Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
-
Irene Suhr
- Posts: 36
- Joined: Thu 19. Apr 2012, 21:57
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Ufff, Bruno der tapfere hat sich durch die Woche gekämpft...und hat neue Fotos von sich machen lassen.
(http://bruno-s-world.tumblr.com/)
Liebe Grüsse in die Runde
(http://bruno-s-world.tumblr.com/)
Liebe Grüsse in die Runde
-
Claudia Heuer-Herrmann
- Posts: 6182
- Joined: Sat 27. Dec 2008, 14:03
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Hallo,
das ist ja mal wieder herzerfrischend.Danke für die aktuellen Bilder.
Maja mag eigentlich kein Obst, sie pflückt aber leidenschaftlich gerne selber Himbeeren.
So sind se die Vizslas
LG aus RE nach B
Claudia Heuer-Herrmann
das ist ja mal wieder herzerfrischend.Danke für die aktuellen Bilder.
Maja mag eigentlich kein Obst, sie pflückt aber leidenschaftlich gerne selber Himbeeren.
So sind se die Vizslas
LG aus RE nach B
Claudia Heuer-Herrmann
- Sabine Haake
- Posts: 48795
- Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
- Location: Kassel
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Bruno hat uns gestern in Kassel besucht
Wie nicht anders zu erwarten war, hat er sich zu einem Prachtburschen gemacht!

Der mit Frau Suhr und Herrn Schwemmer ein tolles Trio bildet.

Bei den Rüden war natürlich macho-haftes Markieren und Rute hoch angesagt.

Doch bei der Damenwelt ist er der altbekannte Charmeur.

Bruno wir haben uns sehr gefreut, dich und deine Leute zu sehen.

Uwe und Sabine mit Árpád und Pengö
Wie nicht anders zu erwarten war, hat er sich zu einem Prachtburschen gemacht!
Der mit Frau Suhr und Herrn Schwemmer ein tolles Trio bildet.
Bei den Rüden war natürlich macho-haftes Markieren und Rute hoch angesagt.
Doch bei der Damenwelt ist er der altbekannte Charmeur.
Bruno wir haben uns sehr gefreut, dich und deine Leute zu sehen.
Uwe und Sabine mit Árpád und Pengö
-
Claudia Heuer-Herrmann
- Posts: 6182
- Joined: Sat 27. Dec 2008, 14:03
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Ach neee, da hatten Haakes ein schönes Wochenende !!!!
Und der berliner Besuch natürlich auch, geh ich mal von aus
schöne Bilder
LG Claudia Heuer-Herrmann
Und der berliner Besuch natürlich auch, geh ich mal von aus
schöne Bilder
LG Claudia Heuer-Herrmann
-
Petra Drach
- Posts: 29814
- Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
- Location: Walldorf
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
pengö hat bruno ja einen blick zugeschmissen
tolle bilder
liebe grüße
petra und die drei motten
tolle bilder
liebe grüße
petra und die drei motten
-
Heike Döring
- Posts: 3547
- Joined: Sun 30. Nov 2008, 20:45
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Tja, Mädels stehen eben auf weltgewandte Typen!
Da haben die Provinzler dann schon mal das Nachsehen.
Macht nix Arpi, er ist ja wieder weggefahren
Viele Grüße:
Heike und Ferry
Da haben die Provinzler dann schon mal das Nachsehen.
Macht nix Arpi, er ist ja wieder weggefahren
Viele Grüße:
Heike und Ferry
-
Irene Suhr
- Posts: 36
- Joined: Thu 19. Apr 2012, 21:57
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Wunderschöne Bilder!! Und der netteste Programmpunkt der Documenta!! Herzlichen Dank für den schönen Nachmittag! Grüsse von Herzen, die 3 aus B.
-
Irene Suhr
- Posts: 36
- Joined: Thu 19. Apr 2012, 21:57
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Leider musste Bruno sich entscheiden...Futter oder Diesel...er hatte sich für Futter entschieden (ich glaub er hatte es gar nicht kapiert) und deshalb sind wir nicht, wie geplant, zum ViN Treffen erschienen, schaaade. Bestimmt im nächsten Jahr !
