Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Manche unserer vierbeinigen Pfleglinge haben uns leider nach viel zu kurzer Zeit wieder verlassen müssen.
Hier wollen wir an sie erinnern - damit sie nie vergessen werden!
Ingeborg Caminneci
Posts: 18408
Joined: Thu 29. Jul 2004, 20:05
Location: 51570 Windeck
Contact:

Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Post by Ingeborg Caminneci »

Max ist zu Frau Zill gezogen!

Image

Name : Max
Geschlecht: Rüde
Alter: 3 Jahre
Kastriert: Ja
Kupiert: nein
Verträglich: Ja
Katzen: ?
Kinder: Ja

Image

Max war ein Abgabehund aus Deutschland, den wir erstmal um sein Wesen besser beurteilen zu können, in der Jagdhundeschule Watermann untergebracht hatten.

Image

Dort konnte Frau Zill Max ihn besuchen und kennenlernen!

ImageImage
Wenn Hunde nicht in den Himmel kommen, möchte ich, wenn ich sterbe, dorthin, wo sie sind.-Will Rogers-
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Beate Gonschorek
Posts: 1019
Joined: Sat 17. May 2008, 15:26
Location: Groß-Gerau
Contact:

Re: Max, 3-jähriger Rüde

Post by Beate Gonschorek »

Hallo Frau Zill,

wir gratulieren ganz herzlich zu dem hübschen Familienzuwachs und wünschen Ihnen und Max ein gutes Aneinandergewöhnen und viele glückliche gemeinsame Jahre.

Und wenn Sie mögen: Die Vischelgemeinde ist immer sehr interessiert an Berichten und Fotos!

Herzliche Grüße
Beate mit Bibe und Zsuzsi
Bibe UK, geb. ca. 01.04.2004 in Ungarn
Zsuzsi UD, geb. ca. 08/2009 in Ungarn
User avatar
dagmar Kunze
Posts: 2988
Joined: Fri 18. Nov 2005, 18:41
Location: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Contact:

Re: Max, 3-jähriger Rüde

Post by dagmar Kunze »

Hallo Max,
jetzt Du es geschaftt und Dir ein Herz im Sturm erobert.
Benimm Dich weiter sogut wie die ersten Tage. Ich wünsche Euch beiden eine tolle Zeit . Und grüsst mir die Ostsee. Lg dg
RuthMitteis
Posts: 916
Joined: Wed 7. Mar 2007, 19:53
Contact:

Re: Max, 3-jähriger Rüde

Post by RuthMitteis »

Hallo Max,

du bist an die Ostsee gezogen....Mann, da bin ich aber richtig neidisch.... :wink: War nämlich gerade mit meinem Frauchen da zum Urlaub machen und fand es supertoll in der Ostsee zu schwimmen.

Schwimmende Grüße
Cara

Liebe Frau Zill,
schön, dass Max jetzt ein Zuhause bei ihnen gefunden hat. Wünschen ihnen beiden ganz tolle gemeinsame Jahre....
lg Ruth Mitteis
Marianne Zill
Posts: 2
Joined: Mon 11. Jul 2011, 23:17
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Max, 3-jähriger Rüde

Post by Marianne Zill »

Hallo,
Max ist jetzt fast 2 Wochen bei mir und er hat sich schon prima eingelebt.
Er ist ein anhänglicher kleiner Kerl, der immer in meiner Nähe sein möchte.
Morgens gehen wir zusammen schwimmen(ich wohne 2 Min vom Hundestrand) und ich hab Mühe ihn aus dem Wasser zu bekommen.
Er ist noch wild und ungebärdig, aber er lernt von Tag zu Tag.Nächste Woche fangen wir
mit der Hundeschule an.
Wundersamerweise hab ich in den beiden Ferienwohnungen, die ich vermiete jeweils eine Familie mit einem Vizslarüden. Abends gehen wir alle zusammen spazieren.
Max ist völlig entspannt, er kommt gut mit anderen Hunden aus.
Noch ist er verständlicherweise völlig am Boden zerstört, wenn ich ohne ihn den Raum verlassen will, aber da laß ich ihm noch Zeit.
Bei meiner letzten Hovawarthündin hat es fast sechs Monate gedauert, bis sie alleine bleiben konnte.
Anbei noch ein paar Fotos
ich berichte bald wieder
Liebe Grüße
Marianne Zill
Ingeborg Caminneci
Posts: 18408
Joined: Thu 29. Jul 2004, 20:05
Location: 51570 Windeck
Contact:

