Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Manche unserer vierbeinigen Pfleglinge haben uns leider nach viel zu kurzer Zeit wieder verlassen müssen.
Hier wollen wir an sie erinnern - damit sie nie vergessen werden!
User avatar
Sabine Schilling
Posts: 1117
Joined: Fri 20. Mar 2009, 13:20
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Location: Bad Bramstedt

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Sabine Schilling »

Und hier kommen nun die angekündigten Fotos von dem Prachtkerl:

Image

Image
Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort.
(Robert Louis Stevenson)
Beate Gonschorek
Posts: 1019
Joined: Sat 17. May 2008, 15:26
Location: Groß-Gerau
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Beate Gonschorek »

Vielen Dank für den umfassenden und lustigen Bericht über Pityer :D Ich glaube, das Frauchen hat ihn schon gut durchschaut :wink:

Zu Paula - ist doch sicher für einen Husky ein stolzes Alter, oder? Ich kenne mich mit der Rasse überhaupt nicht aus - auf alle Fälle ein schönes Foto von den Beiden.

Wir wünschen weiterhin viel Freude - ich bin sicher, Pit ist mit seiner neuen Familie mehr als zufrieden. Natürlich freuen wir uns immer wieder über weitere interessante News.

Viele Grüße und noch ein schönes WE
Beate
Bibe UK, geb. ca. 01.04.2004 in Ungarn
Zsuzsi UD, geb. ca. 08/2009 in Ungarn
Antje Otremba
Posts: 13
Joined: Wed 8. Feb 2012, 12:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Antje Otremba »

Hallo Zusammen,

nun ist es schon ganze 4 Monate her, dass mein stolzer Ungar in mein bescheidenes Heim zog und auch wenn die letzten Monate für den Burschen wohl sehr schwierig waren, wenn man bedenkt, was er alles durchgemacht hat, dann muss ich nur immer wieder den Hut ziehen und mich vor ihm verneigen... Er hat soviel Mut und soviel Herz gezeigt, hat sich trotz neuem Frauchen, neuem Umfeld, neuer Sprache und ohne seine Freundin in seinem neuen Leben derart gut integriert, dass man einfach nur wahnsinnig stolz auf ihn sein kann - und das bin ich auch!!!!!!!!!

Neben großartigen Fortschritten, was sein allgemeines Verhalten angeht, macht er sich auch super in Fährtenarbeit und einem neuen Mobility- Kurs.
Nach wie vor sind wir sehr viel in Wald und Flur unterwegs, fahren Fahrrad, gehen auf die "Pirsch" oder oder oder.... Auf jeden Fall fällt der kleine Mann jeden Abend nach dem Abendbrot grunzend in sein Bett und ist zum nächsten Morgen nicht mehr zu sehen....

Er hat jetzt auch den Namenszusatz "Professor" verliehen bekommen, weil er immer so erhaben da sitzt und mit seiner Drahtschnute auch immer aussieht, als ob "Mann" Bart trägt... Und naja, ich finde, dass mein Hund echt Lesen und Schreiben kann - nur noch nicht weiß, was er damit anfangen soll... ja ich weiß - ist vielleicht etwas übertrieben aber wenn ich mich an die ersten Tage zurück erinnere (über Tisch und Stühle, auf die Küchenanrichte, Frauchen quer durch den Wald gezerrt, Rüden und Leute anpöbeln und hinter allem her, was zapeln kann) und ihn heut vergleiche (ZB konnte ich ihn heut morgen auf unserer Waldlaufrunde auf 50m ablegen, obwohl ein Waschbär vielleicht weitere 10m vor ihm über den Weg tapste...!!!!! oder grad vorhin wurden wir auf einer Veranstaltung von Kindern und vielen Menschen umringt, neben Hunden und Ziegen und mein Pit sitzt neben mir, als ob er nie tewas anderes gemacht hat..) und ich finde, da kann ich auch etwas mit ihm angeben.... :wink:

Ansonsten kann ich vielleicht noch erzählen, dass Professor Pityer am 01.06. Geburtseltag hatte und ganze 5 Jahre alt geworden ist!!!

Wenn Bilder gewünscht sind, müsste mir vielleicht eine helfende Hand mit einer email Adresse aushelfen, da ich leider immer noch keine Bilder hochladen kann...

Ansonsten an alle viele Grüße aus dem schönen Meck Pom
von Professor Pityer und seinem Frauchen

Image Image Image Image Image
Last edited by Anonymous on Thu 7. Jun 2012, 10:11, edited 1 time in total.
Reason: Bilder nachgetragen
Jürgen Heiliger

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Jürgen Heiliger »

Bilder? -- Aber gerne doch.....

bitte an meine eMail-Adresse, ich stelle diese herzlich gerne für Sie ein, Frau Otremba.