Wir haben wieder ein wenig "geblogt", zu finden, wie immer unter :
(http://bruno-s-world.tumblr.com/)
....die grauen Kästen lassen sich auch anklicken...
Herzlichst
die drei aus B.
Wir haben wieder ein wenig "geblogt", zu finden, wie immer unter :
(http://bruno-s-world.tumblr.com/)
....die grauen Kästen lassen sich auch anklicken...
Herzlichst
die drei aus B.
-
Claudia Heuer-Herrmann
- Posts: 6182
- Joined: Sat 27. Dec 2008, 14:03
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Das Modell schläft... is mal wieder der Kracher, ich schmeiß mich hier immer weg und freu mich auf die nächste Nummer
Herzlichen DANK
LG Claudia
Herzlichen DANK
LG Claudia
- Sabine Haake
- Posts: 48795
- Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
- Location: Kassel
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Hallo nach Berlin,
was für ein tolles Bild kann man da im Hintergrund erahnen, bei dem Model aber auch kein Wunder.
Hoffe wir bekommen es bald präsentiert.
Herzliche Grüße
die 4 Kasseler
was für ein tolles Bild kann man da im Hintergrund erahnen, bei dem Model aber auch kein Wunder.
Hoffe wir bekommen es bald präsentiert.
Herzliche Grüße
die 4 Kasseler
-
Irene Suhr
- Posts: 36
- Joined: Thu 19. Apr 2012, 21:57
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Zum Glück hat sich Bruno doch wieder dem Kleingetier zugewendet, kurzfristig hatte er die Idee an seinem Portrait selbst weiter zu arbeiten...Rot schmeckte wohl besonders gut...nun gut, es ist vielleicht auch einfach nur lustig in fette, pralle, teuerste Ölfarbentuben zu beissen...... aber nicht in MEINEM Atelier!!!!!!!!! Das war die Ansage an den, im wahrsten Sinne "bunten Hund" (habe ausserdem angedroht ihm einen Ridgeback Streifen aufzumalen) und nun findet er Kunst langweilig, aber das Portrait ist wenigstens fertig..
im grauen Kästchen (http://bruno-s-world.tumblr.com/)
Herzlichst aus dem Hauptstadt-Jagdrevier (meist Ratten) (meinte ich eigentlich nicht politisch)
im grauen Kästchen (http://bruno-s-world.tumblr.com/)
Herzlichst aus dem Hauptstadt-Jagdrevier (meist Ratten) (meinte ich eigentlich nicht politisch)
-
Claudia Heuer-Herrmann
- Posts: 6182
- Joined: Sat 27. Dec 2008, 14:03
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Boahhhh, dat is ja ein super Bild , ich glaub es nicht , ein TRAUM , Respekt!!!!
das schaut man sich doch gerne an
LG aus dem Pott
Claudia
das schaut man sich doch gerne an
LG aus dem Pott
Claudia
-
Eileen biermann
- Posts: 151
- Joined: Sun 1. Apr 2012, 20:20
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Wow, tolles Bild, einfach Klasse.
regards aus Köln
Eileen Biermann
regards aus Köln
Eileen Biermann
-
Gudrun Völkner
- Posts: 1648
- Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
- Location: NES
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Klasse!
Gudrun Völkner und Bingo
Gudrun Völkner und Bingo
-
Irene Suhr
- Posts: 36
- Joined: Thu 19. Apr 2012, 21:57
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Ein glückliches NEUES JAHR !!!! Und ich wünsche allen Vischls (natürlich gilt das für alle Seelchen) weder verlassen, ausgesetzt oder gequält zu werden. Falls es doch passiert, wird sich ein friedvolles Plätzchen finden lassen.
Herr (tschuldigung : Prinz Bruno) Bruno hat sich zu einem ausgewachsenen Nährmittel Dieb entwickelt. Es ist nichts, auf keinem Regal sicher vor ihm. Es kommt schon mal vor, das wir angststarr mit seinem vorzeitigen ableben rechnen (natürlich haben wir denTA angerufen) weil er eine AVOCADO tutto completto gefressen hat (man hinterlässt ja keine Spuren)(nur die Decke war grün...). USW.
