Page 1 of 1
Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Tue 27. May 2014, 16:06
by Petra Drach
Zaubermaus Zuza darf bei Familie Rekrut nun endlich alles versäumte nachholen
Name: Zuza
Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 3,5 Jahre
Kastriert: Ja
Kupiert: Nein
Verträglich: Ja
Katzen: Ja
Kinder: Ja
Vermittlung durch: Annette Szauter
05.05.2014
Zuza, die bildhübsche Hündin, sucht ein liebevolles Zuhause.
Zuza wurde aus schlechter Haltung beschlagnahmt.
Die zarte Hündin wurde misshandelt und war in einem sehr schlechten Zustand.
In ihrer ungarischen Pflegefamilie wurde sie liebevoll aufgepäppelt und dort hat sie auch erst mal gelernt, daß nicht alle Menschen schlecht sind.
Für diese scheue zarte Hündin suchen wir eine geduldige liebevolle Familie, die sie behutsam an all die Dinge heranführt, die sie bisher nicht kennenlernen durfte.
Typisch Vizsla möchte sie rassegerecht gefordert werden. Gerne kann sie zu einem Zweithund, der ihr ebenfalls Sicherheit gibt.
Zuza wird wie alle unsere Hunde nicht in Zwingerhaltung vermittelt !

Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Wed 28. May 2014, 15:06
by Bärbel Jander
Was für eine zarte Maus
Von Herzen wünschen wir eine schöne Eingewöhnungszeit für die traurige Zuza und dass sie bald ihr neues Leben genießen kann. Vielen Dank liebe Familie Rekrut

Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Wed 28. May 2014, 16:39
by Sabine Haake
Liebe Familie Rekrut,
auch wir wünschen Ihnen und Zuzá eine ganz schöne und lange gemeinsame Zeit.
Wir würden uns sehr freuen, ab und an von Ihnen zu lesen.
Bei den Pflegeeltern Sparrer möchten wir uns nochmal ganz herzlich für die liebevolle Erst-Betreuung bedanken.
Liebe Grüße
Klaus-Uwe und Sabine Haake mit Árpád und Pengö
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Wed 28. May 2014, 18:50
by RuthMitteis
Traurig...so sieht sie wirklich aus auf den Bildern....
Aber ich bin mir ganz sicher, dass es Ihnen schnell gelingen wird ein "Lächeln" auf ihr Gesicht zu zaubern....
Alles Gute für ihr gemeinsames Leben
Ruth & Cara
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Wed 28. May 2014, 20:57
by Gudrun Völkner
Ein paar Fotos von Zuza bei einem Besuch in der Pflegestelle:

Eine total süße Maus, die sich sicherlich gut entwickeln wird!
Liebe Familie Rekrut, ich wünsche Ihnen viel Freude miteinander und immer den längeren Atem! Bitte lassen Sie uns an ihrer weiteren Entwicklung Anteil nehmen - wir freuen uns über Berichte und Fotos!
Gudrun Völkner und Bingo
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Thu 29. May 2014, 19:31
by RuthMitteis
Danke Gudrun für die Bilder.....
Da ist doch schon ein großer Unterschied zu erkennen. Sie ist ja eine wunderschöne Hündin.....
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Mon 9. Jun 2014, 14:02
by Doris Rekrut
Hallo liebe Vizslafreunde,
nachdem Zuza jetzt drei Wochen bei uns ist, möchten wir uns auch melden mit ein paar Bildern und Eindrücken. Zuza hat sich gut eingelebt und ist ein echter Schatz. Sie gehorcht schon fantastisch, ist sehr gelehrig und macht uns viel Freude. Schon am ersten Abend lag sie bei uns entspannt auf der Couch und das hat sich auch seitdem nicht geändert. Ihr Vertrauen zu uns wird von Tag zu Tag größer. Sie ist sehr verspielt und kennt kein Ende. Inzwischen zeigt sie auch die ersten Unarten, wie z. B. Pöbeln bevor sie ihr Futter bekommt, aber das haben wir auch schon so ziemlich abgestellt. Mit Fußgängern und Radfahrern beim Spaziergang muss man aufpassen, da reagiert sie auch manchmal unangemessen. Männer mit Hut und Schirm mag sie gar nicht und auch Walker mit ihren Stöcken.

Das Bild wurde am zweiten Tag aufgenommen.
Leider hat sie seit einiger Zeit eine Bindehautentzündung, die wir mittlerweile schon mit einer Salbe (Gentamicin) behandelt haben und im Moment mit Tropfen (Floxal). Hat vielleicht jemand noch einen Tipp?

Sie ist im Haus völlig pflegeleicht und unproblematisch, zieht sich manchmal auch tagsüber in ihr Körbchen zurück und will alleine sein.