Es ist immer eine Freude zu lesen, wie sich unsere Weggefährten entwickeln.

Gruß
Jürgen Heiliger

webmaster_vin@juergen-heiliger.de
Martina Hösterey
Posts: 3487
Joined: Tue 1. Feb 2005, 23:11
Location: Erkrath
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Martina Hösterey »

hier entwickelt sich offensichtlich ein dream-team,

bin mal gespannt, wohin das noch führt!!!!


bitte unbedingt fotos schicken!
m.adri
Posts: 1591
Joined: Wed 2. Feb 2011, 17:27
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by m.adri »

Dear Antje and Professor Pityer! :mrgreen:

Though I am not sure I understand everything well, but Porfessor Pityer for sure has his best family he could ever get!
Thanks so much!!!

Please give him a huge kiss!

Adri
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Gudrun Völkner »

Liebe Frau Otremba,
ich ziehe aber auch vor Ihnen meinen Hut, was Sie aus dem Kerlchen gemacht haben! Gratulation! Diese Erfolgserlebnisse schmieden aber auch zusammen, und das ist schön so. Weiterhin viel Freude an der gemeinsamen Arbeit! Und: Natürlich freuen wir uns über Fotos!
Herzliche Grüße!
Gudrun Völkner und Bingo
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48790
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Sabine Haake »

Antje Otremba wrote:(ZB konnte ich ihn heut morgen auf unserer Waldlaufrunde auf 50m ablegen, obwohl ein Waschbär vielleicht weitere 10m vor ihm über den Weg tapste...!!!!!

Wirklich beeindruckend, bei uns sind diese kleinen Räuber mit Augenbinde mittlerweile so frech, dass sie nicht mehr auf die Bäume hüppen wenn Hund im Anmarsch ist, sondern Kloppe verteilen, somit sind unsere Beiden mittlerweile gar nicht mehr gut auf diese Burschen zu sprechen - sprich, von ihnen fern zu halten. :roll:

Liebe Grüße aus Kassel ( der Hauptstadt der Waschbären)

Sabine Haake
So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen. Albert Einstein
Yvette Edel
Posts: 538
Joined: Mon 17. Jul 2006, 17:40
Location: Neustadt an der Weinstraße
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Yvette Edel »

Respekt und Glückwunsch Herr Professor noch zum Geburtstag! :mrgreen:

Hört sich prima an, eine tolle Entwicklung, gute Arbeit. :D

Wir wünschen weiterhin viel Freude und Erfolge.

Auf die Fotos sind wir schon sehr gespannt, gern auch mit Waschbär... wir haben hier im Pfälzer Wald noch keinen bestätigen können, was ja vielleicht ganz gut so ist.

Herzliche Grüße

Yvette
Jürgen Heiliger

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Jürgen Heiliger »

Liebe Frau Otremba,

Danke für die Fotos, ich habe sie in Ihrem Beitrag nachgetragen.

Gruß
Jürgen Heiliger
Jürgen Heiliger

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Jürgen Heiliger »

Hier gibt es weitere, neue Fotos von Professor Pityer......


Image Image Image Image Image

Dankeschön Frau Otremba.


Gruß
Jürgen Heiliger
Antje Otremba
Posts: 13
Joined: Wed 8. Feb 2012, 12:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Antje Otremba »

Hallo,
vielen Dank für das schnelle Einstellen der Bilder - die Rampe, die auf einem der Bilder zu sehen ist, ist u.a. ein Element aus der Mobility Gruppe - Ziel ist es, das die Hunde über den Balken (am hinteren Ende) langsam hoch und runter gehen (mit zwischendurch Sitz, Steh und/oder Platz) und/ oder man die Hunde die Leiter hoch und runter klettern lässt - das erfordert extreme Konzentration und Denkvermögen um die Motorik zu steuern - und gerade für meinen Zappelphilip eine wirkliche Herausforderung. An oberster Priorität steht hier der Spaß für den Hund und so braucht man tonnenweise Leckerli und viel Geduld... Ja und genau an dem Tag, wo das Bild entstanden ist (letzten Samstag) ist mein Professor bis zur vorletzten Stufe die Leiter hinauf gestiegen... das wahr großartig!!!!!!!!!!! Leider gibt es nicht viel mehr Bilder, weil es doch immer etwas schwierig ist, die Kamera und den Hund gleichzeitig zu führen :lol: Die Spielbilder sind die verdiente Entspannung nach der Arbeit.

