nicht jeden Jungspund mögen, der ihn von der Seite anmacht, oder? Wir spüren, dass er es wirklich genießt, als Einzelhund zu leben, vielleicht resultiert dies aus seiner Vorgeschichte. Und was er als wärmeliebender Vizsla überhaupt nicht verstehen will, ist warum er im Schnee „Platz“ machen sollte, da steigen ganz viele Fragezeichen über seinem Kopf auf. Aber es ging lt. Hundetrainer gut mit uns. Beim nächsten Mal wissen wir, wie es langgeht und sind sicher noch entspannter unterwegs, heute haben wir uns als Neulinge erst einmal hinten angestellt.

Zu Hause dachten wir, unser Hund wäre geschafft, aber das galt wohl eher für uns. Denn Szajko zieht manchmal ziemlich und hat tüchtig Power, der Karabinerhaken ist jetzt kein Haken mehr. Als Lösung wurde uns ein Halti vorgeschlagen, mit dem die anderen gut klarkommen. Das wollen wir aber nicht, wir setzen auf Geduld und viele Schmackos, er ist ja sehr verfressen.

Die drei Sonntagsspaziergänger
User avatar
Christina Ostermeier
Posts: 20512
Joined: Fri 4. Nov 2005, 13:00
Location: Porta Westfalica
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Christina Ostermeier »

Und hier sind die neuesten Fotos aus Szajkos Leben:

Image

Image

Image

Vielen Dank liebe Frau Sommerfeldt.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
(Erich Kästner)
RuthMitteis
Posts: 916
Joined: Wed 7. Mar 2007, 19:53
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by RuthMitteis »

Liebe Frau Sommerfeldt,

willkommen im Club :wink: :wink:

Wir konnten uns gerade gestern bei der JHV wieder mal genüsslich über die kleinen , liebenswürdigen Eigenheiten dieser Rasse austauschen. Da kam viel gemeinsames an Tageslicht :D u.a. auch die Eigenart nicht bei jedem Wetter den nackten Bauch auf dem kalten Boden platzieren zu wollen....das "Schwebeplatz" der Vischels ist das Resultat.

Ich freue mich sehr, das es wieder ein älterer Hund geschafft hat einen tollen Platz bei verständnisvollen Menschen zu finden...vieln Dank dafür :)

lg Ruth & Cara
Martina Zürn
Posts: 30939
Joined: Thu 14. Feb 2008, 19:33
Location: 63867 Johannesberg
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Martina Zürn »

Vielen Dank für die Bilder.

Der Bub schaut super aus :D :D

Viel Spass und Freude für die gemeinsame Zukunft.

Viele Grüße

Tina Zürn
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Petra Drach »

liebe frau sommerfeldt,

"mit geduld und schmackos" - damit haben sie auf jeden fall den besten weg gewählt :wink:

weiterhin ganz viel spass mit dem tollen bub.

liebe grüße
petra drach und die drei motten
Astrid Sommerfeldt
Posts: 18
Joined: Thu 24. Jan 2013, 15:30
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Astrid Sommerfeldt »

Frühlingsgrüße von Szajko
Nun ist unser Szajko schon gute vier Monate bei uns. In der Zeit hat er spielend die Herzen der Familie eingenommen, besonders, weil er so anschmiegsam und kuschelig ist. Mit Spielideen kann man ihn nur wenig interessieren, das Suchen von Schmackos im Garten oder verpackt in Papprollen u. ä. ausgenommen. Da merken wir, dass er wohl eher aus einem (jagdlichen?) Umfeld stammt, wo man ihm das vielleicht sogar abgewöhnt hat. Auf unserem Grundstück fehlt es jedoch nicht an von Szajko selbst kreierten Beschäftigungsformen.

