Mente, ein UD
Posted: Tue 3. Jan 2006, 10:38
Mente ist vermittelt und wird zu Herrn Zersen nach Berlin ziehen !

Hier nun ein Bericht zu Mente von Frau Möller, seiner Pflegemama, da wir die Vermutung haben, dass seine HD ernshafte Bewerber abhält:
Bezüglich des Treppensteigens kann ich sagen, dass er wie zum Beispiel bei meinen Eltern, wo es in den zweiten Stock hoch geht, die Treppen ohne Probleme steigt. Und auch wieder runter geht. In den Kofferraum ist er anfänglich gar nicht gesprungen, ich denke, aber das kennt er einfach nicht. Nachdem er nun aber sieht, wie unsere Hündin dort immer rein springt, versucht er es seit ein paar Tagen auch. Es klappt bis jetzt zwar erst mit den Vorderpfoten, aber es ist so auch leichter, wenn man nicht den ganzen Hund sondern nur noch den Hintern hinterher schieben muß. Unsere Tierärzte haben ihn komplett untersucht und abgetastet, er hat keine Schmerzen, wenn man ihn hinten an der Hüfte oder auch woanders anfässt. Die Ärzte sagen, dass sein Problem gar nicht so die HD ist sondern die fehlenden Muskeln. Die man ja schön langsam aufbauen kann.
Was ich nun schon mehrmals versucht habe, war über kleine Hindernisse (z.B. kleine Baumstämme im Wald) mit Ihm zu springen - da hat er keine Lust zu. Er liebt lange Spaziergänge im Wald über alles, da rennt er und spielt er mit anderen Hunden ganz toll. Er kann sich wirklich ganz normal bewegen. Man sieht lediglich beim Laufen, dass er die Hinterläufe nicht ganz nach hinten durchdrückt. Auch wenn er sein Bein hebt, steht er sicher auf dem anderen, er fällt nicht um, rutscht nicht weg o.ä..
Ich kann eine Agressivität gegenüber Rüden nicht bestätigen. Wir treffen ständig ganze Rudel, und er freut sich über alle. Ist er allerdings an der Leine bellt er, weil er nicht hin kann - freut sich aber auch dann, wenn ein Rüde zu ihm kommt. Ist er an der Leine läuft so nah bei einem, dass die Leine durch hängt. Er zieht nicht. Ohne Leine geht er schon mal ein Stück weiter weg zu anderen Hunden spielen, kommt dann aber nach Pfeifen sofort zurück. Er ist ein sehr freundlicher und ruhiger Hund.

Das war der erste Bericht aus Ungarn:

Name: Mente
Alter : ca. 6-7 Jahre
Geschlecht: Rüde
Kastriert: Nein
Artgenossen: keine Rüden (in der Pflegefamilie traten auch bei Kontakt mit Rüden bislang keine Probleme auf ! )
Katzen: ?
Kinder: ja
Autofahren: ja
Alleine bleiben: ja
Gewicht: 25 kg
Schulterhöhe ca.: 60 cm

Mente hat Hüftdysplasie, daher wurde er wahrscheinlich abgeschoben, aber er kann sich normal bewegen und geht gerne spazieren.
Er ist ein ruhiger Hund, der wahrscheinlich im Haus gelebt hat, denn er ist stuben-(Zwinger)rein!
Er ist verträglich mit anderen Hunden, obwohl er anderen Rüden zeigt, dass er der Boss ist oder sein will!
Mehr Bilder von Mente:
Infos und Vermitllung unter 02292/4325 (I.Caminneci)

Hier nun ein Bericht zu Mente von Frau Möller, seiner Pflegemama, da wir die Vermutung haben, dass seine HD ernshafte Bewerber abhält:
Bezüglich des Treppensteigens kann ich sagen, dass er wie zum Beispiel bei meinen Eltern, wo es in den zweiten Stock hoch geht, die Treppen ohne Probleme steigt. Und auch wieder runter geht. In den Kofferraum ist er anfänglich gar nicht gesprungen, ich denke, aber das kennt er einfach nicht. Nachdem er nun aber sieht, wie unsere Hündin dort immer rein springt, versucht er es seit ein paar Tagen auch. Es klappt bis jetzt zwar erst mit den Vorderpfoten, aber es ist so auch leichter, wenn man nicht den ganzen Hund sondern nur noch den Hintern hinterher schieben muß. Unsere Tierärzte haben ihn komplett untersucht und abgetastet, er hat keine Schmerzen, wenn man ihn hinten an der Hüfte oder auch woanders anfässt. Die Ärzte sagen, dass sein Problem gar nicht so die HD ist sondern die fehlenden Muskeln. Die man ja schön langsam aufbauen kann.
Was ich nun schon mehrmals versucht habe, war über kleine Hindernisse (z.B. kleine Baumstämme im Wald) mit Ihm zu springen - da hat er keine Lust zu. Er liebt lange Spaziergänge im Wald über alles, da rennt er und spielt er mit anderen Hunden ganz toll. Er kann sich wirklich ganz normal bewegen. Man sieht lediglich beim Laufen, dass er die Hinterläufe nicht ganz nach hinten durchdrückt. Auch wenn er sein Bein hebt, steht er sicher auf dem anderen, er fällt nicht um, rutscht nicht weg o.ä..
Ich kann eine Agressivität gegenüber Rüden nicht bestätigen. Wir treffen ständig ganze Rudel, und er freut sich über alle. Ist er allerdings an der Leine bellt er, weil er nicht hin kann - freut sich aber auch dann, wenn ein Rüde zu ihm kommt. Ist er an der Leine läuft so nah bei einem, dass die Leine durch hängt. Er zieht nicht. Ohne Leine geht er schon mal ein Stück weiter weg zu anderen Hunden spielen, kommt dann aber nach Pfeifen sofort zurück. Er ist ein sehr freundlicher und ruhiger Hund.

Das war der erste Bericht aus Ungarn:

Name: Mente
Alter : ca. 6-7 Jahre
Geschlecht: Rüde
Kastriert: Nein
Artgenossen: keine Rüden (in der Pflegefamilie traten auch bei Kontakt mit Rüden bislang keine Probleme auf ! )
Katzen: ?
Kinder: ja
Autofahren: ja
Alleine bleiben: ja
Gewicht: 25 kg
Schulterhöhe ca.: 60 cm

Mente hat Hüftdysplasie, daher wurde er wahrscheinlich abgeschoben, aber er kann sich normal bewegen und geht gerne spazieren.
Er ist ein ruhiger Hund, der wahrscheinlich im Haus gelebt hat, denn er ist stuben-(Zwinger)rein!
Er ist verträglich mit anderen Hunden, obwohl er anderen Rüden zeigt, dass er der Boss ist oder sein will!
Mehr Bilder von Mente:
Infos und Vermitllung unter 02292/4325 (I.Caminneci)

Alle sind wohlbehalten in Passau angekommen:






















