Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Manche unserer vierbeinigen Pfleglinge haben uns leider nach viel zu kurzer Zeit wieder verlassen müssen.
Hier wollen wir an sie erinnern - damit sie nie vergessen werden!
Ingeborg Caminneci
Posts: 18408
Joined: Thu 29. Jul 2004, 20:05
Location: 51570 Windeck
Contact:

Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Ingeborg Caminneci »

Rizling ist zu Fam. Kepper gezogen!

Image

Name : Rizling
Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 1-2 Jahre
Kastriert: Ja
Kupiert: Nein
Verträglich: Ja
Katzen: ?
Kinder: ja

Image

Vermittlung von Rizling :
Marion Ewers
Fon:05676/1585
Mobil: 0172/5815398
Mail: marion.ewers@web.de

Image

Rizling's Besitzer ist gestorben, daher kam sie in unsere Obhut. Sie ist ein zutrauliche, verschmuste Hündin, die gerne spielt, und sie ist verträglich mit anderen Hunden, da ihr Besitzer mehrere Hunde gehabt hat.

Update: 17.05.2010

Rizling hat nun gestern auch ihre Reise nach Deutschland gut überstanden und wartet nun bei Fam. Ewers auf ihr endgültiges Zuhause. Bald gibt es mehr Informationen und Bilder von Rizling.

Update: 26.05.2010

Image

Rizling ist eine nette und sehr neugierige Hündin. Ihre anfängliche Angst vor dem Treppengehen hat sich völlig gelegt. Sie kommt mit Arko und Cakk prima aus, benimmt sich überhaupt so, als hätte sie nie anderswo gelebt.
Rizling hat durch ihr ständiges, freudiges Wedeln, die Rutenspitze aufgeschlagen, so daß sie momentan mit einer Creme behandelt werden muß, die die Wunde aber schon gut abheilen hat lassen.

Image

Image
Beate Gonschorek
Posts: 1019
Joined: Sat 17. May 2008, 15:26
Location: Groß-Gerau
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Beate Gonschorek »

Auch von Rizling, haben wir nichts gehört.

Wie geht es der Hübschen denn so? Wir würden so gerne einmal erfahren, was sie so mit der neuen Familie "anstellt", wie sie sich entwickelt hat und evtl. ein Foto!

Liebe Grüße
Beate mit Bibe
Marion Ewers
Posts: 4772
Joined: Tue 3. Aug 2004, 13:33
Location: KS
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Marion Ewers »

Liebe Frau Ewers,

Lizsa und mir geht es grundsätzlich sehr gut.

Immer wenn ich denke: Jetzt ist die Süße endgültig bei mir angekommen!
Dann passiert ein paar Wochen oder Monate später etwas tolles Neues -
z.B. eine Wesensart, die mir vorher nicht aufgefallen ist, oder eine
Abart, von der ich hoffte, dass sie sie nie an den Tag legen würde.
Es wird also nie langweilig mit Lizsa.
Man merkt Lizsa an, dass sie in ihrem vorherigen Leben eine
Jagdausbildung genossen hat. Ich weiß gar nicht, ob ich das schonmal
erzählt habe? Sie schafft es immer wieder ganz leise, wie in Zeitlupe,
den Enten unbemerkt hinterher zu schleichen und nimmt dabei vorsichtigen
Blickkontakt mit mir auf. Leider weiß weder ich, noch ihre
Vizsla-Freunde, was zu tun ist und meistens wird der ganze Spaß beendet,
indem sich ihre nicht ausgebildetetn Hundefreunde mit freudigen Gebell
der Ente nähern, weil eine wegfliegende Ente natürlich viel mehr tolles
quakendes Theater macht. Lizsa scheint dann immer resigniert den Kopf
mit den tollen großen Ohren zu schütteln und zu denken: Immer diese
Amateure...
Jetzt mag man Angst um alle Enten und Wildtiere bekommen, aber obwohl
Lizsa einen Jagdinstinkt hat, lässt sie sich wunderbar abrufen. Sie ist
mir noch nie abgehauen oder etwas hinterher gejagt. Und wenn sie es im
Ansatz will, dann reicht ein schlichtes: Nein! meistens aus.