Seit die Tage wärmer wurden, haben es bei uns die Frösche schwer. Wir haben mehrere Beete, die kniehoch mit Buchsbaum eingefasst sind und in denen Frösche und Kröten sich gern verstecken. Man muss sich nun unseren Szajko vorstellen, wie er mit hoher Ausdauer und einem Jägerblick, ständig – genau wie der von ihm anvisierte Frosch – hin und her hüpft. Da unser Tatzentier dem Tierschutz in unserem naturnahen Garten und den Beetpflanzen dabei nur wenig Beachtung schenkt, haben wir es zunächst mit weichen und dann mit scharfen Ansagen versucht, ihn davon abzuhalten. Aber kaum dreht man ihm den Rücken zu … Bei seinen Aktionen geht er äußerst leise vor. Da seine Jagdgelüste über alle Erziehungsmaßnahmen und Erklärungen gesiegt haben, habe ich alles mit einem Spannband abgespannt. Mein Nachbar fragte uns besorgt, ob wir denn einen Bombenfund gemacht hätten. Nur unser Hund zeigte sich wenig beeindruckt. Noch mehr Bänder, in unterschiedlicher Höhe waren für ihn nur eine willkommene Herausforderung, nun seine Sprunghöhe zu maximieren oder sich geschickt zwischen den Bändern hindurch zu „fuddeln“. Für einen Vizsla kein Problem!
In der darauf folgenden schlaflosen Nacht ersann ich mir neue Schikanen. Am nächsten Morgen konnte ich ihn zunächst mit über die gesamten Beete gespannten Vogelnetzen (eigentlich im Kirschbaum im Einsatz) verblüffen. Es dauerte aber nicht lange, da lief er entweder wie auf einem Trampolin auf dem Netz herum, oder kam irgendwie unter das Netz und stand dann da, den Kopf wie im Haarnetz oder ganz eingefangen wie ein Fisch. Leider habe ich nicht die Gelassenheit besessen, das zu fotografieren. Offensichtlich hat er dann wohl meine aufkeimende Wut erkannt und wollte hastig aus dem Ganzen heraus, verhedderte sich aber und lag dann gefesselt da. Zum Totlachen. Kurze Zeit später war er wieder auf Froschjagd. Da habe ich ihn äußerst scharf angesprochen und „Sitz“ machen lassen. Bin dann mit dem Komando „Bleib“ weggegangen. Und dann kam seine unerschütterliche Ignoranz für froschbezogene Komandos zum Tragen. Ich werde nie vergessen, mit welch einer Situationskomik er zu handeln vermag.
Ich bin kurz um die Häuserecke gegangen, dann gleich wieder zurück. Inzwischen hat er sein Platz verlassen und war wieder auf Pirsch, hat aber mit einem Auge die Häuserecke beobachtet und mich sofort entdeckt, ganz schnell seine Jagd abgebrochen, ist mit flinken Schritten und einem Unschuldsblick zurück auf den Platz geflitzt, setzte sich genau auf den Fleck, in Richtung und Haltung wie in dem Moment, als ich wegging, steif und brav wie ein Porzellanhund. Es war zum Brüllen. Da muss man sich mühsam das Lachen verkneifen.

Und dann die Sache mit dem italienischen Abend:
Meine Frau kommt spät nach einer anstrengenden Schulung nach Hause. Da möchte ich Sie mit einem italienischen Abendessen überraschen. Also Tomaten, Rotwein, Ciabatta, Antipasti usw. gekauft. Dann fiel mir ein, Käse fehlt. Also noch mal zurück. Zu Hause angekommen, schaut mein Szajko so ungewöhnlich ruhig aus. Dann war es klar, das Ciabatta fehlte, die Tüte war leer, der Bauch rund. Das ganze Brot! Und die Läden jetzt zu. Also blieb nur noch die Tiefkühlpizza. Und wer da glaubt, Szajko wäre an der Pizza nicht mehr interessiert gewesen…
Auch zu Ostern war er in der Kammer fündig geworden und hat uns flink den ganzen Rand unseres Käsekuchens rundherum abgeknabbert.
Am Wochenende zeigte er mir einmal mehr, wie wieselflink und schlau er sein kann. Meine Frau hatte Besuch von mehreren Seminarteilnehmern und konnte wegen der parkenden Autos das Tor nicht richtig schließen. Ich nahm Szajko mit hinaus in die andere Richtung des Grundstückes. Dort blieb er auch bei mir, während ich zu tun hatte und ihn im Auge behalten konnte. Dann brachte ich nur ein Brett in den Schuppen. Als ich gleich wieder draußen war, war er verschwunden. Ich lief suchend bis auf die Straße, bis mein Nachbar meinte: „Wenn du deinen Hund suchst, der ist bei uns in der Speisekammer.“ Er hatte wohl gut beobachtet, woher die Leckerli kommen, die über den Zaun gereicht werden. Da wollte er sicher schon lange mal hin. Man sieht, sein Appetit ist gut.

