Patjas - ca. 2,5 jähriger UK-Rüde
Posted: Mon 22. Sep 2014, 14:02
Pajtás hat alles richtig gemacht - vom Pflegesofa zum Dauersofa gewechselt - Frau Strauss wollte sich um keinen Preis der Welt mehr von diesem tollen Bub trennen

Name: Patjas
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 2,5 Jahre
Kastriert: Ja
Kupiert: Nein
Verträglich: Ja
Katzen: Ja
Kinder: ?
Vermittlung durch: Martina Zürn

31.01.2014
Katjas, dieser tolle Bub sucht seine Menschen.
Pajtás ist ein ca. 2 Jahre alter, kastrierter sehr heller und großrahmiger Vizsla/Vizsla-Mix Rüde.
Ursprünglich wurde er umherirrend auf den Strassen Ungarns aufgelesen und durch eine Familie notdürftig mit Futter/Wasser und einem Schlafplatz versorgt.
Da diese sich die weitere Versorgung jedoch nicht leisten konnten, verbrachten Sie ihn in eine ungarische Auffang-/Tötungsstation.
Doch Patjas hatte echtes Glück und wurde von einer deutschen Studentin, die in Budapest lebt, aus der Einrichtung adoptiert.
Er wurde auf Reisekrankheiten untersucht und hatte einen positiven Dirofilaria Repens (Hautwurm-siehe weitere Infos auch unter Mittelmeerkrankheiten). Die Behandlung mit Advocate wurde unverzüglich eingeleitet, Patjas erhält auch aktuell noch regelmäßig einen Spot-On, befindet sich aber eindeutig auf dem Wege der Besserung.
Nachdem sich Patjas anfangs wirklich sehr gut mit dem Ersthund im Adoptantenhaushalt verstand, kippte dies nach 8-9 Wochen und die beiden harmonierten nicht mehr miteinander, sodass zugunsten beider Hunde die Entscheidung getroffen wurde, dass für Patjas eine neue Familie gesucht wird. Um weiteren Stress im Rudel zu vermeiden wurde Patjas in eine kleine private Hundepension in Ungarn umgesetzt, wo er nun auf seine Familie wartet.
Er ist ein sehr liebes- und aufmerksamkeitsbedürftiger Hund. Auch wenn er schon etwa 2 Jahre alt ist, verhält er sich trotzdem in vielen Situationen immer noch wie ein Welpe.
In der Wohnung ist er meistens eher ruhig aber vor allem sehr neugierig.
Gerade am Anfang muss man ihn an alles vorsichtig heranführen, da er in einigen Situationen sehr ängstlich ist. Treppenstufen, Türrahmen und vor allem Fliesen sind ihm am Anfang nicht geheuer.
Mit ein wenig Geduld ist diese Angst jedoch schnell überwunden. Hat er sich erst einmal eingewöhnt, will er vor allem eins: beschmust werden.
Obwohl er ein so toller Hund ist, hat er einige Narben von seiner Vergangenheit zurückbehalten.
So hat er Angst vor großen, älteren Männern mit einer dunklen Stimme.
Patjas muss in diesen Situationen durch eine liebevolle, aber vor allem konsequente Führung unterstützt und gelenkt werden.
Für Patjas wünschen wir uns hundeerfahrene Menschen, die wissen, wie man mit einem sensiblen Jagdhund umgeht und ihnen den rechten Weg im Leben aufzeigt.
In seinem alten zu Hause ist er 2 mal *nach vorne gegangen* und hat abgeschnappt, als er *in die Ecke gedrängt wurde* und dabei einmal auch den Vater der Besitzerin verletzt. Vermutlich war dies eine Reaktion aus einer inneren Angst und subjektiver Ausweglosigkeit.
Der Vater wurde an der hand verletzt. Es werden dringend Menschen gesucht, die mit Ruhe und innerer Gelassenheit dieses Goldschätzchen führen können. Zwang, Druck oder andere Einwirkungen körperlicher Art gehören sicherlich nicht dazu.
Patjas ist kein extrem schwieriger Hund, benötigt aber eine erfahrene und souveräne Führung
Katjas wird wie alle unsere Hunde nicht in Zwingerhaltung vermittelt.



