Page 1 of 4
Pasztor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Mon 20. Apr 2015, 14:48
by Rieke Neemann
Wir freuen uns alle so sehr, denn unser Pasztor darf bei Familie Hoog/Brinkmann sein Leben in vollen Zügen genießen!
Schutzengel Jimmy ist sicher mit der Entscheidung einverstanden und freut sich mit Euch
Name: Pasztor
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 11 Jahre
Kastriert: Ja
Kupiert: Nein
Verträglich: Ja
Katzen: ?
Kinder: ?
Vermittlung durch: Rieke Neemann
24.01.2015
Der sanfte Pasztor ist auch auf der Suche nach einem warmen Körbchen.
Pasztor ist ein richtiger Charmeur und gehört noch lange nicht zum alten Eisen!
Pasztor wurde ins Tierheim gebracht nach dem sein Herrchen verstorben ist.
An den ersten Tagen im Tierheim hatte er epileptische Anfälle, unklar ist ob eine bekannte Epilepsie vorhanden ist oder ob diese durch den Stress ausgelöst wurden.
Pasztor lebt jetzt auf einer Pflegestelle in Ungarn und wurde mit Tabletten eingestellt, seit her hatte er auch keine Anfälle mehr gehabt.
Pasztor ist ein liebenswerter älterer Herr, der seine Streicheleinheiten in vollen Zügen genießt.
Er möchte einfach nur gefallen und das gelingt ihm auch sehr gut.
Auch mit Artgenossen hat er keinerlei Probleme.
Deshalb suchen wir für diesen tollen Herrn eine Familie, die ihm seinem Alter entsprechend auslastet und dabei auch seine täglichen Streicheleinheiten nicht zu kurz kommen lässt.
Natürlich wird er, wie all unsere Hunde, nicht in Zwingerhaltung vermittelt!

Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Mon 20. Apr 2015, 15:23
by Rieke Neemann
Lieber Malte, lieber Jan,
ganz herzlichen Dank!
Danke für den Platz an eurer Seite! Danke dafür, dass ihr auch einer grauen Nase noch ein glückliches Leben ermöglicht.
Ich bin unglaublich gerührt von eurem Einsatz und der Liebe die ihr Pazstor entgegen bringt.
Auch von Pazstor's Diagnose: Epilepsie, seid ihr nicht zurück geschreckt.
Jetzt drücke ich euch und Pazstor ganz feste die Daumen, dass die weiteren Untersuchungen gut verlaufen und ihr 3 noch eine ganz lange gemeinsame Zeit mit einander verbringen dürft und auch die Epi-Hexe sich für viele viele Tage, Wochen und Monate verabschiedet!
1000 Dank!!!!
Rieke mit Lucky, Joshi und Pflegi Zskalin
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Mon 20. Apr 2015, 15:47
by Sabine Haake
Lieber Malte, lieber Jan,
wir können uns nur Riekes Zeilen anschließen.
Danke, dass ihr euch dem Burschen so selbstlos angenommen habt und auch wir drücken jetzt ganz fest alle Pfoten und Daumen,
dass sich alles weitere auch noch zum Guten entwickelt.
Herzlichst die 4 Kasseler
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Mon 20. Apr 2015, 23:19
by René Orosz
Lieber Malte, Lieber Jan,
wir durften Euch ja kurz in der Nacht der Nächte kennenlernen und wissen wie toll es Pazstor bei Euch haben wird!!
Dieses schöne Bild mit Euch und Pazstor in Eurer Mitte, der sich streicheln und kuscheln lassen hat, werden wir noch lange vor Augen haben!
Großen Respekt an Euch und eine wundervolle lange Zeit mit Eurem süßen Burschen!!
Liebe Grüße aus Beckum
René & Lavinia mit Aurél (jetzt Bro)

Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Tue 21. Apr 2015, 07:36
by Christina Ostermeier
Lieber Jan, lieber Malte, lieber Pasztor,
ich wünsche Euch dreien von ganzem Herzen eine wunderbare Zeit miteinander und alles alles Gute.
Ganz liebe Grüße,
Christina mit János
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Tue 21. Apr 2015, 09:28
by Ani Wintermeyer
Respekt und Hut ab. Toll, dass es Menschen gibt, die einem Senior ein Zuhause geben. Ich hoffe, es werden noch einige schöne, gesunde Jahre....