In meinem Umfeld beglückwünsche mich alle zu dieser absolut lieben und
spielfreudigen Hündin, die mit jedem einzelnen Haar ein echter Vizsler
ist. Dazu kommt, dass sich Lisza vor Komplimenten über ihr hübsches
Aussehen kaum retten kann. Da schlägt das stolze Vizsla-Frauchen-Herz höher.

Nachdem ich knapp ein Jahr lang versucht habe die lädierte Rutenspitze
selbst zu heilen habe ich mich zu einer OP durchgerungen, bei der die
Spitze gekürzt wurde. Ich nutze die Gelegenheit und ließ direkt die
Hüfte röntgen.
Dabei kam heraus, dass Lizsa zwar keine Hüftdysplasie hat, aber wohl mal
angeschossen wurde, denn im Bereich der rechte Hüfte steckt ein
Projektil. Dies sorgt wahrscheinlich dafür, dass sie das rechte hintere
Bein manchmal etwas ausstellt. Aber solange es keine gravierenden
Problem macht, bleibt es erstmal wo es ist.
Daher ist sie vielleicht auch nicht mehr schußsicher?

Seit einiger Zeit macht mir ihr Immunsystem allerdings etwas Sorge. Sie
hat öfter mal Durchfall, muss nur an Spulwürmer denken und schon hat sie
welche und gerade hat sie sich mit einem Erkältungsvirus angesteckt. Den
habe ich aber diesmal alternativ behandelt, um nicht schon wieder ein
Antibiotikum geben zu müssen. Da ich sowieso schon für sie koche, denke
ich daher darüber nach, ob ich auf barfen umstelle. Deshalb habe ich mir
nun ein Buch bestellt und werde mich der Thematik mal stellen.

Ach ja, und dann sind wir umgezogen!!! Wir wohnen jetzt nur wenige
Minuten von den Rheinwiesen entfernt, genauer gesagt von dem Bereich, wo
man die Hunde ohne Leine laufen lassen kann.
Das ist für mich sehr angenehm und für Lizsa ein Riesenspaß, da sie fast
täglich Spielkameraden trifft und auf den Wiesen rumtollt. Auch ihrem
Herbsthobby, der Wühlmauswühlerei kann sie hier nach Herzenslust
nachgehen - ich weiß nicht, warum das besonders im Herbst soooo spannend
ist...?
Interessanterweise geht sie sogar besser "bei Fuß", seit ich sie auf
einem Teilstück zum Rhein ohne Leine laufen lasse und das "bei Fuß"
gehen übe. An der Leine hat mich das schon sämtlche Nerven gekostet und
ich kann sagen, an dieser Stelle hat sie einen echten Dickkopf.

Liebe Grüße

Sonja Kepper


Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image
Martina Hösterey
Posts: 3487
Joined: Tue 1. Feb 2005, 23:11
Location: Erkrath
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Martina Hösterey »

hallo frau kepper,

danke, für ihren ausführlichen entwicklungsbericht zu lizsa.-

@ rheinwiesen
ich habe vor einigen jahren auch direkt linksrheinisch an den düsseldorfer rheinwiesen gewohnt.
dort ziehen regelmäßig größere schaafsherden abschnittweise die wiesen auf und ab. im anschluss hatte meine hündin auch regelmäßig darminfekte und parasitenbefall...
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Gudrun Völkner »