Name: Patjas
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 2,5 Jahre
Kastriert: Ja
Kupiert: Nein
Verträglich: Ja
Katzen: Ja
Kinder: ?
Vermittlung durch: Martina Zürn

31.01.2014
Katjas, dieser tolle Bub sucht seine Menschen.
Pajtás ist ein ca. 2 Jahre alter, kastrierter sehr heller und großrahmiger Vizsla/Vizsla-Mix Rüde.
Ursprünglich wurde er umherirrend auf den Strassen Ungarns aufgelesen und durch eine Familie notdürftig mit Futter/Wasser und einem Schlafplatz versorgt.
Da diese sich die weitere Versorgung jedoch nicht leisten konnten, verbrachten Sie ihn in eine ungarische Auffang-/Tötungsstation.
Doch Patjas hatte echtes Glück und wurde von einer deutschen Studentin, die in Budapest lebt, aus der Einrichtung adoptiert.
Er wurde auf Reisekrankheiten untersucht und hatte einen positiven Dirofilaria Repens (Hautwurm-siehe weitere Infos auch unter Mittelmeerkrankheiten). Die Behandlung mit Advocate wurde unverzüglich eingeleitet, Patjas erhält auch aktuell noch regelmäßig einen Spot-On, befindet sich aber eindeutig auf dem Wege der Besserung.
Nachdem sich Patjas anfangs wirklich sehr gut mit dem Ersthund im Adoptantenhaushalt verstand, kippte dies nach 8-9 Wochen und die beiden harmonierten nicht mehr miteinander, sodass zugunsten beider Hunde die Entscheidung getroffen wurde, dass für Patjas eine neue Familie gesucht wird. Um weiteren Stress im Rudel zu vermeiden wurde Patjas in eine kleine private Hundepension in Ungarn umgesetzt, wo er nun auf seine Familie wartet.
Er ist ein sehr liebes- und aufmerksamkeitsbedürftiger Hund. Auch wenn er schon etwa 2 Jahre alt ist, verhält er sich trotzdem in vielen Situationen immer noch wie ein Welpe.
In der Wohnung ist er meistens eher ruhig aber vor allem sehr neugierig.
Gerade am Anfang muss man ihn an alles vorsichtig heranführen, da er in einigen Situationen sehr ängstlich ist. Treppenstufen, Türrahmen und vor allem Fliesen sind ihm am Anfang nicht geheuer.
Mit ein wenig Geduld ist diese Angst jedoch schnell überwunden. Hat er sich erst einmal eingewöhnt, will er vor allem eins: beschmust werden.
Obwohl er ein so toller Hund ist, hat er einige Narben von seiner Vergangenheit zurückbehalten.
So hat er Angst vor großen, älteren Männern mit einer dunklen Stimme.
Patjas muss in diesen Situationen durch eine liebevolle, aber vor allem konsequente Führung unterstützt und gelenkt werden.
Für Patjas wünschen wir uns hundeerfahrene Menschen, die wissen, wie man mit einem sensiblen Jagdhund umgeht und ihnen den rechten Weg im Leben aufzeigt.
In seinem alten zu Hause ist er 2 mal *nach vorne gegangen* und hat abgeschnappt, als er *in die Ecke gedrängt wurde* und dabei einmal auch den Vater der Besitzerin verletzt. Vermutlich war dies eine Reaktion aus einer inneren Angst und subjektiver Ausweglosigkeit.
Der Vater wurde an der hand verletzt. Es werden dringend Menschen gesucht, die mit Ruhe und innerer Gelassenheit dieses Goldschätzchen führen können. Zwang, Druck oder andere Einwirkungen körperlicher Art gehören sicherlich nicht dazu.
Patjas ist kein extrem schwieriger Hund, benötigt aber eine erfahrene und souveräne Führung
Katjas wird wie alle unsere Hunde nicht in Zwingerhaltung vermittelt.