Christiane mit Luna
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Tue 21. Apr 2015, 17:39
by Malte Hoog
Da ist er also endlich, gestatten: Pasztor
Nach seiner Beschreibung haben wir uns darauf eingestellt, einem älteren und kränkelnden Herrn einen Seniorenheimplatz zu bieten. Besorgt, ob er den Transport ohne Epi-Anfälle übersteht (hatte er doch gerade erst zwei Wochen vor Abreise neue Schübe gehabt) und wie er auf den Stress reagiert, machten wir uns also nachts zur Übergabe auf den Weg und harrten mit all den anderen Wartenden der Fellnasen, die da kommen mögen (in dem Zusammenhang viele Grüße an Aurels neue Familie

). Und dann waren wir an der Reihe: Ein für sein Alter äußerst agiler Vizsla kam uns entgegen und begrüßte uns (noch zaghaft) freudig.
Aufatmen war angesagt und gespannt, was die „Ankommphase“ angeht: Aufs Sofa wollte er gleich direkt nach Ankunft in seinem neuen Zuhause und noch in der Ankunftsnacht hat er entdeckt, dass unser Garten in den letzten acht hundelosen Monaten anscheinend als Katzenklo auserkoren wurde – aber nicht mit unserem Burschen, buddeln kann er also
Am ersten Tag fiel sofort auf, was für ein aufmerksamer und agiler Bursche er ist
Kein Vogel, keine Hummel und nicht mal eine Fliege entgeht ihm – los geht’s, haben wollen… Die Rehe, denen wir gleich beim ersten Spaziergang begegneten, waren mindestens ebenso spannend. Das Pferd wollte auch gleich verfolgt werden, der Reiter schaute schon ganz erschrocken, hatte er die Leine ja nicht gesehen. Ach ja, und die Bachen werden mal frech ausgebellt…
Mäuse sind die nächste große Leidenschaft. Zwei hat der Racker doch tatsächlich schon erwischt, von wegen lahmer Sack…
Also Jagdtrieb definitiv vorhanden, jagdliche Führung genoss er wohl nicht. Grundkommandos anscheinend übrigens ebenso wenig. Okay, unsere Sorge, ihn ggfs. überfordern zu können, wich dann schon bald der Erkenntnis, dass wir alle noch einiges gemeinsam zu (er-)lernen haben.
Die Schleppleine wird uns jedenfalls noch eine ganze Weile begleiten müssen
Es ist schön zu sehen, wie er den Stress der letzten Zeit allmählich abwirft, und sich scheinbar auf seinen neuen Lebensabschnitt freut. So wie wir!!!
Den ersten Besuch beim Doc hat er mit Bravour gemeistert. Seine organischen Werte sind alle okay, Sorgen machen uns eine leichte einseitige Gesichtslähmung. Über seine Epi wissen wir ja noch nicht viel:
Vererbt? Folge einer anderen Grunderkrankung? Bestenfalls nur stressbedingt durch seinen letzten Monate?
Wir waren ganz glücklich, dass er die erste Woche keine Anfälle hatte. Leider haben wir uns zu früh gefreut, weil dann gleich zwei innerhalb von 11 Stunden folgten. Wir sind dabei, ihn neu einzustellen und lassen morgen ein MRT machen, um evtl. Aufschlüsse über die Epi (insbesondere in Zusammenhang mit der Gesichtslähmung) zu bekommen.
Feste Daumen und Pfoten drücken ist angesagt!!!
Bis bald, wir melden uns und Danke an das gesamte ViN – Team, allen voran Sabine (als Stein des Anstoßes) und natürlich unserer Rieke für‘s Mitfiebern und ihr unermüdliches Engagement!!!
Liebe Grüße,
Jan, Malte & Paszti
Ach, hatten wir schon erwähnt, dass er auch ein ganz intensiver Schmuser ist?
Und noch was: Christina’s Kuschelsack kommt megagut an
Gebt den "Älteren" eine Chance, Ihr bekommt es hundertfach zurück!!!