Hallo Frau Kepper,
tolle Fotos von Lizsa!
Wegen Vorstehen (z.B. Enten): Ich empfehle Ihnen das Buch "Jagdhund ohne Jagdschein" von Sabine Middelhaufe. Ich habe mir einige Anregungen daraus entnommen für meine Arbeit mit Bingo. So verwende ich z.B. das "Halt!" nur für Wildwitterung / -sichtung. Ich bin kein Jäger und gehe auch davon aus, dass mein Bingo in Ungarn nie jagdlich geführt wurde. Trotzdem zeigt er sicheres Vorstehverhalten und das wird von mir gefördert. Besonders freue ich mich, wenn er mich aus den Augenwinkeln einbezieht - wie auch Sie das von Lizsa beschreiben. Es zeigt mir, dass er mit mir zusammenarbeiten möchte und wir ein Team sind. Ich lobe ihn ganz leise und bringe aber auch immer wieder das "Halt!" mit ein und wir beobachten zusammen das Wild. Nach dieser hochkonzentrierten Arbeit ist er dann auch wieder in der Lage, absolut zufrieden sein Leckerli abzuholen und mit mir weiterzugehen ohne das Wild in Unruhe gebracht zu haben. Ich finde es eine sehr schöne Art, meinen Hund bei Waldspaziergängen mit seinen Bedürfnissen ernst nehmen zu können. So konzentriert geht das allerdings nur allein und nicht bei einem lockeren Spaziergang mit mehreren Hunden.
Vielleicht sind das ja ein paar Anregungen für die "Arbeit" mit Lizsa?
Herzliche Grüße!
Gudrun Völkner und Bingo
Sonja Kepper
Posts: 14
Joined: Tue 8. May 2012, 12:12
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Sonja Kepper »

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Hinweise und Tipps.

Schafweiden gibt es in diesem Teil der Rheinwiesen zum Glück nicht.
Seit Dezember barfe ich Liza. Ich weiß zwar noch nicht, ob es die oft versprochene Auswirkung auf Wurmerkrankungen hat, aber schmecken tut es ihr allemal. Danach findet sie mich immer noch toller - ihre verliebten Blicke lassen daraus schließen.

Das Buch habe ich mir besorgt und lese fleißig darin. Nach und nach versuche ich auch, was mir sinnvoll erscheint, im Alltag umzusetzen. Zusätzlich habe ich mir auch das Buch "Fährtentraining für Hunde" von Dorothee Schneider und Armin Hölle geholt. Das finde ich auch ganz hilfreich.
Abgesehen davon treffe ich mich heute Abend mit einer Freundin, die mit ihren Hunden Mantrailing macht. Dann wird ein Probetrailen vereinbart.

Demnächst gibt es noch ein paar tolle Fotos! (Weiß gerade nicht, wie man die einstellt...)

Liebe Grüße
Sonja Kepper
Heike Döring
Posts: 3547
Joined: Sun 30. Nov 2008, 20:45

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Heike Döring »

Hallo Frau Kepper,

erst einmal vielen Dank für ihren Bericht!
Schön, wieder einmal etwas von der hübschen Maus zu lesen!

Die Bilder dürfen Sie gerne an "unseren Mann am Computer" Jürgen Heiliger senden. Er wird sich gerne um das Einstellen kümmern.

Liebe Grüße:

Heike Döring
Marion Ewers
Posts: 4772
Joined: Tue 3. Aug 2004, 13:33
Location: KS
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Marion Ewers »

Hallo Frau Kepper,

die Bilder sind echt klasse (ich kann Bilder auch nur einstellen, wenn sie als Dateianhang kommen :oops: ), auf jeden Fall kalenderreif.

Und ja, wenn Sie die Möglichkeit haben mit Lizsa Mantrailing zu machen, probieren Sie es. Es geht mir immer das Herz auf, wenn ich hinter einem suchenden Hund hergehe oder auch nur anderen dabei zusehe, dieses arbeiten zu sehen ist einfach unvergleichlich.

Viele Grüße
Marion Ewers
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Gudrun Völkner »

Hallo Frau Kepper,
bitte berichten Sie über's Mantrailen! Das ist schon eine sehr sinnvolle Beschäftigung für einen Vizsla! Viel Spaß - bei welcher Arbeit auch immer!
Gudrun Völkner und Bingo
Jürgen Heiliger

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Jürgen Heiliger »

Sonja Kepper wrote:Hallo Zusammen,

.............................