Peinlich wars bei Paula, da waren wir gestern zum feiern. Paula ist seine jagdlich geführte Foxterrier-Freundin. Paula ist vornehm und frisst recht langsam,..., Bruno atmet...Paulas Napf leer (300g),...500g Rest-Dose runter vom Tisch,...atmen...wech. Natürlich haben wir das Haus nicht hungrig verlassen da gabs auch schon 400g+Karottenreis. Vorteil: Magendrehung schlicht nicht möglich, weil a)sich der ganze Hund nicht mehr bewegen konnte, b)da gar kein Platz mehr IM Hund zum drehen wäre.
Alles recht lustig, wenn er sich nicht auch noch unter den Festtisch gelegt hätte und alle Gäste an seinen Verdauungs-Schwefel-Methan-sonstwas Gasen hätte partizipieren lassen, nicht ahnend, dass dies grad Silvester (Verpuffung)nicht ungefährlich ist.
Pünktlich um 12:00 meldete sich das Tier aus seinem Verdauungs-Koma zurück zum "Dienst", um bei der Treibjagd die Nachsuche zu erledigen..., jedenfalls stand er wedelnd am Fenster, wunderte sich höchstens, warum in Berlin Rehe, Hasen und Schweine "gesprengt" werden. Tja..., langweilig ists mit dem wunderbaren Schlapper-Kuschel-Ohr wirklich NIE.
In 2 Wochen ist es soweit, Bruno darf auf der Jagd sein Talent (Ausbildung früher???) zeigen. Hoffentlich blamiert er sich nicht vor Paula. Mal sehen vielleicht darf er dann öfter mit zur "Arbeit". (vor allem weil ich ja nix besseres mit dem WE anfangen kann...und "Jagd" auch supertoll finde ;0/... ) Herzlichst in die Runde
irenefrankbruno
Herr (tschuldigung : Prinz Bruno) Bruno hat sich zu einem ausgewachsenen Nährmittel Dieb entwickelt. Es ist nichts, auf keinem Regal sicher vor ihm. Es kommt schon mal vor, das wir angststarr mit seinem vorzeitigen ableben rechnen (natürlich haben wir denTA angerufen) weil er eine AVOCADO tutto completto gefressen hat (man hinterlässt ja keine Spuren)(nur die Decke war grün...). USW.
Peinlich wars bei Paula, da waren wir gestern zum feiern. Paula ist seine jagdlich geführte Foxterrier-Freundin. Paula ist vornehm und frisst recht langsam,..., Bruno atmet...Paulas Napf leer (300g),...500g Rest-Dose runter vom Tisch,...atmen...wech. Natürlich haben wir das Haus nicht hungrig verlassen da gabs auch schon 400g+Karottenreis. Vorteil: Magendrehung schlicht nicht möglich, weil a)sich der ganze Hund nicht mehr bewegen konnte, b)da gar kein Platz mehr IM Hund zum drehen wäre.
Alles recht lustig, wenn er sich nicht auch noch unter den Festtisch gelegt hätte und alle Gäste an seinen Verdauungs-Schwefel-Methan-sonstwas Gasen hätte partizipieren lassen, nicht ahnend, dass dies grad Silvester (Verpuffung)nicht ungefährlich ist.
Pünktlich um 12:00 meldete sich das Tier aus seinem Verdauungs-Koma zurück zum "Dienst", um bei der Treibjagd die Nachsuche zu erledigen..., jedenfalls stand er wedelnd am Fenster, wunderte sich höchstens, warum in Berlin Rehe, Hasen und Schweine "gesprengt" werden. Tja..., langweilig ists mit dem wunderbaren Schlapper-Kuschel-Ohr wirklich NIE.
