Page 1 of 1
Portos , (Luksasz)ca. 10 Wochen alte UD-Rüde
Posted: Mon 16. May 2011, 18:49
by Ingeborg Caminneci
Portos zu Fam. Lozcynski/Germelmann gezogen!
Name : Portos
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 9 Wochen
Kastriert: nein
Kupiert: nein
Verträglich: Ja
Katzen: Ja
Kinder: Ja

Diese drei wurden an einer stark befahrenen Straße in einem Pappkarton ausgesetzt.
Unsere ungarischen Helfer haben sie nach den 3 Musketieren benannt.
Vermittlung von den" 3 Musketieren":
Nicole Luxem
phone: 038355-65890
Mail:
vizsla@wrangelsburg.de
Portos trägt braun!

Re: Portos , ca. 10 Wochen alte UD-Rüde
Posted: Mon 16. May 2011, 19:10
by Ingeborg Caminneci
Portos ist also der neue "Kumpel" von Ferdi (Gideon) und auch er kann sich, wenn er sich denn eignet, zu einem Jagdhund mausern.
Auch hier freuen wir uns auf Berichte und Fotos.
Einige konnten ihn und Athos ja auf der JHV kennenlernen, beide waren immer gut gelaunt, hatten nur teilweise nicht die Lust, den Vorträgen zu lauschen

Re: Portos , ca. 10 Wochen alte UD-Rüde
Posted: Tue 17. May 2011, 15:03
by RuthMitteis
Die Beiden und natürlich auch Remeny haben alle bezaubert und zumindest ich war froh, dass sie alle schon vergeben waren....Da hätte man schon auf "dumme Gedanken" kommen können....

Re: Portos , ca. 10 Wochen alte UD-Rüde
Posted: Fri 20. May 2011, 21:14
by Ingeborg Caminneci
Hallo Frau Caminneci,
anbei ein paar Bilder von den beiden Babys (Lukasz und Athos)und dem alten Herrn (Ferdi-Gidion).
Alle Bilder wurden heute aufgenommen als Frau Laugsch zu Besuch war. Die beiden Kleinen haben sich sehr übereinander gefreut und viel gespielt. Ferdi, Nelly und Klara sind mit den Kleinen übers ganze Grundstück getobt und sie verstehen sich alle prächtig. Sie werden sogar zusammen gefüttert.


Das Wildschwein - Apportel ist besonders beliebt….


bei Frau Laugsch sind es allerdings die Tauben, die das Interesse wecken. Wasser ist bei keinem Welpen ein Problem und wir sind sicher, das es brauchbare Jagdhunde werden!



Für Ferdi ist es sehr wichtig, dass keine geschlossene Tür zwischen ihm und mir ist, er ist außerordentlich wohlerzogen und ich bin sehr begeistert von ihm. Frau Laugsch und ich werden uns in Kürze zur einen weiteren Welpen-Spielstunde treffen und dann auch neue Bilder senden.

Nach diesen paar Tagen mit Ferdi und Lukasz (bei Frau Laugsch mit Athos) können wir uns gar nicht mehr vorstellen, ohne die Hunde zu leben und wissen auch gar nicht mehr, wie es vorher war. Wir sind beide sehr glücklich, dass wir solch wunderbare Hunde übernehmen konnten und würden sie unter keinen Umständen wieder hergeben!
Liebe Grüße,
Carina Loszynski & Kerstin Laugsch
Re: Portos , ca. 10 Wochen alte UD-Rüde
Posted: Fri 20. May 2011, 21:42
by Beate Gonschorek
Einfach nur schön, dass die Zusammenführung so reibungslos und rasach geklappt hat!
Wir sind schon auf weitere Berichte mit Fotos gespannt.
Vielen Dank und Grüße
Beate mit Bibe und Zsuzsi
Re: Portos , ca. 10 Wochen alte UD-Rüde
Posted: Fri 12. Aug 2011, 18:57
by Ingeborg Caminneci
Hallo Frau Caminneci,
hier kommen endlich einmal wieder ein paar Photos von unserem letzten Treffen mit Athos bei uns und der ersten Wasserarbeit von Lukasz an unserem Teich. Lukasz entwickelt sich nach wie vor sehr gut und hat jetzt ein Stockmaß von 60 cm. Ferdi ist voll und ganz „angekommen“.Er liebt gleichfalls das Wasser, steht lange im Wasser und wartet, dass man Stöckchen für ihn wirft. Auch das Bootfahren scheint ihm nicht fremd zu sein.Er hat wohl in einem ebenerdigen Haus am See gelebt,denn in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg betritt er nicht einmal das Treppenhaus. Sein Bänderriss ist sehr gut verheilt es wird auch jeden Tag trainiert so wird er eines Tages hoffentlich ständig auf 4 Pfoten laufen .Am 21 . August beginnt für Frau Laugsch und Athos und für Lukasz und mich der gemeinsame Jagdhundkurs der Landesjägerschaft hier in der Nähe. Dann können sich „die Brüder „ einmal in der Woche sehen . Ferdi wird als Beobachter dabei sein. Dann ist es hier zu Hause etwas entspannt, denn die 1. Hündin ist gerade heiss geworden und bekanntlich ist das ja ansteckend. So werden die Beiden mich auch nach Geiselhöring zum grossen Vizslawochenende begleiten, aber die 8 stündige Autofahrt ist kein Problem ,sie lieben es. Ich muss mich für die schlechte Qualität der Fotos entschuldigen,aber inzwischen wurde mir mein Apparat erklärt, ich hoffe ,das nächste Mal mache ich es besser.
Bis dahin liebe Grüsse, Ihre Carina Loszynski.
Weil es viele Bilder von Ferdi, Portos (Lukasz) und Athos waren hier eine:Galerie
Re: Portos , ca. 10 Wochen alte UD-Rüde
Posted: Mon 15. Aug 2011, 09:08
by m.adri