Demnächst gibt es noch ein paar tolle Fotos! (Weiß gerade nicht, wie man die einstellt...)

Liebe Grüße
Sonja Kepper



Hallo Frau Kepper,

ich staune immer noch, da haben sie nicht zuviel versprochen.........

Image Image Image Image Image

Danke und Gruß
Jürgen Heiliger

Webmaster
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48790
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Sabine Haake »

Auf die Bäume fertig los....................

wird das jetzt zur neusten Vischel-Herausforderung :mrgreen:

Beeindruckende Grüße

aus Kassel
So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen. Albert Einstein
Petra Drach
Posts: 29814
Joined: Fri 19. Nov 2004, 08:43
Location: Walldorf

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Petra Drach »

unglaublich, oder ...

war da früher mal ein puma mit im spiel :mrgreen:

liebe grüße
petra und die motten
Yvette Edel
Posts: 538
Joined: Mon 17. Jul 2006, 17:40
Location: Neustadt an der Weinstraße
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Yvette Edel »

Ich vermute ja fast Liza und Pengö haben sich heimlich getroffen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Unglaublich!

Ideal diesen Hund mit zur Ansitzjagd zu nehmen, Leiter rauf, Leiter runter - kein Problem. :wink: :D

Vielen Dank für diese tollen Fotos.

Liebe Grüße

Yvette
barbara packmohr
Posts: 1015
Joined: Sun 3. Apr 2011, 14:58
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by barbara packmohr »

Suuper, echt unglaublich, bin sprachlos :), aber klasse!



Lg Barbara Packmohr
RuthMitteis
Posts: 916
Joined: Wed 7. Mar 2007, 19:53
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by RuthMitteis »

Das Eichhörnchen ist aber ziemlich groß geraten.... :lol: :lol:

Tolle Bilder....wenn ich es nicht gesehen hätte, ich würde es nicht glauben....
User avatar
dagmar Kunze
Posts: 2988
Joined: Fri 18. Nov 2005, 18:41
Location: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by dagmar Kunze »

in ganz alten Bildern aus Ungarn sieht man immer mal wieder baumkletternde Vizsla. Scheint Ihnen also in den Genen zu liegen. Tolle Bilder von einer tollen Vischeldame.lg
Martina Zürn
Posts: 30933
Joined: Thu 14. Feb 2008, 19:33
Location: 63867 Johannesberg
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Martina Zürn »

Das wäre doch ein tolles Motto für unseren Vischel Kalender 2013.

Außergewöhnliche Aktivitäten unserer Goldstücke.

Starke Bilder, sehr beeindruckend, vielen Dank dafür.

LG Tina Zürn
Jürgen Heiliger

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Jürgen Heiliger »

Hallo Tina,

ja dies habe ich auch schon gedacht und mich diesbezüglich schon mit Frau Kepper in Verbindung gesetzt......
Wir versuchen uns auch einmal zu treffen, da wie Sie sagt der Baum bewohnt ist und Rizling immer untersucht wer denn nun den Baum bewohnt, sprich dort hochklettert.

:mrgreen:

Gruß
Jürgen
Beate Gonschorek
Posts: 1019
Joined: Sat 17. May 2008, 15:26
Location: Groß-Gerau
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Beate Gonschorek »

Wahnsinn - absolut tolle Fotos und auf jeden Fall für den Kalender. Ich habe vor Jahren schon mal Fotos von einem baumkletternden Vizsla gesehen, aber nicht so beeindruckend wie die von Rizling!