Scheibe und Bällchen sind ihre Lieblingsspielzeuge. Dabei zeigt sie ein Verhalten, das wir schon hunderte Male inzwischen gesehen haben und trotzdem immer wieder darüber lachen müssen. Sie legt das Spielzeug ab, dreht sich dann um die eigene Achse und legt sich in Lauerstellung hin. Siehe nächstes Bild.

"Nun wirf schon endlich!"
Mit zeitweiliger Pflegeschwester Marlene, englische Bulldogge, die sehr dominant ist und auch manchmal aggressiv gegenüber anderen Hunden, klappt es inzwischen gut. Sie sind keine Freunde, aber sie respektieren sich und inzwischen traut Zuza sich auch schon mal, Marlene zu kontrollieren, was Marlene dann auch akzeptiert.

"Mein Haus, mein Garten!"

"Mir geht´s gut!"
Vielen Dank auch nochmal an Familie Sparrer, die Zuza in der Anfangszeit versorgt und betreut hat und uns viele wertvolle Informationen gegeben hat.
Bis demnächst in diesem Forum, viele Grüße
Familie Doris und Wolfgang Rekrut mit Zuza
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Mon 9. Jun 2014, 14:06
by Doris Rekrut
Nachtrag: Wir haben uns gerade nochmal alle Bilder angeschaut. Zuza hat mittlerweile einen ganz anderen Gesichtsausdruck und eine ganz andere Körpersprache als das auf den Anfangsbildern zu sehen ist.
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Mon 9. Jun 2014, 16:19
by Gudrun Völkner
Danke für Bericht und Fotos! Ich freue mich so, dass das Mädel sich so schnell gut eingewöhnt hat! Streicheleinheiten für die süße Maus!
Gudrun Völkner (und ein Stupser von Bingo!)
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Mon 9. Jun 2014, 17:26
by Klaus-Uwe Haake
Vielen Dank für diesen ersten Bericht und die Fotos.
Ja, es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell sich Hundegesichter ändern können, wenn die Tiere merken "hier bin ich wirklich willkommen".
Lassen Sie uns bitte auch an der weiteren Entwicklung teilhaben.
Herzliche Grüße
Sabine und Klaus-Uwe Haake mit Árpád und Pengö
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Sun 12. Oct 2014, 19:33
by Doris Rekrut
Liebe Vizsla-Freunde,
es sind jetzt schon fast 5 Monate vergangen, seit Zuza zu uns gekommen ist. Sie ist unser Goldstück, unser Liebling, unser Schmusehund und was nicht noch alles. Wir können uns ein Leben ohne Zuza gar nicht mehr vorstellen.
Sie hat sich hervorragend entwickelt. Sie gehorcht aufs Wort. Sie gehorcht auf Klicker, auf Pfeife, auf Zuza, auf Komm, auf Hier, kurz gesagt auf alles. Wir können sie frei laufen lassen beim Spaziergang. Sie rennt dann ein Stück weit vor, schaut sich aber immer wieder um, ob wir auch noch da sind. Ich (Herrchen) verstecke mich dann ab und zu, dann kommt sie sofort zurück und freut sich, wenn sie mich findet. Sie hat zwar immer die Nase am Boden, ist aber bisher nur ein einziges Mal weiter weg gelaufen. Sie ist aber dann auf die Hundepfeife hin zurück gekommen. Im Urlaub hat sie einmal in einem Weizenfeld zwei Rehe aufgescheucht, ließ sich aber abrufen. Ihr Jagdtrieb ist also durchaus zu kontrollieren.
Wenn ich abends von der Arbeit nach Hause komme, gibt es eine sehr stürmische Begrüßung, wie auch jedes Mal, wenn Frauchen nach Hause kommt.
Mit unserer zeitweisen Pflegehündin Marlene, der Bulldogge, gibt es zwar keine wirkliche Freundschaft, aber sie akzeptieren sich gegenseitig. Es ist eher eine Art friedlicher Koexistenz.
Zuza ist unermüdlich beim Spielen. Frisbee und Ball sind ihre Lieblingsspielzeuge. Aber beim Spaziergang tut es auch ein Tannenzapfen. Der wird dann vor die Füße geworfen, dann erfolgt eine ganze Drehung um die eigene Achse und in Lauerstellung wartet sie dann darauf, dass der Tannenzapfen weggekickt wird. Dann beginnt das Spiel von vorne. Und so geht das den ganzen Spaziergang über. Andere Spaziergänger fragen uns dann öfter, ob wir ihr das beigebracht haben.
Es ist zwar sehr amüsant, aber manchmal nervt es auch. Denn eines kennt Zuza nicht: ein Ende beim Spielen. Mit dem Ball müssen wir aber vorsichtig sein, sie ist dann nämlich völlig gaga. Sie vergisst dann alles. Sie vergisst dann sogar zu pinkeln oder ihr großes Geschäft.
Zuza ist immer noch sehr schreckhaft. Wenn etwas runterfällt, was viel Krach macht, verschwindet sie in ihr Körbchen im oberen Stockwerk und lässt sich eine Zeit lang nicht mehr blicken.
Auch vor Gewitter hat sie große Angst. Anders als unser vorheriger Hund ist sie aber völlig beruhigt, wenn sie dann Körperkontakt bekommt, indem sie z. B. dann nachts ins Bett kommt. Oh ja, jetzt höre ich viele aufjaulen, aber es ist die einzige Ausnahme, dass sie ins Bett darf.
Sie weigert sich auch immer noch, in den Keller zu gehen. Sie geht mit bis zur Kellertür, kuckt dann um die Ecke und das wars dann. Sie verbindet mit dem Keller offenbar unangenehme Erinnerungen.
Wir haben mit Zuza zwei Wochen Urlaub gemacht. Auch in den Hotels hat sie sich mustergültig verhalten. Sie ist auch alleine im Zimmer geblieben, wenn wir zum Essen gegangen sind.
Frauchen und Zuza treffen sich öfters sonntags mit Bella und ihrem Frauchen Tanja zum ausgiebigen Spaziergang. Tanja haben wir kennengelernt, als sie uns "begutachtet" hat im Auftrag des Vereins, als wir uns um Zuza beworben haben.
Wir sind wirklich sehr glücklich mit unserer Zuza.
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Sun 12. Oct 2014, 20:32
by Gudrun Völkner
Was für ein schöner Bericht! Ich freue mich so, dass Zuza sich so gut entwickelt hat! Übrigens: Ich glaube, es gibt hier noch ein paar Vizslas, die das Kuscheln auch im Bett genießen, oder?