Szajko ist ein ganz lieber aufgeweckter Kerl, dem man alles verzeiht.
Wir merken schon, dass wir jetzt in die Phase kommen, wo wir zur Verständigung nur noch Blicke und Gesten benötigen. Und das auf beiden Seiten. Die paar Schrullen sind da nur lustiges Beiwerk. Er meint: „Was soll die Erzieherei in meinem Alter?“
Hat er nicht Recht? Umgerechnet wäre er jetzt über 60 Menschenjahre alt.

Edmund Sommerfeldt
Walter Hofmann
Posts: 294
Joined: Tue 24. Jun 2008, 21:48
Location: Bobingen bei Augsburg
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Walter Hofmann »

Ihr Lieben!

Was hat Szaiko für ein schönes Leben .Danke!

Herzlichst

Walter & Uschi
Nicht der Hund soll zum guten Menschen werden, sondern der Mensch zum guten Hund. (H. Kuttert)
User avatar
Christina Ostermeier
Posts: 20512
Joined: Fri 4. Nov 2005, 13:00
Location: Porta Westfalica
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Christina Ostermeier »

KÖSTLICH!!! Bei Ihnen wollt ich wohl auch gern Hund sein :lol: :lol: :lol:

Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht, liebe Familie Sommerfeldt!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
(Erich Kästner)
Eileen biermann
Posts: 151
Joined: Sun 1. Apr 2012, 20:20
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Eileen biermann »

:D :D :D

Szajko is certainly one lucky dog,hope you have
lots more happy years together.

LG
User avatar
Christina Ostermeier
Posts: 20512
Joined: Fri 4. Nov 2005, 13:00
Location: Porta Westfalica
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Christina Ostermeier »

Und hier sind ein paar Bilder von unserem Froschjäger :D :

Jägerblick
Image


Bin doch brav.
Image

Froschpirsch
Image

Tarnung
Image

Verzeihung
Image

Vielen Dank, liebe Familie Sommerfeldt :D und weiterhin viel Spaß mit diesem besonderen Burschi :wink:
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
(Erich Kästner)
Familie Avgoustatos
Posts: 168
Joined: Mon 8. Nov 2010, 12:44
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: 5303 Würenlingen - Aargau - Schweiz
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Familie Avgoustatos »

Was für ein toller, amüsanter Bericht, weiter so lieber Szajko !

Herzlichst
Fam. Avgoustatos
Marta Wilke
Posts: 51
Joined: Sun 31. Oct 2010, 20:34
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Marta Wilke »

Ich habe so gelacht und geschmunzelt ... genial!!!

Und weiterhin viel Spaß mit Hund und Frosch!

Lieben Gruß

Machi
Martina Zürn
Posts: 30939
Joined: Thu 14. Feb 2008, 19:33
Location: 63867 Johannesberg
Contact:

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Martina Zürn »

Vielen Dank den tollen Bericht.

Vielleicht möchte er die Frösche ja "nur" küssen :mrgreen :mrgreen:

Viele Grüsse

Tina Zürn
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Re: Szajko, ca.8 jähriger UK-Rüde

Post by Petra Drach »

.... genau - und denkt das ne prinzessin draus wird :mrgreen:
Post Reply