Ach ja, letztens waren wir im Baerenwald Müritz - schließlich hab ich ja einen erwachsenen Jagdhund mit einer ordentlich geschwollenen Brust und dann dachte ich, da hat er auch bestimmt keine Angst vor Bären.... :shock: naja - gleich am ersten Gehege waren zwei Bären, die sich lautstark unterhielten - das war dem Professor nun gar nicht geheuer - und als dann hinter uns ein Ehepaar mit einem ausgewachsenen Schäferhund den Weg hoch kam und der Hund mitbekam, was da für Plüschknäule hinter dem Zaun saßen, fing der Schäferhund lautstark an zu protestieren, nahm Anlauf und zog im großen Geschrei, Herrchen hinter sich in die Flucht ... :D hehe was für ein Anblick - Pityer hat dann wirklich kurz überlegt, ob es vielleicht doch schlauer wär hinterher zu rennen - aber das Leckerchen und das entspannte Frauchen waren dann doch überzeugender...(in welcher Reihenfolge dies zu werten ist, ist dem Leser überlassen :wink: ) Der Rest der Wanderung durch die Anlage war entspannt - ich glaube Bären gehören jetzt weder für Pityer zu Freund, noch Feind aber was tut man nicht alles, damit Frauchen happy ist... :roll:

Soviel zu den neuesten Erlebnissen - Allen ein schönes Wochenende!
LG senden Euch Professor Pityer & Frauchen
Beate Gonschorek
Posts: 1019
Joined: Sat 17. May 2008, 15:26
Location: Groß-Gerau
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Beate Gonschorek »

Danke für die schönen Fotos mit Bericht! Die Haltung auf der Rampe ist ja wohl 1++ :mrgreen:

Wie schön, dass alle so viel Spaß haben und sich gemeinsam über Fortschritte können.

Viele Grüße und ebenfalls ein schönes sonniges Wochenende
Beate mit Mädels
Bibe UK, geb. ca. 01.04.2004 in Ungarn
Zsuzsi UD, geb. ca. 08/2009 in Ungarn
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Gudrun Völkner »

Die Leiter ist wirklich eine große Herausforderung. Alle Achtung! Weiterhin viel Freude und eine gute Kommunikation bei allen kleinen und großen Abenteuern!

Gudrun Völkner und Bingo
m.adri
Posts: 1591
Joined: Wed 2. Feb 2011, 17:27
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by m.adri »

What happened with his wired hair? :roll:
Katrin Hilgert
Posts: 389
Joined: Fri 14. Oct 2005, 10:01
Location: Ditzingen
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Katrin Hilgert »

Tolle Bilder - sehen nach anspruchsvollem Spaß aus und hört sich auch so an. Danke dafür :)

Herzlicher Sonntagsgruß, Katrin Hilgert
Antje Otremba
Posts: 13
Joined: Wed 8. Feb 2012, 12:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Antje Otremba »

Hallo,
nachdem ich den Professor nun so gelobt habe, muss ich aber auch mal anmerken, dass der Schlauberger nicht immer nur der Musterschüler ist.... wir haben gerade ein paar Tage der Diskussion durch.. Er hatte doch in den letzten Wochen sehr viele Freiheiten, weil eben auch so viele Sachen so gut funktioniert haben aber das wiederum honoriert der "kleine" Mann auch wiederum damit, dass er Gehorsam und Respekt seinem Frauchen gegenüber auch schnell mal wieder in Frage stellt... wenn er merkt, dass man nicht ganz bei der Sache ist, schiebt er sich auch ganz schnell mal wieder in den Vordergrund - Stück für Stück und wird dann schlussendlich richtig frech und übermütig... den Dummy bei der Arbeit holen - och nö - Frauchen, Du bist doch auch ganz gut bei Fuß - ich muss mal noch "Zeitung lesen" oder frischen Spuren nachschnüffeln... :wink: Oder er übernimmt dann mal die Entscheidung, welchen anderen Hund wir jetzt mal anpöbeln müssen - ups Frauchen -nun zieh doch nicht an der Leine -ich habe zu tun... naja Kleinigkeiten halt - aber irgendwie gehört das wohl auch dazu - ist schließlich ein selbstbewusster Kerl - und er wird immer wieder mal versuchen, kleine Lücken der Unachtsamkeit zu testen, ob er nicht vielleicht doch mehr zu sagen hat... :mrgreen: sie machen das Leben jetzt nicht immer nur leichter aber dafür spannender... :roll:

@ Adri: The long hair is gone after sheeding. Only on the nose and upper lip, he has a small beard... :lol:

So long
Professor Pityer & Anhang
Gudrun Völkner
Posts: 1648
Joined: Fri 6. Oct 2006, 20:58
Location: NES
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Gudrun Völkner »

Ich glaube, das Kerlchen ist in genau den richtigen Händen gelandet!

Gudrun Völkner und Bingo
m.adri
Posts: 1591
Joined: Wed 2. Feb 2011, 17:27
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by m.adri »

Antje Otremba wrote:
@ Adri: The long hair is gone after sheeding. Only on the nose and upper lip, he has a small beard... :lol:

So long
Professor Pityer & Anhang


Looking very handsome! :mrgreen:
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48790
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Sabine Haake »

Frau Otremba hat uns von Professor Pityer noch eine schöne Sommer-Impression 2012 geschickt, die nach ganz viel Spass aussieht.