Beate mit Mädels
Bibe UK, geb. ca. 01.04.2004 in Ungarn
Zsuzsi UD, geb. ca. 08/2009 in Ungarn
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Gudrun Völkner »

Bei meinem früheren Hund (Schäfer-Mix) hat mal jemand gesagt: "Das ist kein reinrassiger Hund - da ist ein Affe eingekreuzt!" Diese Fotos hier stechen das aber bei Weitem! Einfach nur klasse!!! Mir bleibt der Mund offen stehen!
Weiterhin viel Freude an den Klettertouren - und immer sanftes Landen!
Gudrun Völkner und Bingo
User avatar
Anke Klein-Altekamp
Posts: 3058
Joined: Fri 7. Nov 2008, 10:56
Location: Hünxe-Drevenack

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Anke Klein-Altekamp »

Also,
wer war denn da der Coach???
Das stand am Anfang bei Rizling:

"Ihre anfängliche Angst vor dem Treppengehen hat sich völlig gelegt"

und nun ein wahrer

freeclimber :lol: :lol: :lol:

Einfach klasse!!!
Liebe Grüße
Anke
mit den Schlappohren Toni, Biene und Jeany
ImageImageImage
HeikeMoellmann
Posts: 9
Joined: Wed 28. Mar 2012, 09:57
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by HeikeMoellmann »

Liebe Frau Kepper,

vielen Dank für die Fotos. Nun gibt es Bilder vom "kletternden Vizsla". Niemand wollte mir glauben und mein Mann schaut mich nur zweifelnd an, wenn ich erzähle, dass diese Rasse füher so gezüchtet worden ist. Bei Ihrem Prachtexemplar von Hund sind diese alten Anlagen ja wohl noch zu 100% vorhanden. Der Drahthaar Vizsla, den ich vor 20 Jahren hatte, hatte auch noch Ansätze dieser Gene, ist bei weitem aber nicht so beeindruckend geklettert wie Ihr Hund. Fantastisch!!!!!!!!!!!!

LG. Heike Möllmann
Susan Beaucamp
Posts: 408
Joined: Tue 24. Aug 2004, 16:26
Location: Köln

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Susan Beaucamp »

ich bin ja hin und weg.
wie kommt sie wieder herunter
dreht sie auf dem stamm, geht sie rückwärts
oder springt sie herunter, wenn es nicht zu hoch ist?
Jürgen Heiliger

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Jürgen Heiliger »

Hallo liebe Liza, ehemals Rizling, Freunde,

Frau Kepper war so nett mir die Originaldatei des Bildes 4 zu überlassen.

Durch die Größe dieser Datei ist noch viel besser zu erkennnen wie sie es schaft die Bäume zu erklettern. Daher möchte ich dieses Bild Euch auch nicht vorenthalten.

Image <= bitte anklicken.

Gruß
Jürgen Heiliger

Webmaster
Sonja Kepper
Posts: 14
Joined: Tue 8. May 2012, 12:12
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Post by Sonja Kepper »

Ui, mit soviel Anteilnahme hätten Lizsa und ich gar nicht gerechnet!!! :-D

Hallo Zusammen!
Da ich selber auch Klettere, scherze ich jetzt rum, dass sie mir nacheifern will. Erst jetzt wird mir klar, dass sie, wenn sie mich zum Klettern draußen begleitet und dann kläfft, mir zuruft: Los!!! Ich will auch! Lass mich mitklettern!!! :wink:

Ja, wie kommt die Vischelmaus wieder runter...also, sie springt auf den Baumstamm auf dem sie die Vorderfüße hat und läuft einfach wieder runter...

Aber sie ist eh unglaublich unerschrocken. Letztes Jahr ist sie die Kaimauer am Rhein runtergelaufen. Das sind schon ein paar steile Meter. Ich hab mich riesig erschrocken und dachte, der Vischel kommt mit gebrochenen Beinen unten an. Und vor allen Dingen fragte ich mich: Wie kommt sie wieder rauf??? Ich bin extra ein paar Meter zurück gelaufen, weil da so Treppenstufen waren. War aber gar nicht notwendig, denn sie nahm einfach Anlauf und lief die Wand wieder hoch...

In den nächsten Tagen gibt es noch ein paar Kletterfotos...

Bis dahin ein schönes Wochenende an alle!

Liebe Grüße
Sonja und Lizsa
Post Reply