Wow! Great-great news!!!
Re: Portos , ca. 10 Wochen alte UD-Rüde
Posted: Sat 22. Sep 2012, 21:22
by dagmar Kunze
Uki= Portos hat heute seine jagdliche Brauchbarkeit mit Bravur bestanden. Letzte Woche auf der Generalprobe gab es noch ein paar Tips, die umgestzt wurden und siehe da es hat geklappt. Herzlichen Glückwunsch. Er ist übrigens genau wie Artus, der leider heute durchgefallen ist ein absoluter Prachtkerl mit einem super ausgeglichenem Interieur. Beide wären ein Tarum für alle Drahthaarzüchter

Re: Portos , ca. 10 Wochen alte UD-Rüde
Posted: Tue 25. Sep 2012, 09:43
by Sabine Haake
Das hätt´ich doch fast übersehen.
Herzliche Glückwünsche, toll wie sich unsere Schützlinge entwickeln...........
Re: Portos , ca. 10 Wochen alte UD-Rüde
Posted: Sun 2. Dec 2018, 13:03
by Sabine Haake
Grüße Zum 1. Advent von Adel und Lukazs

Re: Portos , ca. 10 Wochen alte UD-Rüde
Posted: Fri 1. Nov 2019, 18:30
by Sabine Haake
Lukazs mit seinen Mädels, Adél und Fanny

Re: Portos , ca. 10 Wochen alte UD-Rüde
Posted: Thu 24. Dec 2020, 14:23
by Sabine Haake
Auch hier steht Weihnachten vor der Tür
Fanny, Adél und Portos (jetzt Lukasz)

Re: Portos , ca. 10 Wochen alte UD-Rüde
Posted: Sun 25. Jul 2021, 06:44
by Sabine Haake
Fanny, Lukasz und Adel wünschen allen einen schönen Sonntag...

Lukazs (früher Portos) - ca. 8 Wochen alter UD-Rüde
Posted: Fri 3. Oct 2025, 15:10
by Ingrid Renner
Der letzte Liebesdienst, den wir unseren geliebten Fellnasen bereiten können, ist es sie gehen zu lassen wenn sie uns zeigen, dass ihre Zeit gekommen ist!
Lukazs (früher Portos) und seine beiden Brüder Artos und Aramis (unsere 3 Musketiere) wurden als ca. 8 Wochen alte UD-Welpen ausgesetzt und an einer stark befahrenen Straße in Ungarn gefunden.
Nun hat sich der Lebenskreis von Lukazs geschlossen und er durfte begleitet von seiner Familie in Liebe und friedlich gehen. Lukazs hat ein schönes Alter von fast 15 Jahren erreicht und war stets umringt von seinen beiden Vizslamädels. Die 3 waren ein tolles Team.
Liebe Frau Loszynski,
Sie haben Lukazs vor vielen Jahren ein Zuhause geschenkt und ihm ein wunderschönes Vizslaleben umringt von Pferden und Hunden mit viel Platz zum spielen, rennen und toben bereitet. Nun war es für Lukazs Zeit zu gehen, haben ihm die Altersbeschwerden in den letzten Wochen doch zu schaffen gemacht. Bis zum Schluß wurde er in Ihrer Familie geliebt und umsorgt und mit diesem Wissen ist er sicherlich auch eingeschlafen.
Es ist unheimlich schmerzlich einen Freund, der einen so viele Jahre begleitet hat, nicht mehr an seiner Seite zu haben. Sicherlich wird irgendwann die große Trauer von vielen schönen Erinnerungen an diesen tollen Viszla-Buben in Ihrem Herzen abgelöst werden.
Wir bedanken uns sehr, dass Sie Lukazs so ein wunderbares Leben geschenkt haben und sind in Gedanken bei Ihnen und Ihrer Familie!
Traurige Grüße
vom ganzen ViN-Team