Wenn ich verreise, nehme ich inzwischen oft eigenes Bettzeug mit - egal, ob Ferienwohnung oder Hotel. Damit wurde es auch immer akzeptiert!
Gudrun Völkner und Bingo
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Thu 16. Oct 2014, 15:24
by Doris Rekrut
Wir haben noch was vergessen. Zuza hat nämlich durchaus auch noch so ein paar Dinge auf Lager, die eigentlich nicht ok sind, die wir aber inzwischen akzeptieren. Die eine Sache ist eigentlich eher lustig, aber Martin Rütter würde sie wohl als Pöbelei gegenüber uns interpretieren. Wenn Zuza vom Spaziergang kommt, und das Futter noch nicht fertig da steht, dann fängt sie an zu meckern. Das äußert sich in einem Zwischending zwischen Jaulen und Bellen und sie rennt um den Esszimmertisch rum. Dieses Belljaulen macht sie auch manchmal, wenn man intensiv mit ihr spricht. Ich (Herrchen) sage dann immer:" Ja, du hast ja so recht, aber sprich doch bitte etwas deutlicher. Was willst du mir denn erzählen". Das hört sich wirklich immer so an, als wolle sie was mitteilen. Und sie macht es, wenn wir beim Spaziergang Bekannte treffen und stehen bleiben, um uns zu unterhalten. Das passt ihr gar nicht. Und da ist es eindeutig was sie meint, nämlich: "Ey Alter, wann geht´s denn endlich weiter. Ich will Tannenzapfenkicken spielen".
Die zweite Sache ist schon etwas ernster. Zuza gestattet uns eigentlich alles. Man kann Futter wegnehmen, Kauknochen, man darf sie jederzeit anfassen, außer, wenn sie in ihrem Körbchen ist und schlafen will. Da hat sie uns beide schon mehrmals angeknurrt. Wir akzeptieren es und lassen sie im Körbchen in Ruhe. Wenn man sie anspricht und sie reagiert darauf, ist es kein Problem. Aber ohne Vorwarnung im Schlaf berühren, das geht nicht. Aber wir denken, dass bei allem Liebem, was Zuza uns bietet, das eine lässliche Sünde ist. Frauchen hat sie mal im Schlaf auf der Couch unvorbereitet berührt, da hat sie sogar geschnappt. Ist aber seitdem nicht wieder vorgekommen.
Das sind die etwas weniger schönen, aber für uns doch akzeptablen Unarten.
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Thu 16. Oct 2014, 23:10
by Thomas Schröder
Hallo Frau Rekrut,
Danke für den Bericht!
Zuza sieht gut aus.
Balli: Unser Attila war süchtig nach Bällen, da haben wir dann einfach die Spielrunde beendet - Herrchen ist ja keine Ballwurfmaschine.
Gerne legte er auch den Ball(i) anderen Menschen, auch Fremden, vor die Füße: Das war dann wie aus dem Grimm-Märchen "Vom Teufel mit den drei goldenen Haaren", also die Sache mit dem Fährmann, der einfach sein Ruder abgegeben hat, um nicht mehr weiter rudern zu müssen. ;-)
Was Knurren aus dem Korb angeht - da haben die Profis sicher Tipps.
Viel Freude weiterhin mit Zuza!
Gruß,
Thomas Schröder
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Fri 17. Oct 2014, 08:32
by Christina Ostermeier
Liebe Frau Rekrut,
erst einmal vielen Dank für Ihren Bericht übers Zuzas neues Leben. Ich freue mich immer ganz besonders, wenn unsichere Hunde langsam in ihrer Familie ankommen und zu ihren Menschen Vertrauen fassen. Je nach Vorgeschichte und "Strickmuster des Hundes" ist das manchmal sehr schwer, Ängste zu überwinden und selbstsicher zu werden. Auch für den Menschen ist es nicht leicht, den schmalen Grad zwischen "Ängste nicht bestätigen" und "Verständnis zeigen" zu meistern.