Herzlichen Dank. :D

Image
Antje Otremba
Posts: 13
Joined: Wed 8. Feb 2012, 12:53
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Antje Otremba »

ein Sommergruß von Professor Pityer...

den gewünschten Waschbären haben wir zwar noch nicht auf einem Foto verewigen können aber dafür Dachs & Fuchs.... Wir hatten in diesem Jahr das Glück bereits zweimal einen Dachs in unmittelbarer Nähe beobachten zu können.. zum Einen auf einer schönen Waldwanderung in der Schorfheide (Foto)und das zweite Mal letzte Woche bei unserer morgentlichen Joggingrunde... Pityer und ich trabten auf einem Waldweg nebeneinander her, als unmittelbar vor einer Kreuzung ein Dachs um die Ecke auf dem Weg direkt auf uns zu kam... obwohl der Professor und ich sofort stehen blieben, taperte der Dachs noch 1-2m auf uns zu... dann stutzte er -wir drei warfen uns alle erstaunte Blicke zu, bevor der kleine Kerl wohl meinte, das ihm das nicht geheuer mit uns ist und den Rückzug antrat... er war keine 5m von uns entfernt und Pityer ist bei solch langsam dahintrottenden Geschöpfen eher entspannt geworden... nur wenn es flink wird, wie der kleine Fuchs beim Mausen auf dem anderen Bild oder bei Hasen, wird die Schleppleine doch noch getestet...

Aber kurzum, uns geht es nach wie vor sehr gut - wir sind mittlerweile auch schon so weit, dass wir nicht mit nur mit Stimme und Leine arbeiten sondern auf Sichtzeichen, was auch meist ganz gut klappt... und hier bestätigt sich auch wieder einmal, dass diese Rassen keine lauten Erziehungshinweise braucht, denn bei Pityer kann man wunderbar erkennen, dass die leisen Töne oder auch Sichtzeichen ganz oft wesentlich schneller und freudiger umgesetzt werden.. :D

Wir lernen also immernoch täglich voneinander und haben viel Spaß miteinander ...(Einwand von Pityer: Wir sind schon soweit, dass ich als "Mann" dem Frauchen immer die Hausschuhe hole, wenn wir heim kommen und ich ihr ständig runtergfallene Dinge wieder aufheben muss....sie findet das toll und ich möchte echt mal wissen, wie sie es so lange ohne mich ausgehalten hat.... :wink: )

so bevor sich der kleine Mann jetzt weiter "beschwert", soll es das für heut gewesen sein...
Beste Grüße an alle
Euer PP und Anhang
Martina Hösterey
Posts: 3487
Joined: Tue 1. Feb 2005, 23:11
Location: Erkrath
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Martina Hösterey »

herzlichen dank,
für diesen ausführlichen bericht.

dafür, dass ptyer in wirklich kurzer zeit viel unterschiedliches schnell und ehrgeizig gerlernt hat, ist der titel: professor hier sicher angebracht!
Yvette Edel
Posts: 538
Joined: Mon 17. Jul 2006, 17:40
Location: Neustadt an der Weinstraße
Contact:

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Yvette Edel »

Hallo Herr Professor,

so jetzt entwickelst Du also ganz neue Strategien um Dein Frauchen um die Pfote zu wickeln? Schlappen bringen?
Du bist wirklich ganz schön gewitzt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Du machst Dich unentbehrlich... :mrgreen: aber das bist Du doch schon lange. :D Das lese ich jedenfalls aus den Beiträgen, die Dein Frauchen hier einstellt.

Dass Du den Dachs in Ruhe gelassen hast, war übrigens auch eine kluge Entscheidung von Dir, die können richtig eklig werden.

Eine schöne gemeinsame Zeit weiterhin wünscht herzlich,

Yvette
Heike Döring
Posts: 3547
Joined: Sun 30. Nov 2008, 20:45

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Heike Döring »

Liebe Frau Otremba,

der Vizsla in Not Kalender für das kommende Jahr wird den Titel "Vizsla im Einsatz" haben.

Wenn ich mir die von Ihnen gesendeten Fotos ansehe, könnte ich mir vorstellen, daß sie vielleicht das ein oder andere Bild dazu beitragen könnten?

Viele Grüße:

Heike Döring
Claudia Heuer-Herrmann
Posts: 6182
Joined: Sat 27. Dec 2008, 14:03

Re: Pityer - ca. 4 Jahre alter UD-Rüde

Post by Claudia Heuer-Herrmann »

Jaaa, das denke ich auch !!!
Für unseren kalender ideal
LG Claudia
Post Reply