In 2 Wochen ist es soweit, Bruno darf auf der Jagd sein Talent (Ausbildung früher???) zeigen. Hoffentlich blamiert er sich nicht vor Paula. Mal sehen vielleicht darf er dann öfter mit zur "Arbeit". (vor allem weil ich ja nix besseres mit dem WE anfangen kann...und "Jagd" auch supertoll finde ;0/... ) Herzlichst in die Runde
irenefrankbruno
-
Claudia Heuer-Herrmann
- Posts: 6182
- Joined: Sat 27. Dec 2008, 14:03
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
nee neee neee, dat sind ja wieder Geschichten von Prinz Bruno, ich hoffe die Avocado hat gemundet und der Kern flutscht gut durch
Ein gesundes neues Jahr 2013
Ein gesundes neues Jahr 2013
-
Irene Suhr
- Posts: 36
- Joined: Thu 19. Apr 2012, 21:57
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
...den Kern habe ich heute unterm Küchenbuffet gefunden...verfressen, aber anscheinend nicht blöd...
lg irene
lg irene
-
Irene Suhr
- Posts: 36
- Joined: Thu 19. Apr 2012, 21:57
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Liebe ViNler,
Bruno durfte endlich "offiziell" im Wald stöbern. Obwohl der eigentliche Feind des Hundebesitzers, Spaziergängers, Radwanderers...der gemeine Jagdscheinbesitzer ist... haben wir beschlossen für ein WE die Seiten zu wechseln. Unser Jägerfreund und wir, wollten endlich wissen was Bruno evtl. schon gelernt hatte, da er sich immer wieder recht "fachmännisch" im Wald verhält, -- angeboren?erlernt?...???
Bruno wurde ordnungsgemäss mit seiner Jagdhalsung, wir mit recht hippen, Leuchtwesten ausgestattet und ab ins Unterholz. Hübsch in einer Reihe!!(??) geblieben (schon mal ins vernachlässigte, brandenburgische Unterholz gekrabbelt??Reihe??Pahh) und das Schweinchen so geärgert, dass es seinen kuscheligen Kessel verlässt und...nun ja...in sein Unglück rennt.
Der hochbegabte
Bruno mäanderte (vorschriftsmässig) in grossen Bögen vor uns her und erschreckte die armen Schwarzkittel tatsächlich so, dass sie sich "freiwillig" in die Flinte stürzten. Nach 4 Schweinen hätte vielleicht auch Obelix aufgehört und sich an den grossen Topf begeben und so tat es die Jagdgesellschaft auch. Ich fürchtete schon, ich müsste nun das "dieSauisttot" getute (ich hätte ihn an den Baum gebunden), die "Gebüsch im Maul" Dekoration über mich ergehen lassen, während erwachsene Männer grössere Mengen sedierender Flüssigkeiten zu sich nähmen. Aber es kam anders (zum Glück) die Erlegten wurden aufgebrochen, verladen und ab gings zum Kaffee und Kuchen. Man könnte sagen eine, "Waldschlachtung", nicht anders als früher, die bäuerlichen Hausschlachtungen.
Bruno ist (mit Recht) sehr vorsichtig und in engem Kontakt wenn er Schweine wittert, Rehwild geht er lockerer an und scheint es zu kennen und er ist kein "Fernaufklärer" was die Jäger angenehm fanden. Drückjagd ist vielleicht nicht sehr kompliziert, auch waren alle Terrier erkrankt, er also allein und ohne Ablenkung, aber wir denken er hat eine "Grundausbildung", mal schauen wie wir weitermachen. Definitiv schaltet er auf "Arbeit" wenn er in der Jagdsituation ist und er liebt es.
Liebe Grüsse Brunoirenefrank
P.S. nichts für Veganer
(http://bruno-s-world.tumblr.com/)
pps. ...und ja... (nur falls Kommentare kommen) ...wir kennen die Aujetzky-Krankheit
Bruno durfte endlich "offiziell" im Wald stöbern. Obwohl der eigentliche Feind des Hundebesitzers, Spaziergängers, Radwanderers...der gemeine Jagdscheinbesitzer ist... haben wir beschlossen für ein WE die Seiten zu wechseln. Unser Jägerfreund und wir, wollten endlich wissen was Bruno evtl. schon gelernt hatte, da er sich immer wieder recht "fachmännisch" im Wald verhält, -- angeboren?erlernt?...???
Bruno wurde ordnungsgemäss mit seiner Jagdhalsung, wir mit recht hippen, Leuchtwesten ausgestattet und ab ins Unterholz. Hübsch in einer Reihe!!(??) geblieben (schon mal ins vernachlässigte, brandenburgische Unterholz gekrabbelt??Reihe??Pahh) und das Schweinchen so geärgert, dass es seinen kuscheligen Kessel verlässt und...nun ja...in sein Unglück rennt.
Der hochbegabte
Bruno ist (mit Recht) sehr vorsichtig und in engem Kontakt wenn er Schweine wittert, Rehwild geht er lockerer an und scheint es zu kennen und er ist kein "Fernaufklärer" was die Jäger angenehm fanden. Drückjagd ist vielleicht nicht sehr kompliziert, auch waren alle Terrier erkrankt, er also allein und ohne Ablenkung, aber wir denken er hat eine "Grundausbildung", mal schauen wie wir weitermachen. Definitiv schaltet er auf "Arbeit" wenn er in der Jagdsituation ist und er liebt es.
Liebe Grüsse Brunoirenefrank
P.S. nichts für Veganer
pps. ...und ja... (nur falls Kommentare kommen) ...wir kennen die Aujetzky-Krankheit
-
Irene Suhr
- Posts: 36
- Joined: Thu 19. Apr 2012, 21:57
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Liebe ViN Fans,
eigentlich hat Bruno alles an den Busch "geschrieben", aber wir 2Beiner sind ja ziemliche Nasendeppen deshalb erzähl ichs mal aus meiner Perspektive...
Bruno ist nun genau ein Jahr bei uns. Er war sofort ein netter Kerl, aber auch ziemlich fixiert auf mich. Er hatte einen starken Jagdtrieb, was nicht wirklich mit Leckerlie-training in den Griff zu bekommen war. Die Alternative war, mit dem Mountain-Bike durch den Wald zu heizen und Bruno, zwar ohne Leine aber in "Fuss" Distanz am Rad unter Kontrolle zu halten. Hat, bis auf einige Stürze meinerseits
(was tut man nicht alles :0/ ) super geklappt und nach einigen Wochen hatte er die Bedeutung der Wege im Wald "verstanden". Sein allergisches Asthma war im Sommer ziemlich schlimm und jedes mal ein ziemlicher Schock, aber das haben wir mit chinesischen Kräutern in den Griff bekommen(zu mindest akut). Was nicht in den Griff zu bekommen war, war sein Macho-Gehabe gegen über anderen Rüden, am liebsten Rotties und anderen kampfgestählten Rüden, nun ja, es gab ziemlich oft "Löcher" im Hund. Überhaupt konnte/mochte er nicht spielen, saß eher verzweifelt, jammernd vor anderen die mit ihm spielen wollten. Zu allem Überfluss konnte man nicht sagen, das Frank und Bruno ein geborenes "Dream-Team" gewesen wären, Bruno ignorierte Frank, jammerte rum wenn ich die Wohnung verließ und "trailte" mich wenn er irgendwie die Leine loswerden konnte (was auf dem Land "nur" schocking war, aber in der Stadt hätte tödlich enden können). Ich war also "Alleinerziehend". Nach dem Urlaub war das Vertrauen schon besser, von beiden Seiten.
Die ersten 6 Monate waren recht holperig, von starken Verlustängsten und offensichtlichen Geruchs-flash-backs (z.B. Schlecker-Märkte) geprägt.
Wenigstens fühlte er sich offensichtlich bei mir geborgen, hörte super und konnte wirklich viel.
Heute haben wir einen anderen Hund, einen Hund der seine Jugend, vielleicht sogar Kindheit nachholt, gelernt hat mit anderen Hunden zu spielen, sich abgrenzen kann, in den letzten 2 Wochen Wasser für sich entdeckt (er war total Wasserscheu), d.h. er dotzt mit der Pfote auf die Oberfläche und fängt dann die Tropfen auf, schwimmt begeistert (nicht ohne vorher "gefragt" zu haben) Blesshühnern hinterher und hat heute in der Flutwiese (knietief)sogar nach dem laichenden Hecht "getaucht". Unglaublich, als wäre er im zweiten (hiesigen) Frühling von einer lähmenden Last befreit und lebt endlich das Vizsla-Potential in vollen Zügen. (und riecht nun "leider" auch so)
Seit wir mit ihm auf einer "richtigen" Jagd waren, kann er sehr diszipliniert suchen und findet auch gern mal die offensichtlich gewilderten Überreste eines Rehs, aber ( und das ist sooooo SUPER !!!!) ist IMMER abrufbar, selbst wenn er vorläuft und das Wild näher an ihm, als er an uns ist. Keine Ahnung wie, aber das ist so, seit er im Wald "arbeiten" darf. Ich bin deshalb so begeistert weil ich inzwischen der Meinung bin, der von Wild überbevölkerte brandenburger Wald (möcht' jemand Fotos von den Rehen die bei uns im Garten "wohnen"...trotz Hund) ist durch paranoide Freizeitjäger (Tschuldigung sind nicht alle, aber...) gefährlicher für Hunde, als die chaotische Grossstadt. -Und da ich nicht gewillt bin diesen tollen Hund immer im Wald an die Leine zu nehmen, ists eben super sich auf ihn verlassen zu können!
...Und noch was :... die Jungs kuscheln, spielen ohne Leine über Stunden,...sind heute ein "Dream-Team"!
Bruno fädelt sich tags und nachts, ohne Leine perfekt durch den berliner Dschungel, Karnickel werden angezeigt aber eben nicht gejagt und wenn es sein muss wird auch mal geknurrt, das Rad gehört schliesslich Frauchen, der Rücksack auch... und überhaupt ist ein nächtlicher Ampelstopp keine Einladung irgendwas zu klauen. Tja, so hat mich mein Schnuckel auch schon beschützt, in dieser nicht ganz so harmlosen Stadt.
Ich bin sehr, sehr froh, dass Brunos Patentante uns zusammen gewürfelt hat, ich bin froh keinen Welpen bekommen zu haben, sondern einen Hund mit Eigenheiten, Erlebnissen/Erfahrungen, Ängsten und dem unglaublichen Mut sich auf ein neues Leben einzulassen.
Danke Bruno, für dieses schöne, erste Jahr !
liebe Grüsse, die 3 Berliner
eigentlich hat Bruno alles an den Busch "geschrieben", aber wir 2Beiner sind ja ziemliche Nasendeppen deshalb erzähl ichs mal aus meiner Perspektive...
Bruno ist nun genau ein Jahr bei uns. Er war sofort ein netter Kerl, aber auch ziemlich fixiert auf mich. Er hatte einen starken Jagdtrieb, was nicht wirklich mit Leckerlie-training in den Griff zu bekommen war. Die Alternative war, mit dem Mountain-Bike durch den Wald zu heizen und Bruno, zwar ohne Leine aber in "Fuss" Distanz am Rad unter Kontrolle zu halten. Hat, bis auf einige Stürze meinerseits
(was tut man nicht alles :0/ ) super geklappt und nach einigen Wochen hatte er die Bedeutung der Wege im Wald "verstanden". Sein allergisches Asthma war im Sommer ziemlich schlimm und jedes mal ein ziemlicher Schock, aber das haben wir mit chinesischen Kräutern in den Griff bekommen(zu mindest akut). Was nicht in den Griff zu bekommen war, war sein Macho-Gehabe gegen über anderen Rüden, am liebsten Rotties und anderen kampfgestählten Rüden, nun ja, es gab ziemlich oft "Löcher" im Hund. Überhaupt konnte/mochte er nicht spielen, saß eher verzweifelt, jammernd vor anderen die mit ihm spielen wollten. Zu allem Überfluss konnte man nicht sagen, das Frank und Bruno ein geborenes "Dream-Team" gewesen wären, Bruno ignorierte Frank, jammerte rum wenn ich die Wohnung verließ und "trailte" mich wenn er irgendwie die Leine loswerden konnte (was auf dem Land "nur" schocking war, aber in der Stadt hätte tödlich enden können). Ich war also "Alleinerziehend". Nach dem Urlaub war das Vertrauen schon besser, von beiden Seiten.
Die ersten 6 Monate waren recht holperig, von starken Verlustängsten und offensichtlichen Geruchs-flash-backs (z.B. Schlecker-Märkte) geprägt.
Wenigstens fühlte er sich offensichtlich bei mir geborgen, hörte super und konnte wirklich viel.
Heute haben wir einen anderen Hund, einen Hund der seine Jugend, vielleicht sogar Kindheit nachholt, gelernt hat mit anderen Hunden zu spielen, sich abgrenzen kann, in den letzten 2 Wochen Wasser für sich entdeckt (er war total Wasserscheu), d.h. er dotzt mit der Pfote auf die Oberfläche und fängt dann die Tropfen auf, schwimmt begeistert (nicht ohne vorher "gefragt" zu haben) Blesshühnern hinterher und hat heute in der Flutwiese (knietief)sogar nach dem laichenden Hecht "getaucht". Unglaublich, als wäre er im zweiten (hiesigen) Frühling von einer lähmenden Last befreit und lebt endlich das Vizsla-Potential in vollen Zügen. (und riecht nun "leider" auch so)
Seit wir mit ihm auf einer "richtigen" Jagd waren, kann er sehr diszipliniert suchen und findet auch gern mal die offensichtlich gewilderten Überreste eines Rehs, aber ( und das ist sooooo SUPER !!!!) ist IMMER abrufbar, selbst wenn er vorläuft und das Wild näher an ihm, als er an uns ist. Keine Ahnung wie, aber das ist so, seit er im Wald "arbeiten" darf. Ich bin deshalb so begeistert weil ich inzwischen der Meinung bin, der von Wild überbevölkerte brandenburger Wald (möcht' jemand Fotos von den Rehen die bei uns im Garten "wohnen"...trotz Hund) ist durch paranoide Freizeitjäger (Tschuldigung sind nicht alle, aber...) gefährlicher für Hunde, als die chaotische Grossstadt. -Und da ich nicht gewillt bin diesen tollen Hund immer im Wald an die Leine zu nehmen, ists eben super sich auf ihn verlassen zu können!
...Und noch was :... die Jungs kuscheln, spielen ohne Leine über Stunden,...sind heute ein "Dream-Team"!
Bruno fädelt sich tags und nachts, ohne Leine perfekt durch den berliner Dschungel, Karnickel werden angezeigt aber eben nicht gejagt und wenn es sein muss wird auch mal geknurrt, das Rad gehört schliesslich Frauchen, der Rücksack auch... und überhaupt ist ein nächtlicher Ampelstopp keine Einladung irgendwas zu klauen. Tja, so hat mich mein Schnuckel auch schon beschützt, in dieser nicht ganz so harmlosen Stadt.
Ich bin sehr, sehr froh, dass Brunos Patentante uns zusammen gewürfelt hat, ich bin froh keinen Welpen bekommen zu haben, sondern einen Hund mit Eigenheiten, Erlebnissen/Erfahrungen, Ängsten und dem unglaublichen Mut sich auf ein neues Leben einzulassen.
Danke Bruno, für dieses schöne, erste Jahr !
liebe Grüsse, die 3 Berliner
- Anke Klein-Altekamp
- Posts: 3058
- Joined: Fri 7. Nov 2008, 10:56
- Location: Hünxe-Drevenack
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Danke, Irene,
dass du immer an Bruno geglaubt hast, nie aufgegeben-
und Bruno einfach Zeit, Liebe und Geduld geschenkt hast.
Frank natürlich auch

Es ist soooo schön und ich freu mich unendlich für euch,
natürlich ganz besonders für Bruno
Ich hoffe, dass sehr viele Interessenten deinen Bericht lesen,
werde auf alle Fälle darauf "zurückgreifen", denn er ist schon ein "Spiegelbild"
und wird hoffentlich einigen Interessenten auch Mut machen, gerade
einen Vizsla aufzunehmen, der nicht perfekt ist und seine "Macken" hat.
Ich liebe
Happy Ends
Ganz liebe Grüße
ans Dreamteam
Anke
dass du immer an Bruno geglaubt hast, nie aufgegeben-
und Bruno einfach Zeit, Liebe und Geduld geschenkt hast.
Frank natürlich auch
Es ist soooo schön und ich freu mich unendlich für euch,
natürlich ganz besonders für Bruno
Ich hoffe, dass sehr viele Interessenten deinen Bericht lesen,
werde auf alle Fälle darauf "zurückgreifen", denn er ist schon ein "Spiegelbild"
und wird hoffentlich einigen Interessenten auch Mut machen, gerade
einen Vizsla aufzunehmen, der nicht perfekt ist und seine "Macken" hat.
Ich liebe
Happy Ends
Ganz liebe Grüße
ans Dreamteam
Anke
-
Birgit Schneider
- Posts: 201
- Joined: Wed 24. Nov 2004, 23:46
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Was für ein schöner, positiver Bericht!
Glücklicher Bruno, glückliche Menschen - glückliches, harmonisches Team!
Ich freue mich sehr!
Liebe Grüsse
Margrit Hirsch
Glücklicher Bruno, glückliche Menschen - glückliches, harmonisches Team!
Ich freue mich sehr!
Liebe Grüsse
Margrit Hirsch
- Beate Wittland
- Posts: 102
- Joined: Wed 17. Oct 2012, 11:23
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Location: Extertal
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Ich bin sehr, sehr froh, dass Brunos Patentante uns zusammen gewürfelt hat, ich bin froh keinen Welpen bekommen zu haben, sondern einen Hund mit Eigenheiten, Erlebnissen/Erfahrungen, Ängsten und dem unglaublichen Mut sich auf ein neues Leben einzulassen.
Herzlichen Glückwunsch zu ihrem ersten gemeinsamen Jahr!!!
Ich hatte viel Spaß die Geschichten von Bruno zu lesen.
Bilder brauchte ich gar nicht, ich konnte mir alles genau vorstellen.
Um so mehr freut es mich, das sie sich nicht haben abgeschrecken lassen und
Bruno mit seinen Eigenheiten ein wunderschönes Zuhause geschenkt haben.
Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen.
- Sabine Haake
- Posts: 48795
- Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
- Location: Kassel
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Hallo nach Berlin,
herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag.
Gerne erinnern wir uns noch an Brunos Ankunft und Zwischenstopp in Kassel.
Wir freuen uns sehr, dass der Junge so ein tolles Zuhause gefunden hat, in dem er sich in Ruhe entfalten kann.
Ganz liebe Grüße
Uwe, Sabine, Árpád und Pengö
herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag.
Gerne erinnern wir uns noch an Brunos Ankunft und Zwischenstopp in Kassel.
Wir freuen uns sehr, dass der Junge so ein tolles Zuhause gefunden hat, in dem er sich in Ruhe entfalten kann.
Ganz liebe Grüße
Uwe, Sabine, Árpád und Pengö
-
Claudia Heuer-Herrmann
- Posts: 6182
- Joined: Sat 27. Dec 2008, 14:03
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Und all Dem, gibt es nix mehr hinzu zu fügen, fertig aus !!!!!!!
cl.
cl.
-
Familie Avgoustatos
- Posts: 168
- Joined: Mon 8. Nov 2010, 12:44
- Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
- Location: 5303 Würenlingen - Aargau - Schweiz
- Contact:
Re: Bruno - 2 jähriger UK-Rüde
Wunderschöne Geschichte von Bruno, was man doch alles mit Geduld und Liebe zum Hund
erreichen kann. Viel Spass und weiterhin spannende Ereignisse wünschen
Fam.Avgoustatos mit Nozsa
erreichen kann. Viel Spass und weiterhin spannende Ereignisse wünschen
Fam.Avgoustatos mit Nozsa