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Tue 21. Apr 2015, 20:48
by Nicole Fuchs
hallo ihr drei jungs,
es geht mir bei eurem bericht das herz auf.
ja unsere senioren sind echte herzensbrecher.
wir freuen uns schon heute euch drei bei der nächsten JHV wieder zu sehen.
gruss nicole
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Tue 21. Apr 2015, 23:19
by ulrike moradi

Es ist so schön, euren Bericht zu lesen. Und man sieht, da hat doch wieder zusammengefunden, was zusammen gehört.
Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr mit diesem Prachtstück noch viele, schöne Jahre verbringen dürft. Und mit euch hat Pazstor
schon den Jackpot gezogen - Danke
lg
Ulrike Moradi
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Wed 22. Apr 2015, 19:30
by Martina Zürn
Bei Eurem Bericht geht mir das Herz auf.
Ihr seid für den Bub der Jackpot. Vielen Dank für dieses tolle Zuhause.
Ich wünsche Euch dreien noch eine wunderbare Zeit zusammen.
Viele liebe Grüße
Tina Zürn
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Wed 22. Apr 2015, 19:35
by Christina Ostermeier
Was ist denn heute beim MRT-Termin heraus gekommen? Hoffentlich etwas, was man händeln kann. Ich hab so sehr an Euch drei gedacht.
Liebe Grüße,
Christina mit János
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Thu 23. Apr 2015, 12:35
by Malte Hoog
Hallo zusammen,
wir haben gestern nicht geschrieben, weil uns die traurige Nachricht von Arpi doch sehr mitgenommen hat.
Darum erst heute:
Wir sind also gestern früh über verstopfte Strassen zur Klinik für das MRT gefahren.
Dort angekommen noch eine große Runde im anliegenden Park gedreht, bis wir dann an der Reihe waren.
Nach der Voruntersuchung musste ich den Burschen allein lassen, hatte ich doch gehofft, zumindest so lange bei ihm bleiben zu können, bis er eingeschlafen ist
Als dann nach einigen Stunden endlich das Handy klingelte, dass ich zu ihm in den Aufwachraum kommen kann, torkelte mir schon ein benommener, aber schon wieder Schwanz wedelnder, Vischel entgegen, mit dem ich dann erst mal zum Wach- und Klarwerden nach draußen ging.
Dann das Ergebnis der Untersuchung: KEIN HIRNTUMOR
Vielleicht habt Ihr so gegen 12:00 etwas plumsen hören, es war bestimmt mein Herz!!!
Im Ultraschall wurde noch einmal eine leichte, aber derzeit nicht behandlungsbedürftige, Herzklappenschwäche festgestellt, aber in seinem Köpfchen sieht wohl alles gut aus. Woher die Gesichtslähmung kommt, lässt sich nicht mehr erkennen, evtl. eine frühere Durchblutungsstörung...
Da nach derzeitigem Stand auch organisch alles im Lot zu sein scheint, gehen wir nun erst einmal von einer primären, chronischen Epi aus.
Nicht schön, aber ein Tumor wäre die weitaus schlimmere Diagnose gewesen!!!! So können wir nur dankbar sein.
Erleichtert machten wir uns auf den Heimweg, ich am Steuer, der andere schaute mir leicht erschöpft von hinten über die Schulter:
Und bevor es zuhause dann erst mal an einen Erholungsschlaf ging, wollten dann doch noch einige Leckerchen gefunden werden

:
Dann war aber erst mal Ausruhen angesagt und was bietet sich da mehr an als Christinas Kuschelsack?
Ach, übrigens: Abends wurden dann schon wieder die Mäuse gejagt
Soweit für heute, Danke an alle für's Daumen drücken. Es hat sich gelohnt!!!
Liebe Grüße und bis bald,
Pasztor und Anhang
Gebt den "Älteren" eine Chance, Ihr bekommt es hundertfach zurück!!!
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Thu 23. Apr 2015, 13:01
by Christina Ostermeier
Ich freu mich so für Euch!! Auch mir fällt ein Stein vom Herzen. Einen dicken Knuddler für den kleinen Pasztor und Euch alles alles Gute weiterhin!!!