Gerade für Hunde wie Zuza ist es sehr sehr wichtig, dass sie einen Ruheplatz haben, auf den sie sich bei Bedarf zurück ziehen können, und der für jeden tabu ist. Zuza hat sich dazu ihr Körbchen ausgesucht, und das ist SUPER. So können Sie immer ganz leicht feststellen, wenn ihr etwas zuviel wird im Familienalltag, denn sie wird sich dann dorthin zurück ziehen.
Wenn sie aber nun in ihrem Körbchen damit rechnen muss "bedrängt" zu werden (bitte nicht falsch verstehen), wird sie in ihrer Not vielleicht nach anderen Möglichkeiten suchen, sich zu entziehen. Sie will das eigentlich nicht, denn es würde sie stressen, und das wollen sie bestimmt auch nicht.
Es ist viel vertrauensfördernder, wenn Sie Zuza ihr Körbchen als "Sicherheitszone" gönnen und respektieren. Sie wird es Ihnen sehr danken und Ihnen noch mehr vertrauen, weil sie merkt, dass Sie sie und ihre Bedürfnisse verstehen.
Es ist sehr schön beobachten zu können, wenn ein unsicherer Hund langsam an Selbstsicherheit gewinnt und auch ausprobiert. Das kann durchaus dazu führen, dass er dabei mal übertreibt. Dann ist es ganz wichtig, klare Regeln aufrecht zu erhalten und bei all der Freude über die positive Entwicklung seines Vierbeiners nicht inkonsequent wird.
Auch für solche Fälle haben wir auf unserer Homepage unter der Überschrift "Kleiner Verhaltensknigge" einen Leitfaden zusammen gestellt, der Familien mit einem unsicheren Hund helfen soll, wachsendes Selbstbewusstsein in die richtigen Bahnen zu lenken.
Bitte lassen Sie sich von niemandem einreden, wir hätten es hier mit einem Fall von Dominanzverhalten zu tun! Das ist absolut falsch!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie weiterhin über Zuzas Fortschritte berichten würden, denn das ist ein wirklich spannendes Thema für mich.
Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Freude mit Ihrer kleinen Zaubermaus,
Christina Ostermeier mit János
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Fri 17. Oct 2014, 12:50
by Frank Hönsch
Hallo Familie Rekrut,
ich kann mich nur der Einschätzung von Frau Ostermeier anschließen. Unser erster Vizsla Dyana kommt nicht aus dem Tierschutz sondern vom Züchter. Wir haben sie mit 8 Wochen übernommen, nie geschlagen oder körperlich gemaßregelt, vernünftig ausgebildet und immer ausreichend ausgelastet.
Wenn Dyana im Tiefschlaf auf der Couch liegt, möchte sie auch nicht belästigt werden. Wenn wir sie wecken knurrt sie uns auch an und es kam auch schon mal vor, daß sie geschnappt hat. Wenn das vorkam, war sie hinterher selbst darüber erschrocken.
Sie sollten Ihrem Goldschatz Zuza das Körbchen als Ruhezone lassen und akzeptieren, daß sie hier nicht gestört werden möchte.
Sie hatten in Ihrem letzten Bericht geschrieben, daß Ihre Zuza in Ausnahmefällen ins Bett kommt.
Wieso

, ist das nicht immer so bei Vizslas?

Ich dachte immer, daß ist normal.
Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Thu 8. Oct 2015, 08:36
by Rieke Neemann
Die zauberhafte Zuza lässt alle lieb grüßen....

Re: Zuza - ca. 3,5 jährige UK-Hündin
Posted: Thu 8. Oct 2015, 21:07
by Gudrun Völkner
Was für ein Charakterkopf! Wie geht es der Süßen?
Gudrun Völkner und Bingo