Page 1 of 2
Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Tue 7. Nov 2006, 16:47
by Ingeborg Caminneci
Bessie ist vermittelt und zu Fam. Lieck nach Erkelenz gezogen ! 
Name: Bessie
Alter : 5 Jahre
Geschlecht: Hündin
Kastriert: Ja
Artgenossen: Ja
Katzen: Nein
Kinder: JA
Autofahren: JA
Alleine bleiben: Nein

Bessie wurde von ihren Besitzern beim Abdecker abgegeben, weil sie sich so fürchtet vor Sturm und lauten Geräuschen.

Sie hatte aber das Glück, dass unsere ungarischen Freunde direkt einen Tag später gerade bei dieser Abdeckstation waren, so daß sie sofort wieder herausgeholt werden konnte!
Für die Vermittlung zuständig ist Birgit Söndgerath:
Fon: (0172) 2622241
mail:
eletter@vodafone.de
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Tue 12. Dec 2006, 17:59
by Birgit Söndgerath
Ein neues Foto von Bessie

[img]http://freenet-homepage.de/vizsla/Bessie.jpg">
Bessie ist eine sehr aktiv Hündin.
Sie springt und rennt den ganzen Tag, wie ein junger Hund.
Das ältere Ehepaar, bei dem Bessie vorher gelebt hat, hat sie wohl abgegeben, weil sie zuviel Power hatte <img src="http://images.rapidforum.com/designs/yabb/rolleyes.gif[/img]
Wir suchen also für Bessie aktive Menschen, die ihren Bewegungs- und
Beschäftigungdrang ausfüllen können.
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Thu 28. Dec 2006, 19:13
by Ingeborg Caminneci

Bessie wird auch morgen auf große Reise gehen!
Wir werden sie Herrn Hölscher, der für sie eine Pflegestelle angeboten hat, auf der Sauerlandlinie übergeben!
Bis morgen, Bessie!
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Sat 30. Dec 2006, 16:25
by Ingeborg Caminneci

Bessie wurde gestern an der Siegerlandraststätte von Herrn Hölscher übernommen!
Sie ist in der Tat eine kräftige, aktive und sher aufmerksame Hündin!
In der Kürze der Zeit konnten wir feststellen, dass einige Grundkommandos befolgt werden! Aber sie ist auf jeden Fall ein Vizsla, der nach Arbeit schreit!!
Bald werden bestimmt neue Bilder von Herrn Hölscher kommen!

Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Mon 1. Jan 2007, 23:28
by Birgit Söndgerath
[img]http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Pflegestellen/bessie_vorstehend.jpg">
Hallo,
hier kommen die ersten Infos von Bessie und auch ein paar Bilder.
Bessie versucht permanent die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zu ziehen.
Dadurch ist sie relativ unruhig und muss immer wieder konsequent auf ihren Platz geschickt werden.
An Bessie kann man das Ignorieren sehr gut üben <img src="http://images.rapidforum.com/designs/yabb/wink.gif[/img].
Bessie muss noch lernen, dass der Mensch das Spiel startet und vor allem beendet.
Irgendjemand hat in ihr Gehirn den Ball implementiert, Gottgleich und nicht in Frage zu stellen. Beim ersten Spaziergang hat sie sich in den Baggersee gestellt und mir mit ihrem Verhalten mitgeteilt: "Du musst jetzt was ins Wasser werfen. Einen Ball."
Bessie hört sehr gut auf ihren Namen, angeblich auch auf Kommandos, jedoch nimmt sie uns das Ungarisch nicht wirklich ab. Aber da die Basis ja vorhanden ist, bauen wir auf Handzeichen auf und bringen ihr einfach Deutsch bei.
Die Leinenführigkeit haben wir überraschenderweise sehr schnell hinbekommen.
Vom Sturmangsthasen konnten wir beim Sturm gestern gar nichts feststellen. Null.
Auch flatternde Fahnen, vorbeirauschende Autos und Pferde beeindrucken sie nicht.
Interesse an Wild oder Enten / Hühnern zeigte Bessie bisher auch nicht. ("Nerv nicht mit dem Federvieh und hol endlich den Ball aus der Tasche...B A L L")
Bemerkenswert ist Bessies Verhalten ab Dämmerung. Sobald diese eintritt erhöht sich ihre Wachsamkeit deutlich. Abendlicher Besuch wurde von ihr bellend und mit drohender Haltung empfangen. Sie brauchte dann auch eine Weile um sich
mit der Anwesenheit des Besuches anzufreunden.
Das soll erstmal reichen. Für einen Tag auf jeden Fall. Demnächst mehr.
gruß
olaf und simone und quängelbessie und leberwurstazze
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Fri 12. Jan 2007, 09:23
by Birgit Söndgerath
Hallo,
wir haben uns noch ein paar kleine Fotos gemacht und inzwischen auch so allerhand erleben dürfen mit Bessie.
Zum einen waren wir beim Tierarzt und haben sie durchchecken lassen.
Der Tierarzt war sehr angetan von Bessie, von ihrem Körperbau und ihrer Erscheinung.
Er bescheinigte ihr eine gute Gesundheit. Sein Zitat:"Die könnt ihr mit gutem Gewissen vermitteln."
Bessie liebt es, mit uns irgendwohin zu fahren und dort spazieren zu gehen. Sie steigt ohne Aufforderung ins Auto und ist dort auch ein angenehmer Mitfahrer. Sie kann auch problemlos eine gewisse Zeit im Auto warten.
Unsere Spaziergänge sind jetzt angenehmer geworden, seitdem ich keine Bälle mehr mit mir führe. Bessie akzeptiert das sehr gut und benimmt sich jetzt schon eher wie ein Hund und nichtwie ein Junkie. Aber die Entwöhnung ist noch lange nicht vorbei.

Heute haben wir das erste Mal eine kleine Sucharbeit gemacht.
Dazu waren wir am Trainingsgelände der Rettungshundestaffel.
Ich habe einen Futterbeutel mit Trockenfisch versteckt (und der riecht) und eine sogenannte Nasenarbeit gemacht.
Bessie ist irgendwann in die Witterung gelaufen und hat den
Beutel umgehend apportiert. Als nächstes musste sie so lange an einem Platz im Sitz warten, bis ich den Beutel wieder ersteckt hatte.
Bemerkenswert ist, dass sie das sogar gemacht hat. Anschließend durfte sie sofort suchen und machte das auch gerne und intensiv. Die Suche dauerte selbstverständlich nicht lange.
Ich denke, dass wir mit der Nasenarbeit bei ihr genau richtig liegen um Bessie auszulasten.
Was lässt sich noch sagen? Von Sturmangsthase ist keine Spur. Sicherlich fand sie Sylvester nicht wirklich toll, jedoch ließ sie sich nicht völlig aus der Ruhe bringen.
Bessie bleibt auch schon kurze Zeit alleine zu Hause...auch wenn sie dann erst einmal ein bischen singt. Es gefällt einem halt nicht alles im Leben. Sie wirds bestimmt noch lernen.
Bessie bindet sich schnell an "ihre" Menschen und will auch gerne und intensiv geknuddelt werden.