Ganz liebe Grüße,
Christina mit János
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Thu 23. Apr 2015, 14:26
by Martina Zürn
Oh klasse, das freut mich aber für Euch alle
LG
Tina
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Thu 23. Apr 2015, 15:19
by Klaus-Uwe Haake
Das ist eine wunderbare und schöne Nachricht, dass ein Tumor ausgeschlossen werden kann.
Da hat mich mein Gefühl doch nicht getrogen, ich hätte um 12.00 Uhr ein wunderbares "Geräusch" gehört
Und alles andere bekommt ihr bei Eurem Engagement auch sicherlich gut in den Griff, wozu hier weiter die Daumen fest gedrückt sind.
Habt auch herzlichen Dank für die tollen Bilder.
Herzliche Grüße
Uwe
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Fri 24. Apr 2015, 08:23
by Nicole Thoemmes
Gerade wir haben still mitgefiebert und freuen uns sehr das das MRT keinen Befund ergab...
DANKE für Euer Engegemant für dieses zauberhaften Senior!
Liebe Grüße
vom Piratenclan
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Fri 24. Apr 2015, 08:34
by Annette Allmann
Lieber Jan, lieber Malte, lieber Pasztor,
Euch dreien wünsche ich von ganzem Herzen alles Gute und noch eine lange schöne Zeit zusammen.
Unsere Senioren haben es so sehr verdient ein so tolles Zuhause zu bekommen ohne wenn und aber und ich bin froh das es so Menschen wie euch gibt
Ganz liebe und herzliche Grüße und dicken Knuddler an den rüstigen Opi
Annette ,Zukki, Nala und Oskar
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Fri 1. May 2015, 11:50
by Bärbel Jander
Lieber Malte, lieber Jan, wunderbarer Pazstor,
ich freue mich sehr über eure Liebeserklärung, mit so vielen wundervollen Fotos von dem hübschen Prachtkerl. Dass ihr mit ihm durch Dick und Dünn gehen werdet, war mir schon auf der JHV klar
Von Herzen wünschen wir euch eine wundervolle Zeit und viele lustige Abenteuer mit dem hellwachen Jägerlein.
Alles Gute weiterhin, hoffentlich ohne Anfälle,
Bärbel mit Willi und Rossi (den beiden Unfotografierbaren der JHV, da viel zu schnell)
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Sun 3. May 2015, 12:32
by Malte Hoog
Hallo Ihr lieben ViNler, Daumendrücker und Mitleser
Vielen Dank für die netten und liebevollen Kommentare!
Das Lotterleben ist vorbei und die erste Arbeitswoche liegt hinter uns...
Morgens geht es also wie immer erst einmal eine große Runde durch den Wald; ach, diese Mäuse sind ja nach wie vor soooo spannend:
Hier müssten sie doch irgendwo sein....
Na, gut hat nicht geklappt
Dann wird's anstrengend, so als Supervisor muss man im Büro ja alles im Auge behalten:
Aber wenn dann Feierabend ist, geht's wieder los...
Hören kann der Racker prima, auf uns aber (noch) nur, wenn er will. Mäuse und andere Hunde und die allgemeine Neugier sind einfach noch viel zu spannend. Aber das wird schon noch, ist schon deutlich besser geworden!
Ihr seht, alles schön hier!
Na ja, fast, wäre da nicht heute morgen um 02:00 leider wieder die Epi-Hexe für zwei Minuten mitten aus dem Schlaf über ihn gekommen...
Aber wir wollen nicht jammern, sondern uns an dem schönen Tag erfreuen und machen Schluss für heute - wird Zeit für eine mega-Runde durch die Wälder
In diesem Sinne einen schönen Restsonntag und liebe Grüße,
Jan, Malte und der Paszti
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Thu 7. May 2015, 18:15
by Sabine Haake
Hallo Ihr Lieben 3,
fast wäre euer schöner Beitrag, durch die vielen traurigen Nachrichten bei "Abschied nehmen", untergegangen.
Wir freuen uns so sehr, dass der Bursche euch jetzt in eurem Alltag tüchtig unterstützt und dann gleich noch als Supervisor.
Tja, da sind wir noch etwas altmodisch, Pengö ist bei uns nur die Bürovorsteherin, macht ihrem Namen aber alle Ehre.
