So hilft ViN mit Ihren Spenden - Danke - Teil I
Posted: Fri 11. Oct 2013, 21:46
"Frici braucht unsere Hilfe"

Damit fing alles an.
Damals suchten wir eine Möglichkeit, Handicap-Hunden wie Frici, der aufgrund seiner körperlichen Probleme lange Zeit auf Physiotherapie angewiesen sein würde, eine reale Vermittlungschance zu geben, indem sich der Verein an den Kosten der notwendigen und langwierigen Behandlung beteiligt.
Christina Ostermeier hatte damals eine Idee.
Ihre Idee, Kuschelsäcke für den guten Zweck zu nähen, ist mittlerweile ein fester Bestandteil von ViN. Von Christinas Kreativität sind wir begeistert und freuen uns sehr, dass sie nicht müde wird, ihr Sortiment ständig zu erweitern.
Anfang des Jahres hat Ingrid Renner die Daueraktion von "Christinas Nähstübchen" noch um "Ingrids Backstübchen" ergänzt. Seit dem kommen auch alle Hundekeksfreunde durch eine abwechslungsreiche und mit viel Liebe gestaltete Auswahl von Selbstgebackenem auf ihre Kosten.
Wir möchten Christina und Ingrid für ihre großartigen und selbstlosen Einsätze von ganzem Herzen danken.
Dieses Engagement ermöglicht es dem Verein, vielen Hunden auf dem Weg in ihr neues Leben die notwendigen medizinischen Versorgungen angedeihen zu lassen.
Allen Unterstützern dieser Aktionen sagen wir daher auch ein herzliches Dankeschön.
Denn - so sehr wir uns selbstverständlich bemühen - man kann trotz allem nie ausschließen, dass nach der Ankunft der Hunde in Deutschland Krankheiten oder Gebrechen festgestellt werden, die vor Ort nicht diagnostiziert worden sind.
Hierbei muss man auch bedenken, dass die Hunde teilweise aus Tötungsstationen, quälerischer Tierhaltung, Vermehrungszuchten oder ähnlichem gerettet wurden.
Neben den dort aufgetretenen seelischen Qualen ist es nie ganz auszuschließen, dass diese Tiere auch körperliche Gebrechen aufweisen, die zu heilen sind.
Das ist es eben, was Tierschutz im Allgemeinen und Auslandstierschutz im Besonderen ausmacht.
Damit alle Spender und Unterstützer von Aktionen auch erfahren können, wie ihre Gelder unter anderem verwandt werden, möchten wir in Zukunft an dieser Stelle über einige besondere Notfelle berichten.
Ihr Team von Vizsla in Not
Unser Spendenkonto:
Vizsla in Not e.V.
Geno Bank Essen
KTO: 411 967 400 • BLZ : 360 604 88 •
IBAN: DE 503 606 048 804 119 674 00
BIC: GENODEM1GBE

Damit fing alles an.
Damals suchten wir eine Möglichkeit, Handicap-Hunden wie Frici, der aufgrund seiner körperlichen Probleme lange Zeit auf Physiotherapie angewiesen sein würde, eine reale Vermittlungschance zu geben, indem sich der Verein an den Kosten der notwendigen und langwierigen Behandlung beteiligt.
Christina Ostermeier hatte damals eine Idee.
Ihre Idee, Kuschelsäcke für den guten Zweck zu nähen, ist mittlerweile ein fester Bestandteil von ViN. Von Christinas Kreativität sind wir begeistert und freuen uns sehr, dass sie nicht müde wird, ihr Sortiment ständig zu erweitern.
Anfang des Jahres hat Ingrid Renner die Daueraktion von "Christinas Nähstübchen" noch um "Ingrids Backstübchen" ergänzt. Seit dem kommen auch alle Hundekeksfreunde durch eine abwechslungsreiche und mit viel Liebe gestaltete Auswahl von Selbstgebackenem auf ihre Kosten.
Wir möchten Christina und Ingrid für ihre großartigen und selbstlosen Einsätze von ganzem Herzen danken.
Dieses Engagement ermöglicht es dem Verein, vielen Hunden auf dem Weg in ihr neues Leben die notwendigen medizinischen Versorgungen angedeihen zu lassen.
Allen Unterstützern dieser Aktionen sagen wir daher auch ein herzliches Dankeschön.
Denn - so sehr wir uns selbstverständlich bemühen - man kann trotz allem nie ausschließen, dass nach der Ankunft der Hunde in Deutschland Krankheiten oder Gebrechen festgestellt werden, die vor Ort nicht diagnostiziert worden sind.
Hierbei muss man auch bedenken, dass die Hunde teilweise aus Tötungsstationen, quälerischer Tierhaltung, Vermehrungszuchten oder ähnlichem gerettet wurden.
Neben den dort aufgetretenen seelischen Qualen ist es nie ganz auszuschließen, dass diese Tiere auch körperliche Gebrechen aufweisen, die zu heilen sind.
Das ist es eben, was Tierschutz im Allgemeinen und Auslandstierschutz im Besonderen ausmacht.
Damit alle Spender und Unterstützer von Aktionen auch erfahren können, wie ihre Gelder unter anderem verwandt werden, möchten wir in Zukunft an dieser Stelle über einige besondere Notfelle berichten.
Ihr Team von Vizsla in Not
Unser Spendenkonto:
Vizsla in Not e.V.
Geno Bank Essen
KTO: 411 967 400 • BLZ : 360 604 88 •
IBAN: DE 503 606 048 804 119 674 00
BIC: GENODEM1GBE