Anders verhält es sich mit anderen Hunden. Diese braucht sie nicht wirklich in ihrer Nähe, denn sie könnten ja Anspruch auch Ressourcen des Menschen erheben.
So viel erst einmal
Bis demnächst.
Olaf Hölscher
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Fri 26. Jan 2007, 20:00
by Birgit Söndgerath
Hallo,
ein kleiner Entwicklungsbericht von Bessie:
Nach gut 4 Wochen hat sich Bessie ziemlich gut bei uns eingelebt. Sie
kennt jetzt die Regeln
unseres Zusammenlebens und versucht sehr gut sich darin einzuordnen.
Meistens gelingt es
ihr sogar.
Auf unseren Runden durchs Revier orientiert sie sich immer mehr an
Azzurro, es entwickelt
sich gerade eine richtig schöne Gemeinschaft bei uns. Die beiden spielen
neuerdings sogar
miteinander oder liegen zusammen im großen Hundekorb.
Mittlerweile können wir mit dem Ball oder ähnlich tollem Spielzeug auf
Tour gehen, ohne
dass Bessie total darauf fixiert ist. Selbstverständlich spielt sie nach
wie vor gerne, sie schafft
es mittlerweile aber auch, das Ende des Spiels zu akzeptieren.
Gestern habe ich sie "Angeklickert", d.H., dass ich angefangen habe, sie
auf den Clicker zu
konditionieren. Sie hat sehr gut und schnell begriffen, worum es geht.
Sehr schön.
Bei anderen Hunden ist sie eher wählerisch, gerne geht sie denen aus dem
Weg, wenn sie
zu aufdringlich werden, dann sagt sie einmal ihre Meinung und das
deutlich. Bessie braucht
offensichtlich ein wenig um mit anderen warm zu werden. Problematisch
fand ich das bisher
nicht.
Insgesamt hat sich doch sehr schnell eine Harmonie hier eingestellt, die
wirklich angenehm ist.
Bessie ist ein echt liebenswerter Charakterhund.
Gruß
Olaf Hölscher
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Fri 26. Jan 2007, 20:01
by Birgit Söndgerath
Hallo,
ein kleiner Entwicklungsbericht von Bessie:
Nach gut 4 Wochen hat sich Bessie ziemlich gut bei uns eingelebt.
Sie kennt jetzt die Regeln unseres Zusammenlebens und versucht sehr gut sich darin einzuordnen.
Meistens gelingt es ihr sogar.
Auf unseren Runden durchs Revier orientiert sie sich immer mehr an Azzurro, es entwickelt sich gerade eine richtig schöne Gemeinschaft bei uns.
Die beiden spielen neuerdings sogar miteinander oder liegen zusammen im großen Hundekorb.
Mittlerweile können wir mit dem Ball oder ähnlich tollem Spielzeug auf Tour gehen, ohne dass Bessie total darauf fixiert ist. Selbstverständlich spielt sie nach wie vor gerne, sie schafft’s mittlerweile aber auch, das Ende des Spiels zu akzeptieren.
Gestern habe ich sie "Angeklickert", d.H., dass ich angefangen habe, sie auf den Clicker zu konditionieren. Sie hat sehr gut und schnell begriffen, worum es geht.
Sehr schön…
Bei anderen Hunden ist sie eher wählerisch, gerne geht sie denen aus dem Weg, wenn sie zu aufdringlich werden, dann sagt sie einmal ihre Meinung und das deutlich.
Bessie braucht offensichtlich ein wenig um mit anderen warm zu werden.
Problematisch fand ich das bisher nicht.
Insgesamt hat sich doch sehr schnell eine Harmonie hier eingestellt, die wirklich angenehm ist.
Bessie ist ein echt liebenswerter Charakterhund.
Gruß
Olaf Hölscher
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Wed 21. Feb 2007, 11:28
by Ingeborg Caminneci

Hallo,
ich habe gerade mal ein paar Fotos geschossen. Ich denke, die zeigen Bessie fast so, wie sie ist. Nämlich aktiv und interessiert.


Abends, wenn sie kaputt ist, darf sie sich dann auch schon mal bei Azzurro ankuscheln.

Gruß Olaf Hölscher
Bessie wartet immer noch auf ihr endgültiges Zuhause!
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Fri 2. Mar 2007, 23:26
by Friedhelm Griep
... wir waren einige Tage in Süddeutschland und konnten uns auf weiten Wiesen vergnügen.
Dabei sind ein paar echt schöne bilder entstanden. Im Übrigen hatte Bessie keinerlei Probleme mit dem Kurztrip.
Auto fahren nimmt sie gelassen, die (schon
wieder) fremde Umgebung konnte sie gut annehmen. Uns hat das Wochenende viel Spaß gebracht.
Und jetzt die Fotos vom Hundesport:
Erste Mannschaftsaufstellung und erläuterung der Teamtaktik
Vergessen der Taktik und unkontrolliertes Drauflosstürzen der Mannschaft
Der jüngere Hund erringt den Ball und somit auch den ersten Punkt
Spezielle Motivationseinheit für den (nach Punkten)
zurückliegenden Hund.
Der Ausgleich ist erzielt und hinterlässt einen verblüfften
Angeber
Ein kurzes Zerrspiel zur mentalen Erbauung
Die Mannschaft verlässt das Spielfeldgruß
o.hoelscher
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Fri 20. Apr 2007, 13:26
by Friedhelm Griep
Bessie hat ein endgültiges Zuhause gefunden und ist gestern zu Familie Lieck nach Erkelenz gezogen !!
Sicherlich werden wir bald erste Erfahrungsberichte und Bilder zu sehen bekommen.

Also Bessie, dann lass es dir mal in deinem neuen Rudel gut gehen und natürlich nochmals herzlichen Dank an die bisherige Pflegestelle Familie Hölscher !
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Fri 20. Apr 2007, 13:52
by Marion Ewers
Das ist aber schön - liebe Familie Lieck ich wünsche Ihnen mit Bessie ganz viel Freude im künftigen Zusammenleben.
Viele Grüße
Marion Ewers mit Arko und Cakk
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Thu 14. Jun 2007, 20:57
by Ingeborg Caminneci
Renate Lieck schrieb am 14.06.2007 19:20Hallo,
hier ein kleiner Bericht über Bessie,
sie hat sich super gut und schnell bei uns eingelebt, die kleinen Anfangsschwierigkeiten hatten wir schnell im Griff.Ein kleines Problem haben wir leider mit ihr: und das ist ihre große Angst vor lautem Knall zB. Schüße ( kommt nur selten vor ) und natürlich Gewitter.
Vielleicht kann uns da ja jemand einen Tipp geben wie man ihr da helfen kann.

Wenn ich demnächst eine Digitalkammera habe gibt es auch mal Bilder von unserem kleinen Rudel.
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Tue 8. Jan 2008, 01:04
by Friedhelm Griep
... neues Bild von unserem kleinen Rudel. Übrigens Bessies bester Kumpel ist der kleine Anton (er darf alles).
Viele Grüsse und noch ein gutes neues Jahr.
Renate Lieck

Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Tue 8. Jan 2008, 10:36
by Marion Ewers
Das ist ja schön zu hören, daß es Bessie so gut geht.
Viele Grüße
Marion Ewers mit Arko und Cakk
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Thu 30. Sep 2010, 10:20
by Ingeborg Caminneci
Renate Lieck wrote:Hallo,
wer kann uns helfen? Wir haben seit ca. 4 Wochen ein Problem mit unserer Bessie.Sie leidet seit dem an Epilepsie. Nach dem letzten Anfall am Samstag ist sie sehr verändert.Sie schläft sehr viel, hat wegen ihrer HD Probleme auf die Beine zu kommen(bis 1 Tag nach dem Anfall) und sie hängt extrem an mir, sie ist egal was ich mache immer bei mir. Von unserem Tierarzt haben wir B Vitamin und Schmerzmittel auf Dauer bekommen.Wer weiß Rat und kann uns helfen?
Unser 2. Problem ist unser Jacko.Er hat einige Leberwerte erhöht ist schon länger in Behandlung, aber wir kriegen trotz SpezialFutter seinen Dauerdurchfall nicht in den Griff. Er ist aber trotzdem topfit.
LG Renate Lieck
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Thu 30. Sep 2010, 12:31
by Ingeborg Caminneci
Wieviele Anfälle hat Bessie denn in den letzten vier Wochen gehabt?
Wie stark sind die Anfälle? Ist sie dabei noch bei Bewußtsein.
Hat Ihnen der TA empfohlen, sie auf Luminal einzustellen?
Oft kann es helfen, kommt aber auf die Stärke des Anfalles an, wenn man flüssiges Valiqiud in das Maul träufelt.
LG
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Thu 30. Sep 2010, 14:19
by Renate Lieck
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Für Luminal hat sie noch zu wenig Anfälle gehabt ( 3 Anfälle haben wir gesehen), sie hat heftige Anfälle ist ohne Bewußtsein dabei, danach ist sie total erschöpft, frisst dann auch nichts (obwohl wir sie immer Müllschlucker nennen) und kann 1-2 Tage kaum laufen. Während eines Anfalls kann man ihr nichts eingeben und gegen Ende des Anfalls beißt sie auch zu, man muß dann Abstand halten und die anderen Hunde raus bringen.
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Thu 30. Sep 2010, 14:25
by Ingeborg Caminneci
Kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum bei der Heftigkeit der Anfälle noch kein Luminal eingesetzt wird.
Können Sie erkennen, wenn der Anfall sich anbahnt.
Oft sieht man es an vergrößerten Pupillen und einem etwas "seltsamen" starren Blick, wenn man dann Valiqiud einsetzen könnte, bevor der Anfall richtig durchkommt, würde vielleicht auch helfen!
Bitte nochmal genau nachfragen, warum das Luminal nicht ausprobiert wird.

Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Thu 30. Sep 2010, 21:57
by Renate Lieck
Unser TA meint erst wenn sie öfter (ca. 3 mal die Woche) krampft sollen wir Luminal geben. Das andere Mittel das Sie beschreiben, wo bekomme ich das, in Der Apotheke oder nur Beim TA? Unser TA hat auch einen Epileptiker er meint Vitamin B Tabletten würden jetzt noch reichen.
Leider sieht man vorher nichts, wenn sie krampft. Meist passiert das wenn sie ruhig schläft, sie fällt dann krampfend vom Sofa.
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Thu 30. Sep 2010, 22:52
by Ingeborg Caminneci
Ziehen Sie bitte einen anderen TA zu Rate.
WEnn die Anfälle so kommen, kann es auch passieren, dass sie in einem Anfall liegen bleibt.
Sorry, aber ihr Ta hat keine Ahnung
LG
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Fri 1. Oct 2010, 08:18
by Natalie Weber
Ich muss zugeben, ich bin etwas schockiert.
Mit modernen Antiepileptika ist es möglich fast jeden Hund so einzustellen, dass im normalen Alltag keine Anfälle auftreten (von wenigen Ausnahmen mal abgesehen).
Wenn ein Hund trotz Medikamenten krampft, dann ist er einfach nicht gut eingestellt, dass muss man ganz klar so sagen.
Bekommt Bessie denn garkeine Medikamente? Einen Hund erst wenn er 3mal wöchentlich krampft ( der Körper also zwischen den Anfällen garkeine Möglichkeit zur Erholung mehr hat

) auf Medis einzustellen....was ist das für ein Wahnsinn?
Ich kann Sie nur ermutigen den Tierarzt zu wechseln, Bessie vielleicht in der Tierklinik vorzustellen.
Alles Gute für Sie und Bessie!!!
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Mon 11. Oct 2010, 17:31
by Ingeborg Caminneci
Bessie ist heute vormittag eingeschläfert worden. Man hat wohl aus tierärztlicher Sicht keine Hoffnung auf Besserung machen können, das Mädel kam hinten gar nicht mehr hoch und konnte auch ihre Ausscheidungen nicht mehr kontrollieren.
Gute Reise, Bessie

Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Mon 11. Oct 2010, 18:36
by Bettina Demmer
Das ist ja dramatisch! Ich bin schockiert! Alles so schnell?
Gibt es noch weitere informationen? War es doch nicht Epilepsie?
Für bessi eine gute Reise!
Viele grüsse
Bettina
Re: Bessie, 5-jährige Hündin
Posted: Mon 11. Oct 2010, 18:48
by Ingeborg Caminneci
Durch die Epilepsie ist Bessie gestürzt und hat sich zusätzlich schwer an der Hinterhand verletzt.
Bei Epilepsie ist es eben sehr wichtig, den Hund einem erfahrenen TA vorzustellen und den Hund rechtzeitig auf Antieleptika einzustellen.
Außerdem darf man einen solchen
nie ohne Aufsicht auf Sofa und Sessel lassen, weil die Gefahr bei einem Anfall zu fallen viel zu groß ist