Wir hoffen, dass der Stress von dem Jungen allmählich ablässt und es keinen Grund mehr für Besuche von der Epi-Hexe gibt.
Ganz liebe Grüße
Uwe, Sabine und Pengö
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Fri 8. May 2015, 20:15
by Malte Hoog
Hallo liebe Sabine,
danke Dir von Herzen, das hoffen wir auch!
Mit dem Supervisor war es so auch nicht vorgesehen.
Anfangen sollte er eigentlich auch als Bürovorsteher, aber da er gleich am ersten Tag vorzog, auch regelmäßig die anderen Büros zu kontrollieren, wurde er sogleich befördert
Liebe Grüße,
Malte
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Sat 9. May 2015, 07:48
by Christina Ostermeier
So sind sie, die Vischels,
die Karriereleiter haben sie im Nu erklommen

.
Ich freue mich, dass es bei Euch gut läuft
Liebe Grüße und Euch ein schönes Wochenende,
Christina
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Sat 9. May 2015, 11:20
by Rieke Neemann
Was für ein Clown, euer Pazsiiiii
Am Besten gefällt mir das "Dreck-Nasen-Bild" dass war bestimmt richtig Arbeit das "Make-Up" so schön hinzubekommen...und das alles ohne Spiegel
liebe grüße
rieke und Joshi
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Thu 14. May 2015, 18:41
by Malte Hoog
Pasztor und Anhang wünscht allen einen schönen Feiertag
Liebe Grüße!
Re: Pazstor - ca. 11 jähriger UK-Rüde
Posted: Mon 29. Jun 2015, 17:44
by Malte Hoog
Hallo zusammen,
Mal wieder ein Lebenszeichen von uns!
Still und gaaaanz leise (damit die böse Epi-Hexe es nicht mit bekommt), feiern wir heute sechs Wochen ohne Anfall!!! Pssst...
Es scheint, als ob er derzeit gut eingestellt ist und wir hoffen, dass es lange so bleiben möge!
Ansonsten geht's dem Burschen gut, nachdem wir einige Zeit etwas beunruhigt waren, weil er trotz gutem Fressens innerhalb einer Woche ein Kilo abgenommen hat, haben wir ihn mal wieder auf den Kopf gestellt.
Bauschspeicheldrüse etc. i. O., aber was sollen wir sagen: Giardien, die er sich definitiv hier bei uns eingefangen haben muss - nichts unübliches mittlerweile, wie uns unsere TÄ berichtete
Also volles Programm inklusive Metrodinazol (mir wurde übel, als ich die möglichen Nebenwirkungen las, u. a. Störungen ZNS und epilept. Anfälle) und wir mussten an Nicoles Tips bei der JHV denken.
Unser Rasen sieht schön gescheckt aus...
Aber der Burschi hat alles gut überstanden.
Und sonst?
Da wir sein Verhalten teilweise nach wie vor nicht eindeutig einschätzen konnten, haben wir uns Unterstützung geholt.
Auf der einen Seite ist er sehr unsicher, aber dann auch unglaublich trotzig...
Er muss wohl viel alleine gelassen worden sein und viel mit sich selber hat ausmachen müssen.
Er hat einen noch einen leichten Kontrollzwang, denkt aber auch, vieles selber regeln zu müssen. Ein unglaublicher Leinenpöbler
Und wenn er etwas nicht möchte, dann wird auch auf Durchzug gestellt.
Und so gehen der "alte Knacker" und wir noch mal in die Abendschule (noch mal? Nein, wohl eher zum ersten Mal in seinem Leben) und er merkt schon, dass nun wohl ein neuer Wind weht, weil eben nicht alles nach seiner Pfeife tanzt
Aber man merkt schon, wie er dadurch ruhiger und entspannter wird, weil er langsam begreift, dass er nicht alles selber regeln muss, sondern andere das für ihn übernehmen und er denen auch vetrauen kann.
Also, Ihr seht, alles läuft hier und dem Burschen gehts gut - Daumen drücken, dass wir bald wieder feiern können!
Alles Liebe,
Jan, Malte und Pasztor (der bei diesen Temperaturen in regelmäßigen Abständen vom Sonnenbaden in den kühlen Schatten wechselt)