Re: Max, 3-jähriger Rüde

Post by Ingeborg Caminneci »

Und hier nun die versprochenen Bilder:

Image

Image

Image

Image

Danke, es ist schön, so einen entspannten Max zu sehen :P
Wenn Hunde nicht in den Himmel kommen, möchte ich, wenn ich sterbe, dorthin, wo sie sind.-Will Rogers-
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Martina Hösterey
Posts: 3487
Joined: Tue 1. Feb 2005, 23:11
Location: Erkrath
Contact:

Re: Max, 3-jähriger Rüde

Post by Martina Hösterey »

hallo frau zill,

herzlichen glückwunsch zu diesem prachtkerl...
max macht jetzt schon eine tolle strandfigur,
das nächste mal bitte ein urlaubsfeeling- bild von max für unseren vin- kalender...
am schönen ostsee-strand im strandkorb mit sandburg und sonnenbrille....
Beate Gonschorek
Posts: 1019
Joined: Sat 17. May 2008, 15:26
Location: Groß-Gerau
Contact:

Re: Max, 3-jähriger Rüde

Post by Beate Gonschorek »

So schöne Bilder! Und dass er nun auch gleich noch Gesellschaft im Doppelpack bekommen hat - einfach super!

Viel Spaß und Erfolg in der Hundeschule.

Herzliche Grüße aus Südhessen
Beate mit Mädels
Bibe UK, geb. ca. 01.04.2004 in Ungarn
Zsuzsi UD, geb. ca. 08/2009 in Ungarn
User avatar
dagmar Kunze
Posts: 2988
Joined: Fri 18. Nov 2005, 18:41
Location: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Contact:

Re: Max, 3-jähriger Rüde

Post by dagmar Kunze »

oh klasse, das freut mich. So habe ich mir das vorgestellt mit Euch beiden. lg dg
Heike Döring
Posts: 3547
Joined: Sun 30. Nov 2008, 20:45

Re: Max, 3-jähriger Rüde

Post by Heike Döring »

So etwas nennt man dann wohl "Happy End" :D

Liebe Frau Zill,
wir wünschen Ihnen viele schöne gemeinsame Jahre miteinander!

Vielen Dank an Dich, Dagmar! Du hast immer daran geglaubt, daß es das perfekte zuhause für dein "Sorgenkind" gibt!
Marianne Zill
Posts: 2
Joined: Mon 11. Jul 2011, 23:17
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Max, 3-jähriger Rüde

Post by Marianne Zill »

Hallo an alle Vizsla Freunde,
hier ein paar neue Meldungen zu Max.
Der Bursche ist wirklich super, lernt schnell und freut sich wenn er alles fein gemacht hat.
Leine gehen klappt nach der kurzen Zeit wirklich klasse.Zu Anfang hat er mir fast den Arm ausgekugelt, aber jetzt!Kein ziehen-kein zerren, auch am Fahrrad läuft er gut.
Hundeschule ist auch o.k.,aber dazu mehr im nächsten Beitrag.
Offentsichtlich ist aber bei seinen Vorbezitzern so ziemlich alles falsch gemacht worden, was man so alles falsch machen kann.
Da Max manchmal wirklich sehr fordernd und rüpelhaft sein kann( hat er bei mir völlig abgelegt-bei meinen Töchter versucht er es noch mal, hat man wohl versucht ihm Manieren mit Prügel beizubringen. Er ist sehr zurückhaltent bis ängstlich Männern gegenüber, aber nach ein paarmal beschnuppern ist es gut und er ist freundlich.
Bei Kindern verhält es sich ähnlich- ich glaube er ist wohl von Kindern viel geärgert worden, da muß ich ein wenig achtgeben.
Das einzige Problem was ich habe ist, das Max nicht alleine bleiben kann.
Nachts schläft er im WZ in seiner Hundebox, ich darf im Schalafzimmer schlafen. Das klappt schon gut.
Aber tagsüber kann ich nicht aus dem Haus gehen.Er kratzt an der Tür und bellt.
Berufsbedingt muß er auch mal für ne halbe Stunde in der Autobox verbringen.
Auch dort bellt er 3 bis 10 min, dann schläft er.
Ich weiß, ich muß ihn langsam daran gewöhnen allein zu bleiben, aber manchmal erfordert es die Situation, daß er allein bleiben muß.Was kann ich tun?
Ihn bellen lassen? Meine armen Gäste!
Wer hat einen Rat??
Liebe Grüße
Marianne Zill
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Max, 3-jähriger Rüde

Post by Gudrun Völkner »

Na, Max, da kann man Dir ja wirklich zu Deinem neuen, verständnisvollen Frauchen gratulieren! Und Deinem Frauchen, dass Du bei ihr eingezogen bist!

Liebe Frau Zill,

da gibt es sicherlich viele Tipps hier! Die Box ist sicherlich schon ein super Training dafür.

Was mir so einfallen würde:
- Mit Mini-Zeiten anfangen und ganz langsam steigern.
- Grundsätzlich nicht zurückkommen, wenn der Hund bellt.
- Getragenes T-Shirt von Ihnen mit in die Box.
- Etwas zum Knabbern oder Kong mit Leberwurst o.ä. in die Box.
- Box abdecken / Sicht nehmen.
- Vorher geistig / körperlich müde machen.
- Vielleicht auch irgendwelche "Gelassenheitsglobuli"???
Es gibt sicherlich noch viel mehr Tipps. Sie können nur ausprobieren, was bei Max hilft.
Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Erfolg dabei!

Mit den besten Wünschen für die gemeinsame Zukunft (und weiterhin so netten Gästen!)

Gudrun Völkner und Bingo
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Re: Max, 3-jähriger Rüde

Post by Petra Drach »

Marianne Zill wrote:Hallo liebe Viszla-Freunde,

Max ist jetzt fast genau 1 Jahr bei mir und ich habe inzwischen einen fröhlichen und ausgeglichenen Hund.
Wir haben die Begleithundeprüfung abgelegt und er wird jetzt weiter gefördert und gefordert.
Für seine Ausgeglichenheit bin ich auch fast jeden Tag auf dem Hundeplatz.

Das Alleinsein ist inzwischen überhaupt kein Problem mehr, sowohl in der Autobox als auch zu Hause bleibt er ruhig und entspannt. Allerdings ist manchmal mein Bett verdächtig warm und haarig wenn ich wiederkomme, aber das toleriere ich. Sein Jagdtrieb ist nach wie vor sehr stark ausgebildet, alles was sich bewegt wird verfolgt. Im Gelände darf er deshalb nur bedingt von der Leine, einen Moment unachtsam und weg ist er. Dafür hat er bei mir in der Firma uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Ich nehme ihn fast überall mit hin, er verhält sich inzwischen sehr freundlich zu allen Menschen und ich kann ihn problemlos ablegen. Bei Kindern bin ich immer noch vorsichtig, aber ich denke, daß Max seine schlechten Erfahrungen inzwischen vergessen hat. Leider ist er immer noch nicht Schußfest. Wir trainieren immer mal wieder, es hat sich schon gebessert, aber ich glaube,er wird nie zur Jagd mitkönnen. So, das wärs fürs erste, ich wünsche allen eine schöne Zeit.
Marianne Zill
User avatar
dagmar Kunze
Posts: 2988
Joined: Fri 18. Nov 2005, 18:41
Location: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Contact:

Re: Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Post by dagmar Kunze »

Hallo Max,
schön, dass es Dir so gut geht. du hast viel gelernt in dem letzten Jahr.Da wird das mit dem Schuss ja wohl auch noch klappen. Liebe Grüsse dg
Heike Döring
Posts: 3547
Joined: Sun 30. Nov 2008, 20:45

Re: Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Post by Heike Döring »

Liebe Frau Zill,

herzlichen Dank für ihre Ausdauer und Geduld :D :D
Toll, was sie mit Enfühlungs- und Durchhaltevermögen gemeinsam erreicht haben.

Liebe Grüße:

Heike und Ferry
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Post by Gudrun Völkner »

Max, Du scheinst ein Hund der Extreme zu sein!

Liebe Frau Zill,

weiterhin viel Freude miteinander, Glückwunsch zu allem Erreichten und viel Erfolg zu allen anderen "Baustellen"!

Gudrun Völkner und Bingo
Pascal Berger
Posts: 9
Joined: Sun 8. Oct 2017, 07:19
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Post by Pascal Berger »

Hallo liebe Vizsla-Freunde,

der kleine süsse Max konnte bis ungefähr Sommer 2014 bei Frau Zill wohnen. Sie ist dann leider an Krebs erkrankt um im Februar 2015 verstorben.

In dieser Zwischenzeit hat er beim besten Kumpel von Frau Zill gewohnt. Von dort haben wir, eine Tochter von Frau Zill und ich als Schwiegersohn, den kleinen Mann übernommen. Da wir von seinen Schwierigkeiten in der Vergangenheit wussten, haben wir uns nach kurzer Zeit entschlossen ihn bis zu seinem Lebensabend bei uns aufzunehmen. Er hat auch sehr viel Freude und Energie mitgebracht.

Er kannte uns die ganzen Jahre schon und hat sich nach einer kurzen Zeit sehr gut bei uns eingelebt. Auch bei uns hat er sehr gerne gebadet und alles gejagt, was sich bewegt. Leider gab es auch den einen oder anderen Beissvorfall gegenüber Menschen, aber trotzdem durfte er bleiben, an dem einen oder anderen Vorfall waren sicher auch mehr die Menschen schuld.

Eigentlich wollte ich in den vergangenen Monaten mal einen Bericht zu Max schreiben, nachdem ich die Berichte von meiner Schwiegermutter gelesen habe, aber irgendwie kam ich da leider nicht zu.

Aber heute muss es einfach sein. Seit heute Morgen hat sich bei Max immer mehr Wasser in der rechten Körperhälfte angesammelt. Und am Abend haben wir leider die bittere Diagnoses bekommen, dass er am Vena Cava Syndrom erkrankt ist. Es sieht also leider nicht so gut mit ihm aus. Nach den ganzen Untersuchungen holt er sich gerade eine ordentliche Mütze Schlaf.
Es scheint leider so, dass Max bald wieder zu Frau Zill ziehen wird...:-(
Sandra Weiß

Re: Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Post by Sandra Weiß »

Lieber Herr Berger,

das ist es, was Vizsla-Freunde auch ausmacht. Ich finde es toll, dass Sie und Ihre Frau so ohne wenn und aber Max übernommen und nicht einfach so abgegeben haben. Und ich finde es auch bemerkenswert, dass Sie bei den Beißvorfällen nicht nur den Hund, sondern auch die beteiligten Menschen im Blick haben. Ja, es ist wie im richtigen Leben, wenn zwei sich streiten oder sonstwie aneinander geraten, sind immer beide beteiligt und nicht nur einer (auch im Sinne von Verantwortung).

Es tut mir unheimlich leid, dass es ihm jetzt so schlecht geht, aber so wie Sie die letzten Jahre mit ihm geschildert haben, hat er letztendlich doch noch eine gute Zeit gehabt. Und ihm die kommende Zeit zu erleichtern, liegt in Ihrer Hand.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau für die nächsten Tage und Wochen ganz viel Kraft, um zum richtigen Zeitpunkt die richtige Entscheidung zu treffen.

Herzliche Grüße

Ute Goerendt
Pascal Berger
Posts: 9
Joined: Sun 8. Oct 2017, 07:19
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Post by Pascal Berger »

Image
Pascal Berger
Posts: 9
Joined: Sun 8. Oct 2017, 07:19
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Post by Pascal Berger »

Image

Image
Pascal Berger
Posts: 9
Joined: Sun 8. Oct 2017, 07:19
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Post by Pascal Berger »

Image
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48795
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Post by Sabine Haake »

Liebe Familie Berger,

wir wünschen Ihnen viel Kraft für die kommende Zeit, dass ist kein leichter Weg.

Und wir sagen Danke, dass Sie immer zu Max gestanden haben.


Herzliche Grüße

Klaus-Uwe und Sabine Haake
RuthMitteis
Posts: 916
Joined: Wed 7. Mar 2007, 19:53
Contact:

Re: Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Post by RuthMitteis »

Dem kann ich mich nur anschließen ......
Pascal Berger
Posts: 9
Joined: Sun 8. Oct 2017, 07:19
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Post by Pascal Berger »

Hallo liebe Vizsla-Freunde,

es gibt mal wieder etwas Neues von Maxi und mir zu berichten. Ja, es gibt ihn noch. Er ist einfach nicht unterzukriegen und darüber freue ich mich wirklich sehr.

Zuletzt hatte ich im März 2018 geschrieben, dass es ihm nicht zu geht und er halbseitig voll Wasser gelaufen ist. Nach ein paar Tagen Medikamenten war das komplette Wasser weg und kam bis heute auch nicht wieder. Voran es damals gelegen hat, keine Ahnung.

Max kommt in seinem Leben wirklich sehr viel herum. Im Sommer 2019 habe ich mich von meiner Frau getrennt und es kam die Frage auf, wo der kleine Vizsla-Rüde abbleibt. Eigentlich hatten wir den Plan, also mehr ich als sie, dass Max bei ihr bleibt (als letzte Erinnerung an ihre verstorbene Mutter) und ich ihn so oft nehme, wie es nötig ist, auch über ein paar Tage/ Wochen beim Urlaub.

Meine Ex-Frau hat es dann doch anders gesehen und sie ist umgezogen und durfte dort keine Haustiere halten. Dies mag man verstehen oder halt auch nicht...egal.
Ich habe nicht wirklich lange überlegt, vielleicht waren es 2 Minuten (höchstens) :D und ich habe mich entschlossen Max auf seiner weiteren Reise zu begleiten, weil die ist wirklich spannend...

Und dass wir nicht alleine waren zeigte sich daran, dass die erste Wohnung (in der laut Vermieter auch Haustiere erlaubt sind, in Lübeck nur schwer zu finden) trotz 25-30 anderen Bewerber unsere war!!! Da hatte sicher Frau Zill ihre Finger im Spiel, ich habe zumindest das Gefühl.

Ein paar Male hatte ich Max zur Eingewöhnung in der Wohnung. Da war er verständlicherweise sehr anhänglich. Dann kam der Einzug Ende Septemner 2019 und es war eine der besten Entscheiungen, wenn sogar nicht die beste Entscheidung in meinem Leben. Er hat sich in der neuen Umgebung sehr schnell sehr wohlgefühlt. Es gibt sehr viele grüne Ecke, Wälder und auch einen Strandabschnitt, zu dem er jedes Mal mit großem Vorsprung hinläuft, um auch bei niedrigsten Temperaturen baden zu gehen. :shock:

Das neue Frauchen hat er auch ganz schnell ins Hundeherz geschlossen und des Öfteren beobachte ich die beiden beim minutenlangen Kuscheln. Da kann man manchmal ein wenig eifersüchtig werden :P

Eine Sache, die Max wohl sein ganzes Leben begleiten wird, sind die Beißvorfälle. Auch in der neuen Umgebung gab es bisher 2 "Opfer", die jedoch sehr verständnisvoll waren und es gab daher auch keine Probleme. Wir versuchen wirklich aufzupassen, dass nichts weiter passiert. Jedoch denken viele, nur weil er so süß aussieht, dass er nicht schnappt...hmmm

Mittlerweile merkt man ihm das Alter sehr deutlich an. Seine Leberwerte sind nicht ganz so gut und in Intervallen bekommt er dafür Medis. Seine Hinterläufe haben nur noch wenig Muskeln und er geht und steht oft ein wenig wackelig. Ins Auto wird er durch mich meist getragen. Aber das ist kein wirkliches Problem. :wink:

Seit einigen Wochen kann er sein Pischi bis nach draußen oft nicht mehr halten (wir wohnen im 2. Stock und haben noch eine Treppe in der Whg) und pischt in die Wohnung und ins Treppenhaus. Die letzten Tage hat er sich auch leider zweimal groß in der Wohnung verewigt. Das mag sicher aus der Gesamtheit mit Alter und allen anderen Umständen zu tun haben.

Aber das Treppenhaus wird daher von uns öfter durchgewischt und gut ist.

Eine weitere Eigenart, die Max sich angeeignet ist, dass er fast jede Nacht und ich meine auch fast jede Nacht, meist zwischen 2 und 3 Uhr Nacht raus zum Pischen muss. Aber so oft habe ich die schönen Sterne am Himmelszelt auch noch nicht gesehen, daher also auch das vergessen :lol:

Der kleine Max hat uns bisher so viel gegeben und tut es jeden Tag weiterhin.

Damals wurde er auf das Geburtsjahr 2008 geschätzt. Unser Tierarzt meint jedoch, dass er älter sein müsste. Seine Zähne sind auch nicht mehr wirklich gut, aber eine Vollnarkose wäre einfach zu riskant.

Daher genießen wir jeden weiteren Tag, den wir mit ihm haben und hoffentlich werden es noch ein oder zwei Sommer, in denen er noch gaaaaaanz viel baden gehen kann.

Ich schicke euch noch ein paar aktuelle Fotos von Max :mrgreen:
Pascal Berger
Posts: 9
Joined: Sun 8. Oct 2017, 07:19
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Butch jetzt Max, 3-jähriger UK-Rüde

Post by Pascal Berger »

Leider bekomme ich das mit den Bildern hochladen nicht auf die Reihe... :roll